Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Wer jetzt mit Verlust verkauft ist selbst schuld.
Ich kaufe doch eine Aktie aus Überzeugung auch am Unternehmen.
Selbst wenn negative Nachrichten den Kurs beeinflussen.
Es werden auch wieder positive Infos kommen, braucht halt seine Zeit.
Also aussetzen und die Nerven behalten, ist immerhin ein deutsches Unternehmen!
Erst Yellen, dann Biden und nun auch noch v.d.L, wann kommt denn die Mutti und der Spahn und geben hier auch noch was zum Besten? Ach ja, die sind ja eher mit den Reglungen der Ausgangsbeschränkungen bemüht. Ich glaube an BNTX, aber diese unausgereiften Überlegungen einiger Politiker gehen mir auf den..
Nur meine Meinung
In Afrika ja - aber hier doch nicht.
Eine Produktionsstätte aufzubauen dauert mindestens 1 Jahr - und dann noch vorausgesetzt man ist in einem High-Tech-Land.
Also mach ich mir um die Einnahmen von Pfizer und Biontech vorerst mal keine Gedanken, sondern stocke noch auf.
Bei 140 einzusteigen um bei 150-180 wieder rauszugehen, ist doch durch ne Menge Investoren erfolgt.
Aber sichrlich hast Du weitaus weniger investiert und bewarst jetzt die Ruhe - dann ist doch alles gut!
Desweitern sollen doch die Produktionen erstmal erhöht werden von denen die bereits Impfstoff herstellen, dann reicht der hergestellte Impfstoff für die ganze Welt, wenn alle der Hersteller von Coronaimpfstoffen ihre Lieferungen durchführen können. Das sollte das 1. Ziel sein der USA und der EU, dass hier die Hersteller unterstützt werden in der Forschung und Entwicklung und der Produktion. Dieses ganze Patentschutzaufheben Gequatsche ist doch totaler Unsinn um die Pandemie jetzt sofort zu lösen, da muß jetzt sofort pragmatisch die Produktion und die gegenseitige Unterstützung in den Lieferketten erhöht werden um das zu erreichen und die Pandemie zu beenden und nicht am gesetzlichenPatentschutz schrauben. Da würde es sofort Klagen geben der Hersteller um solch ein Gesetz zu umgehen. In USA geht das ggf. mit dem Patriot Act, aber in der EU niemals.....
Was würde passieren wenn der Patentschutz per Dekret aufgehoben werden würde in der USA und EU? Ganz einfach, die derzeitigen Hersteller Curevac, Biontech und Co würden ihre Weiterentwicklung einstellen und erstmal dagegen klagen, da es hier nix mehr zu verdienen gibt bzw mit dem Geld was man verdient auch in Forschung und Entwicklung Geld investiert. Das würde alles wegfallen und dann würde sich Curevac und Biontech sich anderen lukrativen Feldern zuwenden z.B. der Krebsmedizinforschung. Soll da dann auch der Patentschutz fallen, usw.
Das ganze hier ist null durchdacht und ich bin mal gespannt wie jetzt Curevac, Biontech und Co reagieren auf die EU und USA aussage. Die Pressemitteilungen werden sicher gerade geschrieben und die Klageschriften am EU Gerichtshof vorbereitet.....Das ist der Anfang vom Ende und wir alle, die Bevölkerung in allen Ländern müßte darunter leiden ohne Impfstoff.
11:47 Uhr: Die von den USA vorgeschlagene vorübergehende Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe wird auch Thema beim EU-Gipfel in Porto am Wochenende. "Es gibt den Wunsch, darüber zu diskutieren", sagte ein EU-Vertreter am Donnerstag. Demnach steht ein Austausch der 27 Staats- und Regierungschefs dazu am Freitagabend auf dem Plan.
Aus einigen EU-Mitgliedstaaten gebe es nun Signale, "auf der internationalen Szene aktiver zu sein, was den Austausch von Impfstoffen angeht", sagte der EU-Vertreter weiter. Er betonte aber auch, dass es weiterhin große Zweifel daran gebe, dass eine Aufhebung des Patentschutzes das beste Mittel für weltweites Impfen sei. "Man muss mit dem Kommunikationsaspekt einer solchen Ankündigung vorsichtig sein."
Die EU ist einer der wichtigsten Produktionsstandorte für Corona-Impfstoffe weltweit. Rund die Hälfte der Impfdosen aus EU-Produktion werden in den Rest der Welt exportiert. Die USA haben ihrerseits ein Exportverbot für Corona-Impfstoffe verhängt
https://web.de/magazine/news/coronavirus/...lionen-impfungen-35777092
...nur meine Meinung !
Wahrscheinlich haben deshalb viele dieser Biontech-Aktionäre bei solchen Patent-Nachrichten sofort ganz nervöse Finger. Außerdem glich der letzte Anstieg einer Fahnenstange und dies macht die Finger bestimmt noch nervöser. Wahrscheinlich ist deshalb jetzt die Diskussion um den Patentschutz einfach mal eine sehr willkommene News, um einige Gewinne zu realisieren.
Für mich ist es total unübersichtlich, wenn die Patente wirklich ausgesetzt werden, kann jedes Unternehmen den Impfstoff produzieren, dann kann eine Biontech auch auf 50 oder 20 Euro gehen.
Ich bin seinerseits bei Wirecard bei 90 Euro mit großem Verlust rausgegangen, weil für mich die Situation bei Wirecard nicht mehr übersichtlich war, das Gleiche hab ich nun bei Biontech und Curevac gemacht... aus genau dem Gleichen Grund: weil ich als Privatanleger die Situation nicht mehr einschätzen kann. Bei Wirecard hat es mir den Kopf gerettet, bei Biontech und Curevac wird man sehen, wohin die Reise geht.