2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
"DAX - eingetrübt
Diese Analyse wurde am 06.07.2023 um 08:01 Uhr erstellt.
Datum: 05.07.2023; Quelle: tradingview; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX eröffnete gestern schwach und riss dabei eine Kurslücke. Nach einem mehrstündigen Stabilisierungsversuch auf der Erholungstrendlinie vom Juni-Tief, drückte eine weitere Abwärtswelle den Index bis auf ein 6-Tages-Tief bei 15.901 Punkten.
Nächste Unterstützungen:
- 15.896-15.907
- 15.758
- 15.714
Nächste Widerstände:
- 15.955-15.983
- 16.024-16.046
- 16.104
Die technische Ausgangslage im kurzfristigen Zeitfenster hat sich leicht eingetrübt. Die Notierung schloss nicht nur unterhalb der Trendlinie, sondern verletzte auch die gleitenden Durchschnittsliniender vergangenen 10 und 50 Tage. Der kritische Support bei 15.896-15.907 Punkten (Gap vom 28. Juni/61,8%-Fibonacci-Retracement) konnte jedoch verteidigt werden. Warnsignale liefern die Momentumindikatoren und kurzfristigen Marktbreiteindikatoren. Die Saisonalität liefert noch bis zum 15. Juli Rückenwind. Ein nachhaltiger Rutsch unter 15.896 Punkte würde den Bären den technischen Vorteil verschaffen. Nächste Unterstützungen und Ziele liegen dann bei 15.758 Punkten und 15.714 Punkten. Darunter wäre ein Test der mittelfristig kritischen Unterstützung bei 15.629 Punkten zu erwarten. Mit Blick auf die Oberseite liegen nächste Hürden bei 15.955-15.983 Punkten, 16.024-16.046 Punkten und 16.104 Punkten. Ein Ausbruch über die letztgenannte Marke würde einen ersten prozyklischen Hinweis auf eine mögliche Wiederaufnahme des Aufwärtstrends vom Tief bei 15.714 Punkten liefern. Bestätigt würde dieses Szenario oberhalb der bedeutenderen Barriere bei 16.190/16.209 Punkten."
"Der DAX ließ die Möglichkeit eines Rücklauf's aus und lief weiter abwärts. Bislang erreichte er ein Tief bei 15901. Setzt sich die Abwärtsbewegung weiter fort, könnte die Bewegung weiter in Richtung 15800/15768/15656/15495 führen. Sobald ein Tief unterhalb der Aufwärtstrendlinien entsteht, kann jedoch ein neuer Aufwärtszyklus entstehen, der erneut zum/über's ATH führen kann."
Quelle mit Chart: Dax Tagesanalyse 6.7. fürXETR:DAX von ew_tradeclub — TradingView
"Wichtige Termine
14:15 – USA: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar Juni (!)
Widerstände (Intraday): ): 1,090+1,095+1,100
Unterstützungen (Intraday): 1,085+1,080+1,075
Rückblick:
Die Käufer haben weiterhin Probleme, ein entscheidendes Kaufsignal zu generieren. Gestern konnten die Marktteilnehmer noch die Unterstützung bei 1,085 USD verteidigen, doch in dieser Nacht wurde dieser Support unterschritten, doch nach einem weiteren Verlaufstief, knapp unter dem von vor ein paar Tagen schlugen die Käufer zurück.
Charttechnischer Ausblick:
Aktuell notiert das Währungspaar wieder über 1,085 USD und könnte nochmals den EMA50 im Stundenchart von unten antesten. Doch dann sollten die Bären ihre vermutlich letzte Chance haben, da in Stundenschlusskurs über 1,088 USD ein erstes Warnsignal für die Verkäufer darstellen würde. Ein handfestes Kaufsignal würde jedoch weiterhin erst über 1,090 USD stattfinden. Anschließend wären die Kursziele bei 1,094 USD und 1,100 USD aktiviert.
Unterhalb von 1,090 USD könnten die Bären das Währungspaar auf die 1,080 USD-Marke drücken."
Stundenchart
EUR/USD_Stunde-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,08516 $-0,00005(-0,00 %)
FOREX10:44:28
Tageschart
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Die Bären können erneut keinen weiteren Verkaufdruck erzeugen | stock3
"Goldpreis Widerstände: 1.937 + 1.959 + 1.985
Goldpreis Unterstützungen: 1.885 + 1.840 + 1.807
Rückblick: Auf Höhe der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie und der Unterstützung bei 1.931 USD versuchten die Bullen im Juni vergeblich, eine Fortsetzung der Korrektur seit dem neuen Rekordhoch des Goldpreises zu verhindern. Doch die zweite Abwärtsstrecke seit 2.079 USD setzte sich schließlich in Bewegung und drückte den Kurs zunächst bis 1.892 USD. Hier startete in den letzten Tagen eine Erholung, die allerdings gestern bei 1.931 USD abgebremst wurde. Dieser Pullback bestätigt bislang den Bruch der wichtigen Unterstützungsmarke und könnte somit Vorbote für weitere Abgaben werden.
Charttechnischer Ausblick: Sollte der Wert jetzt unter 1.900 USD fallen, könnte die Korrektur direkt unter 1.885 USD fortgesetzt werden und in den kommenden Tagen an die wichtige Abwärtszielmarke bei 1.840 USD führen. Dort könnte eine steile Erholung folgen und sogar der frühere Aufwärtstrend reaktiviert werden. Unter 1.840 USD wäre diese Chance dagegen vertan und ein Einbruch bis 1.807 USD wahrscheinlich.
Auf der Oberseite sind Erholungen durch den Widerstand bei 1.940 USD gedeckelt. Darüber könnte zwar ein Anstieg bis 1.959 USD folgen. Doch erst über dieser Marke wäre der Weg für eine stärkere Aufwärtswelle frei."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: GOLD - Anschnallen für die nächste Verkaufswelle? | stock3
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 76,33 USD
Intraday Widerstände: 77,22+80,50
Intraday Unterstützungen: 73,58+71,62+69,54
Rückblick
Der Ölpreis Brent konnte den Anstieg am Mittwoch fortsetzen. Dabei kam es auch zu einem knappen Bruch des inneren mehrwöchigen Abwärtstrends.
Charttechnischer Ausblick
Weitere Kursgewinne sind bei Brent in Richtung der 77,22 USD zunächst möglich, bevor davon ausgehend ein Rücksetzer wahrscheinlich wird. Sollte der Ölpreis diese Hürde nachhaltig durchbrechen, könnten anschließend Kursgewinne bis 78,65 USD und später 80,50 USD folgen. Unterhalb der 75,00 USD wird es alternativ schnell wieder bärischer."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
- Brent Crude Öl76,723 $/bbl.0,298(0,39 %)
JFD Brokers11:25:57
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: BRENT ÖL-Tagesausblick: Ausbruchsversuch gestartet | stock3
Quelle:
https://stock3.com/news/der-boom-den-niemand-sieht-12669691
Man sollte die Tage sehr gut auf den VDAX-NEW achten.
Wahni kann mich nicht ärgern.....man kennt sich schließlich....
Seitenhiebe sind erlaubt...Tiefschläge verboten....
Und manchmal muss man halt die Thread Diva ein wenig aus der Reserve locken, damit das Sofa mal uninteressant wird.;-)))Wahnie...ich lade zum Herrengedeck im "Rosa Forum"
- Quartalszahlen Deutschland: Südzucker, Gerresheimer, Suse
- Quartalszahlen USA (nachbörslich): Levi's
- Hauptversammlungen: Baader Bank, Hornbach Baumarkt
- 03:30 – Australien: Handelsbilanzsaldo Mai
- 08:00 – Deutschland: Auftragseingang Industrie Mai (!)
- 10:30 – Großbritannien: Einkaufsmanagerindex Bausektor Juni
- 11:00 – Eurozone: Einzelhandelsumsatz Mai
- 13:30 – USA: Challenger Stellenstreichungen Juni
- 14:15 – USA: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar Juni (!)
- 14:30 – USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
- 14:30 – USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
- 14:30 – Kanada: Handelsbilanzsaldo Mai
- 14:30 – USA: Handelsbilanzsaldo Mai
- 15:45 – USA: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Juni (endgültig)
- 16:00 – USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Juni
- 16:00 – USA: JOLTS-Daten (offene Stellen) Mai
- 16:30 – USA: Rohöllagerbestände
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Donnerstag, 06. Juli 2023 | stock3
Stuttgart mit + 44,83 weiterhin sehr longlastig, so dass der Dax wohl weiter gen Süden laufen wird, zumal der VDAX-NEW jetzt wieder bei 17 steht.
Quellen:
Da wäre noch Platz nach unten.
Habe heute den Short aber schon halbiert
Ich habe einiges an Lehrgeld gezahlt, da ich früher immer investiert war.
Heute kaufe ich nur noch Aktien, wenn die Volatilität fällt.
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/tools/euwax-sentiment/
Der Dax (nicht der Future) hat bei ca. 15700 noch ein Gap.
Evtl. findet dort die Trendwende statt. Sonst wird es richtig ungemütlich.
Den richtigen Zeitpunkt zu finden ist nicht so einfach.
So ist die Börse ;-)