Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?
https://www.ariva.de/forum/bitcoin-thread-564469
und dient der kritischen Auseinandersetzung mit Bitcoin.
"Finanzmarkt-Crash: So hoch schätzen Insider die Wahrscheinlichkeit
Wie hoch ist die aktuelle Wahrscheinlichkeit für einen Crash am Aktienmarkt? Wir haben 57 Finanzmarkt-Insider nach ihrer Einschätzung gefragt und wollten zudem wissen, wie Bitcoin bei einem Finanzmarkt-Crash reagieren würde."
Man sollte es sich auch als Bitcoiner nicht wünschen. Eine echte Krise und das Ding geht steil bergab.
"Stablecoin-Gesetz: Trump unterzeichnet GENIUS Act
Der US-Präsident unterzeichnete am Freitag den GENIUS Act und setzt damit das erste bedeutende Krypto-Gesetz in Kraft. Die Hintergründe im Überblick."
"Frankreich plant Bitcoin-Mining mit überschüssigem Atom- & Ökostrom
Frankreich plant ein Pilotprojekt, bei dem überschüssiger Strom für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin eingesetzt werden soll. "
Die Mär vom überschüssigen Strom. ^^
Überschussleistung wird dann vermutlich ein sehr weit ausgedehnter Begriff sein.
oder
wieviel bankomaten abgeschafft wurden
oder
wieviel bankpersonal entlassen wurde etc. u.s.w.....
es wird an " neue wege " gearbeitet und dazu digital. einige wenige werden überleben und da wird es angebracht sein, wenn man bitcoin hat .... nur am rande mal so meine eigene meinung. lassen wir uns überraschen und vielseitig aufgestellt, kann nicht schaden.
"Kryptowährungen mit Verschnaufpause: Gute Einstiegsgelegenheit?
Während Bitcoin, Ethereum und Co. einen kurzen Rücksetzer verdauen müssen, fragen sich Privatanleger, wie es um die Kursaussichten für Kryptowährungen bestellt ist."
"El Salvadors „Bitcoin-Käufe“ sind nur Verschiebungen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat einen neuen Bericht zu El Salvador veröffentlicht. In diesem heißt es, dass die Vergrößerung des strategischen Bitcoin-Reserve-Fonds lediglich auf Konsolidierung der Bestände anderer staatlicher Wallets zurückzuführen sei. Dies widerspricht den Aussagen von El Salvadors Präsident Nayib Bukele und seinen Anhängern."
Tja, Intransparenz.
"Das Finanzministerium bekam Bitcoin geschenkt, will sie aber nicht haben
Der Initiator des Bitcoin-Volksbegehrens wollte den Grundstein für eine Bitcoin-Reserve legen. Im Ministerium musste man eine Weile überlegen, was man damit macht
(...)
Während sich die USA unter Donald Trump mit Kryptoassets eindecken, gibt man sich in Österreich verhalten."
Da müsste eher stehen. während die USA ihre Bitcoin Reserve verkauft haben und sich der Präsident mit seinen eigenen Coins die Taschen vollstopft, ....
"7 Milliarden US-Dollar: Vereinigtes Königreich will beschlagnahmte Bitcoin verkaufen
Die von einem chinesischen Ponzi Scheme sichergestellten BTC sollen in Milliardenhöhe verkauft werden, um das Haushaltsdefizit zu stopfen."
"Krypto-Börse gehackt: CoinDCX verliert 44 Millionen US-Dollar
Am Freitag wurde einer der größten indischen Handelsplätze für Kryptowährungen Ziel eines raffinierten Cyberangriffs. Kundengelder sind jedoch nicht betroffen."
"Leichte Abkühlung trotz starker Nachfrage – was Privatanleger wissen müssen
Krypto-ETPs bleiben 2025 gefragt – trotz leichter Wachstumsdelle. Welche Produkte es gibt und worauf Privatanleger achten müssen."
Die breite Masse aka Stupid Money hat zu großen Teilen kapiert daß sie nur Kanonenfutter für die Big Zockers sind und kaufen keinen wertlosen Dunst mehr. Und von den staatlichen Zockern kommt außer Absichtserklärungen und Verarxxe (siehe Venezuela) nicht viel.
Wenn die letzten Narren nicht mehr gewillt sind das Schneeballsystem mit eigenem Geld zu stützen, wird es früher oder später zusammenbrechen. Schon jetzt sind die BTC in weniger Händen gebündelt als irgendeine FIAT-Währung. Das wird sich m.M.n. irgendwann rächen.