Bioplastik - Carbios?
wenn man die holzbasierten Kunststoffe dann genauso rezyklieren könnte? Davon hab ich oben allerdings nichts gelesen.
Wird immer interessanter, hier wird es auch mal besprochen: https://youtu.be/5gLqEUDttq8
Gestern mehr Gewinne als sonst, hier ist ein möglicher Grund
https://youtu.be/6t2mb-kdL1A
Ab 3:35, allerdings nicht viel Neues.
https://youtu.be/6t2mb-kdL1A
Ab 3:35, allerdings nicht viel Neues.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...t-ferrand-france-9339005
Carbios einfach liegen lassen bis nächsten Sommer/Herbst. Wenn die Demo-Fabrik funktionieren sollte, rappelt‘s hier ordentlich.
Wir bleiben gespannt. Michelin sieht scheinbar Potential.
Carbios einfach liegen lassen bis nächsten Sommer/Herbst. Wenn die Demo-Fabrik funktionieren sollte, rappelt‘s hier ordentlich.
Wir bleiben gespannt. Michelin sieht scheinbar Potential.
Die Beteiligung von Michelin an der letzten Kapitalerhöhung ist wirklich sehr positiv und das sie Carbios jetzt ganz nah zu sich holen ist noch positiver zu werten. Wenn die Anlage wirklich funktioniert ist diese Technologie die Lizenz zum Gelddrucken. Das ganze soll dann ja wirklich auch nur im Lizenzmodell weiter gegeben werden, sodass auf Carbios kaum Kosten zukommen. Ich sehe hier Traumrenditen spätestens ab 2022.
Es is auch wieder angenehm ruhig hier. :)
Es is auch wieder angenehm ruhig hier. :)
In dem Link unten wird von einem Verfahren gesprochen das prinzipiell aehnlich zu dem von Carbios sein soll, jedoch
3x schneller sein soll:
https://www.n-tv.de/amp/s/amp.n-tv.de/wissen/...-article22068622.html
3x schneller sein soll:
https://www.n-tv.de/amp/s/amp.n-tv.de/wissen/...-article22068622.html
Da steht nirgends "schneller als Carbios", da steht nur doppelt bzw. 3mal so schnell.
Das bezieht sich meines Erachtens auf die Standardzeit, wo es Tage/Wochen dauert.
Bei Carbios reden wir über Stunden
Das bezieht sich meines Erachtens auf die Standardzeit, wo es Tage/Wochen dauert.
Bei Carbios reden wir über Stunden
Trotzdem interessanter Artikel aber soweit ich das gelesen habe noch in einem sehr frühen wissenschaftlichen Stadium und noch nicht investierbar.
Deswegen der heutige Kurssprung, nachdem eigentlich Konsolidierung angesagt gewesen wäre:
"...produced the first bottles containing 100% recycled Purified Terephthalic Acid (rPTA) from textile waste that contains a high PET content..."
Das ist schön, dass man auch Kunststoff-Fasern wiederverwerten kann. Mir leuchtet allerdings nicht ein, warum sie sagen, das schaffe eine zusätzliche Rohstoffbasis für ihre Technik -- denn es kann ja kaum sein, dass es zuwenig PET-Flaschenmüll gibt?
"...produced the first bottles containing 100% recycled Purified Terephthalic Acid (rPTA) from textile waste that contains a high PET content..."
Das ist schön, dass man auch Kunststoff-Fasern wiederverwerten kann. Mir leuchtet allerdings nicht ein, warum sie sagen, das schaffe eine zusätzliche Rohstoffbasis für ihre Technik -- denn es kann ja kaum sein, dass es zuwenig PET-Flaschenmüll gibt?
https://www.businesswire.com/news/home/20201118005979/en/
Für alle zum anschauen. Ich finde es nicht komplett ohne Nutzen, weil man sich hier schon globaler aufstellen kann. Es kann auf Gegebenheiten der Standorte reagiert werden, heißt mehr mögliche Einsatzgebiete. Und das für mich viel wichtigere: Es gibt News und man zeigt, dass man weiter entwickelt und auch Erfolge verbuchen kann. Bis Carbios wirklich große Umsätze macht kann es noch einige Zeit dauern, aber ich bin trotz großer Konkurrenz positiv gestimmt und begleite das ganze gerne.
Für alle zum anschauen. Ich finde es nicht komplett ohne Nutzen, weil man sich hier schon globaler aufstellen kann. Es kann auf Gegebenheiten der Standorte reagiert werden, heißt mehr mögliche Einsatzgebiete. Und das für mich viel wichtigere: Es gibt News und man zeigt, dass man weiter entwickelt und auch Erfolge verbuchen kann. Bis Carbios wirklich große Umsätze macht kann es noch einige Zeit dauern, aber ich bin trotz großer Konkurrenz positiv gestimmt und begleite das ganze gerne.
Ich finde das genial. Es vergrößert den total addressable market signifikant. Und durch fast fashion haben wir ja offenkundig ein Problem mit Kunststoff-Fasern.
nachdem der Wert auf meiner Watchlist über 140% gemacht hat, habe ich mich gestern endlich (viel zu spät) dazu entschlossen, bei Carbios auch real einzusteigen. Ich finde die Bewertung in Bezug auf die Möglichkeiten sehr niedrig. Carbios hat mir gestern final bestätigt, dass das Unternehmen ernst zu nehmen ist und professionell gearbeitet wird. Und der Tätigkeitsbereich ist eines DER Zukunftsthemen überhaupt und wichtig für unser aller Überleben. Ausserdem bin ich in den letzten Monaten immer mehr zum Frankreich Aktien Sammler (McPhy, Gaussin, jetzt Carbios) verkommen.... ;-)
Allen viel Glück!
Allen viel Glück!
und dann nicht verwechseln mit "Alles Zum Halben-Preis"
Die Akzie ist schon auch volatil, aber ich erwarte nicht, dass es nochmal derart billig wird.
Aber die Begeisterung macht mich andererseits etwas ratlos, und ich hab mit Traden-Wollen hier viel Gewinn verstolpert...
Die Akzie ist schon auch volatil, aber ich erwarte nicht, dass es nochmal derart billig wird.
Aber die Begeisterung macht mich andererseits etwas ratlos, und ich hab mit Traden-Wollen hier viel Gewinn verstolpert...
Wert. Würdet ihr zu diesem Kurs noch einsteigen? Eigentlich ist der Einstiegskurs ja nicht so wichtig, wenn man grundsätzlich vom Unternehmen überzeugt ist oder sehe ich das falsch?
spielt auf jeden Fall die Frage mit, welches Zeitfenster für dein Engagement du dir vorstellst.
Und generell: Der Gewinn liegt im Einkauf :)
Charttechnisch sehen wir gerade einen Ausbruch über das Hoch von diesem Sommer. Das ist stark, aber das Teil ist wohl auch "überkauft" ... aber manchmal ist "überkauft" wiederum nur ein anderes Wort für Aufwärtstrend.
Ich persönlich werde zur Zeit nicht wieder einsteigen, das hat aber zuerst damit zu tun, dass ich zur Zeit risiko-avers bin. Die Firma hat halt noch keine Einkünfte. Der Kurs kann trotzdem hochgehen.
Wenn du dir über deine Prioritäten klar bist, dann kannst du deine Frage leichter selbst beantworten. Agieren an der Börse ist Handeln unter Unsicherheit und unvollständiger Information, das ist ja das Prinzip der ganzen Veranstaltung. Versuchen wir, es sportlich zu sehen :)
Und generell: Der Gewinn liegt im Einkauf :)
Charttechnisch sehen wir gerade einen Ausbruch über das Hoch von diesem Sommer. Das ist stark, aber das Teil ist wohl auch "überkauft" ... aber manchmal ist "überkauft" wiederum nur ein anderes Wort für Aufwärtstrend.
Ich persönlich werde zur Zeit nicht wieder einsteigen, das hat aber zuerst damit zu tun, dass ich zur Zeit risiko-avers bin. Die Firma hat halt noch keine Einkünfte. Der Kurs kann trotzdem hochgehen.
Wenn du dir über deine Prioritäten klar bist, dann kannst du deine Frage leichter selbst beantworten. Agieren an der Börse ist Handeln unter Unsicherheit und unvollständiger Information, das ist ja das Prinzip der ganzen Veranstaltung. Versuchen wir, es sportlich zu sehen :)
Das hielte ich ja für maßgeblich. Der Verlauf dort sieht ein klein wenig dramatischer aus, als der Tradegate-Chart.
https://www.barchart.com/stocks/quotes/ALCRB.FP/...timeframe=1%20Year
https://www.barchart.com/stocks/quotes/ALCRB.FP/...timeframe=1%20Year