COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 126 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: eufibu | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.629.927 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 655 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 124 | 125 | | 127 | 128 | ... 1048 > |
Ist zwar nur ein Kinderreim... aber mit Wahrheitscharakter. Also, kann der Hoppe schreien? Das sollte er tunn, wenn Dinge schief laufen. Und dazu fällt mir so einiges ein.
Ich habe im letzten Jahr schon einmal beklagt, dass es an einem festen Zeitplan (Projektplan) fehlt. Kurze Zeit später (lesen die hier mit?)kam dann etwas.
Viel wichtiger als die gerade vorgestellte Personalie hielte ich es, dass man in regelmäßigen Abständen den Projetplan fortschreibt bzw bestätigt, dass man im Plan liegt. DAS schafft Vertrauen bei Investoren!
Nochmals zum Dr. Hoppe: Branchenkenntnisse sind natürlich sehr wertvoll. Beziehungen auch: Wenn man etwas zum Verkaufen hat! Aber Commerce produziert noch nichts. Ich hätte mir gewünscht, dass man jemanden findet, der Erfahrungen hat wie man eine Mine in die Produktion bringt. Da ist es halt nicht hilfreich, dass man die GEschäftsbereiche Optik und Elektronik geleitet hat.
Übrigens: Mein Argument mit dem Finanzexperten dahingehend abzutun, dass CCE zur Zeit ein paar Kröten auf dem Konto hat, tut mir weh. Um in 2010 (?) in Produktion gehen zu können, braucht man noch sehr viel Geld. Dass es mit der Finanzexpertise bei CCE nicht so weit her ist, erkennt man daran, dass 20% Wertberichtigungen (2Mio$) bei den Asset Backed Commercial Papers erforderlich waren. Ob da noch was nachkommt? Dann könnten weitere 6 Mio weg sein.
Auch der Verweis auf Eldor beruhigt mich nicht. Wie kann es sein, dass man vor einem Jahr sich feiern ließ, weil man Eldor erworben hat und jetzt 12 Monate später mit dem Gedanken an einen Verkauf spielt? Hat man damals einen Fehler begangen oder macht man den heute?
Was mich stört ist, dass weder in der aktuellen Unternehmenspräsentation noch in der letzten MD etwas lesen kann, das über das Jahr 2008 hinausgeht!
Das bedeutet für mich: DAS MANAGEMENT SIEHT SICH DERZEIT NICHT IN DER LAGE, EINE AUSSAGE DAHINGEHEND ZU TREFFEN, WANN MAN IN PRODUKTION GEHEN WILL. Damit sind für mich frühere Verlautbarungen überholt.
Das ist ein schwaches Bild, wenn man bedenkt, dass das ein Worldclass Deposit sein soll.
Was also können wir für 2008 erwarten?
Laut Unternehmenspräsentation:
1. Endgültige Bohrergebnisse von Upper Fir (von 2007)
2. Eine Scoping Study
3. Eine detaillierte metallurgische Untersuchung
4. Eine Sammlung von Daten, die als Vorbereitung für den Antrag zur Errichtung einer Mine dienen soll.
Bitte lasst Euch nicht durch Punkt 4 in die Irre führen. Diese vorbereitende Maßnahme sagt nichts darüber aus, ob jemals ein Antrag gestellt wird und ggfs wann. Zu einem Antrag würde ein Minendesign gehören. Das kann man aber erst erstellen, wenn die Vorkommen ausreichend definiert sind. Dazu müsste gebohrt werden und das ist anscheinend für dieses Jahr nicht geplant.
Damit ist für dieses Jahr - außer der Scoping Study - nichts zu erwarten, was den Kurs beflügeln könnte. Daher: Habe gerade meine gesamte CCE im Depot verkauft! Glücklicherweise - wie auch schon 2007 - mit Gewinn.
1. herzlichen Gleuckwunsch, dass du mit Gewinn verkauft hast.
2. Eldor ist nicht oder wird auch nicht verkauft.
Wenn fuer, sagen wir mal, Sachsen grosse EU Toepfe bereit stehen, warum soll dann nicht, z.B. VW ,eine Tochtergesellschaft gruenden, die, da in Sachsen ansaessig, diese Gelder abrufen kann? Das nennt man Suventionieren und ist immer ein legales Mittel, bestimmt Regionen zu foerden! In diesem Falle wohl Quebeck!
3. Und zu unserm Mann: er hat wohl im besten Sinne in verschiedenen Abteilungen gearbeitet und mitentschieden. Er ist also das typische Bespiel fuer einen der alten Schule, der als Buerojunge angefangen hat und sich ueber die Jahre zum Prokusisten heraufgearbeitet hat. Dem kann KEINER mehr was vormachen, denn er kennt sich aus!
4. Was die ueber den Haufen geworfenen Zeitplaene betrifft: wie immer, werde ich Chris Grove fragen und dann hier reinstellen.
5. Und damit Auf Wiedersehen, Pfandfinder!
Commerce Resources und Burcon NutraScience im Fokus
Donnerstag 24. April 2008, 15:07 Uhr
Stuttgart (www.rohstoffe-go.de])
Sehr geehrte Abonnenten!
Wie wir gestern aus gewohnt gut unterrichteten Kreisen vor Ort in Toronto erfahren haben, sind derzeit mindestens zwei bekannte Großinvestoren im Explorationssektor dabei, ihre Portfolios zu säubern.
Dies geschieht jedoch (wie bei Banken und Finanzinvestoren in der aktuellen Kreditkrise üblich) nicht ganz freiwillig, da die Investoren (eine Adresse aus Kanada und eine aus London) ebenfalls auf Kredit investierten und die Linien nun gekürzt bzw. die Kreditbedingungen erschwert wurden. So müssen die zugrunde liegenden Investments zumindest teilweise veräußert werden. Anzeige
Insgesamt sollen gut 140 Aktien aus dem Junior-Mining- und Explorationssektor betroffen sein. Die ganze Verkaufsaktion soll unseren Infos zufolge schon seit Anfang März laufen und sich schon in den letzten Zügen befinden. Mitten in die Veräußerungswelle platzte Ende letzter Woche auch noch eine Horrornachricht aus Ecuador (siehe Updates von Freitag und gestern), nach der das Land die bestehenden Minen und Explorationskonzessionen für 6 Monate aussetzt und in dieser Zeit ein neues Gesetz, welches den Bergbau und die Exploration im Lande neu regeln soll, beschließen wird (siehe dazu auch den Artikel in dieser Ausgabe!).
Doch nun auch das Gute an der Sache: Seit circa 2 Wochen finden sich bei außerbörslichen Transaktionen aus dieser großen Liquidation überraschend viele Käufer.
So sollen große Blöcke bei Aktien, die auch wir verfolgen, wie z. B. bei Premier Gold Mines, Powertech Uranium (Frankfurt: A0J27F - Nachrichten) , Commerce Resources (CCE.V - Nachrichten) , Uranerz, Forsys oder Advanced Exploration zuletzt relativ problemlos bei anderen Investoren platziert worden sein!
Im Nachhinein lässt sich somit auch die Kursschwäche des ein oder anderen Wertes, trotz fundamental deutlich verbesserter Lage, erklären. Im Umkehrschluss gilt jedoch: Achten Sie jetzt auf das Marktverhalten einzelner Aktien!
Denn: Wenn die Liquidierungen und Umplatzierungen abgeschlossen sind, die Aktien also von (zwangsweise) schwache in neue, starke Hände gewandert sind, dann dürfte man dies als erstes an der relativen Stärke erkennen.
Viele Aktien sind diesbezüglich bereits auffällig geworden. Was uns markttechnisch aufgefallen ist, können Sie in dieser Ausgabe lesen!
Mit den besten Grüßen aus Thunder Bay, Kanada, wo wir heute Premier Gold Mines besuchen,
Ihre Redaktion von http://www.rohstoffraketen.de/
http://de.biz.yahoo.com/24042008/390/...oren-belastet-exploratio.html
Der Deutsche gilt als der Top-Experte weltweit in Sachen Tantal und hatte 29 Jahre lang verschiedene Positionen beim weltweit führenden Produzenten von Tantalprodukten, der H.C. Starck GmbH, inne. H.C. Starck hat weltweit 3.400 Beschäftigte in 13 Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und Asien. Dr. Hoppe war im Vorstand bei H.C.Starck für alle Produktionsstätten weltweit verantwortlich! Unter seiner vorherigen Leitung der Electronics & Optics Business Group, wurde H.C.Starck zum führenden Anbieter von Tantal– und Niobprodukten in der Welt und zu einem der weltweit größten Verbraucher dieser Metalle. Von 1997 bis 2007 war Dr. Hoppe zudem im Vorstand des „Tantalum-Niobium International Study Center“ (TIC), einer Organisation, in der alle wichtigen Repräsentanten der Industrie versammelt sind. Von 2002 bis 2007 war er sogar deren Vorsitzender.
Dass sich dieser absolute Top-Experte in Sachen Tantal und Niob für Commerce Resources entschieden hat, zeigt einmal mehr die Projektqualität der Liegenschaften von Commerce! Wir waren übrigens selbst im Oktober 2007 in Blue River (British Columbia, Kanada) bei der Projektbesichtigung vor Ort, als Dr. Hoppe erstmals die Upper Fir-Liegenschaft persönlich unter die Lupe nahm. Knapp ein halbes Jahr später scheint ihn die Aussicht, bei derjenigen Gesellschaft, welche die weltweite Tantalnachfrage am ehesten befriedigen kann, zu diesem außerordentlichen Schritt bewogen zu haben.
In der gestrigen Pressemitteilung lies er sich folgendermaßen zitieren: „Als ich das erste Mal von Commerce Resources gehört habe, war ich beeindruckt vom Potenzial der Tantal– und Niob-Liegenschaften und den positiven Einfluss, den diese auf die Stabilisierung der Angebotskette für die Tantalindustrie haben könnte. Nun bekam ich die Chance, bei der Entwicklung dieser Liegenschaften in eine produzierende Mine mitzuwirken. Ich bin froh, ein Mitglied des Managementteams zu werden, um Commerce Resources zu helfen, ein Weltklasse-Produzent von Tantal– und Niob-Konzentrat zu werden.“
Der Markt sollte nun langsam begreifen, dass bei Commerce Resources etwas ganz Großes entsteht
Wir meinen: Dies ist ein unglaublicher Meilenstein in der Entwicklung von Commerce Resources
Das Management ist bei Explorationsgesellschaften wichtiger als die meisten anderen Faktoren. Ab einem gewissen Punkt (meist vor Produktionsbeginn) muss dieses um erfahrene Manager verstärkt werden, da die meisten Explorationsmanager zwar die Exploration beherrschen, aber weniger von Produktionsprozessen verstehen. Dass Commerce Resources mit Dr. Axel Hoppe aber gleich einen der absoluten Topleute der Industrie gewinnen konnte, ist nicht hoch genug einzuschätzen. Dies sollte ein klares und starkes Signal an den Markt sein, dass es nun langsam ernst wird! Commerce Resources ist auf dem Weg zum weltweit dringend benötigten, nachhaltigen Produzenten von Tantal aus einer politisch stabilen Region. Danach sehnt sich die Industrie und dabei will Dr. Hoppe helfen.
Fazit: Commerce Resources ist für uns auf dem aktuellem Niveau ein glasklarer Nachkauf!"
http://de.biz.yahoo.com/24042008/390/...oren-belastet-exploratio.html
Wie eigentlich alle letzten Male: Chris Grove tut sich schwer, sich zeitlich festzulegen.
Dann tat er es aber doch: Im September soll die Pre-feasibility Studie im Ganzen vorliegen:
In total the work that SGS is still working on for us - against the backdrop of an industry that is perhaps immeasurably more busy and time impacted than anyone could have logically foreseen - is confirmatory in nature. That is, SGS is creating what is called 'a body of work' that will ultimatley be included in the Commerce Resources pre-feasibility study and which should in total be made public by September of this year - 2008.
Ansonsten will und hofft er, das Commerce weniger verspricht, aber wesentlich mehr hält: Er hält sich immer noch bedeckt, was da noch kommen kann und wann:
Again I am hesitant about giving out any kind of time frame, but in the spirit of 2008, where we want to be the company that under promises and over performs, I will suggest that we should have data out by this fall and then perhaps earlier than that if possible.
Und freundlich wie immer, sagte er uns, wo er gerade steckt und was er gerade macht:
I am in Chicago now, getting ready to present at a Resource Conference and then off to Toronto for a Rare Metal conference where we have been invited to be present by the host company Research Capital.
Das war wieder eine prompte Antwort an uns,denn eigentlich ist er ja nun, lt. neuer Webseite, fuer die Institutionellen Anleger zustaendig.
Ich freue mich nochmal auf Kurse um die 0,50-0,55....!
In onvista, in realtime ,kommt immer Stuttgart.o.k.
Egal was sonst passiert: es gibt oft 10.000 an jeder Seite, die den Kurs schoen festhalten. Selten wird dort wirklich gehandelt. Und Bewgungen nach oben wird so gefolgt, dass der Ask Preis auch hoch geht. Und ann wieder sanft runtergebracht.
Selbst die Vorhaben für 2008 erscheinen mir nicht sehr zielorientiert. Hier mal ein kleines Zitat von Sabina Silver:
The objectives of the work program at Hackett River for 2008 are:
a. Exploration drilling to continue to test the newly defined high grade Jo Zone
b. Continued infill /definition drilling on the three major deposits
c. Geotechnical drilling and field investigations for inclusion in the pre-feasibility and feasibility studies
d. Continued base line work for incorporation into a Draft Environmental Statement
e. Sampling and mapping work around the core property
The overall budget at Hackett River for 2008 is approximately $18.9 m which includes, among other activities, $8.3 million for drilling, Pre-Feasibility work of approximately $ 2 million and environmental baseline work of approximately $4 million.
Bitte schön, das ist nur ein kleiner Teil von dem, was gesagt wurde. Und so stelle ich mir den Umgang mit Investoren vor. Schaut Euch doch mal bei CCE den letzten drei Monatsbericht an. Im letzten Quartal wurde für Werbung und Webseite (78583$) mehr Geld ausgegeben als für Bohren (0$). Zur Werbung gehört sicher noch Investor Relations (100191$) sowie Travel und Promotion (78567$).
Ist Blue River denn zu Ende gebohrt? Wieviel ist noch geplant? Wann? Wir das etwas erst entschieden, wenn die PFS vorliegt?
Sabina und Commerce sind in etwas gleich weit. Allerdings erscheint mir Sabina, das 2012 in Produktion gehen will wesentlich zielorientierter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Commerce früher als Sabina in Produktion gehen will (falls man das überhaupt beabsichtigt).
du hast mit Gewinn verkauft und versucht, uns vor dem Untergang zu retten!
Commerce ist ein Rennpferd noch vor dem ersten Rennen. Wir kennen seine Eltern und einen neuen Trainer. Wenn dir das nicht gefaellt, o.k.
Aber nun lass und doch bitte in Ruhe...
Aber ich für meinen Teil finde, daß Commerce seine Sache recht gut macht. Sabina sicherlich auch. Wenn Commerce hier ggf. eine andere Informationspolitik betreibt, indem sie weniger versprechen, ggf. aber mehr halten, ist das m.E. doch viel besser, als wenn sie mehr versprechen, davon aber weniger einhalten.
Also, wenn Du von CCE nichts hälst, dann solltest Du evtl. wirklich besser nur noch im Sabina Thread posten!
Anderer Vorschlag: die Kritik, die Du CCE gegenüber hier anbringst, warum gibst Du diese nicht direkt mal an CCE weiter? Vielleicht erhälst Du dann die Informationen, die Du haben möchtest. ;-)
Firmen schlecht reden kann jeder. Aber vielleicht mal seinen Hintern bewegen, und sich ggf. die Informationen, die man vermißt einfach mal anzufragen, wär mal eine durchaus sinnvollere Alternative als hier rumzubashen ohne Punkt und ohne Komma!
Also Fazit: Entweder Du holst Dir ggf. mal die Infos bei CCE direkt, oder Du bleibst besser bei der Firma investiert, als auch im entsprechenden Thread, die Dir besser gefällt. Vielen Dank für Dein Verständnis!
Dieses Posting: versenden | melden Diskussion drucken
Hier mal meine Argumentation, warum CCE eine gute Investition ist und Tageskurse / -schwankungen mich nicht interessieren bzw. nur zu Nachkäufen anregen. Ist eine rein subjektive Einschätzung, ohne dass ich jetzt die Details der Fundamentaldaten aufrechne:
1. Explorer und ihre Bewertung
Ich beobachte wie wahrscheinlich viele hier derzeit mind. 20 Explorer und bin bei vieren investiert. Fast überall zeigt sich im Chart das gleiche Bild - ein radikaler Kursverfall seit Mitte/Ende 2007 nach vorherigem starken Kursanstieg. Es gibt derzeit allein über 20 Uranexplorer...
Bei all diesen Explorern sprechen wir von einer fundamentalen Unterbewertung. Is das wirklich so?
Der Markt bewertet einzig und allein die Zukunftsaussichten
eines Unternehmens. Wen interessieren 20 Mio. Cash auf dem Konto und 3 Mrd. Dollar Rohstoffe im Boden, wenn das Geld für die Exploration und notwendige Studien verbrennt und das Zeug letzlich doch nicht wirtschaftlich aus dem Boden zu holen ist?
Wichtigster Faktor ist hier natürlich die Bankenkrise. Sie hat dafür gesorgt, dass aus dem "Explorer-Hype" ein generelles Zweifeln geworden ist. All die tollen Fundamentaldaten nützen rein gar nichts, wenn man die teilweise sehr hohen Investitionskosten nicht abgedeckt bekommt oder die Zinsen über Jahre hinweg die Gewinne auffressen.
Was ist bei CCE anders?
Ganz klar: Können wir den Aussagen des Managements glauben schenken, verfügt CCE bereits jetzt über ausreichend Cash (ca. 30 Mio CAD), um in eine pre-commercial Produktion zu gehen und schnellen Cash-flow zu sichern. Durch Tagebau und eine gute Recovery kann man eine geringe Opex erwarten.
=> Unser Machbarkeits-Risiko ist bei CCE also um ein vielfaches geringer als bei den meisten anderen, unzähligen Explorern.
2. Die Rohstoffpreise
Sie haben dafür gesorgt, dass derzeit unglaublich viele Explorer auf dem Markt sind und die Bergbaukonzerne boomen. Es besteht jetzt schon erheblicher Geologenmangel (gibt dazu aktuelle Meldungen).
Es werden Minen wieder in Betrieb genommen, die 1980 stillgelegt wurden. Es werden Gebiete mit historischen Resourcen exploriert, die vor 10 jahren als unwirtschaftlich galten.
Die hohen Preise haben dafür gesorgt, dass Projekte, die in früheren Jahren als unrentable galten, nun Profit versprechen. Viele Explorer haben also nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn die Preise oben bleiben - insbesondere bei überall gestiegenen Produktionskosten. Aber handelt es sich hier vielleicht nur um eine Blase mit Rekordpreisen? Bleibt die Nachfrage weltweit so hoch oder droht gar eine nachhaltige Rezession?
Viele Fragen und Ungewissheiten. Was aber gewiss ist: pendeln die Rohstoffpreise in den nächsten Jahren wieder runter, können viele Explorer ihren Laden dicht machen und die Aktionäre zahlen die Zeche. Insbesondere beim Uran und Gold würde so einigen Unternehmen die Unwirtschaftlichkeit drohen...
Dass sie langfristig wieder runterpendeln ist eh schon sicher, die Frage ist nur wann. Denn wenn all diese boomenden Unternehmen jetzt sofort ihr Zeug aus dem Boden buddeln könnten, dann hätten wir wohl ein erhebliches Überangebot. So gesehen ein Teufelskreis: Sind viele Explorer erfolgreich und versorgen die erhöhte Nachfrage, sinken die Preise. Sinkende Preise bedeuten für viele der "neuen Minen" aber Unwirtschaftlichkeit..
Und was ist mit Tantal?
Das kann wohl niemand sicher sagen. Aber die Annahme, dass Micro-Elektronik selbst bei insgesamt niedriger Nachfrage die Zukunft ist, ist nachvollziehbar. Egal was es ist, alles wird kleiner und durch mehr Elektronik ersetzt.
Im Gegensatz zu z.B. Gold braucht die Industrie unser Tantal, weshalb CCE auch jetzt schon eine wesentlich höhere Aufmerksamkeit genießt als andere Explorer.
Die Wichtigkeit von Tantal ist unbestritten, die derzeitige Versorgungslage angespannt. Die Konkurrenz von CCE ist vergleichsweise gering.
=> Bei all den Explorern kann man bei CCE wohl von einer Sonderstellung in puncto Marktaussichten und -gefahren sprechen.
Fazit: Die große Kunst beim Investieren ist es, bei den unzähligen Unternehmen langfristig die richtige Auswahl zu treffen. Entscheidend neben den bekannten Kriterien ist dabei meines Erachtens, Unternehmen mit den geringsten Risiken zu finden.
Nimmt man hinzu, dass Infrastruktur vorhanden ist und Canada zu den stabilsten Bergbauländern zählt, so finden wir bei CCE ein Ausnahme-Explorer mit sehr geringeren Risiken. Das Management und der jetzt schon vorhandene Status am Markt runden die Sache ab.
Eine "augenscheinliche Unterbewertung" hat bei CCE einen ganz anderen Stellenwert als bei den 100 anderen Exploreren mit tollen Assets in Afrika, Ost-Asien oder Teilen Südamerikas. Chancen haben viele Explorer, aber auch mindestens genausoviele Risiken.
Beste Beispiele liefert derzeit Ecuador (Dynasti Metals wäre ein toller Kauf gewesen) oder auch Forsys (die es bei weiter stangnierendem Uranpreis schwer haben werden, mit ihren geringen Gehalten eine machbare Finanzierung und Wirtschaftlichkeit auf die Beine zu stellen)
Nun denn, ist natürlich keine Kaufempfehlung. Ich wollte nur mal meine Gedanken als Gegenpol zu all den Kommentaren von Tageskurschwankungen hier im Thread niederschreiben. Die Schwankungen der nächsten Wochen und Monate haben mE eher wenig mit diesem Potential von CCE zu tun und deshalb kann sie auch niemand vorhersagen und deshalb werde ich mich davon auch nicht beeinflussen lassen.
Sodenn, für Ergänzungen oder Kritiken bin ich dankbar
Wenn ich ein Investment eingehe, dann hinterfrage ich kontinuierlich, ob meine Entscheidung richtig war UND ob sie noch immer gültig ist. Ich habe meine Zweifel an CCE zum Ausdruck gebracht, weil ich vom Management enttäuscht bin. Ich habe mir die Unternehmenspräsention angeschaut, den Quartalsreport mit Stellungnahmen des Managements und das Finanzergebnis. Meine Folgerung: Da bewegt sich nicht genug.
Dann kann ich entweder zu dem Schluss kommen - zumindest für den Moment auszusteigen - oder ich beruhige mich damit, dass das Management nichts verspricht, um mich dann positiv zu überraschen. Aber das ist Scheuklappendenken Harley.
Auch meine Entscheidung auszusteigen werde ich kontinuierlich hinterfragen und ggfs wieder einsteigen.
Harley, Du hast vorgeschlagen, dass ich das Managent anmailen soll, um meine Fragen zu stellen. Das sehe ich aber in einem solchen Fall, wo die Hauptausgaben für Administration und Werbung drauf gehen nicht als sinnvoll an.
House hat das getan. Und was kam raus? "Wie eigentlich alle letzten Male: Chris Grove tut sich schwer, sich zeitlich festzulegen."
Ich finde aber, dass du die falschen Schwerpunkte bei deinen Einschätzungen setzt.
Grobe Zeitpläne sind bekannt, das ist wichtig und sie sind vernünftig strukturiert, also nicht der 2. vor dem 1. Schritt. Aber deine Forderung nach genauen Zeitplänen und vor allem der Einhaltung sind unrealistisch. Schau dich mal um und informiere dich über Laborkapazitäten, Verfügbarkeit von Geologen und anderem Fachpersonal sowie Bohrgeräten und du wirst feststellen, da herrscht Mangel und darum können die Dienstleister ihre terminlichen Zusagen nicht einhalten. In diesem Umfeld wäre es aus meiner Sicht eher schädlich genaue Termine von Seiten CCE bekannt zu geben, die sie dann aufgrund fremden Verschuldens nicht einhalten können. Mir ist wichtiger, dass der Inhalt stimmt und da nicht nachträglich irgendwelche Korrekturen notwendig sind, als die Einhaltung von Terminen. Unter dem Motto hauen wir die halben Infos mal raus, weil es im Kalender steht bringt gar nix.
Und ehrlich gesagt, ist es mir relativ wurscht, ob die richtigen Zahlen und Infos ein halbes Jahr früher oder später erscheinen. Die Story bei CCE stimmt und die langfristigen Risiken sind gering. Wer natürlich 2 Jahre vor Produktionsbeginn einen stetig ansteigenden Kurs erwartet, nur gestützt auf irgendwelche Nachrichten und Zeitpläne, der muss an der Börse scheitern. In dem Fall empfehle ich dir Festverzinsliche Wertpapiere.
CCE ist am Markt inzwischen bekannt wie ein bunter Hund und das ist auf die Marketingausgaben zurück zu führen. Für die Stabilität des Aktienkurses ist das wichtig. Wenn ich mir anschaue, dass andere Explorer teilweise auf ein Zehntel ihres Kurses vom letzten Sommer gefallen sind, dann bin ich froh um die Unternehmenspolitik bei CCE. Und wenn ich überlege, dass CCE vermutlich irgendwann noch eine Finanzspritze benötigen wird um in die Großtechnische Produktion zu gehen, dann bin ich froh um jeden Cent, den die Aktie mehr Wert ist, denn umso weniger neue Aktien müssen ausgegeben werden und umso weniger werden meine Anteile verwässert. Und wenn du meinst, man kann das Image eines Unternehmens innerhalb weniger Wochen hochpuschen um schnell ein paar neue Aktien auszugeben, dann täuscht du dich, das ist eine langfristige Aufgabe und kostet Geld.
Ich gehe davon aus, dass ich in wenigen Jahren darum lache, ob ich hier 10 Cent günstiger oder teurer eingestiegen bin, bei diesem Unternehmen rechne ich in anderen Dimensionen.
Allen ein schönes WE
Es gibt zumindest kein veröffentlichtes Budget oder Planungen für Bohrungen. Das leistet sich kaum ein anderer Explorer. Heißt das, dass man nicht Bohren will oder dass man es geheim hält? DAS würde ich als Investor schon gerne wissen.
Natürlich kann man keine genauen Daten angeben, wann etwas geschieht. Aber man kann wenigstens sagen, was man plant. Wenn durch exogene Einflüsse das nicht zu realisieren ist, dann hat jeder Investor Verständnis dafür. Man kann die Vorlage der Bohrergebnisse nicht terminieren, weil die Labors ausgelastet sind. Man kann nicht vorhersagen, wann man eine Minenlizenz erhält; aber man kann sagen, wann man plant sie zu beantragen.
Zum Thema Marketing und Bekanntmachen der Aktie: Da hast Du recht, ich sage nur Star Gold...
Du hast dich selber geoutet, da du auch wieder CCE kaufen willst ( eines deiner letzten Postings ):
Du bist kein Mahner, oder informierter Laie, oder an Informationen interessiert:
du bist einfach nur ein Basher und ich denke es ist Zeit, dir das ins Gesicht zun sagen.
Alle, die auf deine Postings reagiert haben, sind um Laengen besser informiert als du, denn die haben seit mindestens September letzten Jahres ALLES verfolgt, angefangen von den ganzen Vortragen auf dem Site Visit, den Statements der Umweltbehoerde, etc.
Und im Uuebrigen: auch in Kanada ist Winter und deshalb wird dort auch im Winter nicht gebohrt. Soviel als Erwiderung zu einem der Fehler, die du dem Management vorwirfst.
Natürlich wird eine Firma, auch wenn man an sie glaubt, Investmentrisiken haben. Dabei will ich das aktuelle sowieso sehr risikoreiche Marktumfeld mal gar nicht mit einbeziehen, sondern dieses jetzt ausschließlich auf die Aktie selber beschränken. Diese Risiken sollte und muß man auch in seine Investmententscheidung mit einbeziehen. Ist doch logisch. Aber ganz ehrlich? Es gibt evtl. in Firmen halt auch eine Infopolitik, in der man sich sagt, wir geben gewisse Infos erst dann raus, wenn wir uns definitiv sicher sind, daß sie auch ungefähr terminlich oder faktisch passen. Und das finde ich auch gut so.
Alles in Allem bin ich mit der Story und den Infos, die ich bis jetzt von CCE erhalten habe, ganz zufrieden. Die Publicity stimmt und es wird dadurch versucht, die Firma bekannter zu machen, um auch dementsprechend weitere Investoren zu finden. Und ich denke auch, daß diese Arbeit bald Früchte tragen wird. Ich gehe dabei nicht davon aus, daß CCE hierbei ihr Kerngeschäft (die Exploration und Produktionsvorbereitungen) vernachlässigt.
Natürlich kann auch ich mich täuschen. Denn Aktien sind nun mal immer Spekulation und der Versuch, über den Blick in die Glaskugel die Aussichten des Unternehmens zu ermitteln.
Dir und allen anderen hier noch ein schönes WE!
"That is, SGS is creating what is called 'a body of work' that will ultimatley be included in the Commerce Resources pre-feasibility study and(!!!) which should in total be made public by September of this year - 2008."
Das von mir markierte "and" bezieht sich auf die SGS-Analysen; diese (so interpretiere ich den Text) sollen im September komplett vorliegen.
Daraus folgere ich, daß die eigentliche pre-feasibility study erst später veröffentlicht wird.
Wenn ich etwas falsch verstanden haben sollte, bitte berichtigt mich...
die Arbeit von SGS in die Pre feasibility Studie eingeht und diese dann im September vorliegt.
Schien mir plausibel, da dann ja wieder der Site Visit mit allen seinen Besuchern, Aktionaeren, Investoren , Vortraegen und Ausblicken sein wird.
Auch mein Mann als Englaender sah das so; aber die englische Grammatik... ...
Die Pre Feasibility Studie wird unmittelbar davor ganannt, so das sich das -which- darauf beziehen sollte.
Wenn es sich so verhält, wie Du es siehst, soll es uns recht sein:
Je früher die Studie kommt, desto besser.
Vielleicht sehe ich die Dinge manchmal auch zu negativ, aber ich habe schon allzu oft auf Ergebnisse bei Explorern extrem lange (und manchmal auch vergeblich) warten müssen.
Jetzt hoffen wir erst einmal auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Woche bei Commerce...
Gruß
Vm
aus stockhouse ... orginalquelle ist dort auch zu finden ...
B.C. shuts door on uranium projects
by Wendy Stueck
The Globe and Mail
April 25, 2008
VANCOUVER -- British Columbia has slapped an official moratorium on
uranium exploration and development in the province, reinforcing a
long-standing informal ban on the nuclear fuel and dashing the hopes of
companies that hoped to take advantage of soaring prices for the
commodity.
The ban, announced yesterday, makes B.C. a no-go zone for uranium and
confirms a moratorium put in place in 1980 by a previous government
responding to anti-nuclear sentiment in the province.
That moratorium lapsed in 1987 but subsequent governments did not
move to update it, as companies focused their exploration campaigns
on other
metals and because there was a widespread view that uranium production
would be unpopular in the province.
That changed in recent years, as uranium prices more than doubled and
climate change concerns put emissions-free, uranium-fed nuclear power
plants in the spotlight.
Several companies, including Vancouver-based Boss Power Inc., dusted off
uranium projects that had been explored decades ago with an eye to
bringing them into production.
The government's decision comes as a surprise and contradicts assurances
Boss had received that it would be able to take its project to public
hearings, Boss spokesman Rupert Allan said yesterday.
"We did not know this was coming," Mr. Allan said, saying the decision
makes the company's Blizzard deposit worthless. The company had
described it as containing up to $1-billion worth of uranium.
There is no uranium mining in B.C. Uranium exploration is under way in
other provinces, but the only producing mines in Canada are in
Saskatchewan.