ADO Properties S.A.
durch Adler haben die Adler Leute den Verwaltungsrat von Ado Property eingenommen und dann den Deal Übernahme der Ado Property von Adler eingefädelt. Alles zum Nachteil der Ado Property Aktionäre.
Rating von ADO in Gefahr und Cash verheizt.
Rating von ADO in Gefahr und Cash verheizt.
wer verkauft 33% für 51 und 5% danach für 34?
adler hatte nie vor die 51 zu bezahlen die muss ja nun ADO selber bezahlen
crazy oder?
adler hatte nie vor die 51 zu bezahlen die muss ja nun ADO selber bezahlen
crazy oder?
zum NAV. Das Projektgeschäft von Consus ist sehr rosikoreich. Hier war man wohl im Weihnachtskaufrausch. Der Kater kommt in 2020.
ADO hat die quasi gerettet nun haben die ZUgriff zu Kapital zu günstigen Konditionen
Bei Consos ergeben sich sehr hohe Synergien
Bei Consos ergeben sich sehr hohe Synergien
Dann verkauf die Aktie und schleich dich. Schlimm. Ich als Adler Aktionär finde die Übernahme auch nicht so pralle, aber eigentlich macht sie durchaus Sinn. Alle werden unter NAV bewertet und die Übernahme der Ado Group war für Adler halt ein Schnapper. Hätte bei 10€ nochmal aufstocken sollen, naja, hier könnte ein neuer Immobiliengigant entstehen.
Was ich mache musst du mir schon überlassen. Ob sie Sinn macht wird sich noch zeigen. Hätte hätte Fahrradkette. Könnte oder könnte auch nicht.
und noch viele andere z. B
NN Group Kurs heute 34,24 Buchwert 2018 72,17
ADO Property Kurs heute 31,52 Buchwert 2018 = 48,73
Quelle: Ariva
NN Group Kurs heute 34,24 Buchwert 2018 72,17
ADO Property Kurs heute 31,52 Buchwert 2018 = 48,73
Quelle: Ariva
bin gespannt wenn der staub sich gelegt hat welchen buchwert wir noch haben
der hauptgewinner bei der sache dürfte consus sein
die waren mit dem Rücken an der wand
der hauptgewinner bei der sache dürfte consus sein
die waren mit dem Rücken an der wand
die frage die ich mir nun stelle ist
nachkaufen?
und was?
consos? oder adler? oder ado?
am ende sind ja alles ado aktien oder?
nachkaufen?
und was?
consos? oder adler? oder ado?
am ende sind ja alles ado aktien oder?
recht kompliziert, das wollen viele gerade nicht anfassen. Gibt aber auch Chancen, siehe das Video und bin mal mit einer kleinen Position rein:
Ado uebernimmt erstmal alle Schulden von Adler, auch die, die neu in Q4 aufgelaufen sind. (z.B. 710 Mio fuer die ADO Group) Was an anderweitigen Schulden da ist steht ja noch nicht fest. Der Insiderhandel von Adler Aktien am 13.12. durch Adler Vorstand nahestehender Karolina Hoffmann ist nun auch moralisch sehr bedenklich, rechtlich weiss ich nicht wie das zu bewerten ist. Insgesamt sieht mir das ziemlich nach Abzocke durch Adler aus. Die Ado Group wird mit 50 Euro pro Ado Properties Aktie abgefunden, Adler verschiebt alle neuen Schulden unberuecksichtigt nach Ado Properties und dem Adler Vorstand Nahestehende bereichern sich durch insider Informationen. Da sehe ich auch zukuenftig mehr Risiken als Chancen, das ein Kleinanleger hier profitieren kann...
bis vor einer woche war ADO für mich ein Elfmeter
nun ist alles unklar
insgesamt scheint die Immobranche weiter zu boomen
die frage ist ob ADO wirklich bei dem ganzen Deal als Gewinner rauskommt und wir einfach zu blöd sind das zu versstehen?
Luat dem Zeitplan ist am 26.3. der Merger mit Adler durch
von den Analysten hat wohl bis jetzt keiner so richtig verstanden wie das nun zu bewerten ist
nun ist alles unklar
insgesamt scheint die Immobranche weiter zu boomen
die frage ist ob ADO wirklich bei dem ganzen Deal als Gewinner rauskommt und wir einfach zu blöd sind das zu versstehen?
Luat dem Zeitplan ist am 26.3. der Merger mit Adler durch
von den Analysten hat wohl bis jetzt keiner so richtig verstanden wie das nun zu bewerten ist
denke die 710 mio Euro fuer ADO Group werden aus dem GesamtNAVtopf verschwinden. Dazu noch die KE von 500 mio Euro, die fuer Verwaesserung sorgt. Denke das NAV pro Aktie wird so um die 50 Euro liegen Ende Q1 2020 (evtl weniger, weiss nicht wie Consus hier eine Rolle spielt). Der LTV steigt auf 49% (oder darueber mit Consus ?). Sehe nicht das wir nachhaltig ueber die 35 Euro kommen. leider ist mein Einstieg auch bei 36 Euro. Denke auch da kommt noch ne short attacke, bei Adler sind sie ja schon dran. Werde wohl nahe stop-loss setzen um den Verlust weiter zu begrenzen und hoffe ein bischen darauf das Adler noch etwas drauflegen muss und nicht so teuer uebernommen wird. Schliesslich hatte Adler 59% LTV im Gegensatz zu ADO P mit 21 %.
das mit consus kann ich schlecht einordnen
ke soll mit bezugsrecht sein insofern ist das auch neutral
ke soll mit bezugsrecht sein insofern ist das auch neutral
ado sind ja alles andere als blöd und erstmal eine erfolgsstory
wenn die nun also mit dem grossen wurf kommen der erstmal keiner sofort versteht gehe ich davon aus das ado das sauber gerechnet hat und die hatten ja dazu wochenlang zeit
vermutlich sehen wir das potential noch nicht
bin natürlich auch zufrüh rein und bin nun kalt geduscht worden
werde aber wohl auf kurs bleiben müssen und hoffen das wir zu blöd sind
wenn die nun also mit dem grossen wurf kommen der erstmal keiner sofort versteht gehe ich davon aus das ado das sauber gerechnet hat und die hatten ja dazu wochenlang zeit
vermutlich sehen wir das potential noch nicht
bin natürlich auch zufrüh rein und bin nun kalt geduscht worden
werde aber wohl auf kurs bleiben müssen und hoffen das wir zu blöd sind
darauf das der Merger NAV neutral ist ? Das gilt nur wenn man den Zeitpunkt des Q3 reports vergleicht. Die 710 mio Kredit die Adler aufgenommen hat, sind erst danach passiert. Haben aber meiner Meinung nach direkten Einfluss auf den NAV. Dafuer hat sich ADO ja auch einen neuen Kreditrahmen von 3463 mio Euro von JPM geben lassen (fuer die Uebernahme der Kredite von Adler). Ebenso wird nun eine Dividende VOLL auf jede neue Aktie ausgezahlt, d.h. die 0.75 Euro mal 0.4164 mal 79879195 (verwaesserte Aktienzahl Adler im Q3 report Seite 37) macht insgesamt knapp 25 mio zusaetzliche Dividende (an Adler). Geht auch aus dem NAV raus. Da ist Consus noch gar nicht beruecksichtigt.
Bei dem 710 mio EUR Kredit ist mir auch nicht klar ob es da nun eine Bezugsrechtsemission von ADLER Aktionaeren gibt oder ob es bei dem Kredit bleibt der an ADO weitergereicht wird. Falls es Bezugsrechtsemission von Adler Aktionaeren gibt, wird sich die Anzahl Adler Aktien noch weiter erhoehen, zu welchem Emissionspreis auch immer (Im September lag der Adler Kurs ja noch unter 11.5 Euro). Diese koennen dann nach Belieben in ADO getauscht warden (zu 0.4164). Alles sehr intransparent finde ich. Fast schon Stoff fuer einen Krimi ;-)
Bei dem 710 mio EUR Kredit ist mir auch nicht klar ob es da nun eine Bezugsrechtsemission von ADLER Aktionaeren gibt oder ob es bei dem Kredit bleibt der an ADO weitergereicht wird. Falls es Bezugsrechtsemission von Adler Aktionaeren gibt, wird sich die Anzahl Adler Aktien noch weiter erhoehen, zu welchem Emissionspreis auch immer (Im September lag der Adler Kurs ja noch unter 11.5 Euro). Diese koennen dann nach Belieben in ADO getauscht warden (zu 0.4164). Alles sehr intransparent finde ich. Fast schon Stoff fuer einen Krimi ;-)
bezogen auf q3 jeweils
danach kam ja der verkauf an berlin sowie der pseudo kauf von 33% ado von adler
adler kann nun keine aktien mehr ausgeben wegen dem merger
aber unter dem strich wird ado den kaufpreis von ado selber zahlen (crazy oder?)
consus ist ne ganz andere schiene das passt eigentlich nicht zum nav & ffo konzept
ja unter dem strich alles noch sehr unklar
meine hoffnung ist das wir alle zu blöd sind und ado wie schon immer als Gewinner rauskommt
hat den adler schon den 710m kaufpreis bezahlt?
danach kam ja der verkauf an berlin sowie der pseudo kauf von 33% ado von adler
adler kann nun keine aktien mehr ausgeben wegen dem merger
aber unter dem strich wird ado den kaufpreis von ado selber zahlen (crazy oder?)
consus ist ne ganz andere schiene das passt eigentlich nicht zum nav & ffo konzept
ja unter dem strich alles noch sehr unklar
meine hoffnung ist das wir alle zu blöd sind und ado wie schon immer als Gewinner rauskommt
hat den adler schon den 710m kaufpreis bezahlt?
nn group ist nun schon über 100 Buchwert
sehr interessant dankte für den Tipp
hab mir 10k shares der NN gegönnt
sehr interessant dankte für den Tipp
hab mir 10k shares der NN gegönnt
ist schon im Q3 Report von Ado Properties enthalten (LTV ist 21 %, siehe auch Seite 5 des Q3 Reports). Damit ist es auch Gegenstand der NAV Berechnung von Ado Properties.
Die Transaktion von 708 Mio Euro von Adler an Ado Group wurden am 10.12.2019 per DGAP-News gemeldet. Die Stimmrechtsmeldung vom 16.12.2019 dazu (mit threshold crossed Datum 10.12.2019) gibt dies auch als Uebergang an.
Wie der 708 mio Euro Kredit weiterhin gehandelt wird, ist unklar. Die initiale DGAP News vom 23.9.2019 spricht von "Die Transaktion wird zunächst durch einen Akquisitionskredit finanziert. Die Refinanzierung soll durch die Kombination einer Bezugsrechtsemission, den Verkaufserlösen für Objekte sowie Fremdkapital erfolgen. Die Bezugsrechtsemission ist durch einige Aktionäre von ADLER garantiert und mit einer sogenannten Backstop-Vereinbarung unterlegt. Danach werden diese Aktionäre auch alle weiteren, nicht ausgeübten Bezugsrechte zeichnen." Inwieweit es eben eine neue Bezugsrechstemission gibt (zu welchen Knditionen) oder bereits gegeben hat, ist nicht erwaehnt. Ich hatte mal versucht die IR von ADO Properties danach zu fragen, keine Antwort bekommen. Leider auch keine Antwort ob es eine Aufzeichnung der Telco zur Uebernahme gab.
Die Transaktion von 708 Mio Euro von Adler an Ado Group wurden am 10.12.2019 per DGAP-News gemeldet. Die Stimmrechtsmeldung vom 16.12.2019 dazu (mit threshold crossed Datum 10.12.2019) gibt dies auch als Uebergang an.
Wie der 708 mio Euro Kredit weiterhin gehandelt wird, ist unklar. Die initiale DGAP News vom 23.9.2019 spricht von "Die Transaktion wird zunächst durch einen Akquisitionskredit finanziert. Die Refinanzierung soll durch die Kombination einer Bezugsrechtsemission, den Verkaufserlösen für Objekte sowie Fremdkapital erfolgen. Die Bezugsrechtsemission ist durch einige Aktionäre von ADLER garantiert und mit einer sogenannten Backstop-Vereinbarung unterlegt. Danach werden diese Aktionäre auch alle weiteren, nicht ausgeübten Bezugsrechte zeichnen." Inwieweit es eben eine neue Bezugsrechstemission gibt (zu welchen Knditionen) oder bereits gegeben hat, ist nicht erwaehnt. Ich hatte mal versucht die IR von ADO Properties danach zu fragen, keine Antwort bekommen. Leider auch keine Antwort ob es eine Aufzeichnung der Telco zur Uebernahme gab.