Asian Bamboo
Seite 46 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 991.773 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 16 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 43 | 44 | 45 | | 47 | 48 | 49 | ... 227 > |
Ist immer noch dort zu finden:
http://forum.finanzen.net/forum/alles_infos_zusammentragen-t403918
Weiterhin geht BO von einem KGV von 12 in 2011 aus, was nach ihrer Ansicht nicht teuer ist....
Die Investoren überzeugt AB indes mit Wachstumraten von zuletzt 30% pro Jahr bei Umsatz und Gewinn und einer FAST UNGLAUBLICHEN NETTOMARGE VON 48% !!!
Asian Bamboo
Bei AB, dem chinesischen Produzenten von Bambusstämmen und -sprossen, steht alles auf Wachstum. Der Umsatz legte 2009 zum Vorjahresvergleich um 34% auf 58,6 Mio zu. 29,7 Mio beträgt der Jahresüberschuss. Das ist mehr als die Hälfte des Umsatzes. Reiche Ernte können auch die Aktionäre einfahren. Die Dividende wird auf 30 Cent pro Aktien verdoppelt. Halten
Empfohlenes StopLoss: 25 €
Ein Kursziel wurde nicht angegeben.
Vermutlich haben die viel in den Foren gelesen und meinten zu dieser Aktie auch einfach mal einen Kommentar abgeben zu müssen.
Auf Großbaustellen wird jedoch mehr und mehr Stahl eingesetzt.
Wäre ich nicht in Asian Bamboo investiert, hätte ich darauf gar nicht geachtet ;o)
Das Foto habe ich für diesen Thread geschossen:
11:26 06.04.10
München (aktiencheck.de AG) - Für die Experten der "EURO am Sonntag" ist die Asian Bamboo-Aktie (Profil) haltenswert.
Bei Asian Bamboo stehe alles auf Wachstum. Der Umsatz 2009 sei gegenüber dem Vorjahr um 34% auf 58,6 Mio. Euro geklettert. Gleichzeitig habe das Unternehmen einen Jahresüberschuss in Höhe von 29,7 Mio. Euro eingefahren. Diese Ergebnisgröße entspreche mehr als der Hälfte des Umsatzes. Die Dividende werde auf 0,30 Euro pro Aktie verdoppelt.
Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von Asian Bamboo zu halten. Der Stoppkurs sollte bei 25,00 Euro platziert werden. (Ausgabe 14)
(06.04.2010/ac/a/nw)
Negativ seh ich
- die starke Unterbewertung ist nicht mehr gegeben aufgrund des aktuellen KGV
- irgendwann wird auch Asian Bamboo regulär Steuern zahlen müssen (ich hab 2013/2014 im Hinterkopf)
- hohe Margen da zurzeit wohl kein ausreichender Wettbewerb vorhanden ist (ist dies von Dauer?)
Natürlich hat die Aktie noch eine Menge zu bieten, aber das wurde hier ja schon oft genug diskutiert :)