Bayer AG
Selbst an einem Tag wie heute keine Chance zu steigen ....
Wann muss Baumann endlich gehen?
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber deine Mails lesen sich so, dass man denkt - oh man, der hat das alles mal durchgerechnet. Das wird echt happig für Bayer! Wehe wenn das so eintritt.
Ich habe es nicht durchgerechnet, aber irgendwie bezweifle ich, dass es bei Roundup für Kleinkunden in den USA um Summen geht, die Bayer wirklich interessieren. Wenn das das Problem für die Zukunft lösen würde, dann würde Bayer das sicher sofort machen. Ich bezweifle aber, dass man dadurch die zukünftigen Klagen verhindern kann. Denn die meisten Privaten Klägern werden wohl bei Agrarunternehmen gearbeitet haben und dort mit Glyphosat in Berührung gekommen sein. Das ist aber nur eine Vermutung von mit.
BASF wird vom Kurs her bald Bayer vorbeiziehen => noch 80 Cent. Unglaublich.
Schon traurig was ein schlechter CEO aus Bayer gemacht hat. Ohne Baumann stände Bayer heute vermutlich ohne Monsanto bei 150 EUR...
Tja, schade, ich dachte heute geht es runter, so muß ich wohl bis morgen warten....
Ein Verbot für Privatnutzer seh ich trotzdem als Unsinn an.
Man wird doch keine zukünftigen Klagen damit verhindern außer von Menschen die nach dem Verbot geboren sind.
Also können alle Amis die vor dem Verbot geboren sind und angeblich Krebs haben schön weiterhin Bayer verklagen und das sind einige Millionen US Bürger.
Ich bin weiterhin gespannt wie Bayer das Problem lösen wird. Was für mich unbestritten ist, Bayer wird das Problem definitiv irgendwie Lösen.
Macht ja auch nur Sinn denn die Kläger und erst recht die Anwälte wollen ja Geld sehen, die machen das ja nicht um sonst.
Bei Insolvenz gibt es nichts und wenn man jeden Fall einzeln verhandeln würde gibt es auch die nächsten >10 Jahre keine Kohle.
Das möchte niemand und außerdem würde es wahrscheinlich 100 Jahre dauern um 125.000 Fälle zu verhandeln und die Zahl steigt schnell als man Fälle zum Abschluss bringt.
Die US Justiz wird sich also die nächsten >100 Jahre nur mit Bayer beschäftigen und das ist ja wohl komplett unrealistisch.
Außerdem wiederhole ich nochmals VW, die Tabakindustrie und auch die Ölindustrie und viele andere Unternehmen haben auch die US Justiz überlebt.
Wenn Bayer an solchen DAX Tagen nicht steigen kann ist das schon eine klare Ansage.
Hier scheint niemand mehr in Bayer unter Baumann investieren zu wollen..
Aktionäre haben von Juni 2007 - August 2012 mit dem Widerstand bei 55,40 EUR überwunden. 5 Jahre !
Dieser Widerstand dient seitdem als Unterstützung. Diese Unterstützung wurde ertmals nach der Hauptversammlung im März 2019
mit einer umgekehrten KSK-Formation getestet und im Anschluss ein mittelfristiger Aufwärtstrend bis Corona etabliert.
Was danach passierte - klar! - und was am 24.06. ge-ad-hoct wurde ist auch klar.
Und natürlich hat "Zerti" mit einigen seiner Aussagen,bezogen auf dieses Datum recht,
jedoch dürfte es dem 5-Jahres-Bayer-Widerstand schwer fallen ihre Positionen ins Minus fallen zu lassen/sehen.
Was passiert also seit dem 07.08.2020? Der Kurs legt sich mit dem größtmöglichem Widerstand an.
@zerti: btw ist der Kurs seit diesem Tag um 0,81 % gestiegen, deine täglichen Parolen scheinen mir daher eine leicht andere Intention zu haben -
aber lass dich von mir nicht irritieren :-*
Sollte jetzt also die Unterstützung nachhaltig aufgelöst werden - brauch's da noch eine Antwort?
Zumindest ist dann die nächste Hoffnung das "Corona-Low" bzw. zuvor die Range zwischen 51,62 und 52,33 EUR (würde sogar noch ein Gap-Schluss mitnehmen)
Mit ein bisschen Glück könnte sich die nächsten Tage ein "golden Cross" (bullishes Signal) ergeben. Was natürlich ein absoluter Zufall wäre, nachdem Anleger Milliarden aus
Tech-Werten mitgenommen haben.
grüße
shirocco
Tesla +8% , IFX, die ich gerne nochmal bei etwa 20 kaufen würde auch wider bei +4%
Der vorteil ( aus der sicht der techaktien) ist, sie sind physisch nicht zu greifen , deshalb konnte eine WDI
auch so steigen. Und auch eine DeliveryHero ist ja jetzt nicht gerade das seröseste, was ich mir denken kann.
Bayer hingegen ist einfach alte ökonomie, bei der es keine phantasie gibt, daran krankt sie letztendlich.
Dasselbe gilt für die Telekom, nur die scheint sich im bereich von 13 - 15,50 festgekeilt zu haben und ist
einfach ein risikoloser dividendenbringer. Da hoffe ich nochmal auf ein durchsacken in den bereich von 13.
Bei Bayer ist mein bangen , ob jetzt sich ein boden gebildet hat.
Übers jahr sieht der kurs gefährlich aus, über dem monat, könnte man eine bodenbildung erahnen.
Wollte nur noch sagen dass seit ich das Vieh (Redbulli) und den hobbylosen Trader auf Ignore gesetzt habe, sich meine Sehkraft deutlich gebessert hat. Phase-3 Studie.
es läuft wie ein Uhrwerk, 1 kleiner Schritt vor, 3 Schritte zurück.....
12 Monatsvergleich:
Abstand zum Hoch: schlechtester Wert MTU, dann kommt erst Bayer
Abstand vom Tief: Bayer
….aber sind ja viele hier mit absolutem Realitätsverlust, und glauben an Bayer.....
Naja, die Wahrheit steckt im Kurs :-)
Ich persönlich fand den Monsanto-Deal von Anfang an unglücklick und habe deshalb schon lange nicht mehr in Bayer investiert. Aber irgendwann kommt der Punkt wo eine Aktie auch wieder interessant wird. Die Stunde der Fundamentalanleger kommt immer irgendwann. Heute kommt der technische Analyst von UBS mit einem 29 Euro-Ziel. Das bezweifle ich stark. Wir haben gesehen wohin der Kurs geht wenn es irgendeine Lösung im Monsanto-Verfahren gibt. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass alle Seiten ein Interesse an einer schnellen Lösung haben. Das Bayer-Management, die Gerichte, die keine 145.000 Fälle verhandeln wollen, die Klagenden, die gerne noch vor ihrem Tod eine entschädigung erhalten wollen und damit vielleicht noch eine Weltreise machen können.
Es wird also mit einer großen Wahrscheinlichkeit eine außerordentliche Belastung bei Bayer geben, aber danach ist Bayer eine Aktie mit einem KGV von 6-7 und einer Dividendenrendite von über 5%. Eine sehr schöne Sache in einer nicht enden wollenden Niedrigzinsphase. Ich sehe da ohne Probleme wieder 3-stellige Kurse.
Auch technisch sieht das doch ganz o.k. aus. Bei ca.54-55 bildet sich ein Boden aus. Man kann hier doch einfach kaufen mit einem engem SL bei 53. Ich persönlich erwäge einen Verkauf von den schönen Momentum-Aktie und einen Shift in Value. Und da gehört Bayer dazu. Und mich interessiert auch keine Underperformance; ich möchte einen ziemlich sicheren absoluten Return machen.
Bleibt einfach extrem schwach ...
Zumindest hat BASF die Bayer bald überholt, was ich schonmal sehr stark finde, wenn man bedenkt wo BASF vor 4 Wochen stand, und das Bayer immer deutlichen Abstand zu BASF hatte...
Ihr könnt doch mit der Kursentwicklung auch zufrieden sein, wer Short ist verdient Geld, und die Träumer können günstig nachkaufen, also win win Situation....
Daher sollte man Bayer etwas mehr abgekoppelt vom DAX betrachten.
Ja man kann hier investieren, aber solange sich der Deal hinauszögert, bleibt die Aktie auf der Stelle, mit etwas Geschick und natürlich viel Glück kann man in der Zwischenzeit sein Geld in andere Unternehmen investieren und zurückkehren wenn der Deal unter Dach und Fach ist oder man weiß wie es mit Bayer weitergeht. So schnell geht der Kurs nicht hoch, auch nach dem Deal wird man sofern man enger dran ist reinkommen können.
Daher habe ich vom Gesamt - Aktieninvests gerade mal 0,03% meines in Bayer, werde aber aufstocken sobald Klarheit herrscht.
So schnell geht der Kurs nicht hoch, auch nach dem Deal wird man sofern man enger dran ist reinkommen können, schätze ich.
Wenn ja, wie funktioniert das?
Wenn nein sag ich schon mal tschüss und allen Investierten viel Glück