2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
So nach Regel ist eine Rückkehr in die Value doch eher die Möglichkeit diese nochmals zu durchlaufen oder? In dem Fall ein long Signal.
Der Fehler lag mMn also nicht darin die 15P nicht mitzunehmen, denn dort wusste man ja definitiv noch nicht ob es weiter runter geht oder wieder dreht, sondern ein gegenläufiges Signal zu missachten und an der Posi festzuhalten bzw den SL nicht ranzuziehen.
Nicht falsch verstehen, soll nicht belehrend sein, nur zur Analyse helfen. Von außen betrachtet ist es immer leicht zu quatschen.
@Wahnsee
Im 5-er hat er fast ne Stunde in der 60-er Spike Zone verbracht und ist oben raus.
Würde da nicht drauf Wetten das da so schnell noch was gefillt wird.
Wenn man rauszoomt kann man auch einen übergeordnetetn 60-er Aufwärtstrend erkennen, welcher aber auch formal durch das Tief gebrochen ist, wenn auch nur wegen 5 Pünktchen.
Nennen wir es mal vorläufig einen Abstaubersüberschießer.
PS: netter enger Einstieg nach Rücklauf
Bedankt!
Der Bundfuture liegt weiter nahe dem Jahrestief; die Berichtssaison ist fast vorbei. Nur Nvidia kommt noch von den Großen. Fehlt also eine Unterstützung von der Unternehmensseite. Volkswirtschaftlich ist es nicht schlecht genug um Unterstützung seitens der Notenbanken zu erhalten. Heute Morgen gab es extrem starke BIP-Zahlen aus UK. Man erwartet heute Nachmiitag einen extrem starken Anstieg der Erzeugerpreise in den USA. Ein Unterschreiten der merkwürdigen Erwartungen ist damit hochwahrscheinlich.
"Die US-Erzeugerpreise sind im Juli um 0,3 Prozent gestiegen nach 0,1 Prozent im Juni. Experten hatten mit einem Anstieg um 0,2 Prozent gerechnet.
In Deutschland sind Exporte im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,3 % auf 797,8 Milliarden Euro gestiegen. Die Importe gingen um 4,3 Prozent auf 699,1 Milliarden Euro zurück. Der Außenhandelssaldo lag bei plus 98,7 Milliarden Euro nach plus 41,8 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2022.
Laut einer Ifo-Umfrage sind in Deutschland weniger Einzelhändler von Lieferengpässen betroffen. Der Wert ging im Juli auf 36,6 Prozent zurück von 40,4 Prozent im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Wert in etwa halbiert."
Quelle: Salzgitter verdient deutlich weniger - CEWE auf gutem Kurs | stock3
Mache nun Feierabend und wünsche euch allen noch viel Erfolg beim Trading und das gewisse Quäntchen Glück beim Stopp-Loss.
Zumal im Vorfeld diese neue Einstiegs-Marke nicht genannt wurde, sondern nur als eine von mehreren möglichen vom Chart abgeleiteten Marken.
USA: Konsumklima Uni Michigan im August (vorläufig) bei 71,2 Punkten. Erwartet wurden 71,4 Punkte nach 72,6 Punkten im Vormonat.
Quelle: Trading Desk der Börse Stuttgart
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3