Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 7693 von 7693
Neuester Beitrag: 30.06.24 16:05
Eröffnet am:14.07.17 09:47von: delannoy17Anzahl Beiträge:193.311
Neuester Beitrag:30.06.24 16:05von: laceyLeser gesamt:33.993.095
Forum:Talk Leser heute:9.460
Bewertet mit:
116


 
Seite: < 1 | ... | 7689 | 7690 | 7691 | 7692 |
>  

12833 Postings, 4142 Tage Canis AureusPutin kann schon den Krimsekt kaltstellen

 
  
    #192301
1
29.06.24 19:53
um mit seinem Büttel Trump die Kapitulation der Ukraine zu feiern...  

12833 Postings, 4142 Tage Canis AureusWie konnte es so weit kommen?

 
  
    #192302
1
29.06.24 20:02

Bemerkenswert an dem ganzen Vorgang ist, dass eine angeblich offene Gesellschaft nicht in der Lage ist, das Offensichtliche zu erkennen und auszusprechen: Dass der Amtsinhaber sofort aus dem Amt entfernt werden muss.

Zum Schutz seiner Partei, zum Schutz seines Landes und zum Schutz seiner selbst. Denn vor allem ist das alles entwürdigend für Joe Biden selbst.

Bemerkenswert auch, dass vermeintlich autoritärere Staaten das besser hinbekommen haben. Beispiel Kuba. Dort trat der über 80-jährige Fidel Castro zurück, schrieb noch eine Weile etwas launige Artikel im Zentralorgan der Kommunistischen Partei Kubas, bis er sich Jahre vor seinem Tod fast vollständig aus dem politischen Leben zurückzog.

Diesen Vergleich müssen sich die Demokraten in den USA gefallen lassen: Dass in einem Land, das sie als Diktatur bezeichnen, der Diktator aus Altersgründen zurücktritt, dass sie einen greisen und sichtlich überforderten Präsidenten nicht nur im Amt belassen, sondern ihn sogar in einer Situation nominieren, in der man davon ausgehen muss, dass er die nächste Präsidentschaft nicht überleben wird.

https://www.telepolis.de/features/...nn-muss-jetzt-gehen-9782955.html  

70046 Postings, 5867 Tage FillorkillAbout half of Gazans expects Hamas to win the war

 
  
    #192303
3
30.06.24 00:41
'More than 60% of Gazans report losing family members in the current war on Gaza, but two-thirds of the public continue to support the October 7 attack, and 80% believe it put the Palestinian issue at the center of global attention. About half of Gazans expects Hamas to win the war and return to rule the Gaza Strip; a quarter of Gazans expects Israel to win. Increased demand for the resignation of President Abbas is accompanied by a rise in Hamas’ and Marwan Barghouti's popularity.  Increased support for armed struggle is accompanied by a drop in support for the two-state solution; more than 60% support the dissolution of the PA'

'This poll has been conducted in cooperation with the Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah'

https://www.pcpsr.org


Soweit der aktuelle  Poll vom Juni. Die linken Hamasfreunde im Westen haben ihren Anteil daran, dass der Wahn der Gaza und Westbank Bewohner, mit Methoden des erweiterten Suizids Israel als Staat zerstören zu wollen, einfach kein Ende nehmen mag, egal wieviel Leben der noch kostet.   Propalästinensisch ist daran allerdings gar nichts.  

23144 Postings, 6557 Tage Malko07Von denen die fordern Biden

 
  
    #192304
2
30.06.24 08:56
sollte zurück treten hat keiner einen einzigen Vorschlag gemacht wer an seiner Stelle antreten soll. Klar jeder Parteiflügel hätte seinen Kandidaten, allerdings keinen der Mehrheitsfähig wäre.  Die Parteien in den USA haben stark abgewirtschaftet, am stärksten die Demokraten. Sie stellen das weiteste Spektrum dar welches nicht ansatzweise zusammen gehört und sich am weitesten von der Mehrheitsgesellschaft entfernt hat. Und so tun sie sich unendlich schwer einen jüngeren Biden zu finden. Sogar unter unpolitischen Hollywoodstars sollen sie angeblich suchen. Total abgewirtschaftet eben.

Bei der Wahl der Mitglieder für den  Kongress spielt die große Spreizung nicht die große Rolle. Die Spreizung drückt sich eben regional aus und es gibt ausreichend regionale "Förderer".    

70046 Postings, 5867 Tage Fillorkill'Der gesamte (Gaza-)Streifen ist Hamas, sagte sie'

 
  
    #192305
1
30.06.24 08:56
'Adina Mosche, die im Zuge eines Geiseldeals im November freigelassen wurde, warf Ministerpräsident Netanjahu laut israelischen Medienberichten vor, ein unerreichbares Kriegsziel ausgegeben zu haben. "Der groß karierte Slogan von der Vernichtung der Hamas ist Unsinn", sagte sie. "Ihre Ideologie und ihren Glauben kann man nicht vernichten. Der gesamte (Gaza-)Streifen ist Hamas", sagte sie. Über ihre Ankunft im Gazastreifen als Geisel sagte sie: "Die Hauptstraße von Chan Junis war voll mit Frauen, Kindern und alten Männern, die jubelnd auf die Straße liefen und versucht haben, mich zu schlagen.'

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-06/...befreite-geiseln-hamas

Adina Mosche ist 72. Laut Zeit begründe ihre Auskunft, der eliminatorische Antisemitismus verfüge in Gaza über eine unversöhnliche Massenbasis unter Zivilisten, die Forderung den Krieg aufzugeben. Es liesse sich aber auch das Gegenteil daraus ableiten.  

906 Postings, 227 Tage laceyUnited Nations New York, 1992

 
  
    #192306
1
30.06.24 09:57
PALÄSTINA-FRAGE:
RECHTLICHE ASPEKTE
(Dokument 3)  https://www.un.org/unispal/document/auto-insert-204960/

... als Juden in Palästina ankamen, fanden sie kein leeres Land vor, sondern ein Land, das seit Jahrhunderten von palästinensischen Arabern bewohnt wurde. Die anschließende Gründung Israels führte zu einer palästinensischen Diaspora. Heute sind die Araber Palästinas „ein Volk ohne Land“.
 
Das "jüdische Problem" wurde durch die Schaffung eines "palästinensischen Problems" gelöst.  Während der Teilungsplan der Vereinten Nationen sowohl jüdische als auch palästinensisch-arabische Staaten in Palästina vorsah, wurde nur ein jüdischer Staat gegründet.  

198 Postings, 238 Tage xiviTrump

 
  
    #192307
4
30.06.24 11:07
Also wer da stärker abgewirtschaftet hat, die Demokraten oder die Republikaner?
Die Republikaner schicken einen Ex-Präsidenten in das Rennen mit ziemlicher Klarheit, der seine Abwahl nicht akzeptierte und das ist wahrlich keine Bagatelle. Er behauptet das ja bis heute, die Wahl sei ihm gestohlen worden.... unter seiner eigenen Präsidentschaft. Er stellt damit das ganze System in Frage, dessen oberster Chef er war und es wieder werden will. Eine Nichtwahl würde er auch diesmal kaum akzeptieren und ruft damit ja die Bevölkerung direkt dazu auf die Demokratie nicht zu akzeptieren.
Er ist damit auch verantwortlich für die Stürmung des Capitols und untergräbt den Staat und seine Institutionen, die ganze Zeit macht er das. Weshalb er trotzdem Präsident dieses Staates werden will? Um sich selber zu begnadigen, bei all den diversen Anklagen die ihm drohen von verschieden Seiten. Einem Bankrott zu entgehen?? Die steigenden Zinsen dürften für sein Immobilienimperium bedrohlich sein, der hat wohl Millardenschulden.

Stellt sich fast die Frage, hat er selber versucht die Wahlen damals zu manipulieren, wer könnte das besser als ein amtierender Präsident und ist deshalb überzeugt, er hätte doch gewinnen müssen dabei.
Aber das ist natürlich nur eine Spekulation, aber zuzutrauen wäre es ihm mMn.
Die Republikaner scheinen mehrheitlich mit so einem Typen als Präsidenten keine Mühe zu haben.    

198 Postings, 238 Tage xiviBiden

 
  
    #192308
2
30.06.24 11:21
Zitat fill: Kann sein, dass Biden punktuell Verhaltensweisen an den Tag legt die an Demenz erinnern. Dass er tatsächlich dement sein soll und dennoch von seinem gesamten Umfeld inklusive der Institutionen widerspruchslos getragen wird ist für mich unvorstellbar. Die müssten ja alle selbst den Verstand verloren haben um dies zu tun. Biden leidet bekanntlich an einer früh erworbenen Sprachstörung, die seine öffentliche Performance erheblich belastet. Er kann anders als sein Konkurrent nie all in gehen, weil er stets den nächsten Stotterer oder Sprachausfall befürchten muss. Das könnte man auch als Leistung anerkennen.

Nun ob es sich um Anzeichen einer sich anbahnenden Alters-Demenz handelt oder nur so wirkt, spielt keine Rolle für die Millionen welche der Debatte folgten. Ja, die Demokraten haben wohl den Verstand verloren, ihn nochmals zu nominieren. Man muss sich auch vorstellen, wie das für all die Feinde und Gegner der USA und des ganzen Westens und der Demokratien ein Geschenk ist, dass sich der amtierende Präsident der USA so präsentiert. Da braucht es keine Fake-News, um den Westen und die Demokratien als degeneriert und abgewirtschaftet darzustellen, Biden betreibt ja selber die besten Anti-USA-Westen-Demokratien-Propaganda. Und da ihm das nicht bewusst ist, was er da anrichtet, wie verheerend das ist, stellt sich schon die Frage, was stimmt da nicht mehr in seinem Oberstübchen?  

70046 Postings, 5867 Tage Fillorkill'Er stellt damit das ganze System in Frage'

 
  
    #192309
1
30.06.24 12:52
'Er stellt damit das ganze System in Frage, dessen oberster Chef er war und es wieder werden will. Eine Nichtwahl würde er auch diesmal kaum akzeptieren und ruft damit ja die Bevölkerung direkt dazu auf die Demokratie nicht zu akzeptieren. Er ist damit auch verantwortlich für die Stürmung des Capitols und untergräbt den Staat und seine Institutionen, die ganze Zeit macht er das.'

Trump ist ein Symptom. Das Problem sind seine Wähler oder besser haben seine Wähler. Materiell übersättigt aber vollkommen sinnentleert strecken die sich wie ihre Kollegen aus Europa danach, das existentielle Risiko und damit den Sinn zurückzubringen. Wer in einer Welt randvoll mit migrantischen Fressfeinden wieder ums tägliche Überleben kämpfen muss stellt keine Sinnfragen mehr, dieses Problem ist er dann endlich los.  Diese grosse Hoffnung steht hinter dem Schrei nach Katharsis der sich progredient enthemmenden Kleinbürger aller westlichen Gesellschaften. Dafür wollen sie ihr 'System' kaputtmachen.

13 Postings, 255 Tage HallmackenreutrDeutsche Medien

 
  
    #192310
30.06.24 13:16
Ich habe mir alles möglich an Analysen zu Biden-Trump angehört - aber heute mal die Wertungen der deutschen Mainstreammedien: es ist erschreckend, was für eine positives Bild von Biden gezeichnet wird - Untergang der Debattenkultur, er hat eine Sprachfehler , aber sonst war es OK - aber Trump hat gelogen...

Die US-Demokraten sind in Panik und überlegen, was jetzt zu tun ist.
Aber die deutschen Vasallen singen noch das gleiche Lied - die haben den Donner nicht gehört.


 

13 Postings, 255 Tage HallmackenreutrAnzeichen von Demenz

 
  
    #192311
30.06.24 13:17
Wer ihm NUR Anzeichen von Demenz attestiert, hat wohl selber Demenz...
Und das beste ist immer noch seien Frau, die ihm hilft die eine Stufe zu überwinden und ihn dann lobt, wie fein er alle Fragen beantwortet hat und fein ***** gemacht hat...  

906 Postings, 227 Tage laceyDer Grundsatz des Vorrangs des EU-Rechts

 
  
    #192312
30.06.24 16:05
Der Grundsatz des Vorrangs des EU-Rechts hat sich im Laufe der Zeit anhand des Fallrechts (Rechtsprechung) des Gerichtshofs der Europäischen Union entwickelt.

Er ist nicht in den EU-Verträgen verankert, dem Vertrag von Lissabon ist diesbezüglich lediglich eine kurze Erklärung beigefügt.
..........................................
Es ist anzumerken, dass der Vorrang des EU-Rechts nur dort gilt, wo die Mitgliedstaaten ihre Souveränität an die EU abgetreten haben – Bereiche wie der Binnenmarkt, Umwelt, Verkehr  ..........

https://eur-lex.europa.eu/DE/legal-content/...ecedence-supremacy.html

 

Seite: < 1 | ... | 7689 | 7690 | 7691 | 7692 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben