Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Okay, Aixtron profitiert stark vom durchschrittenen Tief bei LED-Nachfrage. Gut, ich hab es begriffen.
Aber
KUV09 von 4,0
KBV09 von 5,5
KGV09 von 50
Würde mich mal interessieren, welche Wachstumsraten die Banken für 2010 und 2011 unterstellen.
"Ein möglicher Grund für den Rücksetzer könnte auch eine Ankündigung von Tesla sein: Auf seinem Investorentag in Texas kündigte der E-Auto-Pionier an, bei der nächsten Generation des Antriebsstrangs, die derzeit entwickelt wird, 75 Prozent weniger SiC in der Leistungselektronik zu verwenden, ohne dass die Effizienz oder Leistung beeinträchtigt wird."
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...-dahinter-20327550.html
Zumindest ist im Moment bei den Chips anscheinend der Teufel los. Günstig ist es in den USA mitFabrikation. Hier fällt mir Jenoptik mit Neubau, Bosch mit Neubau, Zeiss mit notwendigen Maschinen etc. ein. Das brummt richtig. Und Aix steht am Anfang der ganzen Sache mit der Waferbeschichtung. Würde mich nicht wundern, wenn da größere Firmen sich hier ansiedeln würden um davon zu profitieren; so wie Apple oder Google in München. RWTH ist im Ranking weit oben.
Als Kleinanleger mit günstigem EK (nach dem Scheitern der Chinainvestoren) kann ich das gelassen angehen. Ich denke auch, dass dieses Jahr die 35 drin sind.
Insgesamt scheint sich auch die Lieferkettenlage zu entspannen. Sehe vermehrt Transportflugzeuge aus China im Anflug auf Lüttich.
Das wird bestimmt eine interessante HV im Mai.
https://www.infineon.com/cms/de/about-infineon/...NFXX202303-073.html
Kann man nur positiv für Aixtron sehen. Das wird/ist ja schon ein Standbein von Aix.