NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Die Investitionen und Aktivitäten bezogen auf Wasserstoff nehmen bei den Großen der Industrie ja immens zu.
-ThyssenKrupp will ein Nucera IPO
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...rsengang-101.html
-BASF hat einen langfristigen Liefervertrag mit Linde abgeschlossen
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...mit-linde-20245387.html
Da Nel ein reiner Wasserstoff Pureplayer ist würde sich das eventuell anbieten.
hohe Verluste : da war das Anlaufen des neuen Werks wo volle Kosten anfielen aber erst wenig Umsatz generiert wurde
100 Mio NOK Verlust alleine durch die Beteiligungen, zb an Nikola wegen deren hoher (Buch-) Kursverluste.
Die produzieren ab q1-22 im vollen dreischichtbetrieb und haben jede Woche neue produktionsrekorde.
Und das neue Werk ist für bis zu Max. 2GW ausgelegt
120 neue Mitarbeiter wurden eingestellt
Dazu gibt es doppelt soviele Projekte (Anfragen) in der Pipeline, was die Dynamik von H2O anzeigt
Nur meine Meinung - keine Handlungsempfehlung
Das alles ist angenehme Musik in meinen Ohren.
mc
extrem an Dynamik zulegen wird.
Davon profitiert mit Sicherheit auch Nel.
Zitat von dir: Was du von Nel als Rekord angepriesen hast
Man sollte schon wissen worauf man antwortet, von Rekord habe ich nichts geschrieben. Ich habe mich nicht mal auf die Zahlen bezogen, sondern auf die Chancen.
Die Schreibweise von dir kommt mir auch aus einem benachberten Forum (andere Aktie) bekannt vor. Da wird den Leuten auch das Wort im Mund umgedreht und Dauerschleife als Gehirnwäschefunktion dazu. Ich dachte immer Doppelaccounts werden gesperrt?
Zitat: Tausenden Firmen weltweit pleite.....seit 2005
Das gab's auch schon 1860 - einfach mal die Zeiten, die technischen Möglichkeiten und die gesellschaftliche Richtung der jeweiligen Epoche betrachten, dann fällt dir die Beurteilung leichter.
Wurde damals subventioniert? Und wie sieht's heute aus?
Super hohe Kosten und die ersten Wochen sind super zäh und keiner glaubt dass es jemals rund laufen wird da kein Output...
Aber mit jeder Woche wird es besser und irgendwann kommt man dann in den "workflow" :-)
Deshalb ist die Aussage "jede Woche Produktionsrekorde" Musik in den Ohren jedes Investierten.
NUR MEINE MEINUNG
Im Frühjahr dürft' es doch au' regelmäßige Berichterstattung geben über ausg'lieferte Elektrolyseure.
Jahresreport is' schon am 24.03.2022. Generalversammlung am 21.04.2022.
Also genug da um jeden Monat was neues bis zu de' nächste Quartalszahlen zu vernehmen.
Hier solang der McKinsey Report. 7,1 Milliarden werden reipumpt in H2 bis 2030 allein in Norwegen.
https://www.norgeimorgen.no/Norge-i-morgen_McKinsey.pdf
Die neuen Kursziele der Analysten
Jefferies 2,27 Euro
RBC 2,17 Euro
Goldman Sachs 1,68 Euro
JPMorgan 0,99 Euro
Was haltet Ihr von den Kurszielen?
Einer wir dann wie immer recht haben.
Die Zahlen unter den Minima und über den Maxima des DSSBR Oszillators sind realistische Kauf- bzw Verkaufskurse. Soviel zum Nutzen von Chart- bzw Indikatortechnik
Bildquelle:
https://shorteurope.com/...mpany.php?selskapsnavn=Nel&land=norway
Es gibt und gab viele Unternehmen denen versteckt 1 Milliarde fehlten, aber
FT unf die Londoner haben bewusst die Firma in den Ruin getrieben:
Leerverkäufer sind Banditen die leider legal sind und Helfer und Helfershelfer haben.
Im trüben fischen und die Kleinen schädigen, die Großbanken und HF sind in
Sekunden ausgestiegen und haben den Kurs pulverisiert. Das war auch nicht
sauber so dass in London Fraser Perring und in New York Famir Quadir frohlockten
und beteten wir sind soooo glücklich dass wir das geschafft haben....Millionen
gescheffelt. Das war auch unsauber und hinterhältig.
Da kann man viele Firmen vernichten, London ist das Schlimmste auf Erden.
Vielleicht hätten sie das Geld hin und her geschoben, wie es auch Andere machen.
Und das Loch gestopft - irgendwann....sie wollten in der Himmel wachsen.
Soooo ein Betrug war das gar nicht, Bereicherung gibts in allen Firmen.
Mit Ruhe und ohne ständig (Medien, FT und Fraser) hätte sich die Veruntreuung
als dass es hingestellt wurde als Wachstum hingestellt wo man die Übersicht
verloren hat,
klar ist dann der "Österreicher" abgehauen mit vielen Millionen nachdem er sah
dass alle verrückt spielen und es keinen Ausweg gibt, so ist es mit der Ukraine
Biden poltert und poltert obwohl eine Armee nur zur Bedrohung aufmarschiert ist
und Angriff bläst Biden genau so wie bei Sadam Hussein und alle anderen Kriege.
Wir wissen gar nichts nur Vermutungen durch Report Fakt usw, was wissen
wir über die Geldparadiese genau? Und warum hat das Großkapital immer noch
alles unter Kontrolle, und Billionen Gewinne sind immer noch zu wenig???????
Wir wurden ver.....!
Mir reicht der tägliche Schlußkurs, meine Indikatoren und vielleicht noch der Maydorn als Kontraindikator ;)
Viele Firmen sind diesen Weg gegangen, den wir momentan bei Nel in der Wachstumsphase sehen und sind erfolgreich daraus hervor gegangen. Daher warten wir ab und schauen uns ruhig die Entwicklung in 2022 & 2023 an.
Jm5p
Die Zahlen waren nicht berauschend aber ganz gut und bestätigen einen guten Wachstumskurs von nel
Pläne werden zuverlässig umgesetzt und man hat sein Ziel fest im Auge!
Und genau das mögen Leerverkäufer gar nicht!!!!!
Meine Einschätzung und Hoffnung
https://www.finanznachrichten.de/...ft-nel-asa-auf-overweight-322.htm
Die Zahlen hätten auch viel schlechter ausfallen können.
Hinzu kommen die Pläne für weitere Werke (4,4,2 GW)
Eigentlich kann man da nicht meckern. Nel hält sich da doch garnicht so schlecht. Hinzu kommen dann auch noch die Konkurrenten.
Klar die rosarote Brille sollten man nicht tragen, aber wenn man sich die weltweiten Probleme anschaut, kann man das ganze auch positiver sehen.
ps: Maydorn trommelt auch wieder und das erzeugt auch Aufmerksamkeit ;)
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...f-v8-fuer-toyota/