Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Der größte Teil wird in Asien gefertigt, wobei das geistige Eigentum vorrangig in den US liegt.
In Europa wurde vor 2-3 Jahren ein von der EU gefördertes Netzwerk aus uninahen spin offs gegründet, die Zeitachse des Projektes beträgt 8 Jahre.
Die Geschwindigkeit wird aber in China vorgegeben, da diese Technik zusammen mit der Multi-Ebeam-Technik den Chipban auskontern soll.
Dort wird sicherlich auch nicht so genau auf die Kopplung von Nutzungsrechten an die Urheberrechte, welche in den US lägen, geachtet.
Des Weiteren wäre es für chinesisch stämmige Rechner, die ohnehin schon einen Großteil der Kryptos minen, ein geostrategischer Hebel sein, wenn sie hier weiterhin vor den US blieben. Das würde nämliche jegliche Strategie der US einen neuen Sicherheitsstandard (nach Ablösung des Gold-, Öl-, Rohstoffstandard) für den USD zu implementieren, unterlaufen.
Also – nochmal zu dem, was hier diskutiert wird: 1. Dass Deutschland evtl. abgehängt werden könnte, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Trend, dass es hier zur Nationalfolklore geworden ist, mit oberflächlichem Halbwissen eher rumzupolemisieren als sich selbst ans Werk zu machen; 2. Dass Photonic ICs noch eine Weile dauern, ist Unfug. 3. Dass AIX hier eine entscheidende Rolle spielen wird, kann man nicht ableiten.
AIX greift auf den technisch wissenschaftlichen ouput des vorbezeichneten, europäischen Netzwerkes zu. Wir wissen weder wieviel Geld sie da in die Zukunft investieren müssen noch an welcher Stelle des aktuellen Standes der Technik sie stehen.
Demis Hassabis hat gesagt, dass er damit rechnet, dass die erste AGI in 2 – 3 liefe; und nach aktuellem Stand wird es wohl dieser Hardware bedürfen. Ob er mit der Timeline recht hat oder nicht, wird sicherlich auch maßgeblich auf AIX wirtschaftlichen Erfolg wirken.
Es geht um die Timeline und den Froschsprung in China
Gan und Sic sind für Photonic ICs nutzbar, Aix könnte sowohl die MOVCD als auf die Fertigungsanlagen liefern.
Da aber Anzahl der Lehrstühle, die in China an eben jener Technik werkeln, deutlich höher ist als im Rest der Welt; und da sie auch noch vor zwei Wochen bei den GAAFets einen first of his kind gebaut haben, bleibt die Frage, was uns so sicher macht, dass ausgerechnet die deutsche Technologie aus Herzogenrath in diesem ökonomischen Milieu den für uns Aktionäre so wichtigen Rohertrag generiert.
Ich denke das reicht jetzt auch, oder?
Robert321: #55881 Backtest 11,20 erfolgreich bestanden - vermute ich- , ich werde daher nochmal 2,5k nehmen
============================
Also mit dem "erfolgreich bestanden" wäre ich aktuell sehr vorsichtig. Aktuell kommt eher das letzte Mehrjahrestief von 11,03 auf den Prüfstand und könnte doch nochmal durchbrochen werden. Auf Xetra zur Eröffnung sogar nur bei 11€ .Also mal schauen, ob man da heute noch den Kopf aus der Schlinge ziehen kann ( der SK also weiter über 11,03 bleibt) oder die Bärenseite einen weiteren Schritt Richtung Einstelligkeit schafft.
Es ist nichts zu finden.
Allenfalls irgendwelche Mutmaßungen bzgl. chips act und dass der orange das nicht will...
Mit Robert Feurle haben die gestern erst einen neuen CEO bekannt gegeben.
However, earlier this month, President Donald Trump said U.S. lawmakers should get rid of the law and use the proceeds to pay debt.
"Wolfspeed's CHIPS Act grant ended up being the highest-dollar CHIPS grant to not be officially awarded before Biden's exit, leaving it particularly vulnerable to being pulled under the new administration," said Brooks Idlet, senior analyst at CFRA Research.
Not receiving the grant "would be devastating for Wolfspeed, likely necessitating a substantial restructuring in order to preserve cash," Idlet said.
https://finance.yahoo.com/news/...s-shares-plunge-over-150109060.html
Das Ding hat richtig schei… am Schuh, das fasst keiner an
Der Chart ist extrem angeschlagen.
Null Gegenwehr, man könnte denken es handelt sich um eine Pleite Firma. Und selbst bei solchen Firmen gibt’s mal eine technische Reaktion noch oben , aber nicht bei aix. Fast 1,5 Jahre nur nach unten
Krass
das zerstörerische Trampeln des gelben Tieres nicht mehr anschauen.
Reißt ihm die Zollbefugnisse wieder weg, damit wenigstens etwas
Schaden abewendet wird.
Hoffentlich wachen diese Ochsen da mal auf!!!
Viel schlimmer ist doch, dass Trump mittlerweile einen äußert korrupten Mafi-Staat aufgebaut hat, der nicht weit vom Faschismus entfernt ist, wenn er so weiter macht. Das hat ja nicht mehr viel mit einer präsidialen Demokratie zu tun, wenn man versucht Justiz, Medien unter Kontrolle zu bekommen, sich Anweisungen von Gerichten widersetzt, und Politiker bestciht oder unter Druck setzt. Von der fragwürdigen Außenpolitik mal ganz abgesaehen, was ja auch eher an Mafia erinnert. Schutzgelderpressung gegen Ukraine. Drohungen gegen Ukraine und Gröndland.
Und jetzt kommt noch dazu, dass er nach Vorbild von Erdogan und Putin offenbar versucht eine dritte Amtszeit irgendwie zu ermöglichen.
Aber ja, diese ganze Unsicherheit auch mit Zöllen ist echt Gift für diverse global aufgestellte Unternehmen. Aixtron war ohnehin schon rein zyklisch betroffen. War für mich daher eh fundamental wie technisch zu erwarten dass man den Bereich 9-10 € testen dürfte. Hffen wir mal, dass dieses geopolitische Klima nicht dazu führt, dass nicht mal dieser Bereich hält.
Zum Thema: Typisch bärisches Sentiment der "Chip-Butzen" aktuell. Man kann das antizyklisch angehen, wenn man einen Fuß in der Türe haben will. Bin ich heute auch ,allerdings mit Luft für weitere Tranchen und längerfristig ausgelegt.