BAT gehört auf die watchliste !
Da frage ich mich, was das für ein stümperhafter Laden mit Sitz in Zypern ist, der seine Leser mit unrecherchierten Falschmeldungen unterhält. Als Autor und Redaktion wird ein Stefan Bode genannt.
Scheint nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein.
Auf der B.A.T.- Homepage werden unveränderte Zahlungen bis Februar 2024 publiziert.
Aber es ist doch im Prinzip auch nichts großartig Neues!? Wurde für diesen Fall nicht schon eine Rückstellung gebildet? Diese reichte nicht aus, der zusätzliche Betrag ist aber verschmerzbar. Daher sollte das Thema jetzt eigentlich auch erledigt sein und keine große weitere Kursreaktion hervorrufen. Oder übersehe ich da etwas? Weitere Klagen in anderen Ländern z.B. möglich?
Ich glaube, der Rücklauf beim Kurs in den letzten Tagen ist auch eher eine Schwäche der Branche...Imperial Brands läuft in den letzten Tagen ähnlich bescheiden.
Dessen ungeachtet würde ich die Nachrichtenlage bei BAT im Augenblick sehr genau verfolgen. Es gibt nämlich einige potentielle Risiken.
Die Schwäche des GBP gegenüber dem $ hat letztes Jahr ganz schön das Ergebnis belastet und wird nur zum Teil durch die Einnahmen aus dem $-Raum aufgefangen.
Die Finanzschulden sind nach wie vor sehr erheblich und die Zinsen steigen weiter kontinuierlich an. In GB ist noch kein Ende des Zinserhöhungszyklus in Sicht, das Sinken der Inflationszahlen in dieser Woche lag unter den Erwartungen. Das alles belastet die Performance deutlich. Es hat schon seine Gründe, warum das buyback-Programm auf einen Schlag komplett gestrichen wurde.
Die Entwicklung bei den Combustibles war in der letzten Zeit bei BAT nicht sehr überzeugend, man verliert Marktanteile.
Die Zukunftshoffnung NGP´s ist noch in der Verlustzone. Das wird sich sehr wahrscheinlich schon 2024 ändern, aber inwieweit das kräftige Wachstum gehalten werden kann, ist nicht absehbar.
Im Hinblick insbesondere auf die letzten beiden Punkte mache ich mir Gedanken über die Ablösung von Jack Bowles. Ich hoffe, er musste gehen wegen der Sanktionsverstöße, halte aber leider auch operative Gründe nicht für ausgeschlossen.
Vielleicht sieht man schon beim trading-update im Juni etwas klarer, ansonsten spätestens bei den Halbjahreszahlen.
Wie gesagt, ich bin ein sehr großer Fan von BAT, erst recht bei diesen Kursen und den entsprechenden Bewertungen. Aber etwas Vorsicht sollte man hier vielleicht schon walten lassen.
Mittelfristig sollte das Geschäftsmodell stabile Rendite bringen. Aktuell 9%.
Hatte ich Jahre zurück öfters auf dem Schirm. Wegen der Rauch-
verbote immer wieder verworfen.
Beobachte selbst täglich Leute mit Migrationshintergrund, alle meist
Kettenraucher. Der deutsche Staat kassiert Tabaksteuer wie irre.
Warum sollten wir bei dem Titel nicht selbst mitverdienen. Die Divi-
dende von BAT aus GB ohne Quellensteuer gibt es dazu.
Werde selbst am Montag ungeachtet vom Kurs eine erste Position auf-
bauen. Sollte der Kurs weiter fallen werde ich nachkaufen. Bei steigen-
den Kursen werde ich dann faulenzen und beobachten. Keinesfalls käme
ein Verkauf für mich in Frage.
Ein sonniges Wochenende allen Gleichgesinnten und BAT Anlegern.