wo ist mein Geld geblieben
Seite 296 von 323 Neuester Beitrag: 07.07.25 20:56 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:26 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 9.064 |
Neuester Beitrag: | 07.07.25 20:56 | von: Grandland 2 | Leser gesamt: | 1.689.030 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.731 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 294 | 295 | | 297 | 298 | ... 323 > |
Wie ich das sehe, ist die Firma nur über einen langfristigen Vertrag mit der chilenischen Regierung verbunden, um historische und rezente Abraumhalden zu verarbeiten. Da muss man vorsichtig sein. Speziell in solchen Ländern. Da kann immer mal was dazwischen kommen, auch wenn es über Jahre super aussieht. .... Wie ich aus leidgeprüfter Erfahrung mitteilen kann.
Billiganbieter mit günstigen Ordergebühren für Kleinstorders geeignet. Da ist dann im Zweifel der Schaden auch überschaubar, wenn man mal nicht handeln kann, obwohl man müsste. lol
Für Pfalschenpfand Investoren!
Und für Leuten mit ganz winzigen Eiern!
Stimmt aber nicht mehr ganz bei Degiro.
Für mich nur noch interessant für andere Währungsbörsen (z.B. IONQ auf der Nasdaq) und Derivate SG, BNP weil nur 0,5 Euros / Transaktion ohne MIndest Betrag und auch für US Basispreis Derivate.
Da kann man sprichwörtlich sein Tagesflaschenpfand anlegen und überlegen ob man sich statt des Mini Döners nicht doch einige Calls/ Puts gönnt.
Ach so noch ein Vorteil: Steuerliche Verrechnung erst mit der Steuererklärung.
Und für Notfälle habe ja auch ich ein Comdirect Depot geerbt durch die onvista Liquidation.
Und für Leuten mit ganz winzigen Eiern!
Stimmt aber nicht mehr ganz bei Degiro.
Für mich nur noch interessant für andere Währungsbörsen (z.B. IONQ auf der Nasdaq) und Derivate SG, BNP weil nur 0,5 Euros / Transaktion ohne MIndest Betrag und auch für US Basispreis Derivate.
Da kann man sprichwörtlich sein Tagesflaschenpfand anlegen und überlegen ob man sich statt des Mini Döners nicht doch einige Calls/ Puts gönnt.
Ach so noch ein Vorteil: Steuerliche Verrechnung erst mit der Steuererklärung.
Und für Notfälle habe ja auch ich ein Comdirect Depot geerbt durch die onvista Liquidation.
Moderation
Zeitpunkt: 19.06.25 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 19.06.25 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
gute Broker, die auch nix kosten und bei denen Kundenservice noch groß geschrieben wird. Und auch dort kann man Derivate kostenlos traden über 1000€. Also eine reine Formalie. Ansonsten freut man sich ab und an über das eine oder andere Zuckerl und genießt.
Auf die Idee, meine Kohle auf x verschiedene Depots und Konten zu verteilen, käme ich im Leben nicht.
Sehe da nur Nachteile und keinerlei Vorteil. Lieber einen Guten als huntert Nieten. Sieht man ja, was dabei raus kommt.
Auf die Idee, meine Kohle auf x verschiedene Depots und Konten zu verteilen, käme ich im Leben nicht.
Sehe da nur Nachteile und keinerlei Vorteil. Lieber einen Guten als huntert Nieten. Sieht man ja, was dabei raus kommt.
Man sollte stets so positioniert sein, daß nicht eine einziges Geldinstitut (ein einziger Broker) alles über einen weiß. Den Nachteil bekommt man sonst zu spüren wenn man mal etwas von seiner Bank/Sparkasse möchte (und man gerade "unter Druck" steht).
Für den Fall, daß man mal Opfer eines Squeeze Outs oder einer mittelfreundlichen Übernahme wird, ist es auch nett, wenn die depotführende Bank (der Broker) noch exisitert wenn das Spruchverfahren vor dem OLG durch ist (10-12 Jahre nach dem zugrundeliegenden Geschäftsvorfall). Ein "dreimal geplatzter" Neobroker wird es dann nicht einfacher machen an die Entschädigung zu gelangen (geht sonst fully automatically).
Mit Pech agiert auch der eine oder andere "Broker" unterschiedlich in Bezug auf unterschiedliche ausländische Quellensteuern und das kann dann mal eine Tankfüllung Unterschied machen.
Für den Fall, daß man mal Opfer eines Squeeze Outs oder einer mittelfreundlichen Übernahme wird, ist es auch nett, wenn die depotführende Bank (der Broker) noch exisitert wenn das Spruchverfahren vor dem OLG durch ist (10-12 Jahre nach dem zugrundeliegenden Geschäftsvorfall). Ein "dreimal geplatzter" Neobroker wird es dann nicht einfacher machen an die Entschädigung zu gelangen (geht sonst fully automatically).
Mit Pech agiert auch der eine oder andere "Broker" unterschiedlich in Bezug auf unterschiedliche ausländische Quellensteuern und das kann dann mal eine Tankfüllung Unterschied machen.
von diesen Billig-Brokern sehe ich für Leute, die mit nur geringen Summen hantieren, da diese dann (offenbar) trotzdem kostenlos traden können. Ab einem gewissen Kapitalstock legt man dann schon deutlich mehr Wert auf das Fehlen von Ausfallzeiten, Service, Incentives usw.
ist etwas, das mich null komma null interessiert. Da kenn ich mich auch nicht aus. Machen die was mit Parfüm oder Mode wahrscheinlich?
Irgendwas mit Mädels hab ich da im Hinterkopf...
Aber da bin ich raus. Ich bin mehr der bodenständige, direkte, geradlinige Typ.
Irgendwas mit Mädels hab ich da im Hinterkopf...
Aber da bin ich raus. Ich bin mehr der bodenständige, direkte, geradlinige Typ.
macht in Modeschmuck. Herstellung, Import und "weltweiter" Vertrieb (Verkauf an Endkundinnen in Shops in Europa und China).
https://de.wikipedia.org/wiki/Bijou_Brigitte
Die Aktie holt normalerweise vor der Dividende tief Luft und nach der Dividendenzahlung ist die Luft bald wieder raus. NORMALERWEISE, ohne Garantie.
https://www.finanzen.net/aktien/bijou_brigitte-aktie@stBoerse_XETRA
https://de.wikipedia.org/wiki/Bijou_Brigitte
Die Aktie holt normalerweise vor der Dividende tief Luft und nach der Dividendenzahlung ist die Luft bald wieder raus. NORMALERWEISE, ohne Garantie.
https://www.finanzen.net/aktien/bijou_brigitte-aktie@stBoerse_XETRA
Da erinnere ich mich an unseren seligen Damir, als ich mal Daimler (so hießen die damals) Aktien verkaufte und danach Bijou Brigitte kaufte.
Das hat zur Belustigung beigatragen.
In machen Kommentaren erinnert mich der Checki an Damir, aber nur in manchen.
Das hat zur Belustigung beigatragen.
In machen Kommentaren erinnert mich der Checki an Damir, aber nur in manchen.
Hallo Xadd,
irgendwie stehe ich hier komplett auf dem Schlauch, da geht kein Tropfen mehr durch.
Habe ich irgend etwas falsch gemacht oder nicht korrekt beschrieben ? Erinnere mich echt an nix.
Oder ging es um das unsägliche Abzockerangebot von diesem Gangsterverein für die Mutares ?
Und wovor soll ich mich fürchten ? ;-)
Danke im Voraus für die eventuelle Hilfe auf`s Pferd.
irgendwie stehe ich hier komplett auf dem Schlauch, da geht kein Tropfen mehr durch.
Habe ich irgend etwas falsch gemacht oder nicht korrekt beschrieben ? Erinnere mich echt an nix.
Oder ging es um das unsägliche Abzockerangebot von diesem Gangsterverein für die Mutares ?
Und wovor soll ich mich fürchten ? ;-)
Danke im Voraus für die eventuelle Hilfe auf`s Pferd.
Letztes mal vergessen: Berkshire Hathaways größte Beteiligung ist Apple Inc..
Je nachdem wie man Dr. Google fragt, kommt da "fast 1/4" oder "28%" raus, und Apple hat sich zwar schon massiv Mühe gegeben, die Produktion von China nach Indien zu verlagern, wird aber auch dort massiv von der TACO Zollkeule bzw. dem Zoll Damokles-Schwert bedroht.
iPhone Produktion in USA? Zu US-Löhnen (da dreht gerade jemand an der Lohn-Preis-Spirale) und Arbeitzeiten und Arbeitsschutz/Umweltschutz-Bestimmungen? Das wird nochmal teurer. Ach so, und man muß die Fabrik ja auch erstmal bauen und auch noch das Personal ein wenig schulen.
(das wird auch Levi's 501 Träger noch erwischen!)
Ende 2024 stand Apple bei 240,-€, heute bei 178,-€ (-25% Performance trotz zwei eingesackter Quartalsdividenden), das schlägt sicher auch in manchem Kopf auf die Bewertung von Berkshire Hathaway durch (-2,24% seit Anfang 2025).
Da müssen die Leute nun emsig Cola saufen, See's Candies Candy schnabulieren und Brooks Schuhe und Fruit of the Loom Unterwäsche kaufen um das wieder rauszureißen. GEICO und General Re laufen.
Je nachdem wie man Dr. Google fragt, kommt da "fast 1/4" oder "28%" raus, und Apple hat sich zwar schon massiv Mühe gegeben, die Produktion von China nach Indien zu verlagern, wird aber auch dort massiv von der TACO Zollkeule bzw. dem Zoll Damokles-Schwert bedroht.
iPhone Produktion in USA? Zu US-Löhnen (da dreht gerade jemand an der Lohn-Preis-Spirale) und Arbeitzeiten und Arbeitsschutz/Umweltschutz-Bestimmungen? Das wird nochmal teurer. Ach so, und man muß die Fabrik ja auch erstmal bauen und auch noch das Personal ein wenig schulen.
(das wird auch Levi's 501 Träger noch erwischen!)
Ende 2024 stand Apple bei 240,-€, heute bei 178,-€ (-25% Performance trotz zwei eingesackter Quartalsdividenden), das schlägt sicher auch in manchem Kopf auf die Bewertung von Berkshire Hathaway durch (-2,24% seit Anfang 2025).
Da müssen die Leute nun emsig Cola saufen, See's Candies Candy schnabulieren und Brooks Schuhe und Fruit of the Loom Unterwäsche kaufen um das wieder rauszureißen. GEICO und General Re laufen.
Mein Depot mit neu 36 Werten ist mit 4.6% im Plus. Ich bin wie fast immer voll investiert und muss warten, bis Ende Juni wieder Cash reinkommt.
Kaufkandidaten: Arkema aufstocken, Sanofi, Johnson Matthey als Zock, Vitrex als Kamikazezock (aber nur mit kleinem Betrag, da ein Totalverlust denkbar ist) und Julius Bär, wenn der Kurs unter 50 geht. Ich habe also viele Optionen offen.
Ich wünsche euch allen ein schönes langes Wochenende.
Kaufkandidaten: Arkema aufstocken, Sanofi, Johnson Matthey als Zock, Vitrex als Kamikazezock (aber nur mit kleinem Betrag, da ein Totalverlust denkbar ist) und Julius Bär, wenn der Kurs unter 50 geht. Ich habe also viele Optionen offen.
Ich wünsche euch allen ein schönes langes Wochenende.
Moderation
Zeitpunkt: 12.06.25 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 12.06.25 16:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Ende Juni kommt Cash rein und daher muss ich heute schon schauen, welche Werte ich mir ins Depot legen möchte. Das hat nix mit belügen zu tun, sondern ich zeige hier im Forum meine gelanten Aktienkäufe als Info für andere. Vielleicht inspiriert das den einen oder anderen hier, was man kaufen könnte als Longinvestor und Dividendensammler und davon lebt das Forum. Beispiel Arkema: Die habe ich hier im Forum schon präsentiert und nun auch den ersten Kauf gemeldet. So muss es hier im Forum meiner Meinung nach laufen.
G559 schlaegt 6 Werte vor, die der geneigte Forumsleser sich am WE in Ruhe anschauen kann.
Du dagegen schreibst vage von Moeglichkeiten die man haette bei Cash. Danach den Kollegen noch ein bisschen dissen und fertig ist das Checker Posting.
Hand aufs Herz: welches Posting hat hier einen Mehrwert?
Du dagegen schreibst vage von Moeglichkeiten die man haette bei Cash. Danach den Kollegen noch ein bisschen dissen und fertig ist das Checker Posting.
Hand aufs Herz: welches Posting hat hier einen Mehrwert?
Arkema wäre ein Knaller wenn die Produktion der Me 163 oder der V2 wieder aufgenommen wird ;-)
https://www.arkema.com/germany/de/products-solutions/
Hydrazinhydrat und Wasserstoffsuperoxyd ... (auch sonst, weltweit breit aufgestellt! Nicht schlecht.)
Aber Arkema steckt einmal in der Branche Chemie drin, zusammen mit ein paar illustren Namen
https://www.finanzen.net/branchen/chemie
und da leidet man quer durch die Bank in letzter Zeit doch etwas unter schlechter Konjunktur (in der Spalte ganz rechts miniaturisierte Charts, viele von links oben nach rechts unten ... also lauter Turnaround-Kandidaten!),
und dann ist Arkema in Frankreich beheimatet und man hat als dividendenjagender Investor die französische Quellensteuer am Hals.
Warum speziell Arkema und nicht "irgend" ein anderer Chemie-Titel oder ein Chemie-Fonds?
Wann kommt in der Chemie der Turnaround?
(wenn das in der ersten Vorstellung drin war, bitte ich um Nachsicht für mein schlechtes Gedächtnis, aber das wären momenten meine beiden Hauptfragen zu jedem Chemie-Titel, und jeweilige fremdländische Quellensteuer ist nicht für jede(n) hier ein Faktor)
https://www.arkema.com/germany/de/products-solutions/
Hydrazinhydrat und Wasserstoffsuperoxyd ... (auch sonst, weltweit breit aufgestellt! Nicht schlecht.)
Aber Arkema steckt einmal in der Branche Chemie drin, zusammen mit ein paar illustren Namen
https://www.finanzen.net/branchen/chemie
und da leidet man quer durch die Bank in letzter Zeit doch etwas unter schlechter Konjunktur (in der Spalte ganz rechts miniaturisierte Charts, viele von links oben nach rechts unten ... also lauter Turnaround-Kandidaten!),
und dann ist Arkema in Frankreich beheimatet und man hat als dividendenjagender Investor die französische Quellensteuer am Hals.
Warum speziell Arkema und nicht "irgend" ein anderer Chemie-Titel oder ein Chemie-Fonds?
Wann kommt in der Chemie der Turnaround?
(wenn das in der ersten Vorstellung drin war, bitte ich um Nachsicht für mein schlechtes Gedächtnis, aber das wären momenten meine beiden Hauptfragen zu jedem Chemie-Titel, und jeweilige fremdländische Quellensteuer ist nicht für jede(n) hier ein Faktor)