2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Value aktuell 913/799 POC 848 Aktuell Handel entspannt in der Value
Handelsspanne Freitag 964/799
VPOK überwiegend short eingestellt
Pre Value 979/895 Pre Poc 936
Soweit in Kürze
Allen fette Beute und einen guten Wochenstart
@potter - handelst du eigentlich noch die JPM Produkte?
"Das größere Bild
Die abgelaufene Woche zeigte beim DAX® zwar nicht die gleiche Schwankungsintensität wie die erste Augustwoche, doch die saisonal holprige Phase hält weiterhin an. Zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs lagen gerade einmal 45 Punkte, sodass unter dem Strich ein kleiner Kerzenkörper zu Buche steht. Dennoch fällt die jüngste Wochenkerze letztlich „rot“ aus. Kurzfristig laufen Anlegerinnen und Anleger kaum Gefahr, dass ihnen „der Markt wegläuft“. Deshalb nutzen wir das Wochenende für eine größere Bestandsaufnahme. Fangen wir im Sinne eines vorsichtigen Kaufmanns mit der Unterseite an. Eine erste Unterstützung markiert eine alte, aus dem Jahr 2015 stammende, Trendlinie (akt. bei 15.737 Punkten). Wesentlich wichtiger ist aber die Kombination aus dem Julitief (15.456 Punkte) und der 38-Wochen-Linie (akt. bei 15.440 Punkte). Fallen die deutschen Standardwerte unter diese Bastion, müsste die Kursentwicklung der letzten Monate als Topformation interpretiert werden. Auf der Oberseite haben wir indes bei 16.300/16.400 Punkten mittlerweile eine hartnäckige Widerstandszone etabliert. Für wirkliche Aufwärtsdynamik ist deshalb ein Sprung über diese Hürden notwendig. Doch bereits eine Rückeroberung des Hochs vom August 2021 bei 16.030 Punkten würde den DAX® kurzfristig stabilisieren."
DAX® (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: DAX® - Das größere Bild | stock3
Die Scheine von JPM sind Verbrecherscheine, da sie viel zu häufig im Direkthandel ausgesetzt werden. Aber nur im Direkthandel sind diese Scheine ohne Ordergebühre ab 1000 Euro an Wert zu kaufen oder zu verkaufen. Die ING findet dafür keine Erklärung und redet sich damit heraus, man möge beim Emittenten nachfragen, der aber nicht erreichbar ist. Man muss vermuten, dass das alles nur Fake-Aktionen von der ING sind, damit man dann gewungen ist, in Frankfurt zu verkaufen, um an den Ordergebühren zu profitieren. Habe der ING auch mitgeteilt, dass die KO-Open-End-Scheine von JPM nach einem Wochenende nicht korrekt taxiert werden. Die KO-Schwelle wird im Vergleich zu anderen Emittenten übertrieben 8 bis 12 Punkte hochgezogen. Die ING steht aber dahinter und betreibt die Aktion mit diesen Scheinen weiter. Die Scheine von Goldman Sachs liefen dagegen in der vorangegangen Aktion sehr sauber mit nur einem 1 Cent Spread. Scheinausetzungen gab es eher sehr selten.
"DAX - Rückfall unter den SMA 100
Diese Analyse wurde am 14.08.2023 um 07:57 Uhr erstellt.
Datum: 11.08.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX bewegte sich am Freitag von Beginn des Handels an südwärts. Bis auf ein am Nachmittag verbuchtes 3-Tages-Tief bei 15.803 Punkten fiel das Börsenbarometer, bevor ein Stabilisierungsversuch einsetzte.
Nächste Unterstützungen:
- 15.793-15.803
- 15.706
- 15.629-15.661
Nächste Widerstände:
- 15.862/15.872
- 15.909
- 15.951/15.962
Mit einem Tagesschluss bei 15.832 Punkten verletzte er die erst am Vortag zurückeroberte 100-Tage-Linie erneut. Die Bären verfügen im kurzfristigen Zeitfenster über den technischen Vorteil. Eine Ausdehnung der am Rekordhoch gestarteten Korrekturphase sollte eingeplant werden. Mögliche Primärziele sind das Juli-Tief (15.456) und die 200-Tage-Linie (aktuell 15.310 und steigend). Nächste Unterstützungen befinden sich heute bei 15.793-15.803 Punkten und 15.706 Punkten. Darunter würde der kurzfristige Abwärtstrend bestätigt mit nächstem Ziel bei 15.629-15.661 Punkten. Mit Blick auf die Oberseite lassen sich nächste potenzielle Hürden bei 15.862/15.872 Punkten, 15.909 Punkten und 15.951/15.962 Punkten ausmachen. Zu einer Aufhellung des kurzfristigen Chartbildes bedarf es der nachhaltigen Herausnahme der weiteren Barriere bei 16.021-16.141 Punkten per Stundenschluss."
"Intraday Widerstände: 1,0964+1,0983+1,1007+1,1058
Intraday Unterstützungen: 1,0927+1,0911+1,0900+1,0869+1,0845
Rückblick:
Die trendlose Marktphase dauert an. Innerhalb der neutralen Handelsspanne seit Ende Juli hat das kurzfristige Chartbild leicht bärischen Charakter.
Charttechnischer Ausblick:
Ausgehend vom unteren Ende der Seitwärtsrange könnte EUR/USD eine Umkehr nach oben hin versuchen. Dazu böten sich die jetzt erreichte 1,0927 USD-Marke oder der Preisbereich bei 1,0900 - 1,0911 USD an. Das erste Erholungsziel wäre der mittlere Bereich der neutralen Range bei 1,0964 - 1,0983 und darüber hinaus dann die Hürden bei 1,1000 - 1,1007 USD.
Oberhalb von 1,1010 USD steigen dann die Rallychancen, bei 1,1058 USD notiert dann der nächste Widerstand.
Rutscht EUR/USD hingegen nachhaltig unter 1,0895 USD ab, entstehen Verkaufssignale für weitere Abgaben bis 1,0869 oder 1,0845 USD."
EUR/USD-h
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,09462 $-0,00015(-0,01 %)
FOREX09:27:06
EUR/USD-d
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Rückfall ans untere Ende der neutralen Zone | stock3
HSBC Scheine sind immer OK, JPM käme mir nie in den Sinn.
Habe denen jetzt mal eine Mail geschickt und gedroht das Dorf niederzubrennen. Wird natürlich nichts nützen, aber tatsächlich kann sowas dann doch mal der Auslöser zum Depotwechseln sein.
Heute siehts nach Zwangs-Urlaub aus, ein Short Zerti habe ich noch, aber Verkauf über Frankfurt/Stuttgart würde ich fast mal ausschließen, außer der DAX fällt wie ein Stein direkt auf die 15.660...
sehr schön - freut mich - weiterhin alles Gute!
Heute kaum Zeit - muss erstmal reinfinden.
Trotzdem mal nen schnelle short im Dax @15910 SL 930 Obwohl ich Investhaus Idee fast bevorzuge, aber ein nochmaliger absacker würde auch passen.
Da sollte er schleunigst wieder drunter. Setzt er sich oberhalb fest könnte es direkt eine bullishe Woche geben.
Heute nacht dran gescheitert, vorhin Pause eingelegt und jetzt drüber.
So so.
China wächst mit 6,3%, dies wird als "Zeitbombe" und als Begründung hergenommen, dass es in Europa, speziell in Deutschland nicht läuft. Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal stagniert.
Wenn das Geschäftsmodell Deutschland und deren Unternehmen nicht in der Lage sind, ihre genialen Produkte in den größten und rasch wachsenden Märkten (China und Indien) an den Mann zu bringen, sollte vielleicht über die Konkurenzzfähigkeit der Produkte nachgedacht werden und nicht die Fehler in anderen Ländern gesucht werden.
Ich kanns einfach nicht mehr hören...
https://de.investing.com/news/economic-indicators/...-quartal-2432590
Seit 07:00 Uhr drüber bei Bruch short und initial SL übers hoch.
Mit etwas mehr Geduld hätte ich mir die ersten -20P sparen können.
Mal schauen, unter den PP werd ich evtl aufstocken.
Jetzt darf der Markt machen was er will.
https://www.der-postillon.com/2023/05/deppgpt.html
Dessen ungeachtet short gerade wohl die Korrektur, bis ein neuer Trend bestätigt würde. Also, support und resistzonen handeln. Short eingetütet w/ s.o.; TP 1 Richtung 82x (61er und ST). TP 2 Nachttief, muss aber nicht sein. Gebertlongwochen und Verfallswoche sprechen gegen short - dafür aber im weekly ein bestätigtes shortsignal - long also nur der RL? Vor dem Gemengelage wohl eher kurze Strecken traden.
Bei 95x noch ne Limitorder eingetütet w/ erwarteter Korrektur. Rauscht es richtig nach unten ab bin ich halt nicht dabei. Dafür liegen "unten" dann LI orders und es bimmelt vorher. Schaun wa also mal, dann sehen wir weiter.
Ansonsten OT: Mal ein Zitat von einem Herrn R. aus M. in Bayern vom 13.05.2020: "...Kein Club hat Interesse daran, dass jedes Jahr die Ablösesummen und Gehälter* nach oben gehen. Wir wollen mit Augenmaß fahren. Jede Krise birgt auch die Chance....Wir müssen gewisse Exzesse versuchen, zu normalisieren...". www.tz.de/sport/fc-bayern/...ele-coronavirus-zr-13744934.html Da passen hunnert Millionen und 24 Mill. Jahresgehalt doch ganz gut. oder?
gehts unter das 50-er intraday bei 47 und dem ZT bei 40 könnte es nen Rutsch geben.
Amis werden es entscheiden
Hab halt deinen Namen einsetzten müssen, sonst hätten die mir einen drüber gezogen ;-)