Burns on Track
Seite 164 von 269 Neuester Beitrag: 19.03.22 05:00 | ||||
Eröffnet am: | 27.01.13 01:24 | von: Monti Burns | Anzahl Beiträge: | 7.708 |
Neuester Beitrag: | 19.03.22 05:00 | von: Monti Burns | Leser gesamt: | 901.199 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 194 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 162 | 163 | | 165 | 166 | ... 269 > |
Einer der schönsten Berge des Schwarzwalds! Aufgrund seiner naturkundlichen Besonderheiten wurde er bereits 1949 unter Schutz gestellt.
Das Naturschutzgebiet Belchen, eines der größten Naturschutzgebiete, wurde im Jahr 1993 erweitert (Fläche 1618 ha) und ist eines der größten in B-W und zugleich Teil des europ. Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Er bietet Lebensraum für eine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt mit vielen seltenen Arten. Einige davon haben hier ihr einziges Vorkommen in Deutschland.
den Rhein (Taubergießen) links (nördlich), Freiburg (Wunderstadt)
rechts (südlich) uvm. Fessenheim wird bald abgerissen und somit
steht der Ernennung des Breisgaus zu Deutschlands schönster
Wohngegend, nebst Erholungsgebiet, also Wohnen mit Dauerurlaub,
nichts mehr im Wege.
Wenn es im Sommer nicht nur so heiß wäre. Bei 36 Grad und mehr
wird es für sportliche Aktivitäten bei den meisten Menschen eng. Dann
eben früh morgens und/oder spät abends.
Gelber Enzian (wächst ab etwa 1.250 m), auch am Feldberg vorkommend !
Um Mittag bei fast wolkenlosen Himmel und einer unglaublichen
Strahlungsintensität fast ein Ding der Unmöglichkeit ein vernünftiges
Foto zu erstellen; außerdem ist die Pflanze riesig und ich hasse
abgeschnittene Motive.
so schön exponiert direkt am felsigen Gipfelgrat, jammerschade :-(
Ich komme wieder, nächstes Jahr, keine Frage.
Heiß war es, vor allem die hohe Strahlungsintensität. Ein Wölkchen
wäre für das Foto schon von Vorteil gewesen, aber es wollte keines
aufziehen, und so brachte ich kein vernünftiges Foto von
"Aster alpinus" zustande.
Der Gipfel ist nur durch eine relativ (für Anfänger) anspruchsvolle
Kletterei (vor allem im Abstieg) zu erreichen. Die tiefrote Alpenrose
war in der Nordwand nicht erreichbar. Die Alpenaster sah ich bisher
nur an diesem Felskopf, dort mit etwa 50-100 Stück, nirgends sonst
ward sie je gesehen von mir. Wirklich jammerschade, dass die meist
horstartig auftretende Blume an diesem Standort schon ihren Blühzenit
überschritten hatte.
Das ist Alles meins und meine Freundin, die Flora, teile ich ungern
mit anderen Männern, oder gar Frauen.
Nicht schön, und deshalb ziehe ich mich oft in den Wald zurück,
dort nimmt man es mit der Ästhetik nicht so genau. Am Berg
jedoch macht sich das geringe Gewicht sensationell positiv
bemerkbar. Die Konkurrenz staunt, und mit Helm und Sonnen-
brille erschrickt auch keiner so schnell.
in Heilbronn hat jemand mangels Anwendungsmöglichkeit,
(kein Urwald in Heilbronn !), die Machete zweckentfremdet.
Sie werden sich daran gewöhnen müssen, und wenn Sie
den Tag gut überstanden haben, dann können Sie hier
bei mir entspannen, bis zum nächsten Morgen, wenn Sie
wieder aus dem Haus müssen. ...... und bei der Bundestagswahl
dürfen Sie wieder Frau Dr. Angela Merkel wählen.
Mark-Eule (Hydraecia micacea)
sprechen hätte können. Die allermeisten Exemplare in
dieser Schlucht (Luftfeuchtigkeit !) standen an extrem
exponierten Stellen, die nur unter Lebensgefahr erreich-
bar gewesen wären. Man konnte sich des Eindrucks nicht
erwehren, dass sie auf der Flucht sind, dorthin, wo sie
keiner erreichen kann, analog zum Edelweiß.
erste Eindruck, wenn man das Teil des nachts um eine Laterne
fliegen sieht.
Könnte auch eine US-Drohne mit Tarnkappen-Technologie sein.
Die Hellfire-Raketen befinden sich im Inneren und können bei
Bedarf mit einem Klappmechanismus ausgefahren werden.
Der Name "Breedlove" ist somit nicht verkehrt !
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=kerkeling+hurz+video
Bergtour bis an die Gipfelhöhe von 2.000 m.
Dauerbelastung von 05:23 Uhr bis etwa 17 Uhr,
dann etwa 2h Fotopausen (wegen Lichtbesserung),
danach noch restlichen Abstieg und 120 km Rück-
fahrt mit dem Crossy. Ankunft Zuhause um 00:45 Uhr.
Gesamtdauer der "Exkursion" damit knapp 19,5 h.
Energieaufwand grob zwischen 8k und 10k kcal.
Weitere Bilder von Bufo bufo.