BMW 2.0
Wenn Sie sich lächerlich machen wollen, legen Sie doch mal dessen Tabellen mit dem "bereinigten EV" einem Bilanzbuchhalter vor.
zu der Dividende:
sehen Sie sich doch einfach die Dividendenzahlungen der letzten Jahre an.
2021 und vermutlich 2022 bilden da eine Ausnahme.
Die Zahlen sind doch alle öffentlich, macht sich wirklich niemand die "Mühe" und recherchiert ein bisschen selber?
Naja, offenbar ist es viel bequemer auf Scharlatane zu hören, da muss man ja auch nicht viel denken.
wer gehört ganz klar den Insidermanipulanten der BMW Aktie an
alle deine Inkonsistenzen , dein unfassbare Bemühungen bei einer Aktie wovon du am wenigsten hältst
du hälst die forum leser wohl für total blöd
über deine Absichten kann hier imo niemand mehr zweifeln
https://www.handelsblatt.com/audio/podcast-morning-briefing/
Statt eine Premiumbewertung für ein Vorzeigeunternehmen entstand so eine vollkommener Ramschbewertung.
Weiterhin kein Zweifel: Ziel Delisting (dabei ganz klar auf Kosten der anderen Aktionäre.. )
Alles möglich gewesen wegen abwesender Finanzaufsicht und völliger Unkenntnis über die Strategien und Vorgehensweisen der Manipulanten bei der Politik.
Die Bankster werden für so was allemal FETT bezahlt, die anderen Involvierten natürlich auch.
Bei BMW beträgt der Fehlbewertung imo weit über 100 Milliarde Euro.
Aktuell ein EV von schlappe 20 Milliarde.
Bei 120 Milliarde wäre BMW nach üblichen multiples immer noch sehr billig.
"du hälst die forum leser wohl für total blöd"
Nicht ganz richtig.
Meiner Ansicht nach ist jeder Leser, der Ihre komplett falschen 3 Zeilen Analysen bejubelt entweder zu faul sich selber eine Meinung zu bilden oder zu dumm dazu.
"Porsche trades for roughly 15 times operating profit.
Luxury brands, of course, get higher valuations.
Ferrari (RACE) trades for about 30 times estimated 2022 operating profit."
die Dimensionen der deutschen Autobauer sind schlichtweg gewaltig
Umsätze im 3. Quartal : VW 70 Mia., BMW 37 Mia., MBG 37 Mia., macht zusammen 147 Mia. Umsatz.
Zum vergleich das BNP von hochentwickeltes Belgien mit 11,5 Mio. Einwohner betrug in 2021 knapp über 500 Mia. Euro.
Aber richtig gute Zahlen sehen anders aus.
nur ein Beispiel:
Umsatz war in Q3 2022 ca. 37 Mrd., knapp 10 Mrd höher als in Q3 2021.
Allerdings sind die Kosten überproportional gestiegen.
Ergebnisanteil der Aktionäre der BMW AG war in Q3 2022 2,781 Mrd, in Q3 2021 2,564 Mrd.
Also bei knapp 10 Mrd mehr Umsatz lediglich gut 0,2 Mrd. mehr Gewinn für die Aktionäre.
Der EBIT ist entsprechend gefallen.
Wenn Europa / Deutschland nächstes Jahr in eine Rezession rutscht, wie schnell kann BMW seine Kosten senken?
Wie gesagt, grottenschlecht sind die momentanen Zahlen natürlich nicht.
Investoren sehen aber durchaus die Risiken.
Die Q3 Zahlen taugen jedenfalls nicht, den Aktienkurs nachhaltig in die Höhe zu treiben.
Würde mich wundern, wenn heute viel passiert.
Idealerweise gehören die eingezogen.
Aber die könnten auch für Bonusprogramme verwendet werden.
Haben Sie irgendwo gelesen, was mit diesen Anteilen passieren soll?
Und alles natürlich perfekt passend zu eine Dauerdeckelung Strategie.
Net cash trotz Rekord Dividende und aktienrückkaufe gestiegen zu den Rekordwert von 31 Mia. Euro.
Aktueller Marktbewertung (MK abz. Net cash) : 21 Milliarde.
Nach ein operativer gewinn von 24 Mia.
Capisce
Borgers, Schneiders, Pabst - das sind lediglich ein paar Insolvenzen.
Den Zulieferern geht es sehr schlecht.
Bisher war es so, das die Zahlen der Zulieferer Vorboten für die Hersteller waren.
Jedenfalls profitieren die Hersteller auf Sicht sicher nicht von einer kränkelnden Zuliefererindustrie.
Da kann von manchen hier noch soviel gejubelt werden, es ziehen verdammt dunkle Wolken auf.
Wenn Deutschland nächstes Jahr wie erwartet in eine Rezession abdriftet, haben die Premiumhersteller nichts zu lachen.
Dazu kommen jetzt bereits einbrechende Verkäufe an Geschäftskunden, auslaufende Förderprogramme für E-Autos.
Wie auch immer, die Schätzungen der Analysten des Aktienwertes von um die 100 € sind wohl nicht zu tief angesetzt. Eher zu hoch.
Es werden hier daher mächtig neue Käufer kommen.. die sollten es mit der Delistig eilig machen (aber viel besser ganz vergessen).
Ebit ist doch deutlichst gestiegen auch Rendite mehr oder weniger alles...
Top Ergebnis. Q4 ggf. Noch etwas höher, 9 Euro Divi stehen mehr oder weniger fest.
Wir werden deutlich über 100 laufen.
Ich sehe ja selber Kurse zwischen 90 und 100 € als realistisch an.
Habe ich ja auch bereits mehrfach geäußert.
Das Problem hier ist halt, das man als Nestbeschmutzer gilt wenn man realistisch ist.
z.B. EBIT, Segment Automobile:
Q1 bis Q3 2022: 8,7 %
Q1 bis Q3 2021: 11,3 %
Woher kommen denn Ihre Zahlen?
Ich rede natürlich von der EBIT Marge.
Und die ist stark gefallen.
Das der EBIT nach Vollkonsolidierung von Brilliance steigt, ist weder eine besondere Leistung noch aussergewöhnlich. Den Gewinn von Brilliance gab es vorher ja auch, wurde halt lediglich nicht beim BMW Abschluss selber geführt.
Moderation
Zeitpunkt: 03.11.22 14:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 03.11.22 14:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Naja, Verschwörungstheoretiker wie @atitlan02 melden halt lieber Leute mit anderer Meinung.
Dagegen argumentieren kann er halt nicht.
Ausser seinen Geschwafel von "30+" Indizien, die nie aufgezählt werden kommt auch nichts.
Unvorstellbare Multiples, die liegen ca bei 1/10 der früheren BMW Multiples (bevor 2015).