Berkshire "berappeln" sich
vielleicht doch zu wechseln,nicht weil der wert schlecht ist, sondern weil ich in indus und wacker neuson z.b. mehr steigerung erwarte,was meint ihr. Sicherer ist sicherlich berk.h. dann wäre da noch das währungsri.. Bitte euch um eine ehrliche meinung.
Für die Industrie spricht kurzfristig einiges, aber auf der anderen Seite bin ich persönlich nicht wirklich allgemein von den Industriewerten in diesem Jahr überzeugt (da muss man schon sehr selektieren). Wenn du Wert auf ein mittel- bis langfristiges Investment legst, dann rate ich dir hier zu bleiben. Bei BH ist meiner Meinung nach das Risiko ziemlich minimiert, da ihr Investment ziemlich gestreut ist. Das Währungsrisiko ist bei Anlagen im Ausland immer vorhanden. Da aber der Dollar aus Sicht von 2-3 Monaten tendentiell ebenfalls an Stärke (nicht sofort) zugewinnen müsste, sehe ich hier das Risiko ebenfalls minimiert. Aus langfristiger Sicht ist der Dollar derzeit in einem Korridor, den man relativ als fair einstufen könnte. Persönlich sehe ich für BH ein Kursziel bei 90-100€ aus Sicht von 12-18 Monaten (kann mich hier auch täuschen). Letztendlich musst du aber natürlich selber entscheiden!
http://finance.yahoo.com/retirement/article/...&asset=&ccode=
Allerdings muss man bei den genannten Renditen die Währungsverluste des Dollar berücksichtigen und auch, dass dei Volalatilität bei Warren Buffett größer gewesen sein dürfte als bei herkommlichen Fonds. Insofern sind logischerweise auch die Spitzenfonds von Fidelity, Templeton, Alger, Pioneer usw. gute und seriöse Produkte.
Allerdings muss man bei den genannten Renditen die Währungsverluste des Dollar berücksichtigen und auch, dass dei Volalatilität bei Warren Buffett größer gewesen sein dürfte als bei herkommlichen Fonds. Insofern sind logischerweise auch die Spitzenfonds von Fidelity, Templeton, Alger, Pioneer usw. gute und seriöse Produkte.
http://finance.yahoo.com/retirement/article/...tt?mod=retire-planning
Allerdings muss man bedenken, dass hier in Dollar gerechnet und bei einer Umrechung in DM bzw. Euro die Renditen niedriger sind, da die Währungsverluste einzukalkulieren sind. Berücksichtigen muss man auch, dass in diesem Zeitraum auch Zeiten hoher Inflationsraten dabei waren und diese Renditen bei den Inflationsraten der letzten 15 Jahre nicht zustande gekommen wären.
Fidelity oder Tempelton muss man zudem beim Vergleich zu Berkshire zugute halten, dass sie ihren Renditen mit weniger Schwankungen erzielt haben dürften. Da zeigt, dass man bei der Wahl zwischen einem Fonds wie Fidelity oder Templeton einerseits und Berkshire andererseits nur dann zugunsten Bershire votieren sollte, wenn der Anlagezeitraum sehr lang ist - meines Erachtens sollten es mindestens 10 Jahre sein.
Allerdings muss man bedenken, dass hier in Dollar gerechnet und bei einer Umrechung in DM bzw. Euro die Renditen niedriger sind, da die Währungsverluste einzukalkulieren sind. Berücksichtigen muss man auch, dass in diesem Zeitraum auch Zeiten hoher Inflationsraten dabei waren und diese Renditen bei den Inflationsraten der letzten 15 Jahre nicht zustande gekommen wären.
Fidelity oder Tempelton muss man zudem beim Vergleich zu Berkshire zugute halten, dass sie ihren Renditen mit weniger Schwankungen erzielt haben dürften. Da zeigt, dass man bei der Wahl zwischen einem Fonds wie Fidelity oder Templeton einerseits und Berkshire andererseits nur dann zugunsten Bershire votieren sollte, wenn der Anlagezeitraum sehr lang ist - meines Erachtens sollten es mindestens 10 Jahre sein.
Also Warren Buffet ist ja nun schon um die 80 Jahre - was passiert, wenn er nicht mehr handelt, zwecks Ruhestand oder einen anderen Umstand, den das Alter so mit sich bringt? Verlieren dann alle das Vertrauen in "seine" Aktien und das große Verkaufen geht los => hohe Kursverluste?
ja wenn er mal nicht mehr ist, was hoffentlich nicht in den nächsten jahren passiert.
es gibt drei kandidaten. Warren sagt immer das der Nachfolger schon in seiner Schublade liegt, was auch bei ihm bestimmt so ist. Also schonmal keine Sorge, er sagt ja immer danach soll es so weitergehen wie bisher.
Es werden David Sokol und Ajit Jain schonmal gehandelt und noch ein dritter. Also keine Sorge das wird schon alles gut werden. Sollte der Kurs abschmieren würde ich gleich nochmal nachkaufen, denn das Geschäft ist ja nicht kaputt, nur warren fehlt dann eben leider :(
gruß an alle
es gibt drei kandidaten. Warren sagt immer das der Nachfolger schon in seiner Schublade liegt, was auch bei ihm bestimmt so ist. Also schonmal keine Sorge, er sagt ja immer danach soll es so weitergehen wie bisher.
Es werden David Sokol und Ajit Jain schonmal gehandelt und noch ein dritter. Also keine Sorge das wird schon alles gut werden. Sollte der Kurs abschmieren würde ich gleich nochmal nachkaufen, denn das Geschäft ist ja nicht kaputt, nur warren fehlt dann eben leider :(
gruß an alle
...wie hoch die Beteiligung an Mars/Wrigley ist, die Buffett (Berkshire)
hält? Wrigley wurde ja 2008 von Mars übernommen, die Übernahme
wurde von Buffett mitfinanziert, doch wie hoch der Anteil ist, den Berkshire
an Mars/Wrigley hält, steht nirgendwo geschrieben.
hält? Wrigley wurde ja 2008 von Mars übernommen, die Übernahme
wurde von Buffett mitfinanziert, doch wie hoch der Anteil ist, den Berkshire
an Mars/Wrigley hält, steht nirgendwo geschrieben.
Named 'Most Admired' U.S. Company ..... -Warren is soo smart ;-))
Warren Buffett's Berkshire Hathaway has emerged from the global financial crisis as the nation's most admired company, thanks to its CEO's "humility and sense of accountability."
Reuters reports this afternoon (Sunday) that a Harris Interactive survey of almost 30,000 people puts Berkshire at the top of its "most admired" list, beating out a field of 60 of the nation's best-known companies.
http://www.cnbc.com/id/36169712
Warren Buffett's Berkshire Hathaway has emerged from the global financial crisis as the nation's most admired company, thanks to its CEO's "humility and sense of accountability."
Reuters reports this afternoon (Sunday) that a Harris Interactive survey of almost 30,000 people puts Berkshire at the top of its "most admired" list, beating out a field of 60 of the nation's best-known companies.
http://www.cnbc.com/id/36169712
kann mir mal einer erklären was hier los ist? die aktie sackt seit tagen, ja wochen, immer ein kleines stückchen ab...
lohnt es sich, noch daran festzuhalten? oder soll ich meinen verlust eher begrenzen und aussteigen? aber so richtig verstehe ich nicht, was das soll, wieso der wert so schwach ist. der fällt und fällt, egal ob der dow steigt oder fällt... verstehe ich ehrlich gesagt nicht...
und sorry, meine "shift"taste tut nicht so richtig, darum die debile schreibweise :-)
danke für eventuelle antworten...
alex
...und diese bewegen sich bei solch starken Markttagen,
eher seitwärts als nach vorne.
Hinzu kommt noch, dass die erste Euphorie nun erstmal
verflogen ist, also ein sehr guter Zeitpunkt um nachzukaufen.
eher seitwärts als nach vorne.
Hinzu kommt noch, dass die erste Euphorie nun erstmal
verflogen ist, also ein sehr guter Zeitpunkt um nachzukaufen.
... nachkaufen kann ich nicht mehr
Aber es wäre schön zu wissen dass der wenigstens nicht viel weiter fällt...
Wie auch immer, abwarten und Tee trinken :)
Berkshire ist ganz solide. Anlagehorizont sollte bei Berkshire nicht in Tagen/Wochen bemessen werden.
Seht euch nur mal die Investments der letzten Zeit an: Goldman Sachs, General Electric, BYD, Münchner Re, Santa Fe, Engagement in Wrigleys (mit Mars)
Das sind alle sehr gute Deals gewesen. Insofern wird der Kurs weiter steigen. Momentan unterliegt Berkshire dem Markttrend und vielleicht gab es auch in letzter Zeit Gewinnmitnahmen (seit dem Split war er ja bis über 60€ gestiegen)
Also nicht nervös machen lassen! Ruhig liegen lassen und alle 3 Monate verfolgen. Falls man noch nicht engagiert ist, sind immer noch 20-30% Luft nach oben um mitzumachen ,-)))
Seht euch nur mal die Investments der letzten Zeit an: Goldman Sachs, General Electric, BYD, Münchner Re, Santa Fe, Engagement in Wrigleys (mit Mars)
Das sind alle sehr gute Deals gewesen. Insofern wird der Kurs weiter steigen. Momentan unterliegt Berkshire dem Markttrend und vielleicht gab es auch in letzter Zeit Gewinnmitnahmen (seit dem Split war er ja bis über 60€ gestiegen)
Also nicht nervös machen lassen! Ruhig liegen lassen und alle 3 Monate verfolgen. Falls man noch nicht engagiert ist, sind immer noch 20-30% Luft nach oben um mitzumachen ,-)))
es wäre wahrlich schön, zu wissen, dass ein Wert nicht (viel) weiter fällt.
Doch alles was wir wissen ist, dass wir eben nichts wissen.
Dachte, dass sie nicht unter 80$ fällt, doch mittlerweile steht 79.40$ auf dem Ticker.
Tja, wer weiß, vielleicht fällt die Aktie auch noch bis 75$ (Unterstützung),
kommt eben ganz auf das Marktumfeld an. Und wie HotSalsa bereits sagte,
sollte man BRKB mit einem weiteren Anlagehorizont betrachten und wer
hohe Voltalität sucht, der sollte wohl lieber in Apple investieren.
Doch alles was wir wissen ist, dass wir eben nichts wissen.
Dachte, dass sie nicht unter 80$ fällt, doch mittlerweile steht 79.40$ auf dem Ticker.
Tja, wer weiß, vielleicht fällt die Aktie auch noch bis 75$ (Unterstützung),
kommt eben ganz auf das Marktumfeld an. Und wie HotSalsa bereits sagte,
sollte man BRKB mit einem weiteren Anlagehorizont betrachten und wer
hohe Voltalität sucht, der sollte wohl lieber in Apple investieren.
auswechseln muss und in Zukunft nicht mehr als 50% des Gewinns bei einigen Finanzteroristen an der Spitze, sondern bei den Aktionären landet, wird der Kurs der Aktie steigen - selbst wenn der Gewinn wegen nicht mehr möglicher krimineller Geschäfte geringer ausfällt. Aber es verbleibt dann trotzdem mehr Gewinn bei den Aktionäre und die Aktie wird nicht mehr mit einem so hohen Risikoabschlag für die ihrer Führung innewohnenden Kriminalität abgestraft.
Vom Prinzip her gilt diese Argumentatiton auch für den Kurs der Deutschen Bank.
Vom Prinzip her gilt diese Argumentatiton auch für den Kurs der Deutschen Bank.