Berkshire "berappeln" sich
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...nde-der-usa-/10607674.html
Schauen wir mal was daraus erwächst.
Andrew ;-)
Schauen wir mal was daraus erwächst.
Andrew ;-)
Wie soll sich eine Holding überhaupt berappeln können, wenn sie doch einige der besten Unternehmen und Firmen beinhaltet, die nun mal nicht künstlich in die Höhe gepusht werden, sondern auf fundamentalen Bilanzen und Zahlen beruhen?! Solide AGs haben nun mal einen zeitgerechten Zuwachs, nicht mehr und nicht weniger. IBM z.B. ist vielleicht die beste Aktie der Welt, Berkshire Hathaway aber ist besser, weil sie IBM beinhaltet und noch viel mehr. B.H. ist eine Bank!
seit dem 01.08.09 habe ich keine Probleme damit, dass jemand, der nicht ganz berappelt ist, meint, dass der Threadname nicht seinen Sprachnormen entspricht. Schließlich habe ich normalerweise auch keine Krawatte an wie der Berappelte, denn ich habe nicht vor, mich mit berappelten Äusserlichkeiten wichtig zu machen..
einen Wert im Depot zu haben. Trotzdem habe ich auch ihm jetzt einen engen SL verpasst, die politische + ökonomische Gesamtlage lässt i.M. auch schlimmstes befürchten. Da riskiere ich es lieber ab + zu mal ausgestoppt zu werden und evtl. ein paar Steuern zu bezahlen als das plötzlich wieder alles weg ist.
Bei Berkshire finde ich es allerdings witzig das sie mächtig in IBM aber nicht in Apple investiert sind auch wenn W.B. nicht in IT´s investieren will, hier ist für mich eine gewisse "unlogik".
Bei Berkshire finde ich es allerdings witzig das sie mächtig in IBM aber nicht in Apple investiert sind auch wenn W.B. nicht in IT´s investieren will, hier ist für mich eine gewisse "unlogik".
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...1-euro-1-dollar/10636328.html
Im Rahmen von Schwankungen sind niedrigere Eurokurse möglich, wobei ich eine Parität für eher unwahrscheinlich halte. Aber langfristig werden wir m.E. im wieder zur Kaufkraftparität zurückkehren - obwohl auch niemand so genau weiß, wo sie momentan liegt und welche Warenkörbe hier verglichen werden müssen. Wenn man da 1,25 annimmt, dürfte man nach den vorliegenden Untersuchungen mit unterschiedlichen Ergebnissen nicht völlig daneben liegen.
Aber so einfach kommt man nicht zu einem vernünftigen Wert für die Kaufkraftparität, was sich leicht an zwei Fragen verdeutlichen lässt:
- Verlgeicht man auf der Basis eines europäischen Warenkorbes oder eines amerikanischen Warenkorbes?
- Sind alle Güter- und Dienstleistungen einzubeziehen - oder nur diejenigen, die international getauscht werden?
Im Rahmen von Schwankungen sind niedrigere Eurokurse möglich, wobei ich eine Parität für eher unwahrscheinlich halte. Aber langfristig werden wir m.E. im wieder zur Kaufkraftparität zurückkehren - obwohl auch niemand so genau weiß, wo sie momentan liegt und welche Warenkörbe hier verglichen werden müssen. Wenn man da 1,25 annimmt, dürfte man nach den vorliegenden Untersuchungen mit unterschiedlichen Ergebnissen nicht völlig daneben liegen.
Aber so einfach kommt man nicht zu einem vernünftigen Wert für die Kaufkraftparität, was sich leicht an zwei Fragen verdeutlichen lässt:
- Verlgeicht man auf der Basis eines europäischen Warenkorbes oder eines amerikanischen Warenkorbes?
- Sind alle Güter- und Dienstleistungen einzubeziehen - oder nur diejenigen, die international getauscht werden?
sei 1,23.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...-dollar_id_4056659.html
Irgendwo hat er das sicher abgeschrieben und möglicherweise war das auch ordentlich begründet, aber wer das ohne Einschränkungen und das Hinzufügen von Zweifeln so schreibt, strotzt nur so vor Dummheit.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...-dollar_id_4056659.html
Irgendwo hat er das sicher abgeschrieben und möglicherweise war das auch ordentlich begründet, aber wer das ohne Einschränkungen und das Hinzufügen von Zweifeln so schreibt, strotzt nur so vor Dummheit.
Ich habe vor einigen Monaten gehört, dass Warren Buffet ca. 50.000.000.000 US $ an Barmitteln zur Verfügung hat, und weltweit auf der Suche nach "Firmen-Elefanten" ist. Meines Wissens nach hat er bisher nichts in dieser Größenordnung dazu gekauft, wobei 3.000.000.000 US $ zur Unterstützung der Fusion von Burger King und Tim Hortons auch nicht gerade wenig ist. Nichts desto Trotz, steht vielleicht demnächst ein wirklich großer Zukauf an, der den Wert von Berkshire Hathaway derart steigern würde, dass viele jetzt schon eine Beteiligung in Form der Berkshire B-Aktie ergattern wollen, oder woran liegt das gesteigerte Interesse an Buffets Holding?
Das hängt im Wesentlichen damit zusammen, dass die Einzelwerte, aus denen sich das Portfolion zusammensetzt, gestiegen ist.
Und bei den Preisen in Euro kommt die Aufwertung des Dollars hinzu.
Und bei den Preisen in Euro kommt die Aufwertung des Dollars hinzu.
Was ist der Unterschied zwischen der A und der B Aktie außer der Preis,sind da weniger Firmen
drin als in der A Aktie,suche noch ein Langinvestment und die Firma hört sich gut an um länger drin zu bleiben
drin als in der A Aktie,suche noch ein Langinvestment und die Firma hört sich gut an um länger drin zu bleiben
dass Berkshire einen Lauf hat, welcher bis ende des Jahres bei 120 € liegen dürfte.
Am Ende sind wir also nicht.
Am Ende sind wir also nicht.
Es gibt vom Inhalt her keinen Unterschied zwischen der A und der B Aktie, die B Aktie ist als eine Art Aktiensplit zu verstehen, um u.a. auch neuen Anlegern den Einstieg in Berkshire Hathaway zu ermöglichen.
Das sehe ich ähnlich, wobei sich meines Erachtens der Kurs in Dollar nur noch geringfügig nach oben bewegen wird, der Hauptgrund für die Bewegung auf den Kurs von ca. 125 an den deutschen Börsen dürfte meines Erachtens der Eurokurs von nur noch 1,20 am Jahresende sein.
... stehen Anfang November an. Die von W. Buffet gehaltenen Aktienbeteiligungen sind seit August bis auf wenige Ausnahmen (EXXON Mobile) im Plus, wer jetzt seine Shares verkauft ist selber schuld.