First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent


Seite 122 von 143
Neuester Beitrag: 29.06.24 16:21
Eröffnet am:07.04.18 19:40von: Bady89Anzahl Beiträge:4.574
Neuester Beitrag:29.06.24 16:21von: GooglehupfLeser gesamt:2.126.122
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.641
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | ... | 120 | 121 |
| 123 | 124 | ... 143  >  

596 Postings, 7152 Tage ariadneTja..

 
  
    #3026
05.02.24 22:13
Irgendwie ist auf HC nix los. Entweder gibt es da kaum noch jemanden, oder es immer noch Schreiber Streik da... Bestenfalls ist das Wetter zu gut und der Strand wichtiger. Schlimmstenfalls hängen die (noch) in einer WG history Endlosscheife...

Nun denn, warten wir halt noch

L  

1444 Postings, 1420 Tage Klimawandelamüsant ...

 
  
    #3027
06.02.24 14:09
immer wieder ... wie devot die Europäer sind ... fällt die Nasdaq abrupt zurück, wird Europäisch nachgezogen, obwohl eigentlich Australien die Leitbörse ist :-))

Wie im Zirkus... wo jeder weiß, wo der Dompteur sitzt :-))
 

12452 Postings, 3867 Tage Orion66sehe ich anders

 
  
    #3028
06.02.24 15:35
Derzeit gibt es für FGR keine Leitbörse.

Der derzeit einzig ausschlaggebende Punkt für Wohl und Wehe sind die erwarteten Ergebnisse von Breedon zu Trial II.

Die minimalen Trades beruhen lediglich aus manchmal aufflackernder Hoffnung und wiedereintretender Frustration.

Beunruhigend kommt hinzu, dass beständig neue Player mit neuen Produktionsmethoden in den Markt (HAHAHAHA) drängen.
Biomasse, Kunststoffabfälle,....alles, was Kohlenstoff enthält wird zur Produktion von billigem ""MassenGraphene"" herangezogen und wird sicherlich (zunächst) auf's sparen bedachte Abnehmer finden.  

12452 Postings, 3867 Tage Orion66Solar PV...gibt's da etwa Fortschritte?

 
  
    #3029
06.02.24 16:40

12452 Postings, 3867 Tage Orion66Quelle: HC..scheint Bewegung in die Bürokratie zu

 
  
    #3030
06.02.24 16:48
kommen:

""The Concrete CentreSchulungen und Veranstaltungen Februar 2024Kohlenstoffarme Betone in BS 8500:2023 13. Februar 2024Ein Great George Street, London/Online-Nachmittag (Zeitplan siehe Website)Der wichtigste britische Standard für die Spezifikation von Beton, BS 8500, wurde überarbeitet. Diese neue Version 2023 ermöglicht viel mehr verschiedene Zemente, bietet mehr Optionen für die Herstellung von Beton mit geringerem Kohlenstoffgehalt und stellt eine der bedeutendsten Änderungen am traditionellen „Rezept“ für die Betonherstellung seit den 1980er Jahren dar. Wenn diese mehrkomponentigen, kohlenstoffärmeren Zemente und Betone auf allen britischen Baustellen eingesetzt werden, könnten jedes Jahr eine Million Tonnen Kohlendioxidemissionen eingespart werden. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den Fahrplan der britischen Beton- und Zementindustrie zur Netto-Null-Emissionen. Diese Veranstaltung befasst sich mit den Aktualisierungen von BS 8500 und bietet Anleitungen zur Verwendung des neuen Standards in zukünftigen Spezifikationen und Projekten, um den verkörperten Kohlenstoff von Beton bei Neuentwicklungen zu reduzieren. Das Programm umfasst auch eine Frage-und-Antwort-Runde. Diese Veranstaltung markiert den Start der neuen Publikation des Concrete Centre „How to design Concrete Structures using Eurocode 2: BS 8500 for Building and Civil Structures“, und die Teilnehmer erhalten an diesem Tag ein Exemplar. 14.30 Uhr. Anmeldung ab 15.00 Uhr. Begrüßung und Einführung. Claire Ackerman, Geschäftsführerin, Concrete, Mineral Products Association15:05BS 8500: 2023 – das UpdateGareth Wake, Direktor, British Ready-Mixed Concrete AssociationDie Überarbeitung des britischen Standards für Beton, BS 8500, wurde im November 2023 veröffentlicht. In der Präsentation werden die wichtigsten Änderungen des Standards behandelt und insbesondere die Einführung von BS EN 197-5-Zementen und ihre Bedeutung für die Bereitstellung eines breiteren Spektrums an Optionen zur Reduzierung des verkörperten Kohlenstoffs von Beton.15:35Die Sicht eines Lieferanten auf die Änderungen an BS 8500Richard Kershaw, Technischer Manager – Materialien UK, CEMEXIn dieser Präsentation wird die Lieferung von Beton mit Mehrkomponentenzementen zur Erfüllung der Spezifikationsanforderungen aus der Sicht des Betonherstellers erörtert.15:55Wie Ingenieure BS 8500 nutzen können, um Betone mit geringerem Kohlenstoffgehalt zu spezifizierenJenny Burridge, Direktorin, Sustainable Design, The Concrete CentreThe In der Präsentation wird der Prozess der Spezifizierung des neuen BS 8500 beschrieben, einige Beispiele aus der Praxis gezeigt und erläutert, wie sich diese mit der neuen Revision geändert haben.
""  

1444 Postings, 1420 Tage Klimawandelinteressant ist ..

 
  
    #3031
1
08.02.24 11:40
wenn man sich die TIMELINE von Graphene ansieht ....

Das war im Februar 2018 ... vor sechs Jahren !!!
https://www.hannovermesse.de/de/news/...dert-die-rissbildung-in-beton

Wo sind wir jetzt ? - noch immer keine Realisierung ! -  Es stärken sich berechtigt die Fragen,  ob das nun heiße Luft ist, was aktuell abgeht... oder ob tatsächlich ein Wille mit einer Timeline dahinter steckt ... ??

Ich habe meine Timeline für dieses Invest mal mit einer Deadline gebunden ...wenn sich bis dahin nichts weiteres tut, dann wird's Zeit das Schiff zu verlassen... - Auch das muß mal klar kommuniziert werden...
 

596 Postings, 7152 Tage ariadne@Klimawandel, Timeline

 
  
    #3032
08.02.24 17:04
Nun denn, mit Timeline, Ziele und sowas muss jeder für sich ausmachen. Mit der Timeline Graphene zur Verbesserung Zement / Beton ist es gemäß deinem Link durchaus verwunderlich. Aber, für mich, eher so:
Wenn es seinerzeit bekannt war, das mit Graphene oder mit Graphen Nanoröhrchen oder was auch immer die damals hatten (Klassifizierung so wie heute gab es da noch nicht so), wenn es bekannt war, das so die Haltbarkeit verbessert werden konnte, dann ist es erstaunlich, das niemand da ran wollte. Da braucht es erst ein GEIC, EU Normen zu Nano Graphene selber und sowas, um zu erkennen: Besserer Beton wäre nützlich (zum Beispiel Umweltschutz)?
Wie titelte Axino so schön?!!: Klimakleber aufgepasst... ;)
Nun, vorgespult, Erfolge im GEIC, Interesse in der Zement / Betonwelt und wie sieht es aus zB im Strassenbau? Nachhaltigkeit, Verbesserung der CO2 Bilanz und festkleben auf Strassen führt nur zu Wasserstoff und Heizungstausch in der Politik? Nun ja, zumindest in UK und für uns mit Breedon usw gibt es Umsetzungsprogramme für Graphene in Beton / Zement. Breedon (2 Jahre), Fosroc (5 Jahre) ist uns bekannt. Soviel auch zu meiner Timeline, ich finde diese Kooperationen gut. Wenn es sein soll, dann bitte, sollen die Zementhersteller in Deutschland teuer in CO2 abfangen, abtransportieren und tief in der Nordsee oder sonstewo speichern. Wenn sie meinen... Ich bevorzuge die Idee der technischen Verbesserung(en) im Herstellungs und Anwendungsprozess. Macht nach meiner Meinung erstmal mehr Sinn, aber unsere Umweltpolitik und Sinn?? Naja, dazu sage ich mal lieber nix.
L  

12452 Postings, 3867 Tage Orion66Unsere Chancen aus meiner Sicht

 
  
    #3033
08.02.24 18:07
Leider fehlt es mir, im Gegensatz zu einigen alten Hasen, etwas an dem fundierten Wissen über FGR und Graphene. Gut, ich bin auch recht spät eingestiegen.
Ein paar Anmerkungen meinerseits:

Es gibt einige Firmen, die ihr Geschäftsmodel auf Graphene aufgebaut haben.
Sie unterscheiden sich in (beständiger) Qualität, der möglichen Quantität und den unterschiedlichen Sektoren, die beackert werden.
MMn. wird die Kommerzialisierung in Energiespeicherung, Elastomere, Verbundstoffe, Schmiertechnik,...noch einige Zeit brauchen.
Bei Zement, zumindest ausserhalb Hochbau, könnte es deutlich schneller gehen.
Hier haben wir eine breite Latte sehr guter Partner und auch die EU und wohl auch Regierungen weltweit dürften dahinter stehen, CO2 in hohem Masse einzusparen.
Klar gibt es auch CO2-Abscheidung und Einlagerung. das dürfte allerdings deutlich teurer sein.
Was Beton angeht, gibt es meines Wissens nach verschiedene Ansätze:
Mit dem Zusatz Graphene lässt sich CO 2 einsparen und, wenn gewünscht, ebenfalls Bewehrung und Beton, oder, man möchte höhere Festigkeiten erhalten.
Andere Versuche laufen per Ersatz von Zement durch Ascheprodukte, oder den Einsatz von Recyclingbeton oder Abfallstoffe aus Kunststoff/Verbundwerkstoffen.

Ob das sich rechtlich durchsetzen wird, stelle ich mal in Frage.
Gestern war ein interessanter Bericht im Fernsehen:
Ein Bauträger wollte 75 Wohneinheiten mit einem späteren Mietzins von 11 €/qm erstellen.
Das Grundstück wurde entsprechend untersucht und für unbedenklich erklärt. Die Baustelle wurde eingerichtet und mit einem Strassenbauunternehmen, das in der Nähe eine Grossbaustelle hatte, wurde man sich über die Verwendung des Aushubs einig.
Kurze Wege, geringe Kosten, maximaler Gewinn für die Umwelt.

Man hatte allerdings die Rechnung ohne das Umweltbundesamt gemacht. Dieses hatte kurzfristig die Vorschriften der 16 Bundesländer in eine neue gemeinsame Verordnung überführt und die Grenzwerte von Bauaushub drastisch reduziert.
Der Bauträger bekam die Auflage, den gesamten Bauaushub nunmehr für 150000 Euro als Sondermüll einer weit entfernten Deponie zuzuführen.
Die Summe der benötigten LKW-Fahrten und der entsprechende CO2-Ausstoss interessierte das Bundesumweltamt in keinster Weise.
Begründung: Wollen sie in einem kontaminierten Wohnumfeld leben?

Das man demnächst Asche und Kunststoffe in Beton eingiessen kann, um damit zu bauen, stelle ich für mich deshalb vorerst in Frage.

Der Ansatz von FGR und Breedon dürfte zumindest kurzfristig der einzig gangbare Weg sein und hoffentlich gute Umsätze generieren.

 

1444 Postings, 1420 Tage KlimawandelJa ...

 
  
    #3034
08.02.24 21:09
Ihr 2 habt natürlich mit Euren Kommentaren komplett recht ... sofern man logisch, ergebnisorientiert, umweltbewußt, wirtschaftlich denkt ... so auch ich, sonst wäre ich hier nicht gelandet...
Mein Skepsis oder meine stillen Aversionen liegen dahingehend ... dass es evenutell auch das Graphene Beispiel betroffen sein könnte, dass irgendwelche tatsächlichen Realisierungen mit ewigen Verzögerungen oder auch Verschleppungen durch die Fossillobby stattfinden ... - sofern ich ja bemerkt habe, dass es da ja schon erste Erfahrungen 2018 gegeben hatte...

Klar kann mir keiner diese Panikattacken nehmen (noch lache ich ja dazu...) .. denn keiner von uns kleinen Ameisen sieht tatsächlich so tief in die Glaskugel ... aber ich wollte es auch als Warnsignal viell. für andere aussenden, dass die Gefahr für ewige Verschleppung bestehen könnte.

Nichts desto trotz hoffen wir auf das BESTE, und hoffen wir das ich die Schwarzgedanken dazu bald aus den Kopf eliminieren kann. Wer mal beim Wasserstoff Thema war, der versteht sicher was ich meine :-)

 

596 Postings, 7152 Tage ariadneRe Orion und Klima...

 
  
    #3035
08.02.24 22:19
Na klar verstehe ich euch beide und erst recht na klar muss jeder mit seiner Entscheidung zu FGR selber klarkommen. Die Kopfschmerzen oder was auch immer muss jeder selber tragen. Bei neuen Ideen, Anwendungen und sowas kommt immer noch eine extra Portion Ungewissheit dazu.
Deshalb ist es so wichtig möglichst viele Informationen zu FGR, zu Graphen, zu erfolgreichen (technischen) Versuchen zu sichten. Um ein Gleichgewicht zu versuchen zwischen Emotionen (welcher Art auch immer) und Ergebnissen.
Nicht vergessen, kleine Werte sind auch immer gerne Spielball. Deshalb kann im Prinzip viel richtig sein und trotzdem läuft es nicht an. Deshalb gefällt mir die vorletzte Kapitalerhöhung nicht so. Viel Risiko dabei, sehen wir ja, stehen noch immer einige viele Mio Shares zu einer an den jeweils aktuellen Preis orientierte Abgabe an. Je weiter der Kurs fällt desto mehr Aktien erhält der Investor (siehe dazu die ASX Meldungen). Ist so wie es ist.
Allerdings hat FGR mit MB und ihren Cement Partnern schon viel erreicht. Der Grossversuch mit Breedon, gleich gute Ergebnisse, Kommerzialisierungsplan mit Breedon. So ein Ergebnis in Hope Cement ist kein Zufall, sondern gute Arbeit von allen Beteiligten und gutes PureGRAPH Material. Ich finde dazu könnte AG oder jemand aus der technischen Abteilung mal ein Video machen. Muss kein professionelles Video sein, reicht doch ein Video Blog mit Erklärung. Oder Andy Goodwin muss mal wieder vor die Kamera und erklären, was FGR zu Beton / Zement gemacht hat, warum das seine Zeit dauert und welche Verbesserungen möglich sind. Naja, sie haben im Moment bestimmt reichlich Testreihen am Laufen, das ist zeitlich aufwendig. Zur Erinnerung: googelt nach Todd McGurgan und sein Stockhead Interview. Da ist schon super erklärt, auf welcher Reise FGR ist. Wir brauchen hier schon etwas technisches Verständnis um FGR und PureGRAPH zu verstehen. Ich sage es dazu mal so: Graphene ist Kohlenstoff, wegen mir mit etwas (wenig und gezielt) angereichert. Dazu ist es doch gut, eine 99 Prozent Kohlenstoffquelle als Ursprung zu haben. Ist mir auch (erstmal) egal, mit was andere starten. Hauptsache der PureGraph Weg klappt.
Nun denn, genug getippt.
L  

12452 Postings, 3867 Tage Orion664500000 Optionen mit Stichtag 06.02.2025

 
  
    #3036
09.02.24 09:58
wurden aktuell mit erfreulichem Ausübungskurs ausgegeben.
Man geht also zumindest von einem Kursanstieg in den nächsten Monaten aus!

New class - code to be confirmed : Options Ex_Price $0.07 1,000,000
New class - code to be confirmed : Options Ex_Price $0.09 1,500,000
New class - code to be confirmed : Options Ex_Price $0.11 2,000,000

https://hotcopper.com.au/threads/...-unquoted-securities-fgr.7841887/
 

18 Postings, 1777 Tage Happiness is a dec.Graphen Akkus

 
  
    #3037
18.02.24 08:38

2897 Postings, 1517 Tage koeln2999@Andreas

 
  
    #3038
1
18.02.24 13:07
Leider ist der Artikel 1 Jahr alt und man hat nie mehr davon gehört.

Eine von so vielen Enten.

Das hätte tatsächlich zum Durchbruch verholfen das Auto in 5 Minuten und das Smartphone in 5 Sekunden aufzuladen. Komisch dass niemand daran interessiert ist.

Weil es eine Spinnerei ist?  

596 Postings, 7152 Tage ariadneGanz sicher,

 
  
    #3039
18.02.24 21:43
wird zu Graphen in Batterietechnik noch einiges kommen. Aber die Batteriewelt ist riesengroß. Für Autos (reine Batterie), große Autos, LKW in Kombi mit Supercaps und Wasserstoff, Busse, etc...  Siehe gute Zusammenfassung, Link unten

Und siehe hier, geht auch mit viel Power in beide Richtungen..
https://www.skeletontech.com/news/...gy-to-charge-shuttles-in-seconds

Für PureGraph? Nur mit gutem Partner aus der Industrie. Was wird wohl passieren, falls China hier mit Evonik was präsentiert? Siehe im Link unten Evonik und SuperC. Nun ja, bis dahin bin ich mit besseren Strassen und Graphene völlig zufrieden.
L
 

12452 Postings, 3867 Tage Orion66Was hat das mit FGR zu tun?

 
  
    #3041
1
19.02.24 19:41
Wird sich wohl der ein oder andere fragen.

Ich denke, dass ist sehr entscheidend für den großflächigen Einsatz von Graphene, auch in der Bauindustrie, wo Stäube zwangsläufig entstehen und eingeatmet werden:
Research has found that a specific type of graphene, which has ‘huge potential’ to tackle multiple global challenges, could be developed further without acute risk to human health.
 

2897 Postings, 1517 Tage koeln2999#3009 vom 02.02.2024

 
  
    #3042
19.02.24 23:17
Die Ergebnisse der zweiten Versuchsreihe im kommerziellen Massstab mit Breedon werden täglich erwartet.
Eigentlich schon für Januar zugesagt.........................................................­.................................................................­.................................................................­.................................................................­...........................



17 Tage sid seitdem vergangen und wir gehen langsam gen März..................  

173 Postings, 963 Tage JS87Zur Info

 
  
    #3043
20.02.24 20:01
Ernennung des Unternehmenssekretärs
I First Graphene Limited (ASX: FGR; „First Graphene“ oder „das Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es Frau Elizabeth Lee mit Wirkung zum 19. Februar 2024 zur Unternehmenssekretärin ernannt hat.
Elizabeth ist eine äußerst erfahrene Geschäftsfachfrau mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Vorständen mehrerer australischer Unternehmen als Direktorin oder Unternehmenssekretärin. Derzeit ist sie Direktorin bei Nannup Truffles Growers Co-Operative Ltd und außerdem Unternehmenssekretärin bei Forrestfield & Districts Community Financial Services Ltd und PRL Global Ltd. Elizabeth hat einen Bachelor-Abschluss in Finanzen von der Edith Cowan University.
Nach der Ernennung von Elizabeth wird Aditya Asthana, derzeitige Unternehmenssekretärin, diese Funktion im Unternehmen am 15. März 2024 aufgeben.
Im Sinne der AS-Listungsregel 12.6 ist Elizabeth Lee die Person, die für die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und ASX verantwortlich ist.
Diese Veröffentlichung wurde vom Vorstand zur Veröffentlichung genehmigt.

https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...2774642-6A1194610  

173 Postings, 963 Tage JS87Graphene Flagship abgeschlossen

 
  
    #3044
2
22.02.24 17:24

2897 Postings, 1517 Tage koeln2999Graphene Flagship erfolgreich

 
  
    #3045
22.02.24 20:13
Wow, 80.000 neue Jobs geschaffen und 17 Spin Offs, aber der Kurs von FGR reagiert nicht.  

12452 Postings, 3867 Tage Orion66Hier könnte sich etwas entwickeln...

 
  
    #3046
22.02.24 21:03
falls FGR zugegen ist!?!

Graphen-Investorenkonferenz – 28. Februar 2024 – New York, NY, USA

Der Graphene Council veranstaltet am 28. Februar 2024 in New York, NY, ein Treffen nur auf Einladung ausschließlich für qualifizierte Investoren.

Teilnehmer erhalten exklusive Updates und Einblicke in den Graphensektor und Investoren können sich mit vier (4) führenden Graphenunternehmen treffen, die verschiedene Aspekte der Graphenindustrie repräsentieren.

Gemeinsam mit Duane Morris, einer großen Anwaltskanzlei für geistiges Eigentum, haben qualifizierte private und institutionelle Anleger die Möglichkeit, die Dynamik des Graphenmarktes und Investitionsmöglichkeiten in privaten und börsennotierten Unternehmen besser zu verstehen.

Diese Veranstaltung bietet einen aktuellen Überblick über den Sektor kommerzielles Graphen und verwandte 2D-Materialien, einschließlich Produktionsmengen, Anwendungen und kurz- bis mittelfristigen Nachfrageaussichten.

Der Graphene Council ist die führende, unabhängige globale Handelsorganisation für Graphen und überwacht mehr als 300 Unternehmen, die aktiv Graphen produzieren und reale Anwendungen und Produkte entwickeln.  

31082 Postings, 8311 Tage sportsstarHoffen wir mal dass FGR im Schlepptau ist...

 
  
    #3047
23.02.24 17:19
Barclays Sees Bright Horizon for Breedon Group with a Bullish Upgrade
Barclays' upgrade of Breedon Group signals a turning point in the company's journey, with a focus on recovery and growth in 2024. Explore the key drivers behind this transformation and the opportunities and challenges ahead.
[...]
23 Feb 2024 04:44 ES
https://bnnbreaking.com/finance-nav/...n-group-with-a-bullish-upgrade  

173 Postings, 963 Tage JS87Halbjahresbericht

 
  
    #3050
1
26.02.24 06:32

Seite: < 1 | ... | 120 | 121 |
| 123 | 124 | ... 143  >  
   Antwort einfügen - nach oben