Apple Short Only
Das mit dem Gebäudemanagement scheint auch nicht so zu klappen, was ich an verschiedenen Gebäuden in meinem Umfeld beobachten kann. Wenn das mit dem Zusammenspiel aus Lüftung, Heizung, Windmessung und Sonneneinstrahlung nicht so hinhaut, wäre es toll, man könnte einfach mal ein Fenster öffnen. Geht aber nicht. In der riesigen Kindertagesstätte stinkt es wie in einem Otterbau. Viele Eltern schicken ihre Kinder nicht mehr dort hin. In einem gewissen Krankenhaus in Zürich hat man einen Neubau in Betrieb genommen, wo des Klima so schlecht ist, das sich das Personal weigert, dort zu arbeiten. Den Patienten geht es natürlich auch nicht besser.
Die Technik entwickelt sich an den Leuten vorbei, das ist wohl das Problem. Wenn also einige Technik-Fans unbedingt ihr komplettes Haus mit einem iPhone steuern wollen, dann sollen sie das machen. Otto- Normal ist ja jetzt schon überfordert. So lange neue Technik nicht EINFACH wird, ist sie zum Scheitern verurteilt.
http://www.gevestor.de/news/...A45_%5BAC%5D+Newsletter+vom+28.12.2015
https://www.consorsbank.de/ev/Wertpapierhandel/...?index=US2605661048
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...1069803.html#ref=rss
Der Kunde wird so langsam mündig und merkt, dass es ein s-Phone für 200 Euro genug kann und der Investor merkt, dass es der Kunde merkt.
So ist es.
Wenn das mit dem Zusammenspiel aus Lüftung, Heizung, Windmessung und Sonneneinstrahlung nicht so hinhaut, wäre es toll, man könnte einfach mal ein Fenster öffnen. Geht aber nicht. In der riesigen Kindertagesstätte stinkt es wie in einem Otterbau.
Appel macht den Otterbau mittels Home Kit zu einer Wohlfühlzone. :-))
Sowieso total dämlich, die Wohnumgebung zu regeln. Wenn ich nach Hause komme, drücke ich den Lichtschalter, regele ggf, etwas an den Heizkörpern und gut ist. Die Industrie möchte uns Menschen glauben machen, schwerstbehindert zu sein, damit wir deren Hilfs-Krempel ("Smart Living") kaufen. Krank.
https://www.consorsbank.de/News/...UF-REKORD-IM-3-QUARTAL-DURCH-APPLE
.Die Apple-Niederlassung Italien werde 318 Millionen Euro überweisen, teilte die italienische Steuerbehörde am Mittwoch mit. Ein Sprecher bestätigte der Nachrichtenagentur AFP damit einen entsprechenden Bericht der Zeitung La Repubblica, wollte sich aber nicht zu weiteren Einzelheiten äußern
Die Summe ist PillePalle, aber das Image wird angekratzt.
"2015: Das Jahr, in dem Apple unfertige Produkte auf den Markt warf
Entgegen der üblichen Strategie begann der iPhone-Hersteller vergangenes Jahr zu experimentieren"
Quelle: http://derstandard.at/2000028213212/...ple-unfertige-Produkte-auf-den
Das dauernde Gepushe und das Schlechtmachen anderer Produkte und Menschen geht mir schon längst auf den Sack. Dazu noch die dauernden Verschwörungstheorien und das oberlehrerhafte Gehabe, einfach unterirdisch. Ich bin ja selbst noch mit einer mini Position drin bei Apple, aber auch noch in 30 anderen Werten. Apple ist da der schlechteste, seit Union Pacific nicht mehr im Depot ist.
Das angebliche Gezocke von Ikahn ist auch so eine Nummer. Der wird sein Geld für die Übernahme von seinem Autoteile-Händler gebrauchen.
Da kommt wieder die Verschwörung ins Spiel ( Kursdrücken), man freut sich über das ARK, anstatt sich zu fragen, warum die Gurke dann nicht steigt. ( wo wäre der Kurs ohne ARK Manipulation)
Dann das Argument, Apple schiebt seitwärts. Es sind 30% Minus vom ATH, das eben trotz ARK.
Dann wird Apple mit Google, FB, Amazon und MS verglichen, Lächerlich. Diese haben zum einen wohl mehr Innovationskraft, außerdem einen riesigen Burggraben um sich herum. Ein Apple Gerät ist beliebig austauschbar, es gibt jede Menge andere. Apple hat sein Augenmerk nur auf das Geldverdienen ausgerichtet und dabei den Blick in die Zukunft vernachlässigt. Wenn da nicht bald eine gute Nachricht kommt ( das sie wieder mal was gut nachmachen), wird das eine zweite Nokia.
https://www.consorsbank.de/ev/Wertpapierhandel/...?index=US2605661048
http://www.t-online.de/handy/id_76523996/...tzer-verklagen-apple.html
Mein Grundthema ist, dass Apple inzwischen bedeutungslos ist. Die erforschen nichts, die erfinden nichts. Die sind fulltime mit ihren Finanzströmen beschäftigt. Sehr erfolgreich natürlich, was Gewinnmaximierung und Steuervermeidung angeht. Leider nicht für den Kurs, aber der kann der Firma erstmal lange egal sein.
Nur fällt mir halt kein einziger Mensch ein, den sowas begeistern könnte. Menschen leben von starken Emotionen, nicht von Buchhaltung. Apple konnte früher mal diese emotionalen Bedürfnisse von Menschen befriedigen. Das ist aber lange her.
Jetzt quälen sich die von iPhone x zu iPhone y.
Irgendwie versuchen sie, auch auf bekannten Märkten wie Pay und Health und Home und Car Fuß zu fassen. Nirgendwo aber mit nennenswerten Ergebnissen. TC und seine Mannschaft hat leider keinerlei Ideen, sondern ist hauptamtlich damit beschäftigt, ihr Geld zu vermehren und - blöd, ich weiß - nutzlos zu verstecken.
Oder hat vielleicht schon jemand mal was davon gehört, dass Apple mit seinen 200Mrd$/150Mrd$ je nach Zählweise was nützliches getan hätte?
Ich zitiere mal aus einem Post von XL "Ein Troll ist schon nervig ein seniler Troll umso mehr."
Das von Leuten, die wirklich jeden Scheiß melden.
Sollte Apple, was ich nicht hoffe, mal bei 50$ stehen, werden die immer noch die selben Sprüche loslassen. Die böse Welt hat sich eben gegen Apple verschworen.
"ich meinte damit, ich frage mich, warum Du dir das antust? Das hat doch keinen Sinn, da kannst Du auch mit einem Blinden über die Farbe diskutieren."
Ja, ich weiß.
Aber ich liebe es nun mal, andere Menschen von meinen Ideen zu überzeugen. Argumentativ, nicht mit Gewalt. Klappt selten, aber manchmal schon.
"Ich zitiere mal aus einem Post von XL "Ein Troll ist schon nervig ein seniler Troll umso mehr."
Nun ja. Dass hilflose Menschen wie XL sich am Ende auf sowas (Troll und senil) zurück ziehen, ist ja nichts Neues. Das ist ihr Standard-Programm, wenn ihnen nichts mehr einfällt. Idealerweise würde ihnen ein vernünftiger Beitrag zum Thema einfallen, warum Apple für die Märkte zunehmend uninteressant wird. Aber das ist weit jenseits, was man von XL oder Otternase erwarten kann.
Vielleicht sollte Du entspannen und einfach "intern" zur Kenntnis nehmen, dass Du genial bist. Möglicherweise könntest Du aber auch mal einräumen, dass Deine Argumentationen und Herleitungen offensichtlich nicht überzeugend sind, - für manche jedenfalls.
Guten Rutsch, lieber Werner!
Ein Politiker der Formulierung musst Du ja nicht werden ... :-)
"Ein Politiker der Formulierung musst Du ja nicht werden ... :-) "
Nun ja, ich bemühe mich und finde mich eigentlich ganz passabel. Jedenfalls weniger aggressiv als früher. Manchmal rutscht mir noch ein "Schwachsinn" raus, meistens gelingt mir aber "Unsinn" stattdessen. Und "A..loch" habe ich schon ewig zu niemandem mehr gesagt.
:-)
Zeitpunkt: 04.01.16 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Die Sticheleien gegen den NBT und dortige Nutzer bitte einstellen. Bitte nur dann Bezug auf den NBT und dortige Nutzer nehmen, wenn dies sinnvoll zur weiteren Diskussion beiträgt.
Ich nehme allerdings an, das es nach den Zahlen dieses Mal nach oben gehen wird. Man erwartet nicht mehr so viel, was inzwischen eingepreist ist. Dann wird es heißen, " Besser als befürchtet" und der Kurs steigt. War bei anderen Werten auch schon so.
Das man nebenan nicht so viel von BÖRSE versteht, kann man ja täglich lesen. Apple muß einfach flexibler werden und ich glaube, das hat sich auch schon durchgesetzt. Ergebnisse dauern halt ein Bischen, weil man die letzten Jahre verpennt hat.
Das inzwischen ein Großteil der Apple- Großaktionäre ihr Depot mit Put-Optionen abgesichert hat, ist natürlich " Teufelszeug" und das diese Leute nicht zukaufen, ist natürlich unverständlich.
Sollte es mal wirklich gute Nachrichten geben, werden die Puts glatt gestellt und für den Gewinn Apple-Aktien gekauft. Wann der Turn-Arround passiert, weiß ich nicht, aber dann wird es sehr schnell gehen. Dass die Jubeltruppe aber ohne Stopps arbeitet und zuschaut, bis ein Wert 30% verliert, bleibt mir unverständlich. Wahrscheinlich sind die alle sehr reich, da kommt es nicht so drauf an, oder sie sind verliebt.