Calibre Mining
ISIN: CA13000C2058
https://web.tmxmoney.com/company.php?qm_symbol=CXB
Dienstag, 27.08.2024 18:40 von IRW-Press
Calibre entdeckt weiterhin oberflächennahe Goldmineralisierung mit Gehalten oberhalb der Mineralressourcengehalte in der Mine Pan in Nevada; die Bohrungen enthielten 0,45 g/t Gold über 117,4 Meter und 0,56 g/t Gold über 59,4 Meter
Die heutigen Bohrergebnisse auf der gesamten Liegenschaft der Mine Pan zeigen das Potenzial, die Ressourcen, den Gehalt, die Lebensdauer der Mine und das Vertrauen in die Mine Pan zu erhöhen.
Net earnings ohnehin sehr, sehr schwach und nur knapp positiv, EBIDTAA halbiert. Die Übernahme von Marathon Gold macht sich aktuell noch wenig bezahlt.
Interessant ist auch die Share-based compensation: hier ist der Wert signifikant angestiegen... grundsätzlich erklärbar, allerdings ist die Höhe überraschend, insbesondere auch in Relation zum EBIT.
Durchstarten wird Calibre vermutlich in Q2/25 wenn Valentine plangemäß in Betrieb geht, vorher stehen allerdings lt. Reporting noch knapp 200 mUSD an Investments an. In Relation zum EBITDA und der verfügbaren Liquidität eine Herausforderung. Andererseits soll Valentine lt. Unternehmenspräsentation bereits in 2025 ein EBITDA von rd. 200 mUSD erwirtschaften, ebenso in den Folgejahren.
Ein ganz anderes Thema ist aus meiner Sicht, dass Calibre ein interessanter Übernahmekandidat ist. Im Markt ist momentan viel Geld und die großen Player schütten üblicherweise keine hohen Dividenden aus sondern investieren. Calibre hätte für diese Player eine attraktive Größe.
https://www.finanznachrichten.de/...ld-gegenueber-dem-reserve-248.htm
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...undland-labrador-kanada
Das jüngste Update des Unternehmens zeigt seine effektive Strategie, nahegelegene Satellitenlagerstätten zu nutzen, um die Lebensdauer seiner Minen in Nicaragua zu verlängern. Laut Stifel beträgt die Lebensdauer der Reservemine für den nicaraguanischen Betrieb etwa fünf Jahre. Ihre Prognosen zeigen jedoch, dass die Produktion bis in die Mitte der 2030er Jahre fortgesetzt werden kann, unterstützt durch einen konsequenten Reservenersatz und die Aufnahme neuer Unzen in den Ressourcenbestand.
Mit Blick auf die Zukunft geht Stifel davon aus, dass die Bewertungsmultiplikatoren von Calibre Mining steigen werden, wenn das Projekt Valentine auf seine erwartete erste Produktion im zweiten Quartal 2025 zusteuert. Das Unternehmen wies auch darauf hin, dass Calibre Mining derzeit zu einem Spotpreis im Verhältnis zum Nettoinventarwert (P/NAV) von 0,37 gehandelt wird, was unter dem Peer-Durchschnitt von etwa 0,5 liegt. Dies, gepaart mit einer attraktiven dreijährigen Forward-Free-Cashflow-Rendite von rund 20 %, untermauert die positive Einschätzung des Unternehmens für die Aktie von Calibre Mining.
12. Februar 2025, 17:11 Uhr