2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy


Seite 279 von 512
Neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
Eröffnet am:30.12.22 19:56von: Mister86Anzahl Beiträge:13.787
Neuester Beitrag:28.12.23 17:47von: lo-shLeser gesamt:4.049.002
Forum:Börse Leser heute:446
Bewertet mit:
98


 
Seite: < 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... 512  >  

30526 Postings, 3499 Tage Potter21@humi2001: WahnSee hat Dir ja schon geantwortet

 
  
    #6951
6
14.06.23 21:39
Ich sehe das genauso. Gerade als Anfänger sind solche Tage wie FED, EZB und großer Verfall hintereinander ziemlich gefährlich. Man schaut sich das besser an und versucht daraus zu lernen.
Diese Woche ist für mich die Woche meiner Disziplinbeherrschung: Ich gehe nur kleine Positionen ein, wenn ich wirklich eine Chance in der kleineren Zeitebene sehe. Und gerade heute müssen alle meine Open-End-KO-Scheine verkauft sein, damit ich nicht morgen auf dem verkehrten Fuß erwischt werde.  

Optionen

30526 Postings, 3499 Tage Potter21Mein Daxlong wurde bei 16.294 von JPM verkauft

 
  
    #6952
3
14.06.23 21:45
Die 16.297 wurden allerdings vom Dax erreicht. Egal, ich freue mich und mache die Kisten aus.  

Optionen

436 Postings, 831 Tage humi2001@potter

 
  
    #6953
4
14.06.23 21:50
Danke dir ihr habt recht. Auf den Verfall bin ich auch gespannt. Für mich müsste insgesamt der dax viel tiefer stehen... schau ma mal

Übrigens danke dir auch für sie Analysen und das ihr euch Zeit für so einen blutigen Anfänger nehmt  

Optionen

30526 Postings, 3499 Tage Potter21Termine+ Dax-Tagesausblick Donnerstag 15.06.2023:

 
  
    #6954
3
14.06.23 21:51

"Befesa, Brenntag und Deutsche Wohnen laden morgen zur Hauptversammlung. Hugo Boss präsentiert ein Strategy-Update.

Wichtige Termine

  • Euro group finance ministers meet in Brussels
  • China (Mainland)-Activity indicators
  • France-Inflation Final
  • Swiss economic forecasts
  • Germany-IPSOS PCSI
  • Euro Zone-ECB rate decision
  • United States-Imports/Exports
  • United States-Empire State
  • United States-Philly Fed New
  • United States-Retail Sales
  • United States-Jobless
  • United States-Industrial production

    Chart: DAX®

    Widerstandsmarken: 16.330/16.400 Punkte

    Unterstützungsmarken: 16.030/16.080/16.110/16.200/16.275/16.235 Punkte

    Heute gelang dem DAX® der Ausbruch über die 138,2%-Retracementlinie bei 16.235 Punkten. Im weiteren Verlauf hangelte sich der Index gar weiter bis zur 161,8%-Retracementlinie bei 13.330 Punkten. In diesem Bereich pendelte sich der Index ein. Die Marktteilnehmer werden zunächst die Fed-Entscheidung abwarten. Gelingt der Ausbruch über 16.330 Punkte eröffnet sich weiteres Potenzial bis 16.400 Punkte. In der jüngste Kursrally stecken allerdings jede Menge Erwartungen. Mögliche Rücksetzer bis 16.235 Punkte oder gar 16.110 Punkte sollten Anleger auf dem Zettel haben. 

    Der Volatilitätsindex für den DAX®, der VDAX® new, notiert mit rund 18 weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Niedrige Volatilitäten sorgen für vergleichsweise geringe Prämien bei Optionsscheinen. Sowohl Call-Optionsscheine für Spekulationen auf weiter steigende Kurse als auch Put-Optionsscheine zur Absicherung von Positionen sind gemessen am Aufgeld derzeit günstig. Hebelprodukte wie Optionsscheine bieten allerdings aufgrund ihrer Hebelwirkung nicht nur hohe Gewinnchancen. Sie bergen jedoch auch entsprechende Verlustrisiken, wenn sich der Basiswert in die entgegengesetzte Richtung entwickelt."

    DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)



    Betrachtungszeitraum: 25.04.2023 –14.06.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

    DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)



    Betrachtungszeitraum: 15.05.2016 – 14.06.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

    Quelle:  Tagesausblick für 15.06.: DAX schließt fester. Was macht die EZB? - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

     

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21@humi2001: Wir haben alle mal angefangen

     
      
        #6955
    6
    14.06.23 22:16
    und die Börse hat uns über die vielen Jahre Demut und Bescheidenheit gelernt. Die Gier und die körpereigenen Opiate haben uns alle beim Traden zu schaffen gemacht. Mit Selbstdisziplin und Lernbereitschaft, die einem Spass machen sollte, kann man sich jedoch mit der Zeit an der Börse zunehmend behaupten. Wünsche Dir viel Spaß und natürlich auch das gewisse Quäntchen Glück dabei.  

    Optionen

    436 Postings, 831 Tage humi2001Danke euch und erholsamen Schlaf

     
      
        #6956
    2
    14.06.23 22:22
    Bis morgen in old freshness  

    Optionen

    8299 Postings, 4770 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Donnerstag

     
      
        #6957
    26
    15.06.23 05:09
    @alWAYS....nochmals DANKE für deine Blumen....
    Wenn jemand Fragen zu diesem Geschreibsel hier hat....bitte direkt via BM fragen....ich fasse das zusammen, und versuche es ins Morgenposting rein zu packen....

    EPR Prop heute mit dem Zahltag
    ExDiv handeln heute:
    A0HGV6  0,18€
    A1JNZ9  0,505€
    Ares Cap und Altria mit dem day of record

    DAXiene....Trend up....Finales Ziel gestern erreicht....Flat....216...275...316 heute von Interesse
    DOW...Trend up....Korrekturziel gestern locker erreicht....Danke...die Musik spielt heute >34k...bzw <33.900...vorerst flat
    €uro....Trend up....1,081 wurde über Stunden bearbeitet und dann durchstoßen....dient nun als Unterstützung und sollte auf H1 Close halten....Spike bis 1,0785 möglich ...Neues Hauptziel 1,0975
    WTI...Trend down....SL mal wieder auf BE....Zielbereich 1 heute 66,70
    BTC....Trend down....Zielbereich 25.350 getriggert....25.400 SL Restposi....Next Level...23.600 + 21.500
    Gold....Trend down....Short eingestoppt....SL schwierig....Nach wie vor ne Bodenbildung um 1935....ergo SL BE um nichts abgeben zu müssen...mit der Option eines Widereinstiegs in die Kurzen.

    Dafür ne Stunde eher aussem Bett gekrochen
    Arbeit ruft
    Good trades@all

    Trout

     

    Optionen

    8882 Postings, 6170 Tage hollewutzMoin Trader zum sonnigen EZB Donnertag

     
      
        #6958
    11
    15.06.23 08:34
    Landkarte heute etwas später, grandioses Konzert gestern von Helene Fischer das hat sich absolut gelohnt!

    Was sehen wir auf der Börsenkarte aus Volumensicht:

    Value heute bei 338/271  POC 312

    Handelsspanne 338= VAH/205
    Aktuell handeln wir unterhalb der Value und damit aus dem Gleichgewicht.

    Pre Value 241/159  Pre POC 228

    VPOK uneinheitlich

    Soweit meine Ansätze zum Markt . Selber bin ich zum Börsenstart dabei anschließend noch einige Termine am vorletzten Arbeitstag vor der Lieblingsinsel.

    Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
    Angehängte Grafik:
    value_15.jpg (verkleinert auf 29%) vergrößern
    value_15.jpg

    436 Postings, 831 Tage humi2001Rocco

     
      
        #6959
    9
    15.06.23 08:37

    XETRA DAX Schlusskurs: DAX 16311

    Vorbörse: FDAX = JFD DAX = XDAX 16260

    aktuelle Widerstände: 16332/16338 + 16385/16400 + 16478/16492

    aktuelle Unterstützungen: (16275/16268) + 16236 + 16115/16071


    DAX am Donnerstag:

    • Der DAX fällt heute früh nach neuesten Erkenntnissen von 8:05 Uhr zwar bis 16236, anstatt bereits schon bei 16275/16268 neue Anstiegsstunden am PP und KIJUN/h1 zu starten, hätte dann aber die Chance zum Konter von 16236 zu 16268/16275 und darüber hinaus ebenfalls noch die Chance auf die Ziele 16332/16338 sowie 16385/16400 und heute maximal zu 16492 (R3).


    • Erste Trendwechselsignale im Stundenkerzenchart gäbe es unterhalb von 16197 (Stundenschlusskurs). Dann wäre heute der Bereich 16115/16071 ein Maximalziel.
    • Trendwechselsignale im Tageskerzenchart gäbe es unterhalb von 15910. Dann wäre 15330 ein Ziel.

    • ACHTUNG! Der DAX steht im Bann des "EZB-Tages" und des großen Derivatetermins am Freitag sowie im Bann der Nachwehen des gestrigen FED-Abends.
    14:15

    EWU: EZB-Zinsentscheid (Tendersatz)


    ---







    14:15

    EWU: EZB-Zinsentscheid (Einlagensatz)


    ---

    Viel Erfolg wünscht Rocco
    Seit mehr als 20 Jahren werte ich die großen Aktienmärkte chartanalytisch aus und handele diese Märkte (DAX, DOW, NDX, SPX, Aktien).

    Charts

    Pfeillogik:

    BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
    GRÜN = best case Verlauf
    ROT = worst case Verlauf

    DAX 60er - Stundenkerzenchart, indikativ

    Statischer Chart

    Live-Chart

    Chart in stock3 Terminal öffnen

    • L&S DAX16.253,00 Pkt-57,79(-0,35 %)

      L&S08:36:46

    DAX-Tagesausblick-DAX-im-Bann-von-3-Schlüssel-Ereignissen-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-stock3.com-1

     

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

     
      
        #6960
    2
    15.06.23 08:50
    Zustand nach Notdienst.  

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21@humi2001: Das POsten von Rocco Gräfe & Co.

     
      
        #6961
    4
    15.06.23 08:55
    ist seit Jahren mein Job! Mein 1. Vertreter ist Detlef Schwummel. Und wenn er nicht kann, dann könntest Du das gerne übernehmen. Sollte der Dax-Daily von Rocco Gräfe also nicht bis 9 Uhr von mir gepostet sein, könnt ihr da gerne übernehemen.  

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Do. 15.06.2023:

     
      
        #6962
    2
    15.06.23 08:58

    "Höchster (Schluss-)kurs der Geschichte

    Gestern hoben wir an dieser Stelle die jüngsten beiden Aufwärtskurslücken (15.999 zu 16.022 Punkte bzw. 15.863 zu 15.910 Punkte) als Stärkebeweise hervor. Getreu dem Motto „Aufwärtsgaps unterstreichen die Ambitionen der Bullen“. Diese ließen sich dann auch nicht lange bitten und trieben die deutschen Standardwerte auf ein neues Rekordhoch (16.336 Punkte). Mit 16.311 Punkten gelang dem DAX® zudem per Handelsschluss das höchste „Closing“ der Geschichte. Ein nachhaltiger Sprung über die Widerstandszone bei 16.300 Punkten – definiert durch die Hochs vom November 2021 (16.290 Punkten), Januar 2022 (16.285 Punkte) und durch das alte Rekordlevel (16.332 Punkte) – würde für ein neues Investmentkaufsignal sorgen. Rückenwind kommt aktuell von Seiten des trendfolgenden MACD, bei dem sich das jüngste Einstiegssignal zusehends verfestigt hat. Zum Schluss noch ein Blick auf das Sentiment. Die aktuelle Umfrage der American Association of Individual Investors (AAII) weist inzwischen einen Bullenanteil von 45,2 % unter den US-Privatanlegern aus. Dem stehen 22,7 % Bären gegenüber. Binnen zwei Wochen hat sich die Stimmung komplett gedreht. Das Sentiment – 2023 fast immer ein unterstützender Faktor – ist damit kurzfristig vielleicht etwas zu optimistisch."

    DAX® (Daily)

    Chart DAX®

    Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

    5-Jahreschart DAX®

    Chart DAX®

    Quelle: Refinitiv, tradesignal²

    Quelle: DAX® - Höchster (Schluss-)kurs der Geschichte | stock3

     

    Optionen

    436 Postings, 831 Tage humi2001@potter

     
      
        #6963
    5
    15.06.23 08:58
    sry, alles klar. Ich dachte nur wenn ich sonst schon nix beitragen kann unterstütze ich hier  

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Donnerstag 15.06.2023:

     
      
        #6964
    3
    15.06.23 09:00

    "DAX - Verschnaufpause am Allzeithoch

    Diese Analyse wurde am  15.06.2023  um  08:11  Uhr erstellt.

    Datum: 13.06.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

    Der DAX setzte gestern seinen Aufschwung unmittelbar fort und konnte am Nachmittag bei 16.336 Punkten ein neues Allzeithoch erzielen. Anschließend ging er in den Konsolidierungsmodus über. Mit 16.311 Punkten schloss er unterhalb der alten Bestmarke vom 19. Mai (16.332).

    Nächste Unterstützungen:

    • 16.282
    • 16.223
    • 16.088-16.115

    Nächste Widerstände:

    • 16.332/16.336
    • 16.396
    • 16.478-16.605

    Ein nachhaltiger Ausbruch auf der Oberseite liegt daher noch nicht vor. Das ganz kurzfristige technische Bias ist zur heutigen Eröffnung neutral. Angesichts der überkauften Indikatoren auf Basis des Stundencharts sollte eine Ausdehnung der Verschnaufpause eingeplant werden. Nächste Unterstützungen befinden sich bei 16.282 Punkten und 16.223 Punkten. Darunter wäre ein deutlicherer Pullback in Richtung 16.088-16.115 Punkte zu favorisieren. Mit einem Break über die aktuelle Hürde bei 16.332/16.336 Punkten per Stundenschluss würde der Bereich 16.396 Punkte als nächstes Ziel aktiviert und der übergeordnete Aufwärtstrend in allen Zeitebenen bestätigt. Darüber befinden sich nächste potenzielle nächste Ausdehnungsziele bei 16.478-16.605 Punkten, 16.696 Punkten und 16.766 Punkten."

    Quelle:   Technische Analyse DAX vom 15.06.2023 | ideas daily

     

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21Dax-Tagesanalyse EWT-Club für Donnerstag 15.06.23:

     
      
        #6965
    3
    15.06.23 09:03

    "Der DAX hatte bei Bruch der 16241 die Chance direkt zum Allzeithoch zu laufen und genau das hat er dann auch umgesetzt. Ein knappes höheres Hoch bei 16336 ist das vorläufige neue ATH.
    Geht dem DAX nun die Puste aus, dann könnte es moderate Rücksetzer geben und hierbei in Richtung 16183/16092 zurück gehen. Bleibt der DAX oberhalb von 16092 könnte sich auch noch ein ending diagonal triangle aufwärts ergeben. Fällt der DAX unter 16092 ergeben sich größere Konsolidierungen in Richtung 15890/15560 und vllt auch tiefer.
    Bleibt der DAX oberhalb von 16183 wäre eine direkte Trendfortsetzung aufwärts möglich und es könnte weiter in Richtung 16369/16428/16477 gehen. Bei 16477 liegt einer übergeordnete MoB an der eine größere Gegenbewegung abwärts eingeläutet werden kann. Oberhalb von 16477 sehe ich als nächste Optionen 16542/16728/16766/16830. "

    Quelle:  Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView

     

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick B. Senkowski Do.15.06.2023:

     
      
        #6966
    2
    15.06.23 09:07

    "Wichtige Termine

    • 14:15 – Eurozone: EZB-Zinsentscheid (!)
    • 14:30 – USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
    • 14:30 – USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
    • 14:30 – USA: Einzelhandelsumsatz Mai (!)
    • 14:30 – USA: Philadelphia-Fed-Index Juni (!)
    • 14:45 – Eurozone: EZB-Pressekonferenz (!)

    Widerstände (Intraday): ): 1,085+1,086+1,090

    Unterstützungen (Intraday): 1,080+1,077+1,075


    Rückblick:

    Gestern setzte sich der Anstieg wie erwartet weiter fort, denn es kam zu keinem Verkaufssignal. Das Währungspaar hangelte sich weiter am EMA50 im Stundenchart nach oben. Gestern erfolgte vor der Fed-Sitzung ein Hoch bei 1,086 USD. Anschließend gab es stärkere Gewinnmitnahmen, die wiederum am EMA50 endete. Dieser EMA in Verbindung mit der Aufwärtstrendlinie bilden aktuell das Gerüst für die laufende Aufwärtsbewegung.


    Charttechnischer Ausblick:

    In der letzten Handelsstunde stößt sich das Währungspaar vom EMA50 im Stundenchart wieder einmal bullisch ab. Oberhalb von 1,080 USD ist die Lage relativ klar. Die Aufwärtsbewegung könnte sich bis 1,085 USD bzw. 1,090 USD fortsetzen. Sollte die runde 1,080-USD-Marke verletzt werden, dann gäbe es eine weitere bullische Option. Spätestens bei rund 1,077 USD sollten sich dann allerdings die Bullen auf dem Parkett wiederfinden.

    Sollte dagegen ein Rückfall unter 1,075 USD auf Stundenschlusskursbasis stattfinden, wäre zunächst mit einem Test der runden 1,070-USD-Marke zu rechnen."


    Stundenchart

    EUR/USD_Stunde

    Statischer Chart

    Live-Chart

    • EUR/USD1,08085 $-0,00245(-0,23 %)

      FOREX09:05:59


    Tageschart


    EUR/USD

    Statischer Chart

    Live-Chart

    Quelle:  EUR/USD - Nach der FED ist wieder einmal vor der EZB | stock3

     

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21Gold-Tagesausblick von T. May Donnerstag 15.06.23:

     
      
        #6967
    3
    15.06.23 09:10

    "Goldpreis Widerstände: 1.985 + 1.998 + 2.022

    Goldpreis Unterstützungen: 1.931 + 1.920 + 1.885

    Rückblick: Von Mitte März bis Anfang Mai befand sich der Goldpreis in einer weiteren Aufwärtstrendphase, die den Kurs über das bisherige Allzeithoch auf die neue Rekordmarke von 2.079 USD antrieb. Seither wird der Anstieg korrigiert. Nach einer ersten Abwärtswelle, die bei 1.931 USD gestoppt wurde, entwickelte sich eine schmale Seitwärtsphase am unteren Ende der Korrektur. Aus dieser droht der Kurs des Edelmetalls nach dem schwachen Verlauf in dieser Woche nach unten zu fallen.

    Charttechnischer Ausblick: Die Aufwärtstrendlinie und der Support bei 1.959 USD sind mittlerweile wieder deutlich unterschritten und das Risiko einer Fortsetzung der Verkaufswellen der letzten Wochen deutlich gestiegen. Unter 1.931 USD wäre schon mit einem Sturz auf 1.905 und 1.885 USD zu rechnen. Hier könnte eine weitere Konsolidierung erfolgen. Letztlich dürfte sich die Korrekturphase dann aber bis 1.840 USD ausdehnen. Selbst ein Einsturz bis 1.807 USD wäre denkbar.

    Um dies zu verhindern, müssen die Bullen sofort aktiv werden und die Hürde bei 1.959 USD aufbrechen. Für ein kurzfristiges Kaufsignal muss allerdings auch der Widerstand bei 1.985 USD überwunden werden."

    Gold Chartanalyse (Tageschart)

    Statischer Chart

    Live-Chart

    Quelle: GOLD - Das Abwärtsrisiko steigt weiter | stock3

     

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21BRENT ÖL-Tagesausblick M.Strehk Do. 15.06.23:

     
      
        #6968
    4
    15.06.23 09:11

    "Brent Crude Oil Future

    Kursstand: 73,65 USD

    Intraday Widerstände: 75,50+76,58+78,65

    Intraday Unterstützungen: 71,62+69,54

    Rückblick

    Der Ölpreis Brent bewegte sich am Mittwoch entsprechend des skizzierten Szenarios wieder nach unten. Dabei kam es zu einem Rücklauf auf den gebrochenen Abwärtstrend der Vortage.

    Charttechnischer Ausblick

    Weitere Abgaben bei Brent in Richtung der 71,62 USD sind jederzeit wieder möglich. Wird dieses Niveau erreicht, ist erneut eine Gegenbewegung möglich. Sollte Brent auch unter 71,62 USD fallen, könnten schnell Abgaben bis 70,15-69,54 USD anstehen. Oberhalb der 75,50 USD würde es alternativ bullischer werden, sodass auch wieder der Bereich 77,53 USD mit dem dort verlaufenden Abwärtstrend getestet werden könnte."

    Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

    Statischer Chart

    Live-Chart

    Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

    Statischer Chart

    Live-Chart

    Quelle:  BRENT ÖL-Tagesausblick: Bodenbildung steht noch aus | stock3

     

    Optionen

    30526 Postings, 3499 Tage Potter21Was heute wichtig ist von O. Baron Do. 15.06.2023:

     
      
        #6969
    7
    15.06.23 09:15
    • Quartalszahlen Europa: Hennes & Mauritz (Umsatzzahlen)
    • Quartalszahlen USA (vorbörslich): Kroger, Jabil, Wiley
    • Quartalszahlen USA (nachbörslich): Adobe
    • Hauptversammlungen: Brenntag, Deutsche Wohnen, DWS, HHLA, Aumann
    • 00:45 – Neuseeland: BIP Q1
    • 01:50 – Japan: Maschinenaufträge (Kernrate) April
    • 01:50 – Japan: Handelsbilanzsaldo Mai (saisonbereinigt)
    • 03:00 – Australien: MI Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate (Mai-Umfrage)
    • 03:30 – Australien: Arbeitslosenquote Mai
    • 03:30 – Australien: RBA-Quartalsbericht
    • 04:00 – China: Anlageinvestitionen Mai
    • 04:00 – China: Industrieproduktion Mai
    • 04:00 – China: Einzelhandelsumsatz Mai
    • 04:00 – China: Arbeitslosenquote im Mai
    • 06:30 – Japan: Dienstleistungssektorindex April
    • 08:30 – Schweiz: Erzeuger- und Importpreise Mai
    • 08:45 – Frankreich: Verbraucherpreise Mai (endgültig)
    • 09:00 – Schweiz: SECO-Konjunkturprognose
    • 11:00 – Eurozone: Handelsbilanzsaldo April (saisonbereinigt)
    • 14:15 – Eurozone: EZB-Zinsentscheid (Tendersatz) (!)
    • 14:15 – Kanada: Baubeginne Mai
    • 14:15 – Eurozone: EZB-Zinsentscheid (Einlagensatz) (!)
    • 14:30 – USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
    • 14:30 – USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
    • 14:30 – USA: Importpreise Mai
    • 14:30 – USA: Einzelhandelsumsatz Mai (!)
    • 14:30 – USA: Empire State Manufacturing Index Juni
    • 14:30 – Kanada: Industrieumsatz April
    • 14:30 – USA: Philadelphia-Fed-Index Juni (!)
    • 14:45 – Eurozone: EZB-Pressekonferenz (!)
    • 15:15 – USA: Kapazitätsauslastung Mai
    • 15:15 – USA: Industrieproduktion Mai
    • 16:00 – USA: Lagerbestände April
    • 16:30 – USA: DoE Erdgas-Lagerhaltung
    • 22:00 – USA: Nettokapitalzuflüsse April
    • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Donnerstag, 15. Juni 2023 | stock3
     

    Optionen

    27238 Postings, 6111 Tage WahnSeeMoinsen,....

     
      
        #6970
    15
    15.06.23 09:21
    ...hab mir mal Holles Bildchen ausgeliehen (@Holle, hoffe, dass ist i.O?) um mal zwei Systeme quasie übereinanderzulegen. Kann sich dann ja mal jeder seine eigenen Gedanken zu machen....:-).

    Aus Trendsicht gibt es einen intrashorttrend im 60er, 30er, 15er. Da sollte also noch ein tT folgen. Wird als Anker ZE der 60er zugrundelegt, wäre dieser über 32x negiert. Der eingezeichnete Trend ist der aus der Anker ZE.  Ob das Hoch am Fregezeichen tatsächclich eines ist würde erst mit dem mgl. neuen Tief bestätigt. Was man auch einmal schön sieht ist, dass es dann - so wie hier im 5er - "kleine" Longkorrekturtrends gibt. Kann man auch handeln, wenn man mag und die übergeordeten Big Points im Blick hat...

    Im Bildchen Trend aus dem 60er berücksichtigt. Nicht eingezeichnet: Bei 26x Bruch AS unten. TP 1 um die 21x , TP 2 um die 19x-> Resistzone; unterschreiten gleichzeitig Negierung intralongtrend im 60er.

    Und zur Klarstellung und weil keiner fragt (bzw. nur per BM): Die trout´sche Trenddefinition unterscheidet sich maßgeblich davon...- ist ja nix schlimmes, aber deswegen kommen da halt schon mal unterschiedliche Aussagen.

    Optionen

    Angehängte Grafik:
    daxine-60er.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
    daxine-60er.jpg

    8882 Postings, 6170 Tage hollewutzWahnie, immer gerne! Nur gemeinsam

     
      
        #6971
    7
    15.06.23 09:42
    profitieren wir doch Alle!  

    27238 Postings, 6111 Tage WahnSeeFein,....

     
      
        #6972
    4
    15.06.23 09:44
    ...denke, so ist es einfacher. Abweichungen bei den Marken gibts halt w/ Diff. Broker. Und anhand der relevanten Marken und des Profils kann man ganz gut erkennen, wo man sich auf die Lauer legen kann....

    Optionen

    6799 Postings, 6678 Tage xoxosGuten Morgen

     
      
        #6973
    10
    15.06.23 09:56
    Mehr Seitenlinie geht nicht. Habe soeben meinen Telefnica D - Short verkauft. Hat seine Schuldigkeit getan und den Kursrückgang der Aktie abgefedert. Leider war nur  der halbe Bestand gehedgt. Aber besser als nichts.
    Zum Aktienmarkt will ich nichts sagen. Schauen wir erstmal ob die Notenbanken noch einen Einfluß auf das Geschehen haben.
    Vix ist tief, Greed ist hoch,  Zinsen bleiben hoch, aber die Markttechnik sieht noch gut aus. Nach FED und Verfall werdn wir die Richtung erkennen. Solange möchte ich nicht den Hero spielen.  

    Optionen

    27238 Postings, 6111 Tage WahnSeeKleine Ergänzung....

     
      
        #6974
    12
    15.06.23 10:36
    ....mit den Zonen - 60er. Parabol (leider) auf long gesprungen - heisst aber heute im Zweifel nicht viel. Wichtig - wenn Daxinchen dahin läuft unten die Resistzone bei 19x. Da wäre nämlich auch bei Unterschreiten auch Bruch D/ AS. Könnte für nen ordentlichen Abpraller sorgen, weil starkes Shortsignal - das wollen sie bestimmt nicht....:-). Oben sollte bei 37x Schluß sein.

    Aktuell RL ans quaise 61er - SK 22: 00 Uhr gestern, daher der Überschiesser.

    Jetzt mal auf die wunderbare EZB warten....Alarme sind gelegt.  

    Optionen

    Angehängte Grafik:
    daxine-60er.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
    daxine-60er.jpg

    5513 Postings, 1142 Tage Achterbahn7Es geht um Energie, verdammt um billige Energie

     
      
        #6975
    4
    15.06.23 10:40
    und das ist der größte Hemmschuh für Deutschland. Nicht nur für die Privaten, vorrangig für die Industrie, die seit Jahren durch die höchsten Energiepreisen hierzulande unter die Räder der Wettbewerbsfähig gerät.

    Quelle:
    Keine andere große Industrienation zerstörte so systematisch ihre Wettbewerbsfähigkeit durch sich verändernde soziale, ökologische und regulatorische Einflüsse."

    "Das Ende des Euro – wenn der Wachstumsmotor Europas für immer verstummt"

    https://de.investing.com/news/economy/...-fur-immer-verstummt-2415903  

    Seite: < 1 | ... | 277 | 278 |
    | 280 | 281 | ... 512  >  
       Antwort einfügen - nach oben