Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
Marktkapitalisierung : 416 Milliarden USD
Cash :ca. 137 Milliarden
Ohne Cash ist das Unternehmen also in etwa so hoch bewertet wie Google. Apple macht aber etwas soviel Gewinn wie Google Umsatz.
m.E. eine krasse Unterbewertung.
Mein Kursziel für Ende 2013 : 750 USD , die 1060 knacken wir m.M.n. innerhalb der nächsten 36 Monate
Diese Demokraten ruinieren einfach alles was sie anfassen ,aktueller Präsident,schlechtester aller Zeiten ..
Apples Multi-Milliarden-Deal mit Broadcom: Ein KI-Coup?
Apple kooperiert in einem milliardenschweren Deal mit Broadcom, um Chip-Komponenten in den USA fertigen zu lassen. Laut Bank of America sei Broadcom nach dem Deal der "am meisten unterschätzte KI-Nutznießer"
Bisher lässt Apple einen Großteil seiner Geräte und Komponenten in China produzieren. Das soll sich jetzt ändern. Laut CEO Tim Cook wolle Apple "den Einfallsreichtum, die Kreativität und den innovativen Geist der amerikanischen Fertigung nutzen". Alle Produkte von Apple seien von Technologien abhängig, die in den USA entwickelt und gebaut werden. Cook will demnach Investitionen in die US-Wirtschaft ausbauen, "weil wir einen unerschütterlichen Glauben an die Zukunft Amerikas haben". Die Vereinbarung umfasse unter anderem Bauteile für 5G-Funktechnik.
Bank of America-Analyst Vivek Arya hob sein Kursziel für die Broadcom-Aktie von 725 US-Dollar auf 800 US-Dollar nach Ankündigung des Deals an und sagte, dies beseitige einen "Überhang" bei dem Titel. "Wir glauben, dass dies eine positive Entwicklung ist, da es einen wichtigen Überhang für die Broadcom-Aktie beseitigt – nämlich das Risiko, dass Apple Konnektivitätskomponenten einkauft, das Anfang des Jahres in Medienberichten auftauchte", so Arya in einer Notiz.
Und weiter: "Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung aufgrund dieser verbesserten Gewissheit und separat aufgrund seiner stark unterschätzten/übersehenen Position als führender Anbieter von kundenspezifischem KI-Computing- und Switching-Silizium."
Vor zwei Jahren hatte der iPhone-Hersteller angekündigt, über einen Zeitraum von fünf Jahren 430 Milliarden US-Dollar in die amerikanische Wirtschaft zu investieren. Genauere Angaben zum Volumen des Deals und der Laufzeit wurden zunächst nicht gemacht.
Die Broadcom-Aktie schloss den gestrigen Handelstag mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 686,50 US-Dollar. Zum Handelsstart an der Wall Street wurden die Titel bei 698,99 US-Dollar gehandelt – ein neues Rekordhoch. Im bisherigen Jahresverlauf haben die Papiere rund 23 Prozent an Wert hinzugewonnen.
Quelle: Wallstreet Online
daniel1407: 23.05.23 20:55
Fällt trotzdem extrem ,von den tech Giganten hat Apple am schlechtesten angeschnitten ,die anderen wie Microsoft Amazon Google Meta usw sind viel höher gestiegen und aktuell viel weniger gefallen,sollte man auch im Hinterkopf behalten .
wirklich geprüft oder einfach wieder Ahnungsloses Gesabbel? Denn wenn man es wirklich mal vergleicht, sieht die Wahrheit eben gleich mal anders aus.
15:22
Schuldengrenze die vermutlich nicht so schnell erhöht wird Bzw keine Einigung gefunden wird usw .
Diese Demokraten ruinieren einfach alles was sie anfassen ,aktueller Präsident,schlechtester aller Zeiten ..
An den letzten shutdown der US-Regierung kannst dich aber noch erinnern? War so um 2019 rum, wer war da nochmals Präsident? Ich geb dir nen Tip, es war kein Demokrat.
@sun66
04.01.23 20:40
Eigentlich schon ,aber die Leute nehmen ihre Gewinne gleich wieder mit ,es will niemand mehr langfristig ,so wird das vorerst nichts mit steigenden Kursen .
Ich bin seit 5 Jahren drin und hab immer dazu gekauft ,trotzdem aber nur noch im minus ,wie kann Apple weniger wie 2021 wert sein ?
Grafik 5y
Vor allem gibts ja auch Dividende.
Ich habe eher immer die Angst , dass man nicht mehr so günstig einsteigen kann .
@daniel1407: Ich könnte auch jammern, dass meine Kauforder zu 164 Euro heute nicht ausgeführt wurde.
Tue ich es ?? Nein - es ist eben so wie es ist ..
Nächste Woche wird möglicherweise die 3D-Brille präsentiert und ich könnte das Gefühl haben, dass meine Apple-Stückzahlen zu gering sind um damit in Rente gehen zu können.
Hoffen wir mal, dass der Kurs morgen für Nachkäufe noch etwas nachgibt - gerne 163 Euro.
Über 164 Euro werde ich vorerst voraussichtlich keine Nachkäufe mehr tätigen.