Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen


Seite 1 von 2231
Neuester Beitrag: 21.02.25 17:44
Eröffnet am:18.08.09 19:50von: KwanChaiAnzahl Beiträge:56.766
Neuester Beitrag:21.02.25 17:44von: Robert321Leser gesamt:13.970.706
Forum:Börse Leser heute:1.779
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2229 | 2230 | 2231 2231  >  

111411 Postings, 9111 Tage KatjuschaAixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

 
  
    #1
91
18.08.09 15:23
Ist ja langsam krank, was da abläuft.

Okay, Aixtron profitiert stark vom durchschrittenen Tief bei LED-Nachfrage. Gut, ich hab es begriffen.

Aber

KUV09 von 4,0
KBV09 von 5,5
KGV09 von 50

Würde mich mal interessieren, welche Wachstumsraten die Banken für 2010 und 2011 unterstellen.

55741 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2229 | 2230 | 2231 2231  >  

3850 Postings, 1705 Tage slim_nesbitAix

 
  
    #55743
1
12.02.25 11:23
Ich bekomme u. a. die Mitgliederhefte vom VDE, VDI, der Ingenieurkammer sowie ein paar Mittelstandskäseblätter.
In keinem wird irgendwie auch nur angedeutet, dass sich die Lage für den deutschen Anlagen- und MaschBau, wenn auch nur partiell, entspannte.
Als Grawert vor ungefähr einem Jahr andeutete, dass sich die Aufträge stabilisierten und sich die Micro-Leds irgendwo Anfang 2026 durchsetzen, stand der Titel bei über 23 € und Jeffries sprach von einer potentiellen  Verdoppelung des Kurses.
Jetzt nach der Halbierung also einem Viertel des damaligen Targets sollte es doch auch möglich sein, die Analysen präziser upzudaten anstelle die alten einfach fortzuschreiben.

Wie Pareto es hier schreibt, das Unternehmen braucht ungefähr 2 Quartale mit gefestigten Zahlen und einem stabilen Ausblick.

Denn das, was wir hier in den Charts sehen, ist kein Abshorten irgendwelcher Tradingmuster. Die Market Maker oszillieren bestimmte Niveaus ab und finden dort kein Kaufinteresse.
Dann erzeugen sie ein gap down, auf dem sich noch nicht mal Spurenelemente eines Momentum generieren, daraufhin führen sie den Kurs in der Range des letzten gaps wie an der Perlenkette aufgezogen wieder hoch und kippen den Kurs erneut unter das nächste tiefere Niveau.

Das ist in Gänze blutleer. Da ist nix mit Geshorte oder jetzt geht’s los. Bisher haben die MMs noch kein Niveau gefunden, in dem sich ein niedriger Aktienkurs mit den Unternehmensberichten zu etwas Interessantem zusammenfügt.

Angenommen, die anstehenden zwei Quartale wäre exakt jene, die dem turn around vorgeschaltet wären, dann kann es bei diesen hinter dem Handel stehenden Emotionen und Einschätzungen noch unter die 10 gehen und dann sogar nochmal final dippen.
Ich bin meinem Geld nicht böse, um dagegen zu wetten.
Was hier gerade passiert ist, dass Kleinanleger die Market Maker bei ihrer Strategie füttern. Und solange sich damit Geld verdienen lässt, gibt es für sie auch kein Grund diese Strategie zu verlassen, und dabei müssen sie noch nicht mal mehr eine Gegenbewegung vollständig absichern.
 

1273 Postings, 3007 Tage NeverKnow@slim_nesbit

 
  
    #55744
1
12.02.25 11:48

Denn das, was wir hier in den Charts sehen, ist kein Abshorten irgendwelcher Tradingmuster. Die Market Maker oszillieren bestimmte Niveaus ab und finden dort kein Kaufinteresse.
Dann erzeugen sie ein gap down, auf dem sich noch nicht mal Spurenelemente eines Momentum generieren, daraufhin führen sie den Kurs in der Range des letzten gaps wie an der Perlenkette aufgezogen wieder hoch und kippen den Kurs erneut unter das nächste tiefere Niveau.

Ich habe die BaFin auf dein Insiderwissen aufmerksam gemacht. Du sollst dich bei ihnen melde!  Man möchte natürlich die Chance nicht verpassen mit deiner Unterstützung Kursmanipulationen zukünftig unterbinden zu können. Ein Anfrage bei Ariva wäre natürlich auch möglich, doch da du hier so altruistisch agierst, wirst du mit Sicherheit gerne die Behörden, zum Schutze von Aktionären, unterstützen.


Vielen Dank im voraus,

vermutlich von uns allen :-)

 

28440 Postings, 1298 Tage Highländer49Aixtron

 
  
    #55745
12.02.25 12:17
Nach der Vortageserholung stehen die Aktien von Aixtron am Mittwoch wieder unter Druck. Die Papiere des Halbleiterausrüsters verloren zeitweise über 4 Prozent. Letztlich kommen sie zuletzt in der Nähe ihres Tiefs seit Ende 2020 bei 12,685 Euro kaum vom Fleck. Der Analyst Michael Kuhn von der Deutschen Bank führt sie aktuell unabhängig von seinem fundamentalen Anlagevotum als kurzfristige Verkaufschance.
Die Markterwartungen bröckelten weiter ab, so Kuhn. Die Umsatzprognose für 2025 sei binnen zwölf Monaten nun bereits um ein Viertel geschrumpft - und nochmals um zwei Prozent seit Januar. Beim operativen Ergebnis (Ebit) seien es 42 Prozent und 5 Prozent. Er sieht aber immer noch ein Enttäuschungsrisiko mit Blick auf den Geschäftsbericht Ende Februar. Jüngste Zahlen von Wolfspeed , STMicro und ON Semi deuteten darauf hin.

Quelle: dpa-AFX  

411 Postings, 1731 Tage Robert321und wieder

 
  
    #55746
1
12.02.25 12:38
werden um die 13,30 große Umsätze gut aufgekauft...  

335 Postings, 1945 Tage Moritz2.....

 
  
    #55747
1
12.02.25 15:23
Der Kurs hat  immer Recht und lügt nicht.  Seit einem Jahr ist Aixtron  der schlechteste leistungsfähige Technologiefonds in Deutschland. Ich frage mich, ob die Maschinen die Aixtron liefert noch gefragt sind.  

8266 Postings, 8527 Tage bullybaerEin steigender USD

 
  
    #55748
12.02.25 15:38
ist gut für den Export... am 27.02. wissen wir mehr.

Bis dahin dürfte sich voraussichtlich nicht mehr viel tun.
 

8266 Postings, 8527 Tage bullybaerso in etwa könnte

 
  
    #55749
3
13.02.25 07:35
das bei Aixtron auch laufen.

Nicht vergessen:

Der Kurs von Aixtron kam u.a. mit der Meldung, dass Ams-Osram mehrere hundert Millionen Investitionen abschreiben musste deutlich 2-stellig unter Druck und ins Rutschen....  
Angehängte Grafik:
chart_year_aixtronse.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_year_aixtronse.png

411 Postings, 1731 Tage Robert321Intel startet

 
  
    #55750
13.02.25 16:44
der wind für die chipindustrie dreht sich gerade massiv  

3894 Postings, 5325 Tage nuujein Trump?

 
  
    #55751
13.02.25 22:59
Zoll auf Chips? Nichts ist unmöglich, T...
ist schon erstaunlich wie ein Kleinkrimineller und ein Großkrimineller die Welt verändern können.  Fast so wie Mafiosi unter sich.
Hoffentlich kommt Aix da nicht unter die Räder.  

458 Postings, 6482 Tage derkralle@

 
  
    #55752
1
14.02.25 11:46
man was für eine Lähmung.. der Aktie kann beim gehen die Schuhsohlen neu aufziehen (-,  

wird Zeit das der 27 bald kommt .. und wir vielleicht neue Einblicke bekommen  

6291 Postings, 5264 Tage sonnenschein2010interesanter posts

 
  
    #55753
14.02.25 19:08
Danke @slim und @bullybaer

Ich finde Eure Sichtweise sehr nachvollziehbar, wir werden sehen, was passiert ;-)  

458 Postings, 6482 Tage derkralleInteressant

 
  
    #55754
3
15.02.25 13:53

335 Postings, 1945 Tage Moritz2....

 
  
    #55755
17.02.25 18:35
Im Vergleich zu Infinion tut sich hier überhaupt nichts. Wurde hier bei Aixtron vieleicht eine Gewinnwarnung herausgegeben?  

8266 Postings, 8527 Tage bullybaerMit einer Gewinnwarnung für 2024

 
  
    #55756
3
18.02.25 08:24
rechne ich nicht mehr. Diese hätte meiner Meinung nach dann schon längst per Adhoc veröffentlicht werden müssen. Ich rechne mit einem Ergebnis für 2024 am unteren Ende der Erwartungen. Das dürfte allerdings schon eingepreist sein.

Es wird meiner Meinung nach auf den Ausblick für 2025 ankommen....  

411 Postings, 1731 Tage Robert321die aktuellen Entwicklungen

 
  
    #55757
18.02.25 13:50
bei Intel zeigen, dass das Chip-Segement in naher Zukunft wohl doch nicht so uninteressant ist .... :)  

3850 Postings, 1705 Tage slim_nesbitjau

 
  
    #55758
2
18.02.25 14:25
 
Angehängte Grafik:
intel.jpg
intel.jpg

411 Postings, 1731 Tage Robert321oh!

 
  
    #55759
2
18.02.25 20:46
heute auch abends noch fette Umsätze!  

458 Postings, 6482 Tage derkrallenoch

 
  
    #55760
19.02.25 13:33
..8 Tage,  dann wissen wir alle mehr (hoffentlich )

grausam dieses auf und ab  

335 Postings, 1945 Tage Moritz2.....

 
  
    #55761
20.02.25 10:29
Bei Infineon spricht man von"die Bodenbildung ist beendet". Das könnte vieleicht auch der Fall sein bei Aixtron. Jetzt noch der Kurs.  

458 Postings, 6482 Tage derkralle@ Infineon

 
  
    #55762
20.02.25 11:49

81 Postings, 2497 Tage Night777Aixtron

 
  
    #55763
20.02.25 14:07
Was ich nicht nachvollziehen kann: Wenn Halbleiter-Aktien fallen, verliert auch die Aixtron-Aktie an Wert. Doch wenn, wie heute, eine Aktie wie Infineon im Plus ist, zeigt unsere Aktie keinerlei Reaktion.  

6291 Postings, 5264 Tage sonnenschein2010tja

 
  
    #55764
20.02.25 15:17
das Handelsmuster hier ist schon sehr auffällig...
hier wird nichts dem Zufall überlassen ;-)

Die Zahlen werden die Richtung für die kommenden Wochen vorgeben,
schon verrückt, das es mit stupiden trading Mechanismen gelingt Werte derart zu verprügeln.  

3894 Postings, 5325 Tage nuujIrgendwie

 
  
    #55765
20.02.25 18:56
nicht so ganz nachvollziehbar der Kurs von Aix. Sind so keine technischen news vorhanden. Welche Auswirkungen hat Majorana auf die Wafermaschinen?
Noch ein paar Wochen, dann weiss man wie es mit der Ukraine weitergeht. Es könnte für Europa der endgültige Weckruf sein, die technologische Trägheit zu überwinden.  

411 Postings, 1731 Tage Robert321marktstimmung

 
  
    #55766
21.02.25 17:44
das sagen die Amis in Umfrage  im ami stocktwits forum:
Wo wird sich das Geld wohl als nächstes drehen?
Turnaround Stories - unterbewertete Unternehmen
44%
Fortsetzung in Mag 7
18%
Schwellenländer - globale Wachstumsspiele
16%
Defensive Stocks - Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen, Grundnahrungsmittel
22%  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2229 | 2230 | 2231 2231  >  
   Antwort einfügen - nach oben