Steinhoff Informationsforum
Ich kaufe noch ein bisschen zu.
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 29.12.22 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 10:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 29.12.22 10:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Und ich denke die nächste Sperre wird nicht lange auf sich warten lassen.
Grundsätzlich kann ich nach der Nachricht am 15.12. beide Ansichten verstehen.
Einerseits die, die genervt oder in Panik geschmissen haben. Oder auch alle anderen die weiter halten, weil hier das Spiel ja noch nicht vorbei ist und es alles andere als klar ist ob, wie und wann dieser VORSCHLAG durchgeht und was das für uns Aktionäre bedeutet.
Ich gehöre zur letzteren Gruppe und habe ehrliche gesagt nochmal nachgelegt.
Bin jetzt einiges in den miesen und bleibe auch dabei, ob jetzt 70% minus oder nix ist auch egal.
Zudem bin ich davon überzeugt dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Was ich aber nicht verstehen kann, das ewige ich hab’s ja gesagt, ihr seid alles looser, dummzocker und kein Mitleid mit euch…einfach Unterste Schublade.
Noch ein gutes neues an alle mitleidenden
Rizzibizzi: 123456a 19:44#60854
Den Eisberg habt ihr schon gerammt.Kannst langsam anfangen deine letzten Lieder zu spielen.Ein Platz im Rettungsboot hast du ja mit deiner großen Klappe ausgeschlagen.Hättest mal besser auf den Silver gehört aber du wusstest ja alles besser.Dann mach’s mal gut.
Ich gebe Dir mal einen gut gemeinten Rat.
Lerne anderen erstmal richtige Ratschläge zu geben.
So jedenfalls wird das nichts.
Vor allem solltest Du mal lernen, Deine Emotionen im Griff zu bekommen, sonst wirst Du mit Deinem Boot nie über den Ententeich hinwegkommen.
Und nun halte Dich an Deinen eigenen Vorsatz.
Zitat:
Dann mach’s mal gut.
Herzlichen Dank
Nicht mal das traden lohnt noch...
Morgen und übermorgen gibts noch jede Menge Steuerverkäufe und dann sind wir erstmal wieder bei 0,25 Cent...
Auf einen guten Start in 2023...
Eine Abstimmung, bei der derjenige sofort enteignet wird, der nicht für seine sehr wohl mögliche, allerdings nicht gesicherte spätere Enteignung stimmt, ist keine Abstimmung, sondern eine Erpressung. Jeder Aktionär muss frei in seiner Abstimmung sein und auch bei eigner Ablehnung des Vorschlages und einer insgesamt mehrheitlichen Zustimmung danach noch die Möglichkeit haben seine Aktien entweder am Markt zu verkaufen, oder der Beteiligung beizutreten.
Alles andere wären Methoden der Mafia zur Einschüchterung der Aktionäre, um ja " richtig abzustimmen."
Eine Gegenstimme kann das Ziel verfolgen SH zu zwingen alle Karten offen zu legen, ob SH und die Gläubiger tatsächlich eine Inso in Kauf nehmen oder andere Optionen noch ausloten. Auch steht es jedem Aktionär frei die Auffassung zu vertreten, bei einem Sanierungsverfahren mehr seines eingesetzten Kapitals zu erhalten als bei der Blackbox Beteiligung unter der Herrschaft der Hedgefonds, insbesondere, sollten Zusagen zu einer jährlichen Dividende in einer Mindesthöhe ausbleiben.
Ein etwaiger Abstimmungsmodus " Friss es, oder du bekommst bei einem Nein nicht einmal mehr die Möglichkeit dich doch noch zu beteiligen ", dürfte nicht legal sein und sollte von vornherein mittels Antrag bei der HV abgelehnt werden.
auch wieder so einer mit den Sprüchen ,denn es ist ein wesentlicher Unterschied ob etwas übrig ist oder nichts bei Steinhoff , hier wird doch immer erzählt 100 000 bis 400 000 und noch mehr, da sind 30 % richtig viel Geld , ihr tut grad immer so als wärt ihr alle Multimillionäre, das glaubt doch kein Mensch .
Bei mir flog da aus dem Musterdepot bei SL 0,054 und 0,050 , dass kommt auch nicht mehr rein .
Wo ich mir nicht sicher bin, ist ein Beispiel: 40% ja, 35% nein, 25% Enthaltung. Müsste aber eigentlich eine Ablehnung sein.
Deshalb mein Aufruf: wenn das Prozedere und der Stichtag bekannt sind, die Unterlagen besorgen und abstimmen.
Das geht vermutlich auch wieder vorab, indem man einem Notar Anweisungen für jeden TOP einzeln erteilt (oder auch für alle pauschal ja/nein/Enthaltung). Dann muß man nicht Urlaub nehmen oder die Arbeit unterbrechen. Allerdings kann man dann nicht mehr kurzfristig umentscheiden wie bei einer online-Teilnahme oder vor Ort (wenn angeboten).
Aktuell bleibt uns nichts übrig, da die Werte nur Spekulation sind..wer bezahlt denn das Maximum usw.
Lassen wir uns überraschen..
Abstimmen kann -und sollte- man auch mit 10.000 Stück. Oder sogar weniger.
unterschied zw absoluter mehrheit oder relativer mehrheit.
absolut: >50% - antrag angenommen
relativ: 40% (nach deinem beispiel.) - antrag angenommen
Deshalb glaube ich falls nicht anders beschrieben, 65% der Stimmberechtigten reichen aus.
Außerdem hinkt es: die absolute Mehrheit wären ja ca. 2,3 Mrd Stimmen. Die relative Mehrheit richtet sich nach den teilnehmenden Stimmen. Und wäre bei 40% Ja-Stimmen nicht erreicht.
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 11:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 29.12.22 11:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema