BMW 2.0
z.B. der zweite Artikel, der Probleme bei der Trockenbeschichtung thematisiert.
Was steht eigentlich drin:
Tesla hat technische Probleme, die wohl 2022 (!) nicht mehr lösbar sind.
Deswegen betrage die Kostenreduzierung beim Model Y mit den 4680 Zellen statt 5500 Dollar nur 2000 bis 3000 Dollar. Ausserdem könne man wegen dem momentan bestehenden Problem nicht soviele Batterien fertigen wie vorgesehen.
Ich fasse zusammen:
Tesla war wohl etwas zu optimistisch. Es gibt noch ein paar Probleme die wohl in den nächsten 3 Monaten nicht mehr gelöst werden können.
Dagegen betriebt BMW und andere deutsche Hersteller JV's , bei der die Produktion ab 2025 starten SOLL.
Muss man wirklich noch mehr dazu sagen?
Vielen Dank für Ihre Links. Ich habe mir zwar gedacht das BMW wie alle deutschen Herssteller gepennt haben. Mir war aber nicht bewusst, wie lange gepennt wurde und wie schlafmützig jetzt an die Problematik heran gegangen wird.
Ich revidiere deswegen meine Aussage: wenn BME weiter pennt, wird es keine 10 bis 15 Jahre mehr dauern bis die wie andere Hersteller verschwunden sind. Das dauert dann sicherlich keine 10 Jahre mehr.
Und ist abhängig von Zulieferern... der neuste ist Byd.
Vielleicht in 2023 produktionsverbesserungen der Teststrecke...
Btw die Tolle Tesla wird wohl in Q4 Preissenkungen in China verlauten
https://insideevs.com/news/612721/...0000-90000-deliveries-september/
Und niemand hat behauptet das Tesla momentan alle Batterien selber fertigt.
Aber es ist nicht zu leugnen, das auch in diesem Bereich Tesla mindestens 3 Jahre Vorsprung hat.
Wenn ich Sie richtig verstehe, sind Sie doch überzeugt das BMW alles Richtig macht.
Mit Ihren Quellenangaben zeigen Sie aber eindrucksvoll das Gegenteil.
Wieso posten Sie dann solche Links?
Verstehen Sie nicht was Sie lesen?
Was steht denn in dem von Ihnen verlinkten Artikel:
Tesla plant im September einen Auslieferungsrekord in China an.
Ausserdem wird mit Preissenkungen spekuliert, weil Tesla pro Auto angeblich statt 8000 jetzt 13000 $ verdient.
Der dritte Punkt ist der, das Tesla wohl bald wesentlich mehr Autos in China fertigen kann.
Ist daran irgend etwas schlecht?
Vergleichen wir dazu mal BMW:
BMW verkauft momentan wesentlich weniger Autos als vor einem Jahr.
Auch der Gewinn aus dem Verkauf geht zurück, wird aber zumindest momentan noch durch die Finanzierunggewinne mehr als ausgeglichen.
Zitat von Micha01:
"Andere Sind ausverkauft und erhöhen die Preise und andere müssen diese senken, um die Nachfrage zu erhöhen... Alles bestens."
Tatsachen sind:
1. BMW ist nicht ausverkauft, die können bloss nicht genügend produzieren weswegen der Absatz schwächelt
2. Tesla muss überhaupt keine Preise senken, die verkaufen ihre Modelle auch so.
Aber Tesla KANN die Preise senken. Wenn man das macht doch auch sicher um zusätzlich Druck auch auf Hersteller wie BMW auszuüben. Wer kauft denn bitte noch einen deutschen Premiumhersteller, wenn Tesla wesentlich günstiger produzieren kann und dies an die Kunden weiter geben sollte
Es ist unglaublich, welch wirre Gedanken manche Leute hier im Forum haben.
Und subventioniert derzeitige Käufer um den Konsumten einen Gefallen zu tun... Zitronenfalter falten übrigens Zitronen.
Die Aussagen zu BMW sind falsch. Gewinn steigt vom Verkauf, siehe H1 Bericht weniger Autos aufgrund Logdown in China und keine Kabel wegen Ukrainekrieg. Aber das Wissen sie. Derzeit wieder volle Produktion.
Steht alles drin, man muss nur verstehen wollen.
Wird vermutlich nicht mehr lange dauern.
Das Sie das können haben Sie ja bisher eindrucksvoll bewiesen.
Ach so der Zitronenfalter möchte nun in Q4 weniger produzieren aus Nächstenliebe, damit nicht zuviel Kunden ein Fahrzeug erhalten.
https://teslamag.de/news/...cht-rest-2022-nicht-voll-nutzen-53073/amp
Ihre Aussage:
"Klar man senkt die Preise
Weil man zu viel Gewinn macht...
Und subventioniert derzeitige Käufer um den Konsumten einen Gefallen zu tun... Zitronenfalter falten übrigens Zitronen."
Ist komplett aus dem Sinnzusammenhang gerissen.
In dem von IHNEN verlinkten Artikel wurde gesagt, das sich der Gewinn von Tesla von 8000 auf 13000 $ erhöht habe. Deswegen wurde in dem von IHNEN verlinkten Artikel spekuliert, das Tesla die Preise senken könnte.
Ich habe nichts weiter getan, als diesen Gedankengang aufzugreifen und folgendermassen zu ergänzen:
Tesla hätte die Möglichkeit, damit auch Druck auf andere Hersteller auszuüben und damit auch Marktanteile zusätzlich zu erobern.
Das hat nicht ansatzweise etwas mit Ihren wirren Aussagen zu tun.
Tesla wird vermutlich in Q4 Preise senken oder Kunde locken mit Bonus beim Abschluss einer Versicherung und kürzt die Produktion...
BMW nicht. Breites Portfolio und flexible Produktion und Luxus und Premiummarkt.
Sie lesen offenbar nur Überschriften und 2 Sätze.
In dem von Ihnen verlinkten Artikel gibt es einen Schlusssatz den Sie offenbar nicht gelesen haben.
Zitat:
"Aktualisierung: Der große Youtube-Kanal Tesla Daily ist in einem Video am Mittwoch auf den Reuters-Bericht eingegangen und bezeichnet ihn als „ziemlich clickbaitig“. Von der Gigafactory in China sei bekannt, dass sie so besetzt ist, dass die Produktion an sechseinhalb von sieben Tagen pro Woche läuft. Tesla werde sie nie bei voller Kapazität betreiben, weil es immer Zeiten mit Stillstand geben werde. Sechseinhalb von sieben Tagen sind 93 Prozent, rechnet der Moderator vor, was verdächtig nahe an den 97 Prozent geplanter Auslastung der Fabrik liege, von denen die Agentur berichtete."
Meinen Sie nicht, das Sie sich ziemlich lächerlich machen?
Ich habe vorhin angemerkt das ich auf weitere Links von Ihnen warte die Ihre eigenen Aussagen ad absurdum führen.
Ich muss allerdings zugeben, das ich nicht gedacht habe das Sie das eindrucksvoll bereits nach 15 Minuten schon wieder zeigen.
Wenn mal konkrete Aussagen kommen, dann kann man sich austauschen so ist es nur bla blau von ihnen
Aber ja mein Fehler Teslamag ist nicht die beste Quelle.
Die relativieren immer gerne.
Tesla hat in China Lieferzeiten von unter einer Woche, macht extra Kaufprogramme, neue günstige Modelle, baut Autohäuser und drosselt die Produktion aber alles bestens in China.
https://efahrer.chip.de/news/...deutlich-gedrosselt_109610?layout=amp
https://insideevs.com/news/610772/...-tesla-cuts-delivery-time-again/
https://cnevpost.com/2022/09/16/...fers-insurance-subsidies-in-china/
https://cnevpost.com/2022/09/15/...s-in-expensive-locations-in-china/
Aber einfach ins Tesla Forum sehen. Esla ist e tolle Firma genauso wie BMW. Nur Tesla ist viel zu teuer... Wenn da mal was nicht ganz klappt und irgendwie der Absatz hackt geht's mal schnell 30% nach unten. Bei BMW sicherlich nicht....
wenn hier nicht stetig der Grosaktionär Q, am Werk ist!!!
Wir haben nun EV/E und EV/EBIT Werte sehr weid unter 1.0 !!!
Ganzes BMW (EV=16 Milliarde Euro) nur noch 1,5% WERT von TESLA.
Es ist ein RIesensauerei gegen die BMW Aktionäre .. !!
Wo ist BAFIN weil wenn das kein Beleg ist für organisierte Machenschaften.
Mercedes und VW aber bei den Multiples ca 3x so hoch bewertet als BMW.
Anfang 2021 war mir schnell klar dass bei BMW eine unfassbare Deckelungsmachine lauft.
Seitdem zig+ Indizien. Es passt alles punktgenau zusammen.. es fürht kein weg daran vorbei was hier von den Insidern geplant is!!
Man kann darüber diskutieren, ob der allg. Verfall gerechtfertigt ist.
Aber jetzt aus dem Kurs der 3 Autowerte auf Manipulation zu schliessen, erfordert schon sehr seltsame Gehirnwindungen.
redest stetig blödsinn.. als hättest du wirklich von vielen Sachen keine Ahnung
Das war wieder deutlichst ein kordinierter shortangriff!!
IM PLUS öffnen lassne (einfach.. es gibt vei solchen abstusen bewertungen schon gar kein verkaufsdruck aus dem Markt) und dann in in wenige ins fast leere bid runter dumpen.
Die gesammarkt ging erst nachher ein wenig runter, natürlich auch stark beeinflusst von den Autowerte.
Das kann sich doch wirklich jeder auf diversen Plattformen ansehen.
Ist doch alles öffentlich.
redest stetig blödsinn.. als hättest du wirklich von vielen Sachen keine Ahnung
(irgendwo habe ich das schon mal gehört)
So agieren Bascher Falls in gröbstem Stil Insidermanipulation stattfinden.. immer!
Dann sind bezahlten Bascher eben überall dabei, nicht nur unter den Analysten. Es geht halt um Perfektiionismus bei der Ausführung der Insidermanipulation.
In dem Sinne hatte auch unser Finanzvorstand gemacht was er gut kann, das war mal wieder ein toll getimter Bericht.
Und typisch für BMW hat kein einziger Analyst es aufgegriffen!!
Ich schätze mittleweile über 100 Indizien für kriminelle Insider Machenschaften die in ihre konsistenz alles unerklärliche was hier abgangen is erklären ("Hallo Patrick"...)
https://uk.motor1.com/news/613239/bmw-targets-400k-ev-sales-2023/
Keinen Analyste die es erwähnt.........!!
Wieviel Indizien für organisierte Insidermachenschaften al a WireCard bei BMW braucht die Welt eigenlich.. um das unglaubliche zu glauben...??