2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Selber habe ich eine Kauforder im Bereich 395 Euro oder aktuell rund 432$
Die Aktie ist trendig long unterwegs und gehört im Segment zu den großen Gewinnern.
Vielleicht hilft Dir meine Meinung.....
Man kann aber durchaus zum Schluss kommen, dass DT spannender als TEF D ist wenn man lieber US-Exposure und damit das Dollarrisiko im Portfolio haben möchte.
Es gibt auch noch einen anderen großen Unterschied. Tef D ist im Besitz von Telefonica , die eher ein Käufer der Aktie ist, während der größte Aktionär der DT der Staat ist, wo Herr Lindner bekanntlich die Staatsbereiligungen im Namen der Freiheit verringern möchte.
"In den USA sind die Lagerbestände im Großhandel im Juni um 0,5 Prozent zurückgegangen nach minus 0,3 Prozent im Mai. Die Erwartungen lagen ebenfalls bei einem Rückgang um 0,3 Prozent.
Das US-Handelsbilanzdefizit hat sich im Juni etwas verringert. Nach einem Fehlbetrag von revidiert 68,3 Milliarden Dollar im Mai betrug das Defizit im Juni 65,5 Milliarden Dollar. Die Exporte verringerten sich im Juni um 0,3 Milliarden Dollar gegenüber dem Vormonat auf 247,5 Milliarden Dollar. Die Importe gingen um 3,1 Milliarden Dollar auf 313,0 Milliarden Dollar zurück.
In Deutschland sind die Verbraucherpreise im Juli nach endgültigen Zahlen um 6,2 Prozent gestiegen nach zuvor 6,4 Prozent. Damit wurden die Schätzungen der Experten getroffen. (Ausführlicher Bericht: Die Inflation schwächt sich etwas ab)
In Japan ist der Leistungsbilanzsaldo im Juni deutlich auf 235,0 Milliarden Yen angestiegen von 170,3 Milliarden Yen im Mai. Ökonomen waren von einem Anstieg auf 224,0 Milliarden Yen ausgegangen.
Die Ausgaben der japanischen Privathaushalte sind im Juli um 4,2 Prozent gesunken nach minus 4,0 Prozent im Vormonat. Erwartet worden war ein Rückgang um 3,9 Prozent. Die Durchschnittsnettoeinkommen sind um 2,3 Prozent gestiegen nach 2,9 Prozent im Monat zuvor. Hier war ein Anstieg von 3,0 Prozent erwartet worden."
Quelle: Novo Nordisk mit neuem Allzeithoch - Eli Lilly hebt Jahresziele an | stock3
Zahltag haben heute AGNC und Antero
Morgen folgt Knot Offshore
exDiv handelt heute IBM 1,503€
Morgen folgen Rio Tinto 1,697+ Fresnillo 0,013 und BP mit 0,084€
E.ON heute mit Q2
Morgen folgt MLP, Mutares, WBD und ING
Am Freitag meldet dann Fresnillo
Medical Prop meldete gestern Q2.....ein Sack Reis wurde umgestoßen...-14%
NAV von 13,90.....Kurs aktuell unter 8
Rekord AFFO....mit 242 Mio ,was 0,41 $ je Aktie entspricht bei ner Divi von 0,29$....ergo, an der Ausschüttungsquote von 71% liegt es nicht
Die nächsten 3 Jahre sind durchfinanziert....auch nicht
Fündig wurde ich bei dem Verkauf des Australien Geschäfts....indirekt....damit sollten ja Schulden abgebaut werden....ABER...die Verschuldung ist gestiegen....war wohl der Reissack
300 fehlende Mio kamen durch Verluste in € und GBP in Fremdwährungsverschuldungen zusammen
Für Sabra Healthcare fehlt mir die Zeit....muss noch packen
Gehabt euch wohl und bis bald
Trout
ich denke ich spreche für ALLE im Forum.
WIR DRÜCKEN DIR DIE DAUMEN, DASS ALLES GLATT LÄUFT, GUTE GENESUNG UND AUF BALDIGES LESEN UND REDEN.
DU besiegst ihn.
Bis bald ;-)
Grüßle
Spass
Alles Gute Tuort! Deine Beiträge sind meine Morgenroutine.
Zu meinen Klinik-Zeiten galt und das wird sich nicht geändert haben, keiner bleibt auf dem Tisch liegen.
Du wirst schon nicht die unrühmliche Ausnahme bilden.
Für danach dann immer dran denken, Tumor ist, wenn man trotzdem lacht.
ich Dir die Daumen, das Du schnell wieder voll im Rennen bist.
Da ich aber OP Sääle von innen kenn, kann ich Dir schreiben Du wirst in guten Händen sein.
Potter kann dies sicher untermauern!
Also, Gesundheit geht vor und dann kommst Du gestärkt zurück, damit wir "gemeinsam den Bankstern unseren Teil der Kohle abnehmen "!
Dann noch ein Wort zu gestern, es sollte ja keine politische Diskussion geben, aber doch immer wieder putzig zu lesen, wie Trolle schnell auf den Plan sind!
Zitat: " Ich finde es sehr schwierig, wenn jemand immer wieder politische Statements raushaut, zu denen es sicher auch andere Meinungen gibt"
Aha, das macht doch, so meine ich mich erinnern zu können, eine Demokratie aus. Die Meinung des anderen aushalten zu können?
Wie sieht es denn heute in der realen Welt aus?
Heute gibt es nur noch "die Meinung" alles andere gehört in die Ecke falsch, rechts oder sonst was!
Um es auf den Punkt zu bringen , Politik gehört zur Börse, denn diese beeinflusst wirtschaftliche Abläufe. Wenn dann aber überbezahlte ungelernte Politiker Entscheidungen treffen, wo mir mit fast 40 Berufsjahren jegliche Vorstellung fehlt, so ist es nur legitim dies zum Ausdruck zu bringen. Das sagt dann doch noch lange nichts darüber aus ob ich richtig liege , oder der Rest der Welt diese Meinung teilt, Es ist einzig meine persönliche Meinung und diese darf, gerade in einem solchen Forum, zum Ausdruck gebracht werden.........
Nun zum eigentlichen Theman:
Short wurde gestern Abend ausgestoppt, sei es drum
Value heute Morgen 836/704 POC 753
Handelsspanne gestern 947/704= VAL
aktuell handeln wir über der Value leicht aus dem Gleichgewicht.
Pre Value 986/892 Pre POC 939
VPOK gestern überwiegend short dreht zum Ende des Tages auf long ( ausgestoppt)
Soweit meine Zusammenfassung. Vormittags beschäftigt, am Nachmittag im Markt
Wie immer fette Beute und viel Erfolg!
Ansonsten: Commerzbank wieder einstellig. Grund scheinbar Italien wo Banken eine Sondersteuer zahlen müssen. In den letzten Jahren hätte ich solche Massnahmen beil Öl+Gas verstanden und halte sie auch bei den großen US-Techs für notwendig , aber Banken wo wir gerade in den USA eine kleine Krise hatten? Glaube nicht, dass Ähnliches wie in Italien in Deutschland passieren wird. Kaufchance bei CoBk?
Rockteck : wie gewonnen so zeronnen. Von 1,35 auf 1,75 und gestern wieder zurück. Ich hatte vorgestern die Hälfte meines variablen Bestandes mit einem SL bei 1,65 versehen und der wurde auch ausgeführt. Rückkauf geplant.
Keine großen vwl. Daten heute. Die Charts dürfen sich austoben.
- Quartalszahlen Deutschland: E.ON, Hannover Rück, Brenntag, Continental (endgültig), Delivery Hero, Ströer, Synlab, Jenoptik, Stratec, Morphosys (abends)
- Quartalszahlen Europa: Ahold Delhaize, Vestas, Generali, Voestalpine, Novozymes, Flutter Entertainment
- Quartalszahlen Asien: Sony
- Quartalszahlen USA vorbörslich: Roblox
- Quartalszahlen USA nachbörslich: Walt Disney, The Trade Desk, Illumina
- 01:50 – Japan: Geldmenge M2 Juli
- 03:30 – China: Verbraucherpreise Juli
- 03:30 – China: Erzeugerpreise Juli
- 05:00 – Neuseeland: Inflationserwartungen für die nächsten 2 Jahre Q2
- 08:00 – Japan: Werkzeugmaschinenaufträge Juli (vorläufig)
- 13:00 – USA: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
- 14:30 – Kanada: Baugenehmigungen Juni
- 16:30 – USA: Rohöllagerbestände
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Mittwoch, 09. August 2023 | stock3
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15775
DAX Vorbörse: 15875
VDAX NEW: 18,78
XETRA DAX Widerstände: 15867 + 15975/15990/16000 + 16150 (R3)+ 16240/16290
XETRA DAX Unterstützungen: 15810/15785 + 15668/15660 + 15456/15432 (S3)
DAX Analyse:
- Die 3 stabilen Tageskerzen von Do, Fr und Mo bewirkten überraschenderweise gar nichts. Der DAX fiel auf neue 5-Tage-Tiefs.
Der Dax konnte aus der Vorlage der 3 weißen Tageskerzen absolut nichts machen und scheiterte schon bei 15990, und selbst das schaffte der DAX nur vorbörslich. Der Xetra DAX fiel höchst überraschend, weil mit unvollendeten Korrekturmustern auf neue Tiefs unter 15785. - Der DAX taktet in der neutralen Sommerzone zwischen 15660 und 16290.
- DAX Hauptroute:
Der DAX beginnt heute ca. 100 Punkte höher. 15867 ist ein kleiner Widerstand. 15810/15785 ist eine kleine Unterstützungszone für den Fall von Pullbacks ab ~15867 oder ab 15975/15990. - Der DAX verbleibt unter 15975 im Abwärtstrend. Einen multiplen Widerstand stellt der Bereich 15975/15990/16000 dar.
- BULLE:
Über 16000 steigt der DAX demnach folgerichtig heute bis maximal 16150 und morgen bis 16250.
- BÄR:
Unter 15700 fällt der DAX bis 15668/15660 und trifft dort auf Unterstützungen. - Unter 15660 verstärkt sich die Talfahrt, so dass der DAX schon heute theoretisch den Bereich 15456/15432 erreichen könnte.
- Der VDAX NEW dürfte heute in der Hauptroute unter 19,35 verbleiben und bis 17,0 fallen. Das würde DAX Anstiege beflügeln.
Viel Erfolg wünscht Rocco "
Meine Premium-Services ADT /ADA: Tägliches Trading von DAX, DOW, SPX & NDX, viele Chartupdates von 8-22 Uhr
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
Dax Stundenkerzenchart, Xetra - für ADT/ADA-Abonnenten
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX15.878,00 Pkt103,07(0,65 %)
L&S08:36:38
DAX Tageskerzenchart, FREE - XETRA, vereinfachte Darstellung
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX15.878,00 Pkt103,07(0,65 %)
L&S08:36:38
VDAX NEW TAG
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: DAX Schlüsselstellen des Tages zur Wochenmitte... | stock3
"Gestern hieß es: "Die grundlegende Einschätzung von gestern ist auch heute noch passend. Es könnte noch ein Tief unter der Aufwärtstrendlinie fehlen und somit wäre ein weiterer Rücklauf Richtung 15850 oder ein Test der 15784 möglich.
Fällt der DAX unter 15784, dann wäre bis 15674 ein irreguläres Tief möglich. Unter 784 dehnt sich die vermeintliche Welle a weiter aus."
Der DAX lief, wie angenommen abwärts, begab sich aber nicht mit einem neuen Auflagepunkt zufrieden und lief in Richtung der MoB 15647 für ein irreguläres Flat mit einem Tief bei 15707.
Somit kann das Tief ein irreguläres b darstellen oder auch zur Welle v' von a gehören.
Sollte das Tief nicht mehr unterschritten werden, kann eine Gegenbewegung in Richtung 15994/16062/16172/16239 oder höher führen.
Die erste relevante Hürde zur Oberseite liegt bei 15854. Bleibt der DAX auf XETRA Basis darunter, sind direkte weitere Tiefs möglich. Zunächst gilt weiterhin 15674 als MoB einer b Welle und darunter könnte es weiter abwärts in Richtung 15550 gehen."
Quelle: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView
"Widerstände (Intraday): ): 1,098+1,100+1,104
Unterstützungen (Intraday): 1,095+1,090+1,085
Rückblick:
In den letzten Tagen konnte das Währungspaar zwar teilweise über 100 Pips dazu gewinnen, doch schlussendlich konnte kein neues prozyklisches Kaufsignal aktiviert werden, da das Währungspaar erneut an der 1,105-USD-Marke scheiterte. Am gestrigen Tag ging es dann wieder bis 1,096 USD, bevor die Bullen zurückkamen. Allerdings ging es dieses Mal nicht über die runde 1,100-USD-Marke hinweg.
Charttechnischer Ausblick:
Die charttechnische Lage hat sich gegenüber gestern kaum verändert. Allerdings könnte nun ein Ausbruch über 1,098 USD zu deinem Anstieg bis 1,104 USD führen. Dort dürfte es dann spannend werden, denn ein Tagesschlusskurs über 1,105 USD würde ein neues Kaufsignal generieren. Prallt das Währungspaar dort erneut ab, müsste man mit einem deutlichen Rückgang rechnen. Jedoch würde erst weiterhin ein Tagesschlusskurs unter 1,090 USD das übergeordnete Chartbild deutlich verschlechtern."
Stundenchart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,09739 $0,00194(0,18 %)
FOREX08:57:05
Tageschart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Immer noch keine Entscheidung gefallen | stock3
Aber wer dreimal lügt, dem glaubt man nicht mehr, nicht wahr? ;)
"DAX - weitere Eintrübung
Diese Analyse wurde am 09.08.2023 um 08:06 Uhr erstellt.
Datum: 08.08.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX orientierte sich gestern von Beginn des Handels an abwärts und rutschte bis auf ein am Nachmittag verbuchtes 4-Wochen-Tief bei 15.706 Punkten. Am dort befindlichen Supportbereich konnte er sich im späten Geschäft stabilisieren und schloss bei 15.775 Punkten.
Nächste Unterstützungen:
- 15.706/15.709
- 15.629-15.661
- 15.545
Nächste Widerstände:
- 15.785-15.825
- 15.863
- 15.900
Das Kursgeschehen bestätigte den kurzfristigen Abwärtstrend vom Ende Juli gesehenen Rekordhoch bei 16.529 Punkten. Mit Blick auf den Stundenchart drehen die markttechnischen Indikatoren jedoch bereits aus dem überverkauften Bereich nach bullishen Divergenzen nach oben. Der erreichte Supportbereich, bestehend aus dem 76,4%-Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtswelle vom Juli-Tief sowie der Aufwärtstrendlinie vom März-Tief, dürfte daher Anlass für eine technische Erholungsbewegung liefern. Vorbörslich notiert der Index bereits oberhalb des nächsten Widerstandsbereichs bei 15.785-15.825 Punkten, so dass die weiteren Hürden bei 15.863 Punkten und 15.900 Punkten als potenzielle Erholungsziele in den Fokus rücken. Darüber (Stundenschlusskursbasis) wäre eine weitergehende Rally mit möglichen Zielen bei 15.955-16.021 Punkten oder 16.072-16.141 Punkten plausibel. Mit einem Stundenschluss unterhalb des Supports bei 15.706/15.709 Punkten entstünde derweil ein prozyklisches Anschlussverkaufssignal mit möglichen nächsten Zielen bei 15.629-15.661 Punkten, 15.545 Punkten und 15.456 Punkten. Erst unterhalb der letztgenannten Marke würde sich schließlich auch das mittelfristige Chartbild eintrüben."