ASML Holding
Seite 1 von 13 Neuester Beitrag: 17.04.25 11:40 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.14 10:07 | von: Iknuks | Anzahl Beiträge: | 313 |
Neuester Beitrag: | 17.04.25 11:40 | von: tiffany123 | Leser gesamt: | 198.060 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 218 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 11 | 12 | 13 13 > |
Die Niederländer forcieren derzeit vor allem das neue Geschäft mit sogenannter Extreme Ultraviolet-Lithografie (EUV). wenn das anläuft wird das ein Geschäft mit mehreren Milliarden. Der erste schritt wurde getan und man hat das US-Unternehmens Cymer gekauft
https://www.finanzen.net/analyse/...perform-bernstein_research_981122
https://www.finanzen.net/analyse/...ler__co_kg_berenberg_bank__980786
https://www.finanzen.net/analyse/asml_nv_buy-deutsche_bank_ag_980781
https://www.finanzen.net/analyse/...eight-jp_morgan_chase__co__980759
https://www.finanzen.net/analyse/...y-goldman_sachs_group_inc__980699
https://www.finanzen.net/analyse/asml_nv_neutral-ubs_ag_980698
https://www.finanzen.net/analyse/...uy-jefferies__company_inc__980675
https://www.finanzen.net/analyse/asml_nv_kaufen-dz_bank_980539
https://www.finanzen.net/analyse/...verweight-barclays_capital_973072
Der Kurs ist, meiner Meinung nach, deswegen noch sehr zurückgeblieben. Worauf warten? Wenn die Zahlen von Q1/2025 (eigentlich vorher) bekannt werden ist es meistens für uns Kleinanleger schon eigentlich zu spät.
Die Sprünge von 5 auf 3 nm waren für die Performance nicht so groß wie erwartet, für das deeplearning offensichtlich nicht so wichtig wie die Software und die Datenmenge.
Der Zeitpunkt, der gerade bei Intel gespielt wird, wurde präzise in 2021 angekündigt. Der aufmerksame Anleger hatte das also schon lange auf seiner Timeline und er hat den Kurs an die damit verbundenen Kosten der Aufholjagd angepasst.
Ich werde das Gefühl des PV-Moments nicht los. Während meines Studiums in späten 1980ern haben wir an unseren Unis versucht, möglichst reines Silizium herzustellen, die Profs. sind von D nach US gewandert, von dort zurückgekommen, um dann nach China zu gehen, wo mit verhältnismäßig unreinem Silizium die Zellen hergestellt wurden, der Reinheitsgrad war nicht kongruent zur Leistung, und schlechtere Wirkungsgrade wurde einfach durch Stapeln ausgegelichen und dann wurde ein Markt gekapert.
https://youtu.be/0IDBa_p8B0Q
Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte unter Berufung auf Kreise gemeldet, die US-Regierung unter Donald Trump plane Verschärfungen der Handelsbeschränkungen im Halbleitersegment und mache Druck auf wichtige Unternehmen anderer Staaten, die Restriktionen in Richtung der chinesischen Chipindustrie zu verstärken. Dazu habe es Kontakte zu ASML und Tokyo Electron (Tokyo Electron Aktie) gegeben.
Quelle: dpa-AFX
Bernstein belässt ASML auf 'Outperform' - Ziel 850 Euro
https://www.ariva.de/news/...ml-auf-outperform-ziel-850-euro-11551643
nun das Outperform kingt gut, bei den Zielen ist das eh so ne Sache !
wenn Trump nicht in die Suppe spuckt, könnte es klappen
Mal schauen was der Kurs macht gefallen sind wir gut. Aber die Bookings sind einfach zu schlecht.
Die Aktien von ASML sind im frühen Handel am Mittwoch unter Druck gekommen. Das Halbleiter-Schwergewicht verlor zuletzt 6,3 Prozent auf 567,50 Euro. Damit beendete die Aktie jüngste Stabilisierungsansätze und näherte sich wieder dem Jahrestief. Auch mittelfristig sieht es nicht gut aus: Seit Juli vergangenen Jahres hat sich der Wert nahezu halbiert.
Für Verdruss sorgte weniger die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal als der Auftragseingang. Die Bestellungen fielen von 7,1 Milliarden Euro im starken Vorquartal auf 3,9 Milliarden Euro. Der Umsatz nahm zwar von 9,3 Milliarden auf gut 7,7 Milliarden Euro ab - das lag jedoch im Rahmen der Erwartungen.
Die Aufträge bewegten sich am unteren Ende der Erwartungen, betonte Analyst Andrew Gardiner von der Citigroup (Citigroup Aktie). Die Auftragsentwicklung aber stehe im Zentrum des Interesses der Investoren.
Zudem hätten die Aussagen des Unternehmens zu Zöllen die Verunsicherung noch gesteigert, hieß es von den Experten der Privatbank Berenberg. Es sei derzeit schwer, die weitere Entwicklung abzuschätzen. Für Anleger mit längerem Horizont könnte sich die Kursschwäche unterdessen auszahlen. Analyst Gardiner verwies auf die günstig Bewertung, die den Wert auf längere Sicht interessant mache.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...aufgelegenheit-oder-nicht-486.htm
@2te: Du hast am 8.10., am 30.10. und dann nochmal am 8.11. hier im Forum behauptet, "nachgelegt" zu haben. Wenn ich mir nun die seinerzeitigen Charts anschaue, kannst Du für diese Käufe mitnichten Gewinne verbucht haben, Anfang Oktober beispielsweise stand der Kurs noch bei c.a 750.
Im übrigen teile ich die Ansicht, dass hier langer Atem gebraucht wird. Wer auf lange Sicht Geld verdienen möchte, kann hier getrost noch abwarten. Bei der zuletzt hohen Volatilität habe ich mir allerdings ein paar KO-Scheinchen gegönnt, DE000HT065B2 sind mir am Morgen für knapp unter 12 Euro zugeflogen (keine ! Empfehlung).
Der dann zu unterstellen wäre, wenn es gelingt, die Aktie über den Kreuzwiderstand aus der Widerstandszone 657 zu 669 Euro und der mittelfristigen Abwärtstrendlinie hinaus zu bekommen, die aktuell von dieser Widerstandszone eingeschlossen wird.
Möglich wäre ein solcher Ausbruch, vorausgesetzt, es gäbe neue, wieder positivere Argumente. Aber da die derzeit zumindest als „höchst ungewiss“ eingeordnet werden müssen, wäre der Gedanke, einem solchen, charttechnischen Befreiungsschlag vorgreifen zu wollen, äußerst verwegen!
Quellenangaben: Quartalsbericht Q1, 16.04.2025: https://www.asml.com/en/news/press-releases/2025/...financial-results
Also ich hab mir heute 4 Stk. zu € 566,60 zugelegt. NK bei ca.540,-- ...