Apple Short Only


Seite 248 von 285
Neuester Beitrag: 16.06.22 22:53
Eröffnet am:18.10.14 22:25von: börsianer1Anzahl Beiträge:8.102
Neuester Beitrag:16.06.22 22:53von: KeyKeyLeser gesamt:970.516
Forum:Börse Leser heute:341
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | ... | 246 | 247 |
| 249 | 250 | ... 285  >  

17478 Postings, 4417 Tage börsianer1Schöne Entwicklung

 
  
    #6176
20.06.16 18:25
Apple heute in einem ansonsten starken Dow nicht Letzter, sondern - kaum zu glauben - Fünftletzter. Wer hätte das gedacht, ob T.C. jetzt das ersehnte Innovations-Kaninchen aus dem Hut zaubert?  

123 Postings, 3276 Tage Äppler@ börsianer1

 
  
    #6177
20.06.16 18:52

Das iPhone in der Zahnkrone. Das wär doch mal was. laugthing

 

12426 Postings, 3438 Tage ubsb55börsi

 
  
    #6178
20.06.16 22:11
knapp am letzten Platz vorbei. Was für eine Gurke.

https://www.consorsbank.de/ev/Wertpapierhandel/...&range=INTRADAY  

12559 Postings, 4335 Tage WernerGgMeine Tochter...

 
  
    #6179
21.06.16 17:33
Meine Tochter hat ihr Abi mit Bravour bestanden. Ich würde ihr unter anderem gerne ein 5SE schenken, weil sie keine Vesperbretter (6, etc.) mag. Aber sie mag kein neues iPhone, weil sie den Migrationsaufwand von ihrem jetzigen 4S scheut. Dieses Dings plagt sie pausenlos, weil es immer wieder unerwartete Shutdowns hinlegt und sich nicht vollständig auf iTunes (Win10) backuppen lässt.

Ich weiß natürlich, dass alle Apple-Freunde hier behaupten, das sei ein Klacks von fünf Minuten. Aus meiner Erfahrung mit iPhones ist das eine glatte Lüge. Es funktioniert einfach nicht so wie man sich das vorstellt.

Das ist ja auch kein Wunder bei den höchst begrenzten Fähigkeiten von Apple bzgl. IT.  

17478 Postings, 4417 Tage börsianer1@werner

 
  
    #6180
21.06.16 17:41
es gibt doch die angeblichen "Geniusse" in den Appel-Läden. Der schafft es sicher deiner Tochter klarzumachen, dass sie ein neues iPhone braucht um glücklich und zufrieden zu werden. Nebenbei wird duch den Erwerb von Apple-Krempel auch die Welt als Ganzes schöner, und das Universum sowieso.    

27774 Postings, 4728 Tage Otternase@WernerGg

 
  
    #6181
21.06.16 17:49

Deine Tochter soll einfach einen Klassenkameraden fragen, ob er das für sie erledigen kann, wenn der Papa sich dazu su ungeschickt anstellt, weil er Dateien schubsen will. Die Kids haben damit keine Probleme. ;-)

Nur, weil Du mir sympathisch bist, und Deine Tochter sich das verdient hat:

A. iTunes installieren
B. iPhone via USB Kabel anschließen
C. Wenn das Gerät erkannt wird, per Rechtsklick auf das Gerät Daten sichern (Backup) - Tipp: wenn das Backup mit einem Passwort erstellt wird, werden die meisten Passworte mit in das Backup gesichert. Ausnahmen sind z.B. VPN Kennworte.
D. Manche Apps handeln die Daten separat, daher auf Apps gehen, da werden diese Daten angezeigt, und die kann man separat sichern
E. Gerät entfernen - an der Konfiguration wurde nichts verändert, das iPhone 4 funktioniert weiterhin
F. Neues iPhone anschließen - wenn es noch nicht konfiguriert wurde, also neu ist, 'Aus Backup wiederherstellen' auswählen
G. Backup wird aufgespielt
H. iPhone abstöpseln, und freuen, dass es geklappt hat.

Schon mehrfach gemacht, bisher kein einziges Problem.

Cheers. Das iPhone SE wird ihr gefallen.
 

27774 Postings, 4728 Tage OtternasePS:

 
  
    #6182
21.06.16 17:56

Mails (bei zuvor vershlüsseltem Backup inkl. Kennworte), Fotos, Musik, alles da.

Tipp: gönne ihr die 64 GB Version. Einfach, weil sie das Gerät mehrere Jahre nutzen wird, und da sammeln sich insbesondere wegen der Kamera und Videos doch einige Daten an.

PS: sie sollte bei Gelegenheit, und danach ab und an mal ein Backup erstellen. Je mehr Daten auf dem iPhone sind, umso wichtiger. Schöne Fotos haben hohe persönliche Werte.

Ach ja: nicht wundern: es gibt zu jedem Gerät immer nur ein Backup, das letzte. Man kann iTunes dazu zwingen, dass mehrere angelegt werden, ggfs. Suchmaschine bemühen, aber das ist eher Platzverschwendung. Wer will, der kann das Backup aus dem iTunes Ordner auf ein externes Laufwerk auslagern. Bei OS X macht man das automatish via Time Machine, da ist im Default eine Sicherung aller Daten inkl OSX Betriebssystem enthalten.  

12559 Postings, 4335 Tage WernerGg@otternase

 
  
    #6183
21.06.16 20:32

"Nur, weil Du mir sympathisch bist, und Deine Tochter sich das verdient hat:"


Das ist nett von dir. Danke. Allerdings kennen wir deine Schrittliste natürlich schon ewig. Nur funktioniert sie leider nicht. Vielleicht, weil sie das ab einem Windows-, nicht macOS-iTunes macht?

 

27774 Postings, 4728 Tage OtternaseHmm

 
  
    #6184
21.06.16 21:42

Geht es etwas konkreter als 'funktioniert nicht'?

An welcher Stelle denn in der Auflistung oben - A bis H ?

 

27774 Postings, 4728 Tage OtternaseUnd ...

 
  
    #6185
21.06.16 21:47

... hier die offizielle Beschreibung:

https://support.apple.com/de-de/HT201269

Hier steht, wie man das Gerät in iTunes bei den verschiedenen iTunes Versionen findet:

https://support.apple.com/de-de/HT203060

Genauer kann man das nicht erklären.

Zur Not hilft eben der Apple Store - Termin vorher online vereinbaren.  

10527 Postings, 3704 Tage MM41ich persönlich

 
  
    #6186
22.06.16 08:48
bin langsam skeptisch gegenüber apple, denn iphone verkauft sich nicht mehr so gut wie früher, denn andere smartphones produzenten wie samsung oder huawei sind auf dem vormarsch. die geräte sind deutlich billiger und sogar meiner ansicht nach technisch besser. Deswegen braucht Apple dringend was neues, revolutionäres sonst droht ein langsamen abstieg. Nokia ist ein gutes beispiel dafür...
 

10527 Postings, 3704 Tage MM41eine korrektur

 
  
    #6187
22.06.16 09:29
des kurses nach unten ist daher zu erwarten. Die new yorker börse dürfte daher kräftig absacken. Nur meine persönliche meinung ohne handlungsempfehlung  

27774 Postings, 4728 Tage Otternase@ubsb

 
  
    #6188
22.06.16 09:37

Völlige Träumerei, aber warum nicht mal darüber grübeln ...

Durch ein Zusammengehen (Übernahme) von Tesla mit SolarCity wird das Ökosystem von Tesla komplettiert - und sie sind nun sogar ein Lieferant regenerativer Energien.

Sollte es so etwas wie einen langfristigen Masterplan zwischen Apple/Cook und Tesla/Musk für den Zeitraum nach 2020 geben, so wäre nun m.E. als nächster Schritt eine Vereinbarung über die Versorgung der gesamten Apple Infrastruktur und Zukünftigen Produkte mit regenerative Energie durch Tesla ein schlüssiger Schritt.

Apple versorgt zwar seine Rechenzentren bereits mit regenerativer Energie, aber das zukünftige Auto könnte Akkus in der Gigafactory, zu Hause mit der PowerWall und unterwegs mit dden Superchargern geladen werden - Apple müsste keine eigene Infrastruktur aufbauen, und hätte sofort alle Komponenten für eine E-Auto beisammen.

Die Übernahme von SolarCity könnte Tesla für Apple nur noch interessanter gemacht haben.

Am Ende könnte jeder Apple Kunde seine gesamte Produktpalette regenerativ betreiben. Zur Marke Apple würde das gut passen.

Klingt eigentlich zu gut, um wahr zu sein. Die Frage ist nur, wann eine solche Übernahme vollzogen werden sollte. M.E. wäre 2018 ein guter Zeitpunkt, sobald klar ist, ob und wie gut das Model 3 sich verkauft. :-)  

17478 Postings, 4417 Tage börsianer1@otti

 
  
    #6189
22.06.16 09:42

Klingt eigentlich zu gut, um wahr zu sein. Die Frage ist nur, wann eine solche Übernahme vollzogen werden sollte. M.E. wäre 2018 ein guter Zeitpunkt, sobald klar ist, ob und wie gut das Model 3 sich verkauft.

Es klingt in DEINEN Ohren vielleicht sehr gut, ist aus Anlegersicht aber ein Zeichen, dass die Zeit der kurstreibenden Supermargen endgültig vorbei ist und jetzt stinknormale Me-Too Projekte für Umsatz sorgen müssen.

 

27774 Postings, 4728 Tage Otternase@börsianer1

 
  
    #6190
22.06.16 14:34

Du siehst das zu kruzfristig und zu verbissen, wie immer.

Denk doch an das, was hier ständig getrötet wird - die zukunft ist das, was den Kurs ausmacht. ;-)  

17478 Postings, 4417 Tage börsianer1@otti

 
  
    #6191
22.06.16 20:06

Denk doch an das, was hier ständig getrötet wird - die zukunft ist das, was den Kurs ausmacht.

Meine Rede. Die Zukunft von Apple ist kurshemmendes Me-Too statt Innovation. 

 

12559 Postings, 4335 Tage WernerGgKurs

 
  
    #6192
23.06.16 15:56
Lange ist mir nichts mehr zu Apple eingefallen. Jetzt auch nicht wirklich. In Indien gibt es Lichtblicke, in China nicht. Das 7/7s scheint als wesentliche Innovation das Weglassen des Lautsprechersteckers zu haben. Siri ist jetzt auf macOS, allerdings im Moment noch in der Entwicklung (Kremp, SPON).

Der Kurs dümpelt Tag für Tag so langsam runter. Zu Recht.

Gott, wie langweilig!

Da lobe ich mir Tesla. Da ist wenigstens Action in der Bude.  

12426 Postings, 3438 Tage ubsb55werner

 
  
    #6193
23.06.16 16:54
betr. Tesla, hast du deine Shorts noch, oder sind die verbrannt? Da hat sich der Herr Musk wohl erst mal ein Ei gelegt, bin gespannt, ob er sich da auch wieder rauslavieren kann. Da könnte Apple die Bude ja bald günstig kaufen.

so langsam sollten sich die Aktionäre des Elektroauto-Pioniers Tesla anfangen Sorgen zu machen. Denn immer wackeliger wird die finanzielle Basis durch die Entscheidungen des Firmenchefs Elon Musk. Jetzt will er die Ökostromfirma SolarCity für 2,6 bis 2,8 Milliarden US-Dollar kaufen. Viel Geld, was Tesla so in bar nicht hat. Bezahlt werden soll wohl mit Tesla-Aktien. Daher droht eine weitere Verwässerung für die Anteilseigner von Tesla. Weitere Kapitalerhöhungen werden wohl folgen müssen.

Gott sei Dank reagierte die Börse diesmal rational, pragmatisch – mit einem deutlichen Kursverlust von gut zehn Prozent. Und diese Entwicklung wird weitergehen, denn im Chart stehen wir kurz vor der Vollendung eines großen Verkaufssignals (im Chart mit einem Kreis markiert). Die Leser meines wöchentlichen Börsenbriefes „Steyer’s Qualitätsaktien - Mit den 7 Q-Faktoren und konsequentem Positionsmanagement zu hohen Gewinnen“ wissen, wie sich ein solches Signal bildet und welche Wirkung es entfalten kann. Daher heißt das neue Kursziel für Tesla 145 US-Dollar oder weitere 26 Prozent Verlustpotential





 
 
Tesla mit neuem Kursziel!
 
von Sebastian Steyer


Lieber Investor,

so langsam sollten sich die Aktionäre des Elektroauto-Pioniers Tesla anfangen Sorgen zu machen. Denn immer wackeliger wird die finanzielle Basis durch die Entscheidungen des Firmenchefs Elon Musk. Jetzt will er die Ökostromfirma SolarCity für 2,6 bis 2,8 Milliarden US-Dollar kaufen. Viel Geld, was Tesla so in bar nicht hat. Bezahlt werden soll wohl mit Tesla-Aktien. Daher droht eine weitere Verwässerung für die Anteilseigner von Tesla. Weitere Kapitalerhöhungen werden wohl folgen müssen.

Gott sei Dank reagierte die Börse diesmal rational, pragmatisch – mit einem deutlichen Kursverlust von gut zehn Prozent. Und diese Entwicklung wird weitergehen, denn im Chart stehen wir kurz vor der Vollendung eines großen Verkaufssignals (im Chart mit einem Kreis markiert). Die Leser meines wöchentlichen Börsenbriefes „Steyer’s Qualitätsaktien - Mit den 7 Q-Faktoren und konsequentem Positionsmanagement zu hohen Gewinnen“ wissen, wie sich ein solches Signal bildet und welche Wirkung es entfalten kann. Daher heißt das neue Kursziel für Tesla 145 US-Dollar oder weitere 26 Prozent Verlustpotential.  
Auf erfolgreiche Investments, Ihr

Sebastian Steyer


PS: Lassen Sie sich nicht von einer kurzfristigen Erholungsbewegung über 200 US-Dollar als Reaktion auf das gestrige Kursdebakel täuschen, die Aktie sendet klare Verkaufssignale!





 

15 Postings, 3230 Tage pascalosPS hören Sie nie auf Analysten...

 
  
    #6194
1
23.06.16 17:26
denn die liegen bzgl. ihrer Trefferquote meistens zwischen 30-60 Prozent. Also so wie der Hahn, der auf dem Mist kräht, wenn sich das Wetter ändert- oder auch nicht :)
Wenn man mit seiner Einschätzung richtig gelegen hat, setzt der Mechanismus ein:" Hab ich immer schon gesagt usw" ein.
Mal sehen, was sich hier in den nächsten Wochen tut. Ich habe mir mal einen netten kleinen Call OS zugelegt, weil ich meistens das Gegenteil von dem tue, was ein "Experte" mir empfiehlt :))
Wie sagt der Kaiser " Schaun mer mal"
Letztlich ist es immer nur ein großes Glücksspiel- mit Gewinnern und Verlieren auf beiden Seiten.
 

12559 Postings, 4335 Tage WernerGgfinanzen.net

 
  
    #6195
23.06.16 19:39
Wenn ich nicht irre, dann haben die Marketing-Deppen von finazen.net inzwischen aufgegeben, bei jeder Bewegung ein neues Werbefenster aufzumachen. Gut.

Dafür quatscht mich mein PC jetzt aber mit irgendwelchem Audio-Schwachsinn zu, dessen Quelle ich bisher leider nicht lokalisieren konnte. Für den Moment nehme ich mal an, das sind ebenfalls die finazen.net-Schwachköpfe. Das ist besonders perfide, weil man die Quelle nicht identifizieren kann, und keine Chance hat, sich ihr ohne Boot oder wenigstens Browser-Restart zu entledigen.

Ich frage mich, was für Menschen auf derartige Ideen kommen? Ich nehme an, das sind epilierte, schwer tätowierte Menschen unter höchst prekären Einkommensverhältnissen, für die sich noch niemals eine Frau oder ein Mann interessiert hat. Wie sonst sollte man denn auf derart bescheuerte Ideen kommen?  

12426 Postings, 3438 Tage ubsb55werner

 
  
    #6196
23.06.16 19:59
Ich hab eigentlich keine Probleme. Hab vor 2 Wochen auf WIN 10 umgestellt und auf EDGE. Ist nicht alles besser, aber ich bin zufrieden. Ich glaube,  viele Popups werden blockiert, jedenfalls krieg ich ziemlich viel Meldungen darüber.  

12559 Postings, 4335 Tage WernerGg@ubsb

 
  
    #6197
23.06.16 21:11

Ich bin auch nicht sicher, dass es die Finanzen.net-Typen sind. Sagte ich ja, ich konnte es nicht lokalisieren. Ich habe im Moment ca. 15 Windows auf und keinerlei Lust darauf rauszufinden, wer die Wildsau ist.


Letztlich spielt das aber auch keine Rolle. Tatsache ist, dass permanent irgendwelche extrem ungebildeten Youngsters uns mit ihrem Dreck überschütten: PopUps, automatisch anlaufende Videos oder gar Audios ohne identifizierbare Quelle. Das ist schrecklich. Und was für eine primitive Beschäftigung für diese armen Akteure!

Ich frage mich, was haben diese Leute denn in ihrer schulischen Laufbahn von sechs bis achtzehn gelernt? Deutsch, Mathematik, Geographie, Physik, Chemie, Religion, Sozialkunde (gibt's das noch, oder wurde das inzwischen von Facebook abgelöst?) sprich: Denken.

Offensichtlich nichts davon. Und das ist schon sehr beschämend für unser Bildungssystem. Wieso entlässt das Unmengen Menschen, die in keiner Weise "denken" können?

​Sich daher darauf beschränken, uns mit einer Landplage von Werbung aller Art zu belästigen. Aber niemals irgendwas erfinden und das zugehörige Projekt stemmen könnten?


 

17478 Postings, 4417 Tage börsianer1@werner

 
  
    #6198
1
23.06.16 21:27
du als Technikprofi hast zum Glück nie mit Marketingfritzen arbeiten müssen. Marketingfritzen sind der Abschaum der Menschheit, Lüge und Manipulation sind ihr Geschäft.

Die intelligenten wissen um den Mist, den sie veranstalten müssen, um die Krempelwelt und somit sich selbst am Leben zu erhalten. Manche werden zu Alkoholikern, andere driften in die religiöse Unterwelt und feiern Marken als neue Götzen.

Krank, ein Spiegelbild der Gesellschaft.  

17478 Postings, 4417 Tage börsianer1@werner

 
  
    #6199
23.06.16 21:33

falsch:


Ich frage mich, was für Menschen auf derartige Ideen kommen? Ich nehme an, das sind epilierte, schwer tätowierte Menschen unter höchst prekären Einkommensverhältnissen, für die sich noch niemals eine Frau oder ein Mann interessiert hat. Wie sonst sollte man denn auf derart bescheuerte Ideen kommen?

Du unterschätzt die Menschen. Das sind oft hochintelligente, adrette, clevere, fitte Typen.  

Übrigens gab es im 1000 jährigen Reich sehr viele hochintelligente Menschen, Professoren, Lehrer, Intellektuelle, Künstler, die fanatisch der Nazi-Irrsinn unterstützten. Der Mensch ist Opportunist, echte Empathie gibt es nur in Ausnahmefällen, sicher nicht unter Börsianern.  


 

27774 Postings, 4728 Tage Otternase@WernerGg

 
  
    #6200
23.06.16 21:54
Das sind die finanzen.net Spezis, die anscheinend mit HTML5 und der Autoplay Funktion herumspielen. Das grassiert zurzeit wie eine Seiche, denn bei den meisten Browsern (Edge, Chrome, Safari) kann man das Autoplay nicht deaktivieren - der Webseitenbetreiber entscheidet sogar, ob Du ein 'Stop Symbol nicht nur sehen, sondern auch anklicken darfst.

Ausnahme: Firefox - da kann man das Autoplay in der about:config deaktivieren.

Da blockieren geht nur und explizit im Browser, wenn der das zulässt, für Googles Chrome soll ein entsprechendes Add-on geben.

M.E. wird so der Werbetreibende beschixxen, denn der geht davon aus, dass der User die Webseite aufruft UND die Werbung anschaut - was er aber nicht tut, denn das Fenster kann igendwo sein, also auch außerhalb des sichtbaren Bereiches.

Man kann es Betrug nennen, denn es wird für Klicks kassiert, die nie stattgefunden haben. Geschweige denn hat auch nur ein User aktiv an dieser Schweinewerbung Interesse gezeigt. Er wird nur belästigt, und baut mitunter einen Hass auf Werbung auf.

Kommt der Mist zu finanzen.net, war es das für mich. Diese beschissene Werbung kotzt mich generell ziemlich an. Bei manchen Webseiten wird man gar mit mehreren aktiven HTML5 Videos auf nur einer einzigen Seite zugeballert.

PS: unter iOS, Android und Win Phone blocken das m.E. die Browser, da ansonsten die Gefahr besteht, dass das Download Volumen schnell aufgebraucht wird. Aber auf Desktops wird man eben ausgeliefert.

Flash war Acheiße, HTML5 die Hoffnung - aber so wird das eben nur ein Ärgernis.  

Seite: < 1 | ... | 246 | 247 |
| 249 | 250 | ... 285  >  
   Antwort einfügen - nach oben