BMW 2.0
Eigentlich sollte der extrem konservativ gerechnete Buchwert eine untere Begrenzung zum Aktienkurs darstellen, wie in folgender Dax-Grafik erkennbar.
https://www.google.de/imghp?q=dax+buchwert+indikator
Das gilt umso mehr, als BMW im Vergleich zur deutschen Normalbilanzierung der BMW-Konzern seit langer Zeit und in zentralen Gestaltungsmöglichkeiten nochmals massiv in eine Richtung abweicht.
https://www.google.de/?q=bmw+stille+reserven
[Zitat 1999 - Direktor des Instituts für Wirtschaftsprüfung an der Universität des Saarlandes] "Die gesamte angeführte Bilanzpolitik ist damit darauf ausgerichtet, eine möglichst hohe und schnelle Aufwandsverrechnung vorzunehmen. Vor diesem Hintergrund dürfte zunächst die Annahme gerechtfertigt sein, dass BMW über wesentliche und überdurchschnittlich hohe stille Reserven verfügt."
Kurzfristig zählen zunächst Absatz, Umsatz, Gewinn und Dividende.
Und da kommen einige Überraschungen auf den Markt zu.
Bei BMW wird es in den nächsten Wochen spannend.
https://www.bimmertoday.de/category/baureihe/project-i/
BMW Werk Spartanburg feiert neuen Produktions-Rekord 2019:
https://www.bimmertoday.de/2020/01/16/...uen-produktions-rekord-2019/
https://www.bimmertoday.de/2020/01/22/...-2019-sichert-premium-krone/
Der größte Teil der Schwäche von Daimler und Audi geht zu Gusten BMW noch weit vor Tesla. PHEV und saubere Diesel sind 2020 die Renner und Tesla kann nur BEV. BMW hat unauffällig die Produktionskapazitäten von rund 2 Mio. auf rund 3 Mio. PKW ausgebaut (China, Mexico, Ungarn, USA).
Verkaufsstart – ab März 2020-
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/...der-mini-electric-kommt
Es wäre doch schön, wenn letztlich wieder BMW ganz oben auf dem BEV-Siegertreppchen stehen würde - noch vor Tesla - auch für die Bewertung der BMW-Aktien am Markt im Vergleich zu den Tesla-Aktien. Auf dem Genfer Autosalon ab 5. März werden fertig entwickelte E-Autos wie der 4er und das iX3 SUV bei BMW eine große Rolle spielen.
Viel Spaß bei diesem Video. Tipp: Man kann dort ein Geheimnis beim iX3 entdecken. Wer findet es?
https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=ZpYmgq1CCCY
In den letzten 24 Stunden wurden weltweit erstmals mehr Heilungen als Neuinfektionen in die Datenbanken des Coronavirus eingetragen. Die täglichen weltweit gemeldeten Neuinfektionen sind innerhalb einer Woche um 90% von über 4000 auf rund 400 abgesunken. BMW plant die Produktion in China in sieben Tagen wieder voll anlaufen zu lassen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article205802741/...tromobilitaet.html
Die Motorentechnik von Schummel-Motoren auf moderne Compliance-Motoren umzustellen, braucht viel mehr Investitionen als die Weiterentwicklung der echten bereits vorhandenen BMW-Compliance-Motoren.
https://www.sueddeutsche.de/auto/audi-diesel-probleme-1.4561571
Autobauer im Ausland müssen erst mal in saubere Motorentechnik investieren oder bei BMW einkaufen (z. B. Jaguar).
Bei den Elektroautos und PHEVs konnte einzig BMW seit 2013 rechtzeitig weitgehende Lieferfähigkeit sicherstellen und gleichzeitig am besten die gesammelten Erfahrungen in Vorsprung umsetzen.
https://winfuture.de/news,114038.html
https://www.electrive.net/2018/09/27/...rkeiten-von-plug-in-hybriden/
Daimler (15.000) und Audi (10.000) werden nun massiv Mitarbeiter abzubauen, die Ihnen später noch fehlen werden. "Ich kann nicht für Wettbewerber sprechen, aber wir brauchen unsere Mannschaft für unseren Wachstumskurs und halten das Personalniveau stabil", sagt BMW:
https://www.extremnews.com/nachrichten/wirtschaft/1c411790b0b9cae
Gute und schlechte Nachrichten aus China:
10 bis 30 Prozent Einbruch des PKW-Marktes in China. Am schwersten trifft es dabei die lokalen kleinen Anbieter von E-Autos, die nun viel zu schnell umstellen müssen von Wachstum auf Absatzlücke und Zulieferstopp.
https://boerse.ard.de/aktien/...utonachfrage-china-bricht-ein100.html
BMW hat die Maßnahmen zum Virus besser im Griff und auch der PKW-Import nach China ist erprobt.
https://boerse.ard.de/aktien/...2-emissionen-drastisch-senken100.html
BMW wird am Ende international deutlich Marktanteile gewonnen haben (IMHO).
https://www.handelsblatt.com/video/live/...ndelsblatt%20LIVE_22920810
Aber vor Hälfte dieses Jahres bin ich definitiv dabei ;)
BMW auf 5-Jahres Tief!
Dividende TOP!
Liegenlassen für die Rente :-)
Aber eine starke Dividendenquote müsste wieder für steigende Kurse sorgen.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...e-2013?srnd=premium-europe
https://www.bimmertoday.de/2020/04/01/...dominiert-mercedes-und-audi/
Auch BMW 545e wird ein umweltfreundlicher Renner: https://www.bimmertoday.de/2020/04/02/...-394-ps-r6-zum-5er-facelift/