NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 1552 von 2101
Neuester Beitrag: 23.08.25 14:49
Eröffnet am:01.05.19 11:22von: na_sowasAnzahl Beiträge:53.518
Neuester Beitrag:23.08.25 14:49von: Licht313Leser gesamt:29.356.272
Forum:Börse Leser heute:1.286
Bewertet mit:
101


 
Seite: < 1 | ... | 1550 | 1551 |
| 1553 | 1554 | ... 2101  >  

1986 Postings, 1421 Tage TheCatZahlen bestätigen Wachstum bei gestiegenen Kosten

 
  
    #38776
16.02.22 08:17
Bis auf das EBITDA kann man zufrieden sein.

Das Wachstum wird durch Umsatzplus, der geplanten zusätzlichen Expansion in USA und Asien, gestiegener Produktion, den Auftragseingang und gestiegenen Aufträgen in der Pipeline, bestätigt.

Die gestiegenen Kosten belasten neben den Investitionen, zusätzlich durch Covid und Lieferketten. Das ist ärgerlich, aber diese Kostensteigerungen belasten auch die Konkurrenz.

Man hätte sich zwar mehr im Ergebnis gewünscht, jedoch enttäuschen die Zahlen nicht, sondern zeigen, dass Nel auf dem richtigen Weg ist. Zur Zeit ein schwieriger Weg für alle Unternehmen, aber Nel's Ziele bis 2025 stimmen positiv.  
Angehängte Grafik:
__bersicht.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
__bersicht.png

315 Postings, 1289 Tage El Dude@chico79

 
  
    #38777
16.02.22 08:18
Es ist doch für neue Unternehmen normal, dass lange keine Gewinne gemacht werden. In der Wachstumsphase zählt der Umsatz. Bei Amazon, Tesla, etc. war es nicht anders.  

866 Postings, 1806 Tage ShortyFXChico79

 
  
    #38778
1
16.02.22 08:19
sehe ich wie du lieber weniger Umsatz dafür die Aufträge profitabel.
Mit mehr Umsatz wachsen auch die Veluste bei NEL aber mal schauen was der neue Geschäftsführer
macht.  

665 Postings, 3197 Tage Aktienbaer68What happenZ now

 
  
    #38779
1
16.02.22 08:21
Umsatz rauf, Ebitda und Net Cash Flow runter.

Für mich falsche Richtung, Zukunftsperspektiven hin oder her.  

Habt ihr was von Umsatzprognosen für 2022 gelesen ?  

794 Postings, 7759 Tage Chico79Man kann zufrieden sein?

 
  
    #38780
16.02.22 08:24
Cat, das meinst du doch nicht ernst.
Es bringt doch nichts wenn ich der Konkurrenz Kunden vor der Nase weg schnappe weil ich mir Dumpingpreisen unterwegs bin, nur un meinen Umsatz zu steigern, dafür aber die Gewissheit habe Verluste zu machen?

Und die Krönung sind hier die User die NEL mit Tesla, Amazon usw vergleichen.

 

315 Postings, 1289 Tage El DudeKrönung

 
  
    #38781
16.02.22 08:28
Hey danke. Ich bin die Krönung. Ich könnte ja auch andere Firmen nennen die am Anfang auch auf Umsatz setzen. Die Gewinnmarge pro Auto zum Beispiel ist minimal. Geld bringt die Wartung und Kundenbindung.  

5709 Postings, 4351 Tage Bilderbergsehe es sehr positiv und bleibe

 
  
    #38782
1
16.02.22 08:29
dabei.
Ich habe meine Lektion vor mehr als 13 Jahren gelernt.
Damals habe ich Starbucks zu umgerechnet 6,80€ gekauft und halte sie bis heute.
Ich sehe gleiches Potential bei Nel.
Einziger Wermutstropfen, der Gewinn ist später nicht steuerfrei.  

879 Postings, 1906 Tage FS001NEL Zahlen durchwachsen

 
  
    #38783
16.02.22 08:31
Moin na_sowas,

wenn ich die Zahlen richtig deutet, sind die Umsätze gestiegen. Aber Verluste (EBITA) sind ebenfalls gestiegen, als Grund wird Projektkosten (insbesondere Erschließung neue Regionen/ Märkte) und Personal- und Rohstoffkosten angegeben. Ist nachvollziehbar und war zu erwarten.


Sehr stutzig macht mich die Angabe 22GW (22 000 MW)  Aufträge in der Pipeline! Wann sollen diese abgearbeitet werden?

Derzeitige Produktionskapazitäten:
Wallingford, USA  //  PEM electrolysers: 50 MW/ Jahr
Notodden/Herøya, Norway  // Alkaline electrolysers: 500 MW/Jahr
==  550 MW/ Jahr  
Dieses bedeutet, in 40 Jahren ist der derzeitige Auftragsbestand abgearbeitet.

Fazit und Fragen
Wann werden die Produktionserweiterungen in Notodden/Herøya, Norway und Wallingford, USA durchgeführt?
Wo sind die neuen Märkte?
Wo werden die neuen Werke mit welcher Produktoinskapazität gebaut?
 

Optionen

Angehängte Grafik:
2021_q4_finanz_ubersicht.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
2021_q4_finanz_ubersicht.jpg

1986 Postings, 1421 Tage TheCat@Chico79

 
  
    #38784
16.02.22 08:33
bist du der Meinung dass andere Unternehmen nicht von den Problemen betroffen sind? der Wasserstoffausbau ist erst am Anfang und Kosten sind normal. Die Belastungen durch Covid und Lieferketten sind da, mal Nachrichten schauen! Erwartest du von Nel Wunder? Wäre EBITDA besser, was wäre dann noch auszusetzen?  

592 Postings, 2048 Tage CarwoodEs ist doch egal

 
  
    #38785
2
16.02.22 08:39
Welche Zahlen gemeldet werden. Sie darf nicht steigen. Es gibt keine Investoren mehr nur noch Zocker. Somit wird auch nicht mehr die Zukunft gehandelt. Selbst wenn heute 1 Mio Umsatz erzielt worden wären, würde sie fallen. Traurig aber in meinen Augen wahr.
Dennoch ich bleibe und warte auf den unvermeidlichen Ausbruch. H2 ist nicht mehr aufzuhalten. Grüße Carwood  

794 Postings, 7759 Tage Chico79Cat, wie du selbst

 
  
    #38786
16.02.22 08:47
richtig erkannt hast, Corona, Rohstoffmangel sind auch noch Themen die hinzu kommen. Deren Auswirkungen werden sich in den nächsten Monaten auch nicht in Luft auflösen. Umkehrschluss bedeutet das NEL auch 2022 arge Probleme haben wird. Zwar ist der Umsatz da, aber Verluste werden weiterhin generiert.
Was bedeutet, NEL gehört auf die Watch aber nicht ins Depot.
Da der Wert eh schon extrem unter die Leerverkäufer zu leiden hat, sind das eigentlich nur gute Zahlen für die. Was sicherlich auch ausgenutzt wird. Darum gehe ich von einem weiter fallenden Kurs aus. Luft nach unten gibt es noch genügend, wenn man sich den Kursverlauf der letzten Jahre anschaut.  

879 Postings, 1906 Tage FS001NEL Execution Strategy / Wachstumsstrategie

 
  
    #38787
16.02.22 08:48
4GW  +  4 GW   +  2 GW   =   10 GW  bis 2025 (so habe ich die Präsentation verstanden)

SUPER! Das sind die Angabe, welche ich erwartet habe. So soll die Zukunft sein (bis 2025) und evtl. sind die geplanten Kapazitäten bis dahin wieder zu klein.

Executionstrategy 3: Target large-scale production capacity in key geographical regions, continue to evolve both ALK & PEM platforms

Ausführungsstrategie 3: Anstreben großer Produktionskapazitäten in wichtigen geografischen Regionen, Weiterentwicklung der ALK- und PEM-Plattformen

siehe Präsentation Folie 41: Global technology production capacity to address global market


Was mir hier fehlt ist der genaue Start-Zeitraum. Es wird bis 2025 genannt.

https://mb.cision.com/Public/115/3507495/9e0fbed5624b61e0.pdf  

Optionen

Angehängte Grafik:
2021_q4_ausbaustrategie.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
2021_q4_ausbaustrategie.jpg

592 Postings, 2048 Tage CarwoodIch meine

 
  
    #38788
16.02.22 08:50
Natürlich 1 Mio Gewinn. Und das sie nicht steigen darf zeigt zum wiederholten Male der Kursverlauf. Ab 7.30 rauf auf 1,31 bei l&s und ab 8 Uhr wenn alle Großen kommen, boing sofort runter auf jetzt 1,226. Aber naja. Geduld ist ein Tugend......  

102 Postings, 2309 Tage EKN1995Was mich nervt...

 
  
    #38789
1
16.02.22 08:56
Ich hatte Nel mal geschrieben und dort meinten sie, dass für wichtige Informationen eine vierteljährliche Aktualisierung reicht. Aber es kommt meiner Meinung nach mittlerweile doch sehr sehr sehr wenig. Ich kann verstehen, dass dadurch erstmal wieder der Kurs fällt, man macht aber auch nicht viel dagegen.

Thank you for the feedback. We do also publish regular updates on our website and over the Oslo Stock Exchange and participate in a number of investor conferences. However, as the projects are getting larger, the negotiations and tender work is taking longer, so a quarterly update is the right level for financials and other information. As always, if there is important information, that will be shared as a stock exchange notice and through our mailing list.

Ich meine man Anlagehorizont liegt hier erstmal bis 2025, aber sooooo glücklich macht mich das Unternehmen seit 1 Jahr nicht... und es geht mir nicht um die fallende Kurse, sondern um deren Kommunikation und was bei rumkommt.
 

302 Postings, 2043 Tage HerrFalstaffWow! 12 Mrd US dollar Auftragsvolumen

 
  
    #38790
16.02.22 09:01
Dass die abzuarbeitenden Aufträge bei zunehmend günstigerer Skalierung innerhalb eines überschaubaren Zeitfensters am breakeven bzw im Gewinn münden werden, wird doch wohl kaum jemand bezweifeln wollen!? Da finde ich NEL mit momentan um die 2 Mrd mehr als fair bewertet...wenn man die Wachstumsprognosen des H2 Business in Summe anschaut, kann erahnt werden, was NEL in 3-6 Jahren Wert sein müsste. Und da an der Börse die Zukunft usw blabla gehandelt wird, gehört NEL nicht auf die Watchlist, sondern ins Depot! Wenn NEL nach langem watchen plötzlich bei 6€ steht ists zu spät für "günstigen" Einkauf. Wo sind Eure Visionen?

Ich bin seit 3 Jahren dabei und habe seitdem alles liegen lassen.  

1986 Postings, 1421 Tage TheCatAlle Anleger hier hätten sich Zahlen gewünscht,

 
  
    #38791
16.02.22 09:06
mit denen der Kurs durch die Decke geht! Auch wenn das EBITDA schmerzt, sind die anderen Zahlen nicht schlecht, sonst würde es heute ganz anders aussehen.

Wünsche kann man haben, mit der Realität muss man leben. Die Zocker steigen nun aus, die Anleger bleiben. Man braucht für Nel und Wasserstoff nun mal Geduld.  

794 Postings, 7759 Tage Chico79Ganz einfach und kurz

 
  
    #38792
16.02.22 09:10
Widerstand bei ca. 12,75 Nok, Unterstützung bei ca. 11 NOK.

Die Woche wird zeigen wie gut die Zahlen aufgenommen werden. Entweder bricht der Kurs nach oben hin aus, oder wir testen die 11 NOK. Meine ganz persönliche Meinung.  

794 Postings, 7759 Tage Chico79Und bis jetut sieht es

 
  
    #38793
16.02.22 09:12
doch charttechnisch gut aus.  

743 Postings, 1490 Tage Professor Zweistein@FS001 und TheCAT

 
  
    #38794
2
16.02.22 09:15
Etwa genau die Zahlen, die ich vorhergesehen hatte.
Ich dachte an einen Auftragsbestand von etwa 1000 aber die 1200 sind schon eine Überraschung.
Tendenz definitiv steigend...
Heroya wird / sollte wohl doch recht schnell auf 1,5 GW erweitert werden.
Bei 22 GW wäre der Auftragsbestand also in etwa 14 Jahren abgearbeitet.
Nach Optimierung und so weiter in 10 Jahren.
Das ist durchaus noch realistisch und für alle sehr beruhigend.

Bis 2030 sollte hier einiges passieren und Sicherheit bestehen.
Hier geht es momentan um etwa 5 bis 8 Milliarden Dollar bestehendes Auftragsvolumen.
Wenn die Hälfte irgendwie hängen bleibt ist die Firma unterm Strich 2030 mindestens 4 Milliarden Dollar wert ohne jeglichen spekulativen Faktor.
Das liefe 2030 auf 12 bis 25 Euro pro Anteil hinaus.
Ich persönlich spekuliere auf den Zeitrahmen zwischen 2025 und 2035.
Mir würde die 120 NOK Marke in 5 Jahren vollkommen reichen.
Ich hoffe aber - ehrlich gesagt -  auf die 500 NOK...  

914 Postings, 8972 Tage Trader13Aufträge über 12 Mrd

 
  
    #38795
16.02.22 09:18
Das ist eine Hausnummer und m. E. die wichtigste Info
 

910 Postings, 1478 Tage SersnAbsolut im Fahrplan

 
  
    #38796
16.02.22 09:19
Alles gut würde ich sagen.
Die zocker sind heute morgen raus. Die LV werden sich auch zurückziehen.
Konzentrieren wir uns auf die Zukunft.
Nel ist so wie es aussieht ein konservatives und solide geführtes Unternehmen.  

Optionen

10857 Postings, 2744 Tage na_sowasNEL

 
  
    #38797
2
16.02.22 09:19
BEABSICHTIGT FABRIK IN DEN USA MIT 4 GW KAPAZITÄT ZU ERRICHTEN
STOCKHOLM (Nyhetsbyrån Direkt) Die Norwegerin Nel, die wasserstoffproduzierende sogenannte Elektrolyseure entwickelt, versucht in den USA einen Platz für den Bau einer Fabrik mit einer Kapazität von 4 Gigawatt zu finden .
Dies erklärte CEO Jon André Løkke während der Berichtspräsentation am Mittwoch.

„Wir denken, wir brauchen eine große Fabrik in den USA. Das Ziel ist eine Fabrik mit insgesamt 4 Gigawatt Produktionskapazität und dann sowohl PEM-Elektrolyseure als auch alkalische Elektrolyseure“, sagte Jon André Løkke laut TDN Direkt.

Das Unternehmen hat außerdem Pläne für eine Fabrik in Europa und eine Fabrik mit einer Kapazität von 2 Gigawatt in Asien.

„Vielleicht in Indien, aber für Asien haben wir uns noch nicht entschieden“, sagte der CEO.

*****

Oslo (Infront TDN Direkt): Die Herøya-Fabrik produziert, wie sie soll.
Dies sagte der CEO von Nel, Jon Andrè Løkke, während der Präsentation des vierten Quartals am Mittwoch.

-Wir sehen jede Woche Produktionsaufzeichnungen von Herøya. Genau das sollte man von einer neuen Fabrik erwarten, aber wir werden die Produktion weiter steigern, um sicherzustellen, dass sie robust ist, sagt Løkke.

*******

Hier verwechseln einige Projektpipeline und Orderbuch......12 Mrd USD Projektpipeline sind keine Aufträge!!!
Da ist man nur im Gespräch.....  

315 Postings, 1289 Tage El Dude@ Professor zweistein

 
  
    #38798
16.02.22 09:22
Genau mein Gedanke. Hier darf man nicht auf kurzfristige Kurssteigerungen denken sondern auf gesundes Wachstum.  

879 Postings, 1906 Tage FS001@ Prof und na_nowas Kapazitätenausbau

 
  
    #38799
16.02.22 09:29
schaue in den Thread 38822: https://www.ariva.de/forum/...-norwegen-562634?page=1552#jumppos38822



4GW  +  4 GW   +  2 GW   =   10 GW  bis 2025 (so habe ich die Präsentation verstanden)

SUPER! Das sind die Angabe, welche ich erwartet habe. So soll die Zukunft sein (bis 2025) und evtl. sind die geplanten Kapazitäten bis dahin wieder zu klein.

Executionstrategy 3: Target large-scale production capacity in key geographical regions, continue to evolve both ALK & PEM platforms

Ausführungsstrategie 3: Anstreben großer Produktionskapazitäten in wichtigen geografischen Regionen, Weiterentwicklung der ALK- und PEM-Plattformen

siehe Präsentation Folie 41: Global technology production capacity to address global market


Was mir hier fehlt ist der genaue Start-Zeitraum. Es wird bis 2025 genannt.  

Optionen

879 Postings, 1906 Tage FS0014GW USA + 4 GW Norwegen + 2 GW Asien =10 GW

 
  
    #38800
16.02.22 09:32
4GW  USA +  4 GW   Norwegen +  2 GW Asien   =   10 GW  bis 2025 (so habe ich die Präsentation verstanden)

China wird namentlich ausgeschlossen.


siehe Präsentation Folie 41: Global technology production capacity to address global market  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 1550 | 1551 |
| 1553 | 1554 | ... 2101  >  
   Antwort einfügen - nach oben