Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?
Seite 164 von 584 Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.09 11:28 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 15.592 |
Neuester Beitrag: | 06.01.14 23:40 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 2.645.003 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.619 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 162 | 163 | | 165 | 166 | ... 584 > |
Official Closing Price - 0.3200
http://www.ise.ie/app/equityDetails.asp?equity=11904
Wenn der Staat bei €50 Billionen Schwierigkeiten hat. Wird er erst mal eine andere Möglichkeit suchen bevor er bei BOI weiter einsteigt.oder ?
gerettet ist gerettet oder ?
und ireland wird sie dann erst recht nicht den bach runter gehen lassen.
50 Billionen im Englischen sind 50 Milliarden, da sollte man schon auf die Übersetzung achten
Das englische Wort für Milliarde ist billion (eine Billion = one trillion)
Außerdem muss ein Großinvestor keinen Kurs von 0,30 € abwarten. So ein Quatsch.
Der bekommt dann die jungen (neuen) Aktien, die sich vom Preis der alten sowieso unterscheiden, nämlich westentlich billiger, als der derzeitige Kurs.
@schaumermal
was so schlimm daran ist, wenn der Staat die neuen Aktien vollständig zeichnet, ist, dass er dann Mehrheitseigner ist, d.h. über 50% der Aktien besitzt. damit hat er auch bei alln Entscheidungen das alleinige Sagen.
Daher ist die bessere Lösung auf jeden Fall einen Investor zu finden.
Früher oder später wird der Staat, weil er es sogar MUSS, die Aktien wieder abstoßen um ein Reprivatisierung durchzuführen. Also wäre ein staatlicher Einstieg nur ein Umweg mit erheblicher Zeitverzögerung.
Olympus Developments and Investments and two related companies were placed into administration in November.
The firm had a £732,000 loan from Bank of Ireland which related to a nine acre site at Falledeen in County Roscommon.
The administrator has warned the bank that the site is now worth just £50,000.
http://www.bbc.co.uk/news/uk-northern-ireland-12310646
http://online.wsj.com/article/...032994273502.html?mod=googlenews_wsj
Dublin (dpa) - In Irland hat der Senat das Haushaltsgesetz verabschiedet und damit den Weg für baldige Neuwahlen frei gemacht. Alle Punkte der Budget-Gesetze erhielten die notwendige Mehrheit, nachdem sie zuvor bereits vom Unterhaus verabschiedet worden waren. Die Zustimmung galt nicht von vornherein als sicher, weil die Regierung von Premierminister Brian Cowen nach dem Austritt der Grünen aus der Koalition nicht mehr über eine parlamentarische Mehrheit verfügt. Cowen kündigte an, er werde am Dienstag das Parlament auflösen und zu Neuwahlen aufrufen.
http://www.n-tv.de/ticker/...ahlen-in-Irland-frei-article2486356.html
Daß spricht doch für die Iren!
Was noch wichtiger ist!! Nimmt ein wenig Druck und schaft vertrauen!
http://www.ftd.de/politik/europa/...n-fuer-sorgenkinder/60005296.html
Aber warum geht es uns Deutschen eigentlich so gut???
Wenn Firmen Geld verdienen spricht das immer für Die Leute die es erwirtschaften, völlig egal in welchem Land. Das Land hat dann den nutzen daß die Leute gutes Geld verdienen und es in dieses auch ausgeben können. -Binnennachfrage. (Aber die ist ja auch nicht so wichtig, siehe USA)
Geht es den Firmen in Irland gut, geht es Irland auch gut!
Nix für Ungut!
...wer lesen kann ist klar im Vorteil.....
http://www.welt.de/wirtschaft/article12396135/...s-werden-teurer.html
...Wegen der Streiks und des schlechten Wetters musste Ryanair im Dezember gut 3000 Flüge streichen – mehr als doppelt so viele wie Ende 2009. Am Jahresende läuft es bei den Fluggesellschaften, ob Billigflieger oder nicht, traditionell eher schlecht. Für die nahe Zukunft gab sich Ryanair aber zuversichtlich und rechnet nach eigenem Bekunden für das Geschäftsjahr bis Ende März mit einem Gewinn bis zu 400 Millionen Euro...