wo ist mein Geld geblieben


Seite 386 von 387
Neuester Beitrag: 20.08.25 12:05
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:10.651
Neuester Beitrag:20.08.25 12:05von: Commander1Leser gesamt:2.205.015
Forum:Börse Leser heute:3.224
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 383 | 384 | 385 |
| 387 >  

4012 Postings, 5851 Tage DschäggaLöschung

 
  
    #9626
18.08.25 20:57

Moderation
Zeitpunkt: 19.08.25 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

3240 Postings, 1788 Tage BalkonienDann sind wir mal gespannt

 
  
    #9627
1
18.08.25 21:21
was da rauskommt.
Ich befürchte, Putin,   der Hitler der Neuzeit, Ähnlichkeit ist schon frappierend, wird sich zumindest gegenüber Trump durchsetzen, dazu hat er einfach zuviel kompromitierendes Material über Trump.
Hoffen wir mal , dass die Europavertreter genug Rückgrad haben.
Es hat nicht mit der Krim angefangen...,davor war Abchasien, Tschetschenien, Georgien, Moldau, bestimmt hab ich was vergessen, alles schon in den Neunzigern..Putin willl Russland vor 1916 bzw 1918.
Das Übel sind die Umsiedlungen, schon beginnend 15./16.Jahrhundert. sehr interessant, solltet ihr euch mal mit beschäftigen. Schleichende Übernahme, ob Ukraine, Litauen, etc.  

2787 Postings, 1139 Tage millionenwegFür diejenige die In rustung anlegen möchten

 
  
    #9628
1
19.08.25 10:19

2787 Postings, 1139 Tage millionenwegWas es alles gibt

 
  
    #9629
2
19.08.25 10:20
Hier eine Übersicht in welche anlageproducten die Niederländische Haushalten investiert haben, gibt es sowas ähliches für Deutscland ???
Op deze pagina zijn alle datasets van De Nederlandsche Bank op te vragen. Er is data beschikbaar over o.a. banken, pensioenfondsen en financiele markten.
 

1036 Postings, 392 Tage Homeopathdatasets van De Nederlandsche Bank

 
  
    #9630
19.08.25 10:49
Interessant der ausgeprägte Home Bias der niederländischen Haushalte.

Jede Menge "N.V." (und andere "heimische" bzw. quasi heimische Titel (Shell, Unilever)), ein paar US-Titel und dann noch Nestlé  und Roche aus der Schweiz. Kein anderer Titel aus Euroland oder Skandinavien dabei.  

7045 Postings, 772 Tage St2023Was stärkt die Zukunft?

 
  
    #9631
2
19.08.25 10:55
Darüber hinaus laufen bei etwa der Hälfte der im DAX notierten Unternehmen Aktienrückkaufprogramme. Die Volkswagen AG zählt nicht zu dieser Gruppe.
??? wer steht besser da in die Zukunft investieren oder langweilig Aktien zurück kaufen.  

2787 Postings, 1139 Tage millionenwegHP das geht wahrscheinlich nach dem

 
  
    #9632
19.08.25 11:01
Prinzip, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.  

3199 Postings, 2253 Tage Grandland 2Race = Ferrari

 
  
    #9633
19.08.25 12:31
Mit Race meinst du wahrscheinlich Ferrari.

Bei SAP wäre ich vielleicht auch dabei.

Die Tochter hat in Paris bei LVMH eingekauft, aber Produkte nicht Aktien.

Aber nicht im All in Modus  

3199 Postings, 2253 Tage Grandland 2Rheinmetall Quo Vadis

 
  
    #9634
19.08.25 12:34
Wo geht es wohl mit Rheinmetall hin.

Momentan wieder im Korrektur Modus.
Nur: Ende der Rallye, oder sogar starke Korrektur, oder nur Schwäche bis alles klar ist mit den Sicherheitsgarantien.

Wenn schon US Waffenhersteller?  

77 Postings, 1143 Tage Onkel_EmuMein Bauchgefühl zu Rheinmetall

 
  
    #9635
5
19.08.25 14:23
sagt mir, dass RHM sich mittelfristig stark entwickeln wird. Evtl. muss man aber Geduld mitbringen.
Der Kurs fällt, weil es in der Ukraine evtl. bald zu einer Waffenruhe in irgendeiner Form kommt. Das spielt für RHM aber überhaupt keine Rolle.
Wenn bei der ganzen Show Russland am Ende nicht als komplett gescheiterter Verlierer dasteht, der in den nächsten 50 Jahren bestimmt nix böses mehr macht, müssen alle Anrainerstaaten und die Ukraine ganz besonders aufrüsten bzw. aufgerüstet werden. Es wird nicht eine Patrone weniger gebraucht.
Es ist von Sicherheitsgarantien die Rede. Mit Wattebäuschchen wird man das nicht hinbekommen.
Insgesamt wurde inzwischen verstanden, dass Europa sich selbst verteidigen können muss. Dafür wird unglaublich viel Matierial gebraucht, völlig unabhängig davon, was in der Ukraine passiert.
Das hält natürlich die Marktirren nicht davon ab, jetzt in Panik zu verkaufen. Es kann auch eine Weile dauern, bis der Unsinn vorbei ist.
Ich gehe davon aus, dass im Herbst einige Großaufträge eingehen und die Aktie dann wieder steigt.
Außerdem hat meine Frau gesagt, dass wir dieses Jahr noch die 2000€ sehen, und dann ist das auch so.  

1036 Postings, 392 Tage Homeopathmillionenweg: Het Nederlandse boer

 
  
    #9636
19.08.25 14:58
sollte aber auch einen Traktor oder gar ein Auto (Volvo 343, V40 oder so) kennen, evtl. gar einen DAF-Truck US6937181088 besitzen. Und wenn mal ein Geschäft gut lief einen französischen Champagnar (LVMH) trinken. Wenn der die Moffen (BMW, VW, Mercedes, Siemens, ...) niet mag, kann ich das ja noch beinahe verstaan, mar so gar keine anderen Euro-päer? Na ja, ArcelorMittal aus Luxemburg noch und dann so ein Exote wie Galapagos NV (Belgien streng genommen).

Banken aus Frankreich, Spanien oder Italien? KLM/Air France? Wer betreibt in NL den Mobilfunk? (KPN (in der Mitte der Tabelle), Vodafone und T-Mobile) ...
 

1627 Postings, 3512 Tage 2002W211Rüstungswerte

 
  
    #9637
19.08.25 15:08
Fast Aktien tiefrot - außer Lockheed.
Gibt's da wieder Zugeständnisse an den Onkel aus Amerika?  

6768 Postings, 2807 Tage Commander1Eigenen Prinzipien untreu geworden...

 
  
    #9638
2
19.08.25 15:27
"All In" Mercedes Benz Group...

Kann ein kurzer Zock werden...  

6768 Postings, 2807 Tage Commander1Ach ja, EK 53,74 €

 
  
    #9639
1
19.08.25 15:28

3199 Postings, 2253 Tage Grandland 2Lockheed

 
  
    #9640
19.08.25 15:29
100 Milliarden USD Waffenkäufe durch Ukraine, gezahlt von der EU.
Ob für Lockheed?  

781 Postings, 3051 Tage NdrewHm

 
  
    #9641
19.08.25 15:43
Aus den Waffenherstellern evtl aussteigen und die Untertreibung abwarten? Unterschreibe die Einschätzung von Onkel_Emu. Aufgerüstet werden muss so oder so. Aber die breite Masse der Kleinanleger könnte der Stimmung folgen und aus den Aktien rausgehen, sind ja schon gut gelaufen.
Die Waffenruhe könnte allerdings noch ne Weile auf sich warten lassen. Damit rechne ich eigentlich eher.  

34267 Postings, 7392 Tage Terminator100er dreht wieder am Rad

 
  
    #9642
1
19.08.25 21:08
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat Hunderte zusätzliche Produkte mit Stahl- und Aluminiumzöllen belegt. Bei den 407 Warenkategorien werden seit Wochenbeginn Zölle in Höhe von 50 Prozent anteilig einberechnet, wie aus einer entsprechenden Mitteilung aus dem Handelsregister hervorgeht.

1036 Postings, 392 Tage HomeopathWo ist das Problem?

 
  
    #9643
3
19.08.25 21:49
Der amerikanische Verbraucher weiß: Wenn ein Produkt heute $100 kostet und morgen 30% Zoll erhoben werden, dann zahlt die ausländische Regierung 30% und das Produkt kostet im Laden übermorgen nur noch $70.  

34267 Postings, 7392 Tage Terminator100folglich beteiligen sich die ausländischen

 
  
    #9644
19.08.25 21:54
Regierungen dann zu 30 % an den Produktkosten der Amerikaner.

geile Sache. !! und wer beteiligt sich an meinen Produktkosten ???

4012 Postings, 5851 Tage DschäggaÜberleg Dir einfach

 
  
    #9645
3
20.08.25 06:40
bei der nächsten Wahl, wo Du Dein Kreuzchen machst, statt hier rumzujammern.

Die Amis haben "America first" bestellt und Donald liefert.

Wir bestellen seit Jahrzehnten links-grün. Und es wird geliefert.

Für Beschwerden sehe ich keine fundierte Grundlage.

3502 Postings, 775 Tage new_schreiberHenkel

 
  
    #9646
1
20.08.25 08:51
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...schance-dax-wert-billig
...Hierfür sind einerseits die anhaltende Industriekrise und andererseits zurückhaltende Verbraucherinnen und Verbraucher verantwortlich, die angesichts wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten häufiger zu Eigen- und Handelsmarken greifen und auf den Kauf hochpreisiger Produkte wie Persil-Waschmittel, Schwarzkopf-Haarpflege und Pritt-Kleber verzichten.
@Das ist eine totale Falsch-Aussage , denn Henkel hat Firmen mit Billig-Produkten
vor Jahren aufgekauft

 

3502 Postings, 775 Tage new_schreiberhenkel und seine Billigmarken

 
  
    #9647
2
20.08.25 08:55
ki-antwort  auf google : besitzt henkel billigmarken
Obwohl Henkel vor allem für Marken wie Persil und Pril bekannt ist, die im mittleren Preissegment angesiedelt sind, gehören auch Marken wie Bref, Somat und Fa zum Portfolio, die oft im unteren Preissegment zu finden sind. Darüber hinaus hat Henkel auch Handelsmarken, die für den Einzelhandel produziert werden, in seinem Sortiment.
..
Hier sind einige Beispiele:
Marken im mittleren Preissegment: Persil, Pril, Pattex, Ceresit.
Marken im unteren Preissegment: Bref, Somat, Fa.
Handelsmarken: Henkel produziert auch Produkte für den Einzelhandel unter dessen '''Eigenmarken''', die oft als günstigere Alternativen vermarktet werden.

 

3502 Postings, 775 Tage new_schreiberder Schreiberling von Wallstreet-Online

 
  
    #9648
1
20.08.25 09:00
sollte seine Hausaufgaben erst mal machen, bevor er auf die Martirren
los gelassen wird.
Jeder grosse Hersteller hat heute Billigmarken in seinem Portofolio.
Das gilt für Lebensmittel Discounter Rewe, Edeka, die besitzen  Netto und Penny
die lufthansa, die Autoindustrie, usw  

1036 Postings, 392 Tage HomeopathDschägga: Überleg Dir einfach

 
  
    #9649
1
20.08.25 09:11
ob "America [oder "mein Land"] first!" die Lösung für Strategen (langfristig denkende Menschen, die das Wohl aller / möglichst vieler im Blick haben) oder für einzellige Freßamöben ist (erst kommt das Fressen, dann die Moral und nach mir die Sintflut).

Wäre "Mein Land first" schon immer gängige Praxis gewesen, säßen wir noch am Lagerfeuer vor der Höhle und wüßten nichtmal, daß man nebenan schon auf Bäumen hocken kann.

Wann hat denn Abschottung zuletzt "gut funktioniert"? In der DDR?  

3502 Postings, 775 Tage new_schreiberman hat ja schon ausgeechnet

 
  
    #9650
3
20.08.25 09:22
das ein US-auto, sollte sämtliche Teile in USA hergestellt werden,
also selbst die billigsten teile,
so ein Auto 260%  teuer wäre. weil die US-Stundenlöhne gnadenlos
teurer sind , als in china , oder Mexico.
Ob da im 1. Jahr überhaupt ein Auto aus der Fabrik kommt,
darf bezweifelt werden, da überhaupt keine Fertigungs-Kapazitäten da
sind in USA für solchen Kleinkram.
Dann hat zwar Trumps Arbeiter  aus Chicago wieder was zu tun,
aber das , was er herstellt, kann keiner bezahlen  

Seite: < 1 | ... | 383 | 384 | 385 |
| 387 >  
   Antwort einfügen - nach oben