Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
https://www.jobware.de/jobs/apeva-se.662330.html
Die Stellenanzeige ist auf anderen Jobseiten schon bis zu 20 Tage alt (bspw. Xing oder Stepstone...)
Bedeutet für mich, dass Apeva/Aixtron über andere Portale versucht die potentiellen Mitarbeiter zu erreichen, da Sie es momentan noch nicht geschafft haben eine neue Arbeitskraft einzustellen. Wenn OVPD eingestampft werden würde, würde ich nicht neue Leute einstellen.
Meine Bedenken, dass sich das Datum der Stellenanzeige automatisch aktualisiert hat, würde ich auch widersprechen, da beispielsweise für Aixtron Stellenanzeigen https://www.jobware.de/jobsuche/?jw_jobname=aixtron schon deutlich länger eingetragen sind.
Ebenfalls ist nichts merkwürdiges auf den Linked-In Seiten der Apeva Mitarbeiter zu entdecken.
In Korea sind sie zur Zeit nicht auf der Suche, die letzte Stellenanzeige ist zum 10. Oktober ausgelaufen.
@rosskata Ich habe auch einige koreanische Websiten durchgespielt und noch nicht einmal Apeva oder Iruja lesen dürfen. Würde das aber auch nicht überinterpretieren, da selten Zulieferer in den Artikeln aufgelistet werden.
Ich hab mir die letzten Berichte komplett durchgelesen. Ja Wortwörtlich war Samsung nicht erwähnt aber indirekt schon (gibt ja nicht viele "namenhafte Hersteller" aus Südkorea. War an sich schon recht deutlich.
@köln64
Zur nächsten Phase (3):
Ich meine es gab mal nen Termin zu April diesen Jahres.
Bei den letzten Q Zahlen hats schonwieder anders ausgeschaut und man sagte "man kalkuliere mit diesem Jahr", ich denke das verunsiert etwas und könnte sogar die Erwartungen dämpfen wenn es noch weiter verschoben wird, weil man hat ja schon mit den Einnahmen kalkuliert.
(stand in etwa so im letzten (oder vorletzten) Q Bericht.
Der Post von cwl1 um 17:34 zeigt auch das der Termin nicht fest steht und sich noch einiges in der Entwicklung befinded, also gut möglich das sich die ganze Planung nach hinten verschiebt.
Aber das gute ist das Aixtron weiter (über Apeva) dabei ist, das läßt viel Raum für Spekulationen offen, Samsung ist schließlich einer der größten Konzerne und ich denke mal die Technik läßt sich auf alle Displayarten übertragen.
@rosskata
Ja Phase 2, weil eine Anlage in Producktionsgröße ist ja Phase 3 und der Bericht von CWL1 war recht eindeutig das es noch nicht soweit ist.
Denke mal für den nächsten Q Bericht sind eher die anderen Bereiche entscheidend, der letzte Bericht dazu war positiv. Nun hoffen wir mal das die letzte Einschätzung auch zutrifft.
Der Markt ist auf jeden Fall recht aktiv, auch heute wieder über 1,2 Millionen Aktien.
was soll das sein?
아이씨디는 증착장비용 물류챔버 제작 업체다. 일본 캐논토키에서 만든 증착챔버에 아이씨디의 물류챔버를 붙여 증착시스템이 구성된다. 2021년 가동예정인 삼성디스플레이의 QD디스플레이 Q1라인의 8.5세대(2200x2500㎜) 대형 증착장비는 캐논토키가 공급하기로 했다.
?????
mit Sicherheit nicht in der ersten Investitionsphase von Samsung. Ohne pre-production tool (Phase3) läuft nichts!!!
Das mag für den ein oder anderen enttäuschend sein war aber von vorneherein klar. Lest selbst die letzten CC transcripts oder die Zusammenfassung der HV.
Um mal einen Vergleich zu ziehen: Gibt es hier jemand der ein Auto (Maserati) kaufen würde weil das ferngesteuerte Modellauto seines Sohns so gut aussieht und die Fernsteuerung so gut funktioniert.
Gen 1 ist ca. 20 x 20 cm
Gen 2 ist ungefähr 30 x 45 cm....
Gen 8,5 220 x 250 cm
Gen 10.5 300 x 340 cm
Gen 2 steht beim Kunden
Gen > 8.5 soll bestellt werden
Next step pre-production tool zur Demonstration der Skalierbarkeit. Dieser Auftrag war für 2019 angekündigt wenn das Gen 2 tool die Quali-phase übersteht. Timing liegt alleine in den Hämdem des Kunden.
IMHO: wird es am 24.10 nicht mehr zu hören geben als genau das.
Gruß baggo-mh
http://www.thelec.kr/news/articleView.html?idxno=3416
die Übersetzung ist vielleicht etwas falsch, aber aus meine Verständnisse ist canno tokki dabei, und ich habe CWL1 gefragt, CWL1 hat uns die technischen Möglichkeiten erklärt. UDC steht nicht auf der Liste, aber Deoksan Neolux hat eine Partnerschaft mit UDC.
die koreanische Nachricht hat vielleicht nicht komplett über die Lieferanten berichtet?! ich finde die sowieso nicht logisch.
중소형 유기발광디스플레이(OLED) 생산라인의 파인메탈마스크(FMM) 마스크 인장기를 전량 힘스로부터 공급받았다. 증착장비는 캐논토키가 독점했다.
die Formulierung ist interessant und missverständlich?! was meinte die koreanische Nachricht?
Das wird auch der Kölner Klüngel einsehen müssen.
da wart ihr noch im jaul land.
was phase 3 angeht... juckt mich das nicht.
wichtig ist, aixtron ist mit im boot. es wird darüber kommuniziert. der kurs bekommt auftrieb.
an der börse wird die zukunft gehandelt.
das zum thema kölner klüngel.
Ericsson heute mit starken Zahlen (Umsatz +6% yoy) und erhöht den Ausblick für das Jahr.
Die starke Performance wird durch ein stärker als erwartetes 5G Momentum getrieben, sowohl aus nachträglichen Gewinnen von ex Huawei Partnern aber auch aus eigenem Antrieb.
Aktuelle Kern Ausbau Märkte sind laut CEO Nord Amerika und Korea.
Für die nächsten Jahre erwartet man weiter starkes (vllt sogar anziehendes) Momentum.
Für Aixtron sind die 5G base stations der kleinere Geschäftsbereich innerhalb von 5G, klingeln tut es, wenn die Adoption auf Smartphone Niveau kommt. Aber das ist der logische nächste Schritt nach den Masten...
Link: https://www.ericsson.com/4a98e0/assets/local/...-ceo-slides-rev-b.pdf
aber Deoksan Neolux hat eine Partnerschaft mit UDC.
Kannst du diese Aussage bitte mal mit einem Link belegen. Danke!
Gruß baggo-mh
Hi all,
Taiwan Semi (TSMC) also delivered strong Q3 results today with sales +11% yoy and +21% qoq driven by strong iPhone, IoT and Automotive demand. A possible sign that Chip demand has indeed bottomed.
Q4 guidance is also slightly above expectations for revenue, supporting the view that the industry has found a bottom.
Most important to us (Aixtron) is 2 fold:
1. 5G is coming to handsets ! From the Mgmt report: “We expect the
strength of demand for our 7-nanometer technology will continue, driven by high-end smartphones,
initial 5G deployment and HPC-related applications." To me this means that new iPhone (launch in Sept/Oct 2020) production ramp-up. As stated in my Ericcson comment above, Aixtron benefits most from 5G chips in handsets.
Link to Management statement: https://www.tsmc.com/uploadfile/ir/quarterly/2019/...ningsRelease.pdf
2. TSMC has boosted its Capex plans for 2019 and 2020, i.e. buying more machines etc. They raise the capex guidance for 2019 from ca. $ 11bn to 14-15bn$ and will keep it at that level in 2020. Some of this hopefully drops to Aixtron for 5G Handset machines..
Here is a quote from an article on TSMC: TSMC sharply hiked its estimate for 2019 capital expenditure to $14 billion to $15 billion from as much as $11 billion previously, and Chief Financial Officer Wendell Huang said 2020 spending will be similar.
So overall, the industry seems to be bottoming and capital investment is on the rise as new products (e.g. iPhone and 5G) are seeing ramp-up.
Regards!
Fel
Der entwickelt Phosphorescent Red und Green was auch UDC hat...
und Fluorescent Blue welcher für QD-OLED bei den 1. und 2. Anlagen benutzt werden sollte.
http://www.dsnl.co.kr/Eng/rnd_part_01.html
Und die Zone 9,60-9,70€ sind der nächste Widerstand den es zu überwinden gilt.
Gibt es hier jemanden der dies ebenfalls aus charttechnischer Sicht so sieht.
Das sind die nächsten Hürden, sofern es weiter in diese Richtung geht