2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Spikefilling bisher. Nicht mehr und nicht weniger. Kein hH. Ausbruch aus dem daily AS mglw. Fake w/ SL Fishing. Short auf jeden Fall gut eng abzusichern, SL rasch auf KK und weiter Rangetrading....
DAX: hier performen erstmals ein paar Valuewerte wie Bayer und Fresenius. Bahnt sich da ein Shift an Richtung Value?
Das wars dann erstmal wieder von meinereiner. Nen schönen Abend gewünscht - morgen Mittag geht die show dann (nach einem erwarteten Gedaddel) weiter...Alarme sind gelegt.
Zeitpunkt: 21.07.23 12:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Value 187/097 POC 142
Handelsspanne gestern 229/045
Über 245 muss er rüber um weiteres Potenzial nach Norden zu bringen
Gestern besonders am Nachmittag wieder oben und unten sauber angetäuscht!
VPOK uneinheitlich
Pre Value 151/073 Pre POC 112
eine Handelsspanne von rund 200 Punkten lässt keine Wünsche offen. Dazu kleiner Verfall
Aktuell handeln wir in der Value entspannt...
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Heute Morgen bzw. gestern Abend geht es weiter mit eher enttäuschenden Zahlen. Schwergewicht SAP senkte den Cloud-Ausblick. Ein Hype-Thema der Vergangenheit, das jetzt wohl doch nicht mehr in Mode ist. Aktie Minus 5%. Sartorius, Liebling der Corona-Zeit, ebenfalls mit einer Warnung.
Ich bin overnight in Apple und Nvidia short geblieben.
Der DOW schloss gestern im Plus. Da hilft die höhere Value-Lastigkeit. Der DOW ist jetzt 8 Tage am Stück gestiegen; die Luft wird dünner. Aber: Nach Jeff Hirsch ist das für die nächsten Zeitperioden sehr bullisch. Mit Wahrscheinlichkeiten zwischen 90 und 99% steigen die Kurse für 1 und 2-Wochen-Perioden sowie für einen Monat und 3 Monate. Der durchschnittliche Return liegt für einen Monat bei über 5% und für 3 Monate bei über 7%. Selbst der Monat liegt nahe 5%. Ausnahme war 1987 für den 3-Monatshorizont. 1987 sahen wir ebenfalls den Anstieg von 8 Tagen im Juli. Der Black Friday drehte den Returm last Minute ins Negative.Aber die Statistik ist eindeutig. Meine Idee wäre raus aus dem Nasdaq zu gehen und in den DOW zu switchen.
Ariva, wenn man längere Texte schreibt, nervt das neue System.
Zeitpunkt: 24.07.23 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 24.07.23 10:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Hochmut kommt meist vor dem Fall.... Oma hatte Recht
Schöne neue Welt - Wochenende kommt trotzdem.
Habt ein schönes und lasst Euch nicht ärgern
Weiß jemand, ob man infolgedessen eine Mietminderung durchsetzen kann?
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 16204
DAX Vorbörse: ~16120
VDAX NEW: 15,48
XETRA DAX Widerstände: 16136/16140 + 16210 + 16290 + 16335
XETRA DAX Unterstützungen: 16050 + 15942 + 15750
- Der DAX stieg gestern bis 16228 und kam dabei fast an das Hoch von vorgestern (16241) heran. Bei 16210 war der Widerstand dann aber doch zu groß.
DAX Prognose:
- Der DAX steckt in einer großen Sommer-Range zwischen 15660 und 16290 fest.
Erwartet wird ein schwacher Auftakt wegen des Schwergewichts SAP, das sich gestern lange zierte die Quartalszahlen preiszugeben, was ich ungewöhnlich für einen DAX Wert fand. Heraus kam abends eine Abwärtsreaktion von 126 bis unter 120,50 EUR. SAP ist ein DAX Superschwergewicht. - Der DAX dürfte heute demnach schwach beginnen und oft genug ganztägig unter 16210 verweilen.
Unterhalb von 16210 setze ich den DAX auf bald erreichbare Ziele in Höhe von 16050 bzw. 15942 und 15750. - Intra day könnte der DAX nach einem schwachen Start bei 16120 bei 16136/16140 oder 16175716185 mit Zwischenanstiegen scheitern und Richtung 16050 umkehren.
- DAX alternativ: Oberhalb der Hochs der letzten 2 Tage hätte der DAX die Chance, bis 16290, einer mittelfristigen Horizontalhürde zu steigen.
Viel Erfolg wünscht Rocco "
Meine Premium-Services ADT /ADA: Tägliches Trading von DAX, DOW, SPX & NDX, viele Chartupdates von 8-22 Uhr
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzen, realtime, live
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX16.131,50 Pkt-72,72(-0,45 %)
L&S13:13:26
DAX Tageskerzenchart, FREE - XETRA, vereinfachte Darstellung
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX16.131,50 Pkt-72,72(-0,45 %)
L&S13:13:26
DAX Stundenkerzenchart, indikativ, JFD DAX
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX16.131,50 Pkt-72,72(-0,45 %)
L&S13:13:26
SAP SE intra day - nachbörslich/ vorbörslich
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: Sommer-Range intakt, schwacher Auftakt Dank SAP | stock3
"DAX - Rücksetzer wird gekauft
Diese Analyse wurde am 21.07.2023 um 08:05 Uhr erstellt.
Datum: 20.07.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX neigte gestern lediglich zur Eröffnung zur Schwäche. Ausgehend vom in der ersten Handelsstunde bei 16.051 Punkten verbuchten Tagestief schraubte er sich zügig in den positiven Bereich und kletterte in zwei Aufwärtswellen bis auf ein in der letzten Stunde gesehenes Tageshoch bei 16.211 Punkten.
Nächste Unterstützungen:
- 16.112-16.131
- 16.051-16.085
- 16.031/16.036
Nächste Widerstände:
- 16.209/16.211
- 16.241
- 16.296-16.332
Der Index bleibt zunächst noch in einer neutralen Ausgangslage. Der kurzfristige Aufwärtstrend wird konsolidiert. Ein Stundenschluss oberhalb der aktuellen Hürde bei 16.209/16.211 Punkten oder ein Intraday-Anstieg über 16.241 Punkte würden nun bullishe Signale senden und mögliche nächste Ziele bei 16.296-16.332 Punkten und 16.427 Punkten (Rekordhoch) in den Fokus rücken. Nächste Unterstützungen liegen derzeit bei 16.112-16.131 Punkten und 16.051-16.085 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) entstünde ein erstes preisliches Indiz für eine mehrtägige Schwächephase mit nächsten möglichen Korrekturzielen bei 16.031/16.036 Punkten, 15.995 Punkten und 15.900-15.953 Punkten."
"DAX® - Kurzfristig positives Signal
Am gestrigen Donnerstag gelangen dem DAX® durchaus bullische Signale. So schaffte der deutsche Blue-Chip-Index auf Schlusskursbasis ein Einmonatshoch. Und mehr noch: im Kerzenchart auf Tagesbasis ergab sich ein sogenanntes Bullish-Engulfing-Pattern, denn die weiße Kerze umschließt vollständig die schwarze vom Mittwoch. Womöglich greift das Barometer als bereits in den nächsten Tagen das Allzeithoch an. Dabei sind zwei Marken zu beachten: einmal jenes auf Schlusskursbasis bei 16.357 Punkten und dann natürlich den bisherigen Höchststand 16.427 Zählern. Beide wurden am 16. Juni dieses Jahres erreicht. Die Lage bleibt positiv, solange die Gleitenden Durchschnitte der vergangenen 38 und 55 Börsentage behauptet werden. Diese verlaufen zurzeit fast genau an der 16.000er-Marke. Nach einem Rücksetzer darunter könnte der horizontale Intraday-Bereich um 15.810 Punkte stabilisierend wirken. Wirklich robust wäre aber erst die Unterstützungskombination aus siebenmonatigen Aufwärtstrend und Dreimonatstief um 15.420/15.455 Zähler. Der strategisch noch bedeutendere zehnmonatige Aufwärtstrend sichert etwa 100 Punkte tiefer ab und die 200-Tage-Linie inzwischen um 15.050 Zähler."
DAX® (Daily)
Quelle: stock3.com² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: stock3.com²
Quelle: DAX® - Kurzfristig positives Signal | stock3
"Der DAX blieb zum Donnerstag in der Range der letzten Tage und wartet wohl auf den anstehenden Verfall.
Bleibt der DAX weiterhin unter 16240 könnte eine weitere Abwärtsstruktur folgen und unter 16112 führen. Darunter könnte sich die etwaige Welle Y in Richtung 16021/15904/15881 ausdehnen. Unterhalb der 15881 könnte sich ein größeres Retracement ergeben.
Nach Abschluss der Y, idealerweise oberhalb von 15904 könnte eine weitere Aufwärtsstruktur folgen und über 16240 laufen, ggfs. Richtung 16357/ATH/16477. "
Quelle mit Chart: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView