ASML Holding
Das niederländische Unternehmen ASML ist der weltweit größte Anbieter von Lithographie Systemen für die Halbleiterindustrie. Die überaus komplexen Maschinen spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von integrierten Schaltkreisen (Mikrochips). 80 % aller Chiphersteller (Foundies und IDMs) weltweit sind Kunden von ASML
Die Niederländer forcieren derzeit vor allem das neue Geschäft mit sogenannter Extreme Ultraviolet-Lithografie (EUV). wenn das anläuft wird das ein Geschäft mit mehreren Milliarden. Der erste schritt wurde getan und man hat das US-Unternehmens Cymer gekauft
Die Niederländer forcieren derzeit vor allem das neue Geschäft mit sogenannter Extreme Ultraviolet-Lithografie (EUV). wenn das anläuft wird das ein Geschäft mit mehreren Milliarden. Der erste schritt wurde getan und man hat das US-Unternehmens Cymer gekauft
Die Niederländer forcieren derzeit vor allem das neue Geschäft mit sogenannter Extreme Ultraviolet-Lithografie (EUV). In diesem Segment, das für Smartphones und Tablets wichtig ist, hatte sich ASML im Mai mit der Übernahme des US-Unternehmens Cymer verstärkt. Der Umsatz legte im vergangenen Jahr um elf Prozent auf 5,25 Milliarden Euro zu. Damit übertraf der Konzern die eigene Prognose und die Erwartungen der Experten leicht./zb/stb
http://www.ariva.de/news/...itionen-in-neue-Produkte-belasten-4907523
http://www.ariva.de/news/...itionen-in-neue-Produkte-belasten-4907523
Wieviele EUV Systeme sind aktuell laufend d.h. in Erprobung?
1. Intel hat 2014 in seiner Vorzeigefab einen thruput von sagenhaften 6 wph geschafft. Wow!
2. Samsung liegt knapp dahinter mit 4! Doppel-Wow.
3. TSMC bringt es auf einen Wafer pro Monat. Wenn der C. Zeiss Service vor Ort ist.
Das ist die Zukunft?
NEVER EVER,
Mr. Bürokaufmann Wennink,
Soc.
1. Intel hat 2014 in seiner Vorzeigefab einen thruput von sagenhaften 6 wph geschafft. Wow!
2. Samsung liegt knapp dahinter mit 4! Doppel-Wow.
3. TSMC bringt es auf einen Wafer pro Monat. Wenn der C. Zeiss Service vor Ort ist.
Das ist die Zukunft?
NEVER EVER,
Mr. Bürokaufmann Wennink,
Soc.
In einer IBM-Forschungseinrichtung hat eine Lithografiemaschine von ASML mit dem zukünftigen Standard der „extremen“ ultravioletten Lichtquelle (EUV) in 24 Stunden 637 Wafer erfolgreich belichtet. Damit wurde das Ziel von 500 Wafern in 24 Stunden, welches für Ende des Jahres ausgegeben wurde, bereits übertroffen.
http://www.computerbase.de/2014-07/...rtschritte-bei-euv-lithografie/
2099 finde ich überzogen und nicht real
http://www.computerbase.de/2014-07/...rtschritte-bei-euv-lithografie/
2099 finde ich überzogen und nicht real
100 euro
http://www.onvista.de/news/...ziel-fuer-asml-auf-100-euro-buy-1142709
ja das sind Aussichten :-)
http://www.onvista.de/news/...ziel-fuer-asml-auf-100-euro-buy-1142709
ja das sind Aussichten :-)
ASML will in den kommenden fünf Jahren rasant zulegen. Bis 2020 werde der Umsatz auf rund 10 Milliarden Euro klettern und der Gewinn je Aktie sich verdreifachen,
http://www.faz.net/agenturmeldungen/...msatz-und-gewinn-13283100.html
http://www.faz.net/agenturmeldungen/...msatz-und-gewinn-13283100.html
Neuer Meilenstein erreicht
ASML und TSMC belichten 1.022 Wafer in 24 Stunden mit EUV
ASML
ASML und TSMC haben einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Serienfertigung mit der neuen EUV-Lithografie überschritten. Mit einer über 90 Watt starken Lichtquelle wurden bei TSMC 1.022 Wafer binnen 24 Stunden belichtet. Der bisherige Höchstsatz lag bei lediglich 637 Wafern, die von IBM mit ASML-Geräten belichtet wurden.
http://www.computerbase.de/2015-02/...22-wafer-in-24-stunden-mit-euv/
ASML und TSMC belichten 1.022 Wafer in 24 Stunden mit EUV
ASML
ASML und TSMC haben einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Serienfertigung mit der neuen EUV-Lithografie überschritten. Mit einer über 90 Watt starken Lichtquelle wurden bei TSMC 1.022 Wafer binnen 24 Stunden belichtet. Der bisherige Höchstsatz lag bei lediglich 637 Wafern, die von IBM mit ASML-Geräten belichtet wurden.
http://www.computerbase.de/2015-02/...22-wafer-in-24-stunden-mit-euv/
Capital IQ hat ASML von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 95 auf 114 Euro angehoben. Ein Auftrag aus den USA für mindestens 15 Maschinen mit der neuen Extrem-Ultraviolett-Technik (EUV) sei ein Vertrauensbeweis für die Zukunftstechnologie des Chipindustriezulieferers, schrieb Analyst William Howlett in einer Studie vom Mittwoch. Ein Preis sei nicht genannt worden, doch könnte der Auftrag mehr als eine Milliarde Euro wert sein.
hat einen Marktanteil von über 80%. Beide Wettbewerber aus Japan sind in den letzten 10 Jahren niedergerungen und haben in ihren Hauptgeschäften außerhalb der Lithographie ganz andere Sorgen (Nikon, Canon).
Marktbeherrschend nenne ich das und bin seit Jahren zunehmend investiert.
Die Zukunft speißt sich aus der Hoffnung EUV. Für den Erfolg müssen hier aber auch andere mitspielen, insbesondere die Supply Chain (primär aus Deutschland) und die ganzen Nachbarprozesse. Potentielle Kunden gibts nur eine handvoll. Die exorbitanten EUV-Anlaufkosten trüben die Bilanz aller Martkteilnehmer seit Jahren.
Daneben hat sich die klassische Optik noch lange nicht geschlagen gegeben. Die EUV Roadmap ist steinig und extrem kurz - sie hat ein physikalisches Ende auf atomarer Ebene, d.h. wenige Knoten. EUV-Maschinen kosten mit 80 Mio. mehr als das Doppelte der klassischen Litho-Tools.
Kurzum: ASML ist über den Zenit hinaus, mittelfristiges Kursziel können noch 110 bis 120 je nach Markt sein, dann ist der Drops hier gelutscht und es wird steinig wie die neue Technologie.
Marktbeherrschend nenne ich das und bin seit Jahren zunehmend investiert.
Die Zukunft speißt sich aus der Hoffnung EUV. Für den Erfolg müssen hier aber auch andere mitspielen, insbesondere die Supply Chain (primär aus Deutschland) und die ganzen Nachbarprozesse. Potentielle Kunden gibts nur eine handvoll. Die exorbitanten EUV-Anlaufkosten trüben die Bilanz aller Martkteilnehmer seit Jahren.
Daneben hat sich die klassische Optik noch lange nicht geschlagen gegeben. Die EUV Roadmap ist steinig und extrem kurz - sie hat ein physikalisches Ende auf atomarer Ebene, d.h. wenige Knoten. EUV-Maschinen kosten mit 80 Mio. mehr als das Doppelte der klassischen Litho-Tools.
Kurzum: ASML ist über den Zenit hinaus, mittelfristiges Kursziel können noch 110 bis 120 je nach Markt sein, dann ist der Drops hier gelutscht und es wird steinig wie die neue Technologie.
ASML sieht keinen Nachfrageeinbruch
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/...bruch-16726283.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/...bruch-16726283.html