First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent


Seite 1 von 236
Neuester Beitrag: 22.08.25 20:09
Eröffnet am:07.04.18 19:40von: Bady89Anzahl Beiträge:6.884
Neuester Beitrag:22.08.25 20:09von: Orion66Leser gesamt:4.304.812
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4.398
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
234 | 235 | 236 236  >  

100 Postings, 2865 Tage Bady89First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

 
  
    #1
9
07.04.18 19:40
Hallo zusammen, ich mache nochmal einen neuen Thread für First Graphene auf da der alte Thread noch auf MRL läuft.

Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.

- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.

- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)

- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.

- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.

Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.

Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.

https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility

Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.

https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/  
5859 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
234 | 235 | 236 236  >  

1873 Postings, 1838 Tage KlimawandelGrapheneoxid

 
  
    #5861
13.08.25 17:06
Auch damit hat man sich bei FGR beschäftigt, und somit ist dies ebenso ein Produkt von FGR.
Wasserfiltration ? ist da nicht auch Graphenoxid mit im Spiel ?

Eigentlich traurig, dass die Industrie nach eigentlich relativ langer Zeit draufkommt, dass GO zu teuer sei.
Wer nimmt so etwas ernst ?



 

13422 Postings, 4285 Tage Orion66Da bin ich bei dir

 
  
    #5862
13.08.25 17:25
......
FGR hatte eine Meldung zu GO....mehr bisher nicht.
Im Artikel geht es darum, dass man nun eine Lösung gefunden hat, um die Gleichmässigkeit der Lieferungen von GO zeit- und kostengünstig zu prüfen.
Das war bisher ein riesen Problem, deshalb wurde im Markt viel Schmu getrieben, sodass ein grösserer Markt erst gar nicht entstand.
Darauf hatte übrigens auch MB hingewiesen.
Zu China....
Da magst du recht haben. Aber in gewisse Länder reise ich persönlich nicht und investiere ich nicht.
Ob ich mit dieser Einstellung etwas verpasse, interessiert mich dabei nicht.  

1873 Postings, 1838 Tage Klimawandeldiverse Länder

 
  
    #5863
13.08.25 21:34
Stimmt schon, jeder hat seine eigene Reichweite seinen eigenen Zenit.

Ich bin grundsätzlich sehr offen, und sehe auch dass uns Japan im mobilen Zeitalter nicht alles weggenommen hat. Im Gegenteil, damals hat auch Japaen die Innovation der Europäer indirekt gefördert.
Mit China ist der Schlag sicher weitaus kräftiger, doch Schuld an dieser Miserie sind wir ..., ich sehe Europa wie Nokia .. die auch danach noch Jahrelang um Ihre erste Handy Technik weinten. Aber ich sehe wir begehen den nächsten irren Fehler soeben ... jetzt will die D Autoindustrie China kopieren .. - dass sie nie wieder einholen wird, anstatt das noch vorhandene Geld der Jugend für Startups zu hinterlassen, um in anderen MÄrkten Abhandengekommenes zu substituieren.  - der nächste große Fehler läuft an, da die mega Konzenre nicht los  lassen wollen, nicht flexibel sind, stoisch und stur weiter pochen ... und die EU diesen sinnlosen Kampf noch viel Geld beisteuert.

Vielleicht hat auch Nokia mal dazu beigetragen, dass sich Skandinavien heute derart modernisiert hat, und diese Hürde in Angriff nahm, und auch realisiert hat. vielleicht braucht jetzt dies auch der Wirtschaftsmotor, einfach mal ein Stich in's Herz damit sich etwas ändert.... !?

Auch wenn Österreich keine direkte Autoindustrie hat, aber es gibt einige Zulieferbetriebe, die dieses "niederfahren" auch mitmachen müssen .. ich hoffe auch unser Land wird hoffentlich bald weniger korrupt, und lernt so einiges ....

Aber wie auch immer, die Ansichten sind immer unterschiedlich... wie immer keine Kritik an Dich ... jeder soll das vertreten, wozu er stehen kann.  

13422 Postings, 4285 Tage Orion66Richtig,

 
  
    #5864
13.08.25 22:02
ich denke, wir hatten genug Diskussionen, um uns gegenseitig zu verstehen.
Ich bin eben etwas positiver eingestellt, was Graphene an sich als Markt betrifft.
Alle Player hier haben Probleme.
Ist bei einem neuen Markt mit unbekannter Technologie kein Wunder.
Es wimmelt zunächst an schwarzen Schafen, welche die ersten Kunden gerne abzocken.
Dadurch wird das noch schwache Pflänzchen zuerst mal total verschreckt.

In diversen Artikeln und Videos wird immer wieder darauf hingewiesen. Auch wird immer wieder darauf hingewiesen, dass es enorme Unterschiede/Probleme in der Qualität, vor allem der gleichbleibenden Qualität in Folgelieferungen gibt.

Was mir persönlich in all diesen Informationen auffiel:
Die Technologie der Graphenegewinnung und Qualität derer bei FGR, wurde mehrfach bestätigt.
Top-Down mit einer super Ressource ist deutlich effektifer als Bottom Up aus Methan oder anderen Kohlenstoffquellen.
Die Kunden werden eine intensive Betreung incl. Entwicklung der Endprodukte mit Hilfe von FGR zu würdigen wissen, statt eine Ladung schwarzes Pulver geliefert zu bekommen und dann: schau, was du damit anfängst!
Time will tell  

856 Postings, 7570 Tage ariadneMoin in die Runde..

 
  
    #5865
1
15.08.25 12:23
Melde mich mal aus meiner Ruhephase zurück..
@Hawkins et al... Ihr fragt euch, wo FGR steht (insbesondere zu PureGRAPH CEM)?
Na, hier mal ein neues Video, welches super beschreibt wo wir da stehen. ;)
Ihr wisst, das ich FGR schon länger begleite und auf HC als L (James Webb / L(agrange) points) schreibe. Dank in diesem Zusammenhang an HC Champee der dazu seinerzeit ne tolles Bild aus, ich meine es war NY, geschickt hatte. Also wo steht FGR mit PureGRAPH CEM?
https://m.youtube.com/watch?v=BylbOHlMgtw&pp=0gcJCf8Ao7VqN5tD
(tbc = to be confirmed). Neue Daten stehen bald an, mit der laaaaange erwarteten Breedon3 Reihe. Da stehen wir. Was werden es für Daten sein? Licht vom ersten Stern? Oder doch ein Raum / Zeit Monster, welches unsere hart verdiente Materie ;) "frisst"?  :))
Ja, so ist es mit Forschung. Dauert, braucht eine besondere technische Mühe im Vorfeld und braucht neue Daten in der Anwendung. Da steht die kleine FGR mit ihren grossen Partnern. Die Neugier scheint ja zu wachsen, was wir hören werden. Auch andere (viele andere) versuchen sich an Graphene@Concrete, muss ja was dran sein (nicht nur als Forschungsprojekt, sondern auch für die Nutzung)...
Also, tbc mit dem neuen, "gelösten" PureGRAPH CEM, der neuen Einbindung bei Breedon und das Dank Morgan Sindall irgendwie ja nicht mehr "nur" als "Test". Aber was das genau meint, sollen sie uns noch genauer erklären.
L  

856 Postings, 7570 Tage ariadneSo, was mich hier im Forum erschreckt...

 
  
    #5866
15.08.25 12:41
...muss ich, der auch zu "früheren" FGR Zeiten die Zement Anwendung immer hoch geschätzt habe denn nun dieses vorstellen:
https://www.ariva.de/aktien/bmw-ag-st-aktie/news/...hoffnung-11718145
Lyten will Northvolt kaufen? Und niemand schreibt dazu hier? Na, dann mal flott (mindestens!!!) die ersten drei Minuten dieses Videos schauen:
https://m.youtube.com/...Gxrq9dxDq0&pp=ygUOTHl0ZW4gZ3JhcGhlbmU%3D

Oder dieses:
https://m.youtube.com/...p=ygUOTHl0ZW4gZ3JhcGhlbmXSBwkJ_wCjtWo3m0M%3D

Die nennen es halt 3d graphene.. FGR nennt sowas metal decorated graphene bzw (wie war das im Januar mit der Patent Meldung zu Kainos ? ;) bitte selber nachlesen).

Tja, und da Lyten ja alles kann, natürlich auch diese Meldung:
https://www.concreteconnect.co.uk/news/...ement-patent-filed-by-lyten
Ein sehr gut geschriebener Artikel ! Lest bitte selber

Nun, mal abwarten, ob Graphene so langsam bekannter wird und wie es im Kurs hier weiter geht... Schauen wir über unseren laaangjährigen Abwärtskanal drüber? Gibt es bald ne Meldung, das SMI nicht mehr 5% holder ist? Oder bleibt diese Meldung etwa aus?
L  

856 Postings, 7570 Tage ariadneEin hab ich noch...

 
  
    #5867
15.08.25 12:52
Für @Klimawandel und China...
Da schau an, was das für eine Meldung ist:
..."Royal Society (UK-NSFC exchange programme), "Resilient and efficient design of transition piece for wind turbine towers by graphene enhanced concrete filled steel tube", £11,950, 2025-2026, PI...."
https://research.manchester.ac.uk/en/persons/meini.su
Na dann eine tolle Reise. Wollen wir mal hoffen, das sie das graphene enhanced concrete nicht als fertiges Produkt im Rucksack schleppen müssen... ;))
Für die Neuen (oder neugierigen) hier: schaut euch mal die Vita und die Veröffentlichungen an.
Und natürlich dieses Video:
https://m.youtube.com/watch?v=ediC05gumLc&pp=ygUMVW9NIGdyYXBoZW5l

Best,
L  

13422 Postings, 4285 Tage Orion66Hallo ariadne

 
  
    #5868
15.08.25 21:01
Tut mir leid, aber nach Deinen Beiträgen, keine abwertende Notiz, fühle ich mich immer wie erschlagen.
Für die Videos, mal abgesehen von der Anzahl, müsste ich mich anmelden, die Ansicht bzw das Lesen wäre abendfüllend, der Inhalt deiner Beiträge ist oftmals sehr bürokratielastig und anfordernd.
Ich weiss über dein langjähriges, exzellentes Wissen zur Materie und wäre wirklich sehr froh über etwas einfachere Beiträge hierzu.
Weiss nicht, wie es anderen hier im Forum geht. Vlt. bin ich einfach nur zu dumm dafür.

Grüsse
Orion  

856 Postings, 7570 Tage ariadneMoin Orion,

 
  
    #5869
3
16.08.25 08:12
Naaa, nicht doch. Aber gut, ich formuliere einfacher:
Wo steht FGR / PureGRAPH CEM? Eine neue Reihe der Zugabe zur Verbesserung des Klinkeranteil steht an. Mit einer neuen "Formel", Struktur des Graphen. Wie wir wohl annehmen dürfen, in gelöster Form. Also wird es nicht "reines" Graphen sein, sondern "modifiziertes". Reines Graphene ist nicht wasserlöslich, GO schon eher. Ausserdem ist wohl auch die "Grösse" modifiziert. Halt Fähigkeiten von Henderson / Herstellung des Graphen. Dazu gibt es ja unter anderem die Kooperation / Erfahrung von / durch Fosroc. Im Labor / Testreihen hat dies wohl gut funktioniert, jedenfalls klingt FGR ja sehr hoffnungsvoll.
Also bekommen wir neue Daten von einer neuen Zumischung / Verbesserung. (Oben von mir: analog zu James Webb).
Spannend ist auch Morgan Sindall und FGR mit ihrer Aussage: "..transitioning from trials to adopted technology..."
https://www.linkedin.com/posts/...y-activity-7361547114813837312-L2cX
Klare Beschreibung des Materials, des Vorgangs, Übereinstimmung mit Zulassungskriterien etc. Viel, viel Arbeit und dazu braucht FGR Partner, zB UoM und Dr. Meini Su. https://www.ice.org.uk/what-is-civil-engineering/...neers/dr-meini-su
Dazu halt die sehr gute Präsentation im Video oben.
Und dazu eben auch die performance Kriterien für Zement im "Zulassungsbuch" Eurocode 2 mit der Möglichkeit zu "national Annex UK" und aktuell mit Morgan Sindall den Weg dorthin. Soweit ok, verständlich, "nicht erschlagen?"

Dann Lyten und dieses Video:
https://m.youtube.com/...p=ygUOTHl0ZW4gZ3JhcGhlbmXSBwkJ_wCjtWo3m0M%3D
Das ist doch klar, was ich damit meine, oder? Graphen spielt da eine wichtige Rolle, um diese Batterietechnik möglich zu machen. Tolles Ding. Und Lyten kauft Nothvolt? Na, da steckt dann wohl Geld und auch Zuversicht (?) dahinter? Oder was meinst du? Wäre jedenfalls sicherlich ein Gebiet um Graphen so richtig bekannt zu machen....
L  

1873 Postings, 1838 Tage Klimawandel@ariadne/@orion

 
  
    #5870
16.08.25 09:12
ARIADNE teils dein trockener Humor, mit viel Umsicht und großer Basis lässt das Graphene molekulär zerlegbar werden. Gutso, verschiedene Stile ergeben kompetente Ansichten. Ich bewundere am meisten von jeden Investor hier, deren Geduld... mir ist das ganze wieder derart zuviel geworden dass ich mit den EK=VK wieder raus bin. So ist das Leben, jeder ist anders und dennoch ist jeder wertvoll - schönes WE  

13422 Postings, 4285 Tage Orion66in gelöster Form....

 
  
    #5871
16.08.25 09:59
Danke für den einfacheren Beitrag!

Ja, schon die gelieferten 3,5t waren in Form einer Paste.
Das hatte mir Jemand auf meine Anfrage so erläutert, weil ich nach der erneuten Verschiebung (Mai) um die Haltbarkeit fürchtete.
In Pastenform wäre dies kein Problem.
Trotzdem wolle man die 3,5t in einem separaten Auftrag verarbeiten und für einen neuen, grösserem Auftrag eine neue Lieferung machen.
 

13422 Postings, 4285 Tage Orion66Vernrenner....Steinzeittechnologie...

 
  
    #5872
17.08.25 18:38
China hat eine Graphen-basierte Batterie entwickelt, die in 5 Minuten aufgeladen ist – und viermal länger hält als Lithium.
Chinesische Wissenschaftler haben einen Graphen-Superkondensator-Hybridakku vorgestellt, der in weniger als 5 Minuten aufgeladen ist und über 10.000 Zyklen hält – und damit herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus in Geschwindigkeit und Lebensdauer deutlich übertrifft. Das Team der Tsinghua-Universität ist überzeugt, dass der Akku Elektrofahrzeuge, Smartphones und die Netzspeicherung revolutionieren könnte.

Das Herzstück bilden eine graphenbeschichtete Anode und eine Kohlenstoffnanoröhren-Kathode, die einen unglaublich schnellen Ionentransport ermöglicht, ohne die Struktur zu beschädigen. Im Gegensatz zu Lithium-Batterien, die auf langsamen chemischen Reaktionen und fragilen Materialien basieren, basiert dieser Akku auf physikalischem Ionentransport, der schneller, kühler und sicherer ist. Er quillt nicht auf, leckt nicht und überhitzt nicht unter Belastung.

In Labortests wurde der Akku in nur 3,2 Minuten zu 80 % aufgeladen – genug, um einem Elektrofahrzeug während einer Kaffeepause mehr als 300 km Reichweite zu verschaffen. Und nach 12.000 vollständigen Ladezyklen behielt sie über 90 % ihrer Kapazität. Herkömmliche Lithiumzellen degradieren in der Hälfte der Zeit auf unter 70 %. Der Graphen-Hybrid lädt nicht nur schneller, sondern hält auch viermal länger, wodurch der Batterieabfall deutlich reduziert wird.
Die Batterie kann auch bei extremen Temperaturen – von -30 °C bis 60 °C – betrieben werden und ist daher ideal für die Luft- und Raumfahrt, das Militär oder den netzunabhängigen Einsatz. Sie wird ohne Seltenerdmetalle oder Kobalt hergestellt, wodurch ökologische und ethische Bedenken in den Lieferketten deutlich reduziert werden.
Chinesische Elektrofahrzeughersteller integrieren bereits Prototypen in Zweiradroller und Drohnen. Eine Elektrofahrzeugbatterie in Tesla-Größe könnte mit dieser Technologie in 8 Minuten vollständig aufgeladen werden – eine bahnbrechende Verbesserung für Transport, Logistik und Notfallinfrastruktur.
 

13422 Postings, 4285 Tage Orion66Okay, wo stehen wir?

 
  
    #5873
17.08.25 20:47
Manche hier stellen sich die Frage, ob das Investment in FGR oder auch in Graphene im allgemeinen überhaupt Sinn macht.
FGR, insbesondere dem CEO werden "Fehler und Versäumnisse", ev. auch andere Dinge unterstellt.

Was machte die PEER-Gruppe in den letzten 5 Jahren:
First Graphene minus 67%
Directa Plus minus 84%
Haydale Graphene minus 88%
NanoXplore plus 75%....Ausnahme, da sie ihr Graphene in den eigenen Produkten vermarkten
Versarien minus 99,96% ...oh, tut das weh!!!!
Graphene Manufacturing Group etwa 75%
Black Swan Graphene...oha, sehr gut!!!

Fazit bei allen ist, dass es seit ein paar Wochen beständig aufwärts geht!
Der Markt scheint endlich Tritt zu fassen.
Nur meine persönliche Meinung!!!
Das bestätigen auch diverse Informationen und Videos...die manchmal interpretiert wurden, ohne sie angeschaut zu haben.
;-)))  

2 Postings, 5 Tage KuffourOptionen

 
  
    #5874
17.08.25 21:38
servus Zusammen,

Mal eine blöde Frage: wie übe ich die Optionen aus der KE eigentlich aus? habe bei meinen Brokern (ING & Consors) dazu nichts gefunden.  

856 Postings, 7570 Tage ariadne@Klimawandel... Geduld

 
  
    #5875
18.08.25 12:16
Moin,
tja, ..timing...soll ja bekanntlich das wichtigste für start-ups, kleine Firmen sein:
https://m.youtube.com/...ZWQgfCBCaWxsIEdyb3NzIHwgVEVE0gcJCa0JAYcqIYzv
( Orion, ist nur max 7min ;) )
Was wäre denn wenn Breedon oder Morgan Sindall oder beide im Laufe der neuen Reihe feststellen: potzblitz, klappt wirklich gut. Und die performance orientierten Zulassungskriterien aus bisher CEM I nun auch mit CEM II Klinkeranteil plus PureGRAPH erreicht werden? Siehe dazu auch mein Link zu den Versuchen in Deutschland zu klinkerreduzierten Beton im Strassenbau. Was wäre denn, wenn diese beiden Schwergewichte in UK sagen: gut, FGR, lass uns einen Deal machen, es geht weiter mit PureGRAPH CEM im Beton?  Oder wenn UK erkennt, ok, hier aus Manchester gibt es eine Technologie, die lohnt es sich neben CCS (puuh, was teuer und ich sage: unsicher) mal genauer anzuschauen und zu fördern? Oder andere Ziele, wie zB von Dr Meini Su in dem Link ganz unten beschrieben erreicht werden und Brücken viel viel besser werden. Siehe hier:
"...Regional government: improved performance and extended service life of existing infrastructure (such as bridges); budget saving for repair of degraded structures.
- Regulators: guidance on graphene-modified construction materials - uptaking and upscaling of innovation.
- Central government and wider policy environment: new and improved method of improving infrastructure durability..."
https://gtr.ukri.org/...SortableField=title&selectedSortOrder=ASC

Ich finde PureGRAPH CEM schon sehr sehr weitreichend und -wenn es denn hoffentlich gut klappt- kann mMn viel mit / für FGR passieren. Da bringe ich gerne Geduld für auf. Aber natürlich jeder so wie er meint.

Und.. Natürlich gibt es noch andere Bereiche für PureGRAPH, damit hier kein falsches Bild entsteht: Rund um Wasserstoff und Solar, aber auch lubricants und anti corrosion sollte auch etwas gehen. Dazu  die bestehenden Anwendungen und deren Weiterentwicklung. Ich blicke halt besonders gerne auf PureGRAPH CEM.
L
Re: Optionen / Kuffour. Mit den Optionen hälst du das Recht gemäß den Optinonen auszuüben. Das wird dann über deine Bank laufen. Irgendwo gelistet oder frei handelbar sind die Optionen nicht, oder kennt jemand ein Handelsplatz?  

2 Postings, 5 Tage KuffourOption

 
  
    #5876
19.08.25 12:41
ja, ich meine ja auch nicht den Handel der Optionen sondern die Ausübung. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht wie diese praktisch abläuft? ich habe gedacht dass ich was unter Kapitalmaßnahmen bei meinen Brokern finde aber da ist nichts  

13422 Postings, 4285 Tage Orion66Hi Kuffour

 
  
    #5877
19.08.25 13:25
Laut ASX-Meldungen des Unternehmens wurden bisher zweimal Optionen, zuletzt 46500 Stücke, ausgeübt

https://app.sharelinktechnologies.com/...7716d942ecf6f9207542062dc72d

Optionen sind eine Wette auf die Zukunft.
Ausübungskurs in diesem Fall sind 8,5 AUCent bis spätestens
FGRO : OPTION EXPIRING 30-JUN-2027.
Warum sollte man unterhalb des Ausübungskurses mit Verlust ausüben wollen?
Lieber doch bei einem Aktienkurs von z.B.: 0,25 AUCent am 29.06.2027 wandeln!!!
Entsprechend hätte man 16,5 AUCent Gewinn pro Option bei einem Einsatz von 0,5 AUCent pro Stück.
Ausübung unterhalb Zielkurs bedeutet zunächst sofortigen Verlust!
Der aktuelle Wert der Option wird im Allgemeinen im Depot angezeigt.
Da ein Wert angezeigt wird, sollte man normalerweise auch die Optionen handeln können.
Damit habe ich mich angesichts der aktuellen Kursentwicklung noch nicht beschäftigt.
Grüsse
 

1873 Postings, 1838 Tage Klimawandel@ariadne

 
  
    #5878
1
20.08.25 07:30
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre ... wäre ich nicht wieder geflüchtet :-)

Aber nun meine Antworten zu deinen konkreten Fragen, im speziellen, wie würde ich den möglichen Knall Beton/Graphene sehen ?

1.
Vorweg mal, glaube ich nicht, dass dieser Knall flächendeckend über alle Zementprodukte stattfinden würde..., ich kann mir eher vorstellen, dass für Teilprojekte ein Graphene Einzug vorgesehen wäre. Damit würde man sich auch schützen, sollte noch irgendein unbekannter Nebeneffekt dabei auftreten... dann wäre nur 1 Teilsparte betroffen und nicht der ganze Konzern.

2.
Naja... FGR wie du ja schon bereits erwähnt hast, ist ja noch immer ein besseres Startup ... - Also adhoc zig Tonnen davon zu produzieren, wird aus dem Bauch heraus nicht so einfach möglich sein... da würde es vermutlich sogar für einen Teileinsatz eine Produktionserhöhung bedürfen. Daher wird auch der große Bang sagen wir mal so, nicht so extrem heftig stattfinden, dass der Kurs plötzlich auf 1€ stehen wird.

3.
Für eine Produktionserweiterung würde man wieder frisches Kapital benötigen ... also KE, die vermutlich kaum vermeindbar sein würde. Ja, meist gibt's davor einen kurzen kräftigeren Jump des Kurses, aber naja... wie sieht's danach aus ? - meist kommt dann ein vorübergehendes Loch ...

4.
mit der aktuellen Gummistiefel Akquisition, Plantschbecken Graphene, Photovoltaik Graphene ... deckt man nicht mal den Gehalt vom CEO !? ... - also man ist defintiv von der Zementindustrie abhängig, wenn hier nichts geht, wird es weiter mehr als traurig aussehen.  Mein Vertrauen zu MB ist ebenso rasant gesunken ... Wenige Versprechen eingehalten ... Margen total schwach.... immer wieder Vertröstungen .... oftmals keine Darstellungen von Ergebnissen, wenn nicht immer unser Forumskollege ihm genervt hätte, und nachgefragt hätte...

5.
Wo ist die aktuelle Timeline für einen echten produktiven Einsatz von Graphene in der Zementindustrie - bis dato ist mir keine Timeline bekannt ...- man handelt sich von einem Testprojekt zum nächsten, und das nach 5 Jahren oder auch mehr ... kommt immer drauf an, wenn man den Beginn des Graphen's sehen will.

6.
Es wird vermutlich genug Gaps bei einer positiven Einsatzbekanntgabe von Graphene in der Produktion geben. Ich sehe das mittlerweile sehr gelassen ..., auch wenn ich 100% Kursanstieg verpasse, so habe ich mir in dieser Zeit a) viel Risiko erspart b) bei anderen Titeln, vielleicht kleinere Teilgewinne geholt. - Also unter dem Strich, halb so wild.

7. Ein 100% Einstieg mit vollen Kapital in FGR sehe ich derzeit als russisches Roulette ..., da vor allem viele finanzielle Zukunftsfragen unklar sind. - ein 10% Einstieg bringt mir soviel, wie wenn ich wo anders mit 100% drinnen bin, da aber mehr Sicherheit habe, wenngleich auch die Kursmarge geringer ist.

8. Und zuletzt sind auch noch unsere Lieblinge, die US Maden erwähnenswert, welche bei einen Kurshype sicher verkaufen würden, und danach wäre sicher das nächste Gap offen, um nachhaltig einzusteigen.

Habe alles abgewogen ...

Keine Handlungsempfehlung ob Kauf oder Verkauf, nur eine Darstellung meiner persönlichen Entscheidung.
 

13422 Postings, 4285 Tage Orion66Hallo Klimawandel

 
  
    #5879
1
20.08.25 21:47
Wir kenne uns ja schon einige Zeit.
Meine Antwort zu deinen sehr interessanten Punkten:
1. Absolut nachvollziehbar. Selbst Jemand hatte sich erklärt, dass eine sehr alte Branche sich nicht so kurzfristig ändern würde und dass die erhofften Tonnagen nicht so schnell kommen würden.
2. Ich denke, dass durch die Optimierungen mittlerweile durchaus 150 t/a möglich sind.
1€....man, dann wäre ich Multi.......
Nein, ich hoffe zunächst auf vlt. 10 Cent.
3. Produktionserweiterung....da hat FGR seit Jahren bestätigt, dass eine Erhöhung auf 1000 t/a sehr rasch und zu Konditionen von 1-2 Mio zu bewerkstelligen wäre.
Dürfte dann kein Problem darstellen.
4....sehe ich komplett anders!
Diese Produkte haben eine 10 bis 25 fache Marge gegenüber CEM!
Dahingehend hatte sich Jemand ebenso geäussert.
Die Entwicklung des Marktes ist schwierig. Sollte allerdings ein gewisser Run stattfinden, kann es sehr schnell in die multiMillionnen gehen.
Dafür haben sich viele Unternehmen/StartUps positioniert.
FGR hat hier trotzdem einige Asse im Ärmel!
5. Timeline
FGR hat hier absolut Null Einfluss!
6. Gaps
ja, wird es geben
7. ...ja, Es gibt die Mär von der breiten Streuung
Kommt eben darauf an, welche Ziele man anstrebt.
8. Die US-Maden
Richtig.
Bisher meine absoluten "Feinde"
Nun haben sie erstmals die 5%-Hürde überschritten/bestätigt
Sie müssten also Verkäufe, die zu Unterschreitung der 5% führen würden ebenfalls melden!
SMI dürfte noch etwas über 0,9 Mio offen haben.
Der Investor im Frühjahr dürfte sehr gut über diese Problematik informiert gewesen sein.
Da bin ich mittlerweile sehr entspannt!
Wenn man sich den (nicht mehr vorhandenen) Verkaufsdruck der letzten Tage betrachtet, scheint es geklärt zu sein.

Okay, ich hoffe, jeder wird seinen DEAL, ist ja jetzt populär, machen!
 

856 Postings, 7570 Tage ariadneMoin Klimawandel ...

 
  
    #5880
1
20.08.25 23:30
Ist schon spät, kaum bin ich wieder im Lande, bleiben für AW nur späte Stunden...
Vielen Dak für deine ausführliche, logisch abgeleitete AW. Manche Punkte würde ich inhaltlich anders sehen, dazu vielleicht am Wochenende eine AW.
Hier nur: ich hatte auf deinen Hinweis zu Geduld reagiert. Da sehe ich halt ne andere Bewertung. Lass es mich so sagen: du argumentierst mit Erfahrungswerten / Beobachtungen der letzten Jahre und meinst -so verstehe ich dich- das dieses die Sicht auf FGR prägt, wohl auch weiterhin.
Hier meine ich einfach....ist die Börse immer logisch?
Aber das ist alles Kaffeesatz lesen. Erstmal brauchen wir sowieso eine gute neue Einbindung Breedon3. Wenn das aber kommen sollte und eine Anerkennung zu Graphene, PureGRAPH @ concrete möglich wird, dann ist mMn alles anders. Anerkennung von Graphene, klare Perspektive für FGR und PureGRAPH und zwar eher nach oben offen. (Beton ist überall, weitere "Interessenten" sind uns mitgeteilt. Und FGR selber könnte sich entwickeln. L2 Punkt halt.) Und das müsste nicht nach logischen Bewertungskriterien an der Börse ablaufen. Gibt genügend andere Beispiele. Aber wie gesagt, zur Zeit noch voll Kaffesatz...

Also, ich will mich mit dir auch nicht streiten, im Prinzip bin ich auch "nur" über deine Aussage zu Geduld gestolpert. Das erschien mir eigenartig. Geduld ist aber sehr individuell, besonders an der Börse.
L  

1873 Postings, 1838 Tage KlimawandelAriadne

 
  
    #5881
2
21.08.25 04:44
Jeder tickt etwas anders, jeder trägt andere Erfahrungen,  sonst wäre die Welt nicht so vielseitig. Die Zeit wird uns zeigen wo wir in 5 Jahren stehen... Natürlich können wir auch 20j warten .. Aber das wäre nicht mein Ziel. Auch das Ziel der Zeit ist individuell... ich brauche mal wieder grüne Zahlen sonst werde ich unrund. Ganz simpel ausgedrückt. Darum wird es auch nie zum streiten sein, da ich ebenso anerkennen kann wenn deine Sicht eine andere ist, wenn sie dazu noch Begründet ist. Ich hoffe für jeden geht seine eigene Rechnung auf!  

13422 Postings, 4285 Tage Orion66US-Maden...scheint allgemein üblich zu sein

 
  
    #5882
21.08.25 09:20
Die Graphene Manufacturing Group (GMG) hat bekannt gegeben, dass sie durch den Verkauf von Anteilen einen Bruttoerlös von 5 Millionen AUD (ca. 3,2 Millionen USD) erzielt hat.

Der Nettoerlös aus dem Angebot wird vom Unternehmen zur Finanzierung des laufenden Betriebs verwendet, insbesondere für die kommerzielle Entwicklung, die Produktentwicklung und das Betriebskapital.

Laut einer Erklärung des Unternehmens wurde eine Vereinbarung mit Red Cloud Securities als alleinigem Underwriter und Bookrunner geschlossen, wobei Red Cloud die Anteile zum Weiterverkauf erwirbt.
Graphene Manufacturing Group raises US$3.2 million | Graphene-Info
Graphene Manufacturing Group (GMG) has announced that it has raised gross proceeds of AUD$5 million (approximately USD$3.2 million) through a sale of units. The net proceeds from the Offering will be used by the Company to fund ongoing operations including, but not limited to, commercial development, ...
 

1873 Postings, 1838 Tage Klimawandel@Orion - Maden

 
  
    #5883
1
21.08.25 17:57
Ja die Maden brauchen die Startups um gute Kohle zu verdienen, und die Startups brauchen die Maden um über Wasser zu bleiben...

Aber wir testen hier bereits sehr, sehr lange ... - und es gibt nachwievor keine verbindliche Timeline, wann was umgesetzt wird. Solange es diese nicht gibt, wird man von den Maden nicht weg kommen, und die werden weiter den Speck fressen... währenddessen kommt's natürlich auch zu einer Verwässerung ...

Währendessen nichts konkretes entsteht, können auch die kolportierten Verkaufspreise, welche MB mal erwähnt hat, in's wanken kommen... - Zeit ist Geld ... und je mehr Zeit frei bleibt, umso mehr Möglichkeiten gibt's für die Konkurrenz hierbei aufzuschließen.. oder den Preis zu drücken, auch wenn die Qualität nicht unbedingt so stabil ist..., wie man hört. Es fragt sich, benötigt man in der Zementindustrie eine absolut garantiertes Qualitätsniveau ? - und wo exakt, liegt dieses Niveau ?

Gäbe es eine Timeline, einen business Plan, so würde auch ein Kredit als Überbrückung zu vernünftige Konditionen möglich sein. Jedoch kein Business Plan, kein Kredit, oder wenn Kredit, mit extrem hohen Zinsen ... - also wird man die Maden tatsächlich erst dann los werden, wenn hier konkretes kolportiert wird. Und hier ist mal ... noch vieles in der Ferne ...

 

1873 Postings, 1838 Tage KlimawandelAdditive, die Batterien des Betons ?

 
  
    #5884
1
22.08.25 06:11
Was für die Autoindustrie die (asiatische) Batterie ist, ist für die Betonherstellung das Additiv schlechthin.

In beiden Themengebieten liegt die Weiterentwicklung der Produkte als wesentlicher Faktor am Markt attraktiv und interessant zu bleiben... - In der Autoindsturie hat man diese Entwicklung verpennt, aber wo stehen wir wirklich in der Zementindustrie mit diesen Additiven nach jahrelangen Test's ? - wieso gibt's keine defintive Teilausrollung in der Produktion ? - auf was wartet man ? .... - bis uns andere das Wasser abgraben ?

Hat man hier eine Scheu, Teileinsätze von erfolgreich getesten Zusätzen in der Produktion auszurollen, und gegebenenfalls die Additive weiter zu entwickeln, weiter voranzutreiben, um die gesamte Produktionslinie damit zu revolutionieren ?

Oder wartet man wie in der Autoindustrie solange, bis die Chinesen die billigeren Additive produzieren, die man dann nachfolgend in der Zementindustrie einsetzen kann ? - Wäre dies dann der Anfang vom Ende des Startups FGR ?

Wie nahe sind wir dieser Vision ? ... bekanntlich reden die Chinesen ja weniger, als sie dann adhoc umsetzen ...

Ich habe gerade viele parallelen zur Autoindustrie gesehen.... die auch nicht von Nokia gelernt hat - XPENG hat sich mal mit wenigen Prozenten bei VW eingekauft... - Sie haben die rascheste Entwicklung bzgl. Softwartechnik, autonomen fahren,  Chipherstellung, Roboterherstellung, Batterietechnik ... eigentlich das Herz der E Cars.... - Sie werden den Vertrieb vom VW Konzern ausnützen, um selbst und billig in einen vorhandenen Vertriebsweg Fuß zu fassen.... - und irgendwann, ich schätze in 5-10 Jahren wird es dann diesen Konzern nicht mehr geben ....

Und weshalb ? ... weil man definitiv nicht wirklich rechtzeitig, das Herz des Produktes weiterentwickelt hat. Weil der CEO auf seine Entwicklung des Kontos mehr acht gegeben hat, als auf die Entwicklung des Unternehmens. Genau diese Gefahr droht der westlichen Welt nun in vielen Branchen... und wenn hier nicht ein extrem flottes Umdenken stattfindet, werden wir alle in der chinesischen technology Mühle landen.

Wie auch immer ---- vielleicht sollte, kann ja ein anglophiler Typ den CEO's von Morgan Sindall, Breedon, FGR diesen Vergleich mal näher bringen :-) - Ich selbst bin ja eher der iberoromanischen Sprache zugewendet.

Der August ist noch nicht ganz vorbei ... eine kleine Hoffnung bleibt ja noch für die Investierten. Meine persönliches Statement für den August gebe ich als nun nicht mehr investierter daher auch nicht mehr ab.





 

13422 Postings, 4285 Tage Orion66@Klimawandel: China, früher auch mal Japan,

 
  
    #5885
22.08.25 20:09
jede Gesellschaft hat mal ihren Höhepunkt.
So waren es mal die alten Ägypter, Völker in Mittelamerika, überall auf der Welt.
China wird das gleiche Schicksal treffen, wie zuletzt Japan. Wohl noch deutlich extremer! Eine total überaltete Gesellschaft, mit enormen Problemen und Kosten, während sich die wenigen jungen Leute lieber mit einem "Roboter" vergnügen, statt sich dem Konflikt mit einem echten Partner zu stellen.
Sehe ich da eher Indien als grosse Konkurrenz am Horizont.
Eine recht junge Gesellschaft, oft gut gebildet,....gut, links und rechts darf man nicht blicken.
Klar, können autokratisch regierte Völker deutlich schneller auf Veränderungen reagieren.
Nebenbei wächst allerdings auch immer der Widerstand!
Mein Leitspruch war immer:

Jedes System funktioniert so lange, wie sich der Großteil der Bevölkerung daran hält!!!

Das war in den letzten Jahren/Jahrzehnten ein riesen Problem für die westlichen Demokratien.
Sie wurden von Innen ausgehöhlt.

Hier sehe ich eine kleine Hoffnung schimmern, hervorgerufen durch die gegenwärtigen Konflikte und AlpaMännchen!!!

Einige HardCoreParteimitglieder müssten sich einfach mal von dem Gedankentum 1980 trennen und ihr Hirn einschalten!!!  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
234 | 235 | 236 236  >  
   Antwort einfügen - nach oben