NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Hoffe die shorties bekommen was auf die Mütze..
Drücke allen die Daumen die investiert sind
Ich hoffe man findet qualifiziertes Personal.
Bei uns ja zur Zeit eine Katastrophe.....
https://www.nyteknik.se/premium/...lagras-30-meter-under-mark-7022227
8. Oktober 2021
Die ITOCHU Corporation (mit Sitz in Minato-ku, Tokio; Keita Ishii, President & COO; im Folgenden „ITOCHU“) gab heute bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (im Folgenden „MOU“) mit Nel ASA (mit Sitz in Oslo, Norwegen; Jon André Løkke, Chief Executive Officer; im Folgenden „Nel“), um eine strategische Partnerschaft in der Wasserstoffindustrie aufzubauen.
Nel ist der weltweit größte Hersteller von Elektrolyseuren, die für die Produktion von grünem Wasserstoff unerlässlich sind, gemessen an Produktionskapazität, Anlagengröße, Anzahl der ausgelieferten Anlagen und Umsatz. Nel hat eine Erfolgsbilanz bei der Lieferung der größten Elektrolyseursysteme der Welt und war der erste Elektrolyseur-OEM, der 2021 einen 20-MW-Auftrag bekannt gab. Nel ist einzigartig, da es sowohl die Alkali- als auch die Protonenaustauschmembran (im Folgenden „PEM“ genannt) liefern kann. ) sind die einzigen bewährten kommerziellen Technologien der Wasserelektrolyse, die heute verfügbar sind. Die Produktionsanlage für alkalische Elektrolyseure von Nel in Norwegen ist heute die weltweit größte automatisierte Produktionsanlage ihrer Art mit einer Kapazität von derzeit 500 MW/Jahr und dem Potenzial, auf 2 GW/Jahr zu skalieren. Darüber hinaus verfügt Nel über PEM-Produktionskapazitäten in Connecticut, USA,
Im Rahmen dieser Absichtserklärung werden Nel und ITOCHU gemeinsam Geschäftsmöglichkeiten für Wasserstoff erkunden, konkrete Projekte entwickeln und als zukünftiges Ziel beabsichtigen, das Wasserstoffgeschäft weltweit auszubauen, indem sie gemeinsam mit potenziellen Partnern in jedem Bereich eine Wasserstoff-Wertschöpfungskette für Produktion, Transport und Verteilung aufbauen die Wertschöpfungskette. Nel und ITOCHU werden diese Initiative für den kommerziellen Erfolg fördern, indem sie Nels fast 100-jährige Erfahrung in der Wasserstoffindustrie und das internationale Netzwerk von ITOCHU nutzen, basierend auf ihrer gemeinsamen Überzeugung, dass Wasserstoff für die Dekarbonisierung der Industrie von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus vereinbarten die Parteien, jedes Projekt und jede Geschäftsmöglichkeit gemeinsam mit Osaka Gas Co., Ltd. (mit Hauptsitz in Chuo-ku, Osaka; Masataka Fujiwara, Präsident),
ITOCHU hat in seinem mittelfristigen Managementplan „Verstärken Sie unseren Beitrag zu und unser Engagement für die SDGs“ als eine der grundlegenden Richtlinien festgelegt. Im Rahmen dieser Richtlinie möchte ITOCHU durch diese erste Absichtserklärung mit einem Systemlieferanten für die Wasserstoffproduktion zu einer dekarbonisierten Gesellschaft beitragen und Synergien mit dem bestehenden Dekarbonisierungsgeschäft von ITOCHU wie Wasserstoff und Ammoniak schaffen.
https://www.itochu.co.jp/en/news/press/2021/211008.html
https://fortune.com/global500/2021/search/
Jetzt! Jetzt erst ist das Werk fertig!
Nun haben die großen Player auch die Sicherheit das NEL überhaupt solche Aufträge abarbeiten kann.
In 2022 wird der H2 Ochse zerlegt und das Fleisch verteilt...... NEL hat 500 MW vorzuweisen, hat seine Hausaufgaben für's erste erfüllt. Nun ist es an den Kunden die Elektrolyseure auch zu bestellen.
Das sind Projekte für viel Millionen Euro, daß bestellt man nicht Mal so wie ein H2 Truck.
2022 wird das Jahr von NEL......Keine Ausreden mehr.....das Werk steht, nun bitte die Produktionsstraße füllen.
Für dieses Jahr sind sie gefüllt für Nikola und Everfuel!
Lets go
1. Erneuerbare Energie
2. Ammoniakbrennstoff
3. Wasserstoffbezogenes Geschäft
4. Energiespeichersysteme (ESS)
5. Wasserinfrastruktur
6. Grüne Gebäude
7. Saubere Technologieunternehmen
https://www.itochu.co.jp/en/business /cleantech/index.html
Der Hype im Wasserstoff ist erst mal vorbei was zählt sind Fakten.
Hoffen wir auf die Quartalszahlen das sie besser sind als die Analysten vermuten.
Und bitte keine Gewinnwarnung mehr wie beim letzten Quartal das hat minus 20% gebracht dann ist die Aktie deutlich unter 1 Euro.
oder bezeichnen lassen, wenn kleinere Firmen
sich die Aufträge an Land ziehen. Weltmarktführer
heisst für mich logischerweise der Größte auf diesem
Sektor zu sein. Daher das alte Lied, die Führungsriege
sollte mal kläreneder Weise einen Kommentar zum
jetzigen Stand der Dinge abgeben. Von dort kommt
einfach nichts anderes als Absichtserklärungen.
ich sag nur eine "Wand von Aufträgen"... und heute wird die Aussicht nochmal besser...
Das MoU von heute mit den Japanern ist top, denn das ist ein starker Partner und ein sehr wichtiger Markt, dürfte sich schneller in barer Münze auszahlen als einige der letzten MoU.
Einfach mal lesen, dann versteht man das schon ;-)
Wann kommt von NEL dazu eine PR?