2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
"Morgen trifft sich erneut der Aufsichtsrat von Deutschen Lufthansa und berät weiter über die Strategie gegen die Corona-Krise. Zudem findet die Berenberg & Goldman Sachs Deutsche Unternehmenskonferenz statt. 172 Unternehmen werden sich dort virtuell präsentieren und möglicherweise schon Hinweise zum laufenden Quartal geben. Tesla lädt zur Hauptversammlung
Wichtige Termine
- Europa – Verbrauchervertrauen Euro-Zone
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.750/12.815/13.050 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.060/12.340 Punkte
Der DAX® brach zum Wochenauftakt deutlich ein und stabilisierte sich erst im Bereich von 12.550 Punkten. Nach dem heutigen Sell-off ist der Markt kurzfristig überverkauft. Eine Erholung deutet sich jedoch frühestens oberhalb der Marke von 12.750 Punkten ab. Auf der Unterseite findet der Index bei 12.340 Punkte eine Unterstützung."
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 07.04.2020 – 21.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 22.09.2014 – 21.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Quelle: www.ariva.deWirtschaft heute - Japan Feiertag - sonstig siehe Potter #17202
Politik: überall steigen die Corona Viruszahlen - nur in Schweden nicht - hinterlässt nachdenkliche Politiker ..
Trades derzeit:
GDAXi abwartend, LI 12650, SI 12550
DOW abwartend, LI 27200, SI 26950
Nikkei abwartend, LI 22800, SI 22600
EURUSD abwartend
USDJPY short
Gold abwartend
Öl short
Gute Geschäfte allen ..!
Hier stellt sich die Frage, ob dies bereits ausreichende "Entladung" auf der Unterseite war. Als weitere Unterstützung steht erst wieder der 12.300er-Bereich im XETRA-Chartbild parat.
Am gestrigen Abend reveralte die Nasdaq noch und lief ins Plus. Davon bekam der DAX jedoch eher wenig mit. Diesen Schwung kann er vielleicht heute zusammen mit einer Korrektur auf die Verluste von gestern nachholen. Dabei wären folgende Ziele spannend.
Komm gut in den neuen Handelstag und viel Erfolg,
Dein Bernecker1977
Risikohinweis: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Was wäre dann als Zielbereich möglich? Damit tue ich mich schwer.
"XETRA DAX: 12542
VDAX NEW: 31,39 %
XDAX Vorbörse: 12575
DAX Widerstände: 12800/12900 + 13035/13060
DAX Unterstützungen: 12550 + 12500 + 12300/12200
- Es hieß: "Unterhalb von 13000 erhöhen sich die Abwärtsrisiken und das größere offene Kursziel bei 12750/12625 rückt näher."
Unter 13000 wurde sogleich ein Kursfeuerwerk entfacht und der DAX erreicht locker die Ziele 12750 und 12625.
Endlich hat sich diese Bewegung entladen, nachdem zuvor viele Male der Prozess zu 12638 seit 14.9.verzögert wurde. DAX Tief: 12505. Der VDAX explodierte dabei intra day um +28 %. - Im Grunde wurde nur der ausstehende DAX Mindestzielkorridor 12750/12638 angesteuert, ganz wie es die Theorie vorsieht.
Prognose
- Das größere DAX Ziel 12300/12200 ist noch offen. THESE: Ohne Test von 12300/12200 endet der freie Fall nicht!
- -
- Der Abwärtstrendkanal ist jedoch vorerst ausgereizt.
Heute sind zunächst Flaggenausbildungen möglich, die aber kaum über 12900 hinausgehen. - Im Anschluss an die Flaggenbildung tritt mindestens noch ein Tief unter 12500 auf.
Tiefs bei 12300/12200 sind nicht auszuschließen.
- Ein Anstieg über 13035/13060 ist eher unwahrscheinlich, würde aber die gestrige Bewegung neutralisieren."
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe
- CAC40 ist der schwächste Index den ich beobachte! Ziele...
- NASDAQ100 verliert -13,4 % vom Top! Endlich!
DAX Tageskerzenchart
DAX Stundenkerzenchart
interaktiv
Dax 60 Xetra
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
"Tendenz: Abwärts/ Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,1785+1,1799+1,1818
Intraday Unterstützungen: 1,1740+1,1730+1,1700
Rückblick:
Das Paar startete gestern zunächst positiv in den Handel und stieg über das Tageshoch vom vergangenen Freitag. Im Anschluss ging es dann allerdings kräftig gen Süden, begünstigt durch eine ordentliche Verschiebung im Risk-Sentiment an den Märkten. Am späten Nachmittag wurde dann auch das Vorwochentief bei 1,1740 USD unterboten, bevor am Abend dann eine Erholungsbewegung zurück Richtung 1,1770 USD einsetzte.
Charttechnischer Ausblick:
Für den heutigen Handelstag ist zunächst eine Fortsetzung der gestern begonnenen Erholung in den Bereich 1,1785/99 USD zu favorisieren, vorausgesetzt der Bereich um 1,1740 USD wird zuvor nicht mehr unterboten. Im Bereich um 1,1800/10 USD wäre allerdings bereits schon wieder mit technischer Gegenwehr der Verkäuferseite zu rechnen, der gestrige Tag könnte der erste Teil einer größeren Verkaufswelle gewesen sein. Am Nachmittag steht Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Repräsentantenhaus Rede und Antwort. Entsprechend werden dann ab 16 Uhr die Karten kurzfristig wieder neu gemischt."
Kursverlauf vom 06.07. bis 22.09.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EURUSD Chartanalyse 1H Chart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Greenback-Rally zum Wochenstart | GodmodeTrader
Gehts über 70x wärs ein zusätzliches Longsignal (Constis three push.....)- da dann das low drin wäre.
"Die spanische Großbank Santander will im kommenden Jahr eine Dividende von 10 Cent je Aktie ausschütten. Über diesen Vorschlag sollen die Aktionäre am 27. Oktober auf einer Hauptversammlung abstimmen, teilte Santander am Montagabend mit. Eine Auszahlung steht unter Bedingungen: Erstens müsse die EZB zustimmen, zweitens müsse die CET1-Kapitalquote in oder über der Bandbreite von 11 bis 12 Prozent liegen und die Dividende dürfe nicht mehr als die Hälfte des Gewinns betragen."
https://www.ariva.de/forum/...eurusd-jpy-566939?page=687#jumppos17197
Erster zarter Short SI 12.675
Weitere Sell Limits bis 12.800 / 12.900
NAS Short SI 11.055
Ich warte auf den 1.000 Punkte Rutsch von hier aus gesehen ;-)
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
15:00 China: Index der Frühindikatoren August
16:00 US: Richmond Fed Manufacturing Index September
16:00 EWU: Verbrauchervertrauen September (vorläufig)
16:00 US: Verkauf bestehender Häuser August (annualisiert) in Mio
16:30 US: Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor Ausschuss des Repräsentantenhauses (House Financial Services Committee)
18:00 Chicago Fed-Präsident Charles Evans spricht
22:30 US: API Öl-Lagerbestände in Mio Barrel
Quelle: www.godmode-trader.de
"Der Absturz der deutschen Wirtschaft verläuft glimpflicher als gedacht. Sie wird in diesem Jahr laut der neuen Konjunkturprognose des ifo Instituts um 5,2 Prozent schrumpfen. Im Sommer hatten die Ökonomen noch ein Minus von 6,7 Prozent prognostiziert. „Der Rückgang im zweiten Quartal und die Erholung derzeit verlaufen günstiger als wir erwartet hatten“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. Dafür wird das Wachstum der Wirtschaftsleistung im kommenden Jahr geringer ausfallen: Das ifo Institut rechnet nun mit 5,1 Prozent statt 6,4 Prozent. Im Jahre 2022 erwartet das ifo Institut plus 1,7 Prozent. „Die Unsicherheit bei den Prognosen ist sehr groß, weil niemand weiß, wie die Corona-Pandemie weiter verläuft, ob es nicht doch noch einen harten Brexit gibt und ob die Handelskriege beigelegt werden“, sagt Wollmershäuser. Die Zahl der Arbeitslosen wird von durchschnittlich 2,3 Mio. im vergangenen Jahr auf 2,7 Mio. im laufenden Jahr steigen. Im kommenden Jahr wird sie auf 2,6 Mio. zurückgehen. Der Überschuss des Staates von 52,5 Mrd. Euro im Jahr 2019 stürzt in diesem Jahr auf minus 170,6 Mrd. Euro, weil die Ausgaben wegen der Stützung der Wirtschaft drastisch steigen und die Einnahmen sinken. Im kommenden Jahr wird der Fehlbetrag noch 86,9 Mrd. Euro erreichen."
Quelle: www.godmode-trader.de
Ich erwarte zudem noch eine stärkere EUR/USD bewegung Richtung 1,10 sodass us Aktien zu teuer werden und kaufpower fehlen wird... Poste morgen dazu mehr