Aston Martin (WKN A2QJD4)


Seite 1 von 386
Neuester Beitrag: 21.03.25 12:33
Eröffnet am:21.12.20 16:41von: Rex65Anzahl Beiträge:10.638
Neuester Beitrag:21.03.25 12:33von: skywatcherLeser gesamt:2.942.343
Forum:Börse Leser heute:1.311
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
384 | 385 | 386 386  >  

161 Postings, 1572 Tage AMLongAston Martin (WKN A2QJD4)

 
  
    #1
22
21.12.20 16:09
Dieser Thread dem Tagesgeschehen und dem großen Ganzen rund um das Thema Aston Martin Aktie gewidmet.  
9613 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
384 | 385 | 386 386  >  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherUS Börsen

 
  
    #9615
2
06.03.25 18:54
bezugnehmend auf den geposteten Artikel bekommen die US Aktien heute auf den Deckel.
maccob: Tesla bekommt die Quittung, da bin ich mir sicher. Gut 6% runter und Trump's bullshit Bude -4%. Ich glaube die Amis werden richtig bluten für den Unsinn der da angerichtet wird.  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherKurs

 
  
    #9616
07.03.25 09:53
läuft wie erwartet, GAP geschlossen, jetzt schauen wir mal wo es hin geht und ob das untere GAP auch noch dran ist  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherWas für eine Geldvernichtung

 
  
    #9617
1
07.03.25 10:02
durch diese Honk's. Ferrari 17%  vom peak runter. da sind 17 Mrd. € Börsenwert vernichtet worden.

Beruhigend ist, dass dieser größenwahnsinnige Elon jetzt langsam in der Realität ankommt.

Tesla stürzt ab
starship explodiert
Trump Rüffel

da werden wir noch nette Sachen erleben.  

755 Postings, 1641 Tage Rex65Ntv Steuergeräte

 
  
    #9620
09.03.25 22:30
Das war ja hier auch das Thema. Die perverse Verschachtelung der Steuergeräte ist ein Graus!
Da ist Zentralisierung für heutige IT-ler selbstverständlich das Ziel.
Ich schraube meine Oldtimer alle komplett selbst, aber mein deutscher V8-Sportwagen von 1988 hatte schon 6 Steuergeräte (wenn man dieses Gelöte so nennen darf) und raubt mit jegliche Freude an dem Wagen.  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherBörse, Kurse OT

 
  
    #9621
10.03.25 09:08
man sollte im Moment sehr genau prüfen, welche Produkte von US Unternehmen durch europäische ersetzt werden können.  Da liegt ein erhebliches Potential. Z.B. Eutelsat ca. 400% + WKN A0HGPT, Airbus WKN 938914 in den letzten 6 Monaten 30%+,  BAE WKN 866131 1 Monat 33%+, SAAB WKN A403UW  1 Monat 73%+,   Rüstungsaufträge können noch einen ordentlichen Schub bringen  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherKBA Zulassung Februar in D

 
  
    #9622
10.03.25 09:43
Ferrari                        140
Bentley                        57
Lamborghini           115
Rolls Royce                 43
Aston Martin                 2 DBX!!!  


https://www.kba.de/DE/Statistik/Produktkatalog/...tab.html?nn=3514348  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherBörse

 
  
    #9623
10.03.25 15:35
da ist aber absolut nichts in Sicht von MAGA. Tesla sell off. In den ersten 5min 43 Mio. shares gehandelt mit fast 10% Minus. gefällt!!!!!  

829 Postings, 8815 Tage Trader13Reif für Rebound 0,98

 
  
    #9624
10.03.25 17:18

755 Postings, 1641 Tage Rex65t-online Geschreibsel

 
  
    #9625
10.03.25 21:07

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherwaren nicht 5

 
  
    #9626
11.03.25 09:22
sondern 65 Minuten. Habe vergessen, dass  ab Sonntag Sommerzeit in US ist. (ab dem 2.Märzsonntag)  

164 Postings, 1578 Tage Kaktus112Porsche Gewinneinbruch

 
  
    #9628
12.03.25 12:03

549 Postings, 1559 Tage EG68neuPorsche und E-mobilität Fehleinschätzung

 
  
    #9629
12.03.25 17:43
Das zahlungskräftige Porsche-Publikum könnte sich mehr Klimaschutz in Form eines E-Autos auf jeden Fall leisten. Aber es will das offenbar nicht.

Elektrifizierung und Porsche – für viele passt das nicht zusammen. Die altehrwürdige Marke ist bis heute vor allem für ihre Motoren berühmt. Umso unglücklicher ist es für Porsche, dass der Hersteller gerade auf dem chinesischen Markt schwächelt, wo die Nachfrage nach E-Autos derzeit deutlich höher ist als in Deutschland. Doch offenbar nicht nach den Fahrzeugen von Porsche. Man liege hier nur bei der Hälfte des ursprünglich geplanten Niveaus, so Blume.

Blume und Porsche wollen die E-Mobilität dennoch nicht ganz aufgeben. Neben den beiden bestehenden Elektromodellen sind weitere geplant. Mit einem langsameren Übergang will er seine Fehleinschätzung korrigieren und wieder näher an die Kundenwünsche heranrücken, selbst wenn diese der eigenen Vision entgegenstehen.  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherEG68neu

 
  
    #9630
12.03.25 20:16
liegt vielleicht auch etwas daran, dass Porsche keine Sportwägen als elektro hat. Nur Cayenne, Panamera, Taycan  

549 Postings, 1559 Tage EG68neuSky

 
  
    #9631
13.03.25 10:04
Trotzdem spricht Blume von einer Fehleinschätzung. Da hat AML wenigstens eine andere Strategie (wenn man überhaupt eine Strategie erkennen konnte die positive Auswirkungen gehabt haben) und die Elektrifizierung nach hinten zu schieben, für eine noch miserable Lage bewahrt.  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherEG68neu

 
  
    #9632
13.03.25 10:28
ich glaube, dass die Märkte sehr unterschiedlich sind. Während in Europa, wahrscheinlich noch ausgeprägter US, Verbrenner stärker nachgefragt sind, ist das in Asien anders. Interessant ist es, die BMW Bilanz zu lesen und zu sehen, wie stark sich BEV entwickelt hat, während MINI stark zurückgegangen ist. Nur ein Modell zu bauen, dass auf allen Märkten gleich gut ankommt, wird in Zukunft schwierig. Da durch BEV die Fahrleistungen deutlich besser werden, muß der Verlust der Akustik und erlebbaren Mechanik kompensiert werden. Das geht nur durch Emotionen, die man durch Design oder technische Innovation erreichen kann. Einfach einen klassischen Verbrenner, wenn er auch sehr beliebt und erfolgreich ist, auf BEV umzustricken, wird nicht reichen.  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherrating

 
  
    #9633
15.03.25 11:40

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherwas zum schmunzeln

 
  
    #9634
1
16.03.25 14:21
Aston Martin ist in Portugal Marktführer bei Luxus-Sportwägen mit 42,9% Marktanteil! Whow!

2024 wurden 61 Fahrzeuge verkauft.  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherneuer DB12 bei cars.com

 
  
    #9636
16.03.25 15:46
https://www.cars.com/shopping/results/...&stock_type=new&zip=

steht immer noch, jetzt noch mal um 15.000,-- $ billiger, insgesamt 90.000,-- $ Nachlass

insgesamt stehen 198 DB12, davon 141 neue
96 neue Vantage

in GB billigster DB12 162.450 GBP mit 4.800 mls
167.990 GBP mit 1.538 mls

https://www.autotrader.co.uk/...p;postcode=WC2A1AA&sort=price-asc


billigster in D Autoscout 186.560 € zzgl. 19% MwSt. mit 4.500 km

https://www.autoscout24.de/angebote/...ganic&applied_mia_tier=t10

bewegt sich leider nicht viel  

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherEV

 
  
    #9637
18.03.25 08:30
interessant was aus Deutschland kommt:

https://www.grada3.com/us/2025/03/17/challenger-ev-market-tesla/

das zeigt ganz klar, dass die Entwicklung dieser Technologie rasant vorangeht und der Lucid deal wahrscheinlich völlig unnötig war.  

755 Postings, 1641 Tage Rex65Hmmm

 
  
    #9638
20.03.25 21:14
Mir juckt es bei dem heutigen Kurs in den Fingern.

Natürlich gibt es keinen Lichtstreif am Horizont!  Aber lassen die Haupteigner um Stroll den Kurs noch weiter abrutschen?? Es geht schließlich um den Börsenwert usw.

Insolvenz? Totalverlust?
Ich kenne das britische Insolvenzrecht zu wenig um hier Theorien aufzustellen. Ein Varta-Konstrukt haben sie anscheinend nicht.

Wer weiß hier mehr diesbezüglich?
 

2375 Postings, 1676 Tage skywatcherRex65

 
  
    #9639
21.03.25 12:33
das Insolvenzrecht in GB ist etwas anders. Sie kennen zum Beispiel keine Insolvenzverschleppung und somit keine Verpflichtung Insolvenz zu beantragen, ausser bei kriminellen Vorfällen, wie Betrug. Ein überschuldetes Unternehmen kann sehr schnell geschlossen und gelöscht werden, während es in D Insolvenz anmelden müßte. Im Wesentlichen gibt es zwei Verfahren: Die freiwillige Liquidation und das Schutzschirmverfahren bzw. Gläubigerschutz., bei dem eine Sanierung angestrebt wird.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
384 | 385 | 386 386  >  
   Antwort einfügen - nach oben