Apple Short Only
"Dass die Jubeltruppe aber ohne Stopps arbeitet und zuschaut, bis ein Wert 30% verliert, bleibt mir unverständlich. Wahrscheinlich sind die alle sehr reich, da kommt es nicht so drauf an, oder sie sind verliebt."
Ich zähle mich zwar nicht zur Jubeltruppe, fühle mich aber trotzdem angesprochen und ungerecht beurteilt. SLs sind ein heikles Thema. Ich weiß nicht, wie oft ich damit schon auf die Schnauze gefallen bin. Kurzer Einbruch, SL schlägt zu, dann schnelle Erhohlung. Es ist nicht gar so blöd, auf SLs zu verzichten und auf Besserung zu hoffen, wenn man dafür Gründe zu haben glaubt.
Ein typisches Szenario, insbesondere bei Hebelprodukten ist: Man kauft das Ding. Dann hat man sofort Miese, weil man erst mal den Spread einholen muss. Man tut das oft in oder vor erwarteten hektischen Zeiten. Das geht oft zunächst schief (gefühlt 50:50). Was nicht heißt, dass die Entscheidung falsch war. Ohne weiteres verliert man manchmal 30% in wenigen Tagen. Hätte man einen SL gesetzt oder gleich wieder verkauft, hieße das ja, dass man alle Überlegungen, die zum Kauf geführt haben, plötzlich für Schwachsinn hält. Ich halte das nicht für besonders intelligent.
So kann es passieren, dass man schnell immens verliert, trotzdem aber noch seine Entscheidung für richtig hält, und hofft, alsbald recht zu bekommen. So kann es kommen, dass man innerhalb kürzester Zeit fast alles verliert. Dann denkt man: Wegen der paar verblieben Mark mache ich jetzt nichts mehr, sondern sitze das aus. Mir ist das z.B. im September mit einem Long-FZ auf VW nach den ersten zwei Tagen von Dieselgate so gegangen. Ich meinte, das rüttelt sich schnell wieder. War aber zunächst falsch, das FZ war nach weiteren zwei Tagen praktisch wertlos. Ein zweiter Long-FZ ein paar Wochen später, ziemlich gut am Tiefpunkt, war dann aus denselben Überlegungen aber genau richtig getimed.
Mir erscheint es unsinnig, etwas riskantes zu kaufen und gleichzeitig einen SL bei z.B. -10% oder -20% zu setzen, also im Rahmen der bei Hebelprodukten üblichen Volatilität. Da liegt mir "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt" näher.
Ganz zu schweigen davon, dass in hektischen Zeiten der SL ohne weiteres dramatisch unterboten werden kann. Das ist mir zuletzt im Juli mit einem Netflix-Call-OS passiert: SL 9,56 , verkauft für 7,39.
Ich mache das inzwischen so, dass ich das Ding aktiv ohne SL beobachte, und mit SLs erst anfange, wenn es ca. 30% im Plus ist, um meinen Einsatz zu sichern. Und dann den SL nach oben ziehe. Schlecht ist, wenn das Ding nie in diese Regionen kommt.
Richtig ist allerdings, dass ich im Gegensatz zur "Jubeltruppe" einem Papier nach riesigen Gewinnen über die Jahre kein grenzenloses Vertrauen schenken würde, sondern im Fall AAPL z.B. im Februar oder April bei $13x einen SL bei z.B. $110 gesetzt hätte, der im August zugeschlagen hätte. Ich habe so einen ähnlichen Fall mit uralten SAP-Aktien, die weit im Plus sind.
Wie oft hat er schon versucht zu erklären, dass der Derivatehandel nicht die Ursache der Applekursgedümpels sein können. Leider ohne Erfolg. Auch den von den bekannten Verdächtigen kolportierte Blödsinn, dass Faktorscheine einen Zeitwertverlust hätten, hat er widerlegt. Auch hier: Ohne Erfolg.
Aber steter Tropfen höhlt den Stein, irgendwann wird Werner seine Schäfchen überzeugt haben.
"Aber steter Tropfen höhlt den Stein, irgendwann wird Werner seine Schäfchen überzeugt haben."
Genau. Das ist meine Hoffnung. Kann aber nicht so genau sagen, warum eigentlich. Schließlich bekomme ich keinen Euro von Vontobel, Citibank, etc. dafür, dass ich ihre Derivate als durchaus sinnvoll verteidige. Jedenfalls nicht als das Böse an sich ansehe. Ich fürchte, mir geht es nur um die Wahrheit, und das ist entsetzlich altbacken.
Zu den Stopps. Den nehme ich nur bei Aktien, bei OS macht das keinen Sinn, zumal ich höchstes 1000 Eus pro Schein setze, dafür aber ca. 20 Stück, gut verteilt. Wenn es eine größere Aktien-Position ist, dann werden gestaffelte Stops gesetzt, so wie so, wenn eine Position weit im Grünen ist.
Wenigstens einer, der Apple kauft. LOL
Übrigens habe ich 2015 über 4k mit Apple "verdient". Danke an alle Applefans für ihre tatkräftige Unterstützung :-)
Zeitpunkt: 04.01.16 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Sticheleien gegen den NBT bitte einstellen. Bezug zum Threadthema zudem nicht ersichtlich.
Ich warte noch etwas.
Letztes Jahr waren es mit 2 Deals um die 7 T€ Plus.
Es könnte sein das man Apple zweistellig sehen will, Bänkster Rulez
@ inmotion
Was bei Apple abläuft, nennt sich Distribution. Große Adressen steigen aus, Kursanstiege werden zum Verkauf genutzt. Nur der kleine Applefan träumt noch von goldenen Apple-Zeiten, die seriösen Anleger verabschieden sich.
Ich handele den CR523S, weil Apple nach heftigen Rückgängen sich meist berappelt, muss dann aber rechtzeitig verkaufen...
Brief 2,24 EUR
Mich ärgert der große Spread bei dem Schein.
Als ich den zuletzt gehandelt habe betrug er nur 1 Cent.
Das wiederrum deutet aber auf eine große Nachfrage hin, die Banken halten die Hand weit auf.
BANK VONTOBEL/PUT/APPLE INC/82/0.1/15.04.16 (WKN VS66L0)
Kurs vom 04.01.2016 15:47
0,125 EUR Realtime Kurs
+31,58% |
Man sollte Pöhrse verbieten oder nur ehrliche Nager und Jubelperser als Käufer zulassen. :-)))
2. Wie ist die Erwartungshaltung des Marktes hinsichtlich der i-Phone Zahlen, die wohl am 26. Januar kommen sollen? Enttäuschungspotential?
Richtig! Man bewegt hier auf gaaaaaaanz dünnem Eis!
Welche charttechnische Unterstützung liegt eigentlich bei Apple Kursen unter 105 $ auf Tagesschlußkursbasis?
Circa 95 Euro.
CITI/CALL/APPLE INC/165/0.1/19.01.17 (WKN CW1F0X)
Kurs vom 04.01.2016 21:59
0,053 EUR Realtime Kurs
+29,27% | +0,012