2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 220 von 828
Neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
Eröffnet am:26.12.19 08:09von: lo-shAnzahl Beiträge:21.675
Neuester Beitrag:27.11.21 17:39von: Shadow000Leser gesamt:5.669.306
Forum:Börse Leser heute:773
Bewertet mit:
59


 
Seite: < 1 | ... | 218 | 219 |
| 221 | 222 | ... 828  >  

29290 Postings, 4288 Tage Max84Sehr interessante Sichtweise! Danke für die

 
  
    #5476
07.03.20 19:48
Denkansätze  

Optionen

29290 Postings, 4288 Tage Max84Eigentlich dürfte keiner Glücklich sein wenn wir

 
  
    #5477
1
07.03.20 20:01
ein Crash haben

Nur krasse Shorties oder die gar nicht investiert sind  

Optionen

793 Postings, 3130 Tage GaaryApple und Aktienrückkäufe

 
  
    #5478
2
07.03.20 21:22
@xoxos
Apple hatte per Ende 2019 Net Cash in Höhe von knapp 98 Mrd$, können sich die Aktienrückkäufe und alles andere also derzeit locker leisten. Ich habe keine Apple Aktien, mir ist die Abhängigkeit vom iPhone noch zu hoch, aber die neuen Bereiche Service/Wearables/Cloud etc. boomen. Apple erwirtschaftete 2019 einen FCF von 59 Mrd$.

Aktienrückkäufe sind ein Problem, ja, aber nicht bei Unternehmen wie Microsoft, Apple, die nur so im Cash schwimmen, sondern bei effektiv hoch verschuldeten Unternehmen wie AT&T oder IBM. Die Verschuldung bei Netflix ist hoch unbestritten, aber hier geht Net Debt/EBITDA seit Jahren zurück, da das operative Ergebnis stärker anzieht als die Schulden steigen.
Ich denke es ist wichtig zu differenzieren, bei den Zahlen zu bleiben und diese in Relationen zu setzen. Ich sehe die Probleme eher in schwierigen Branchen wie z.B. der Automobilindustrie, die wirkliche Probleme mit dem Cashflow bekommen.

Wir sehen eine gesunde Korrektur bei diesen (wie auch bei anderen) Werten und es ist auch sicherlich in Ordnung die Bewertung mal wieder etwas abzubauen, aber gegen die längerfristig gegen die dominierenden Technologiekonzerne zu tippen, die unser tagtägliches Leben und die Zukunft bestimmen, halte ich nicht für sinnvoll.

Just my 2 cents  

Optionen

29290 Postings, 4288 Tage Max84Wie sieht ihr AMD aufgestellt?

 
  
    #5479
07.03.20 21:30
Bilanztechnisch?  

Optionen

9246 Postings, 7664 Tage gripsMorgen rauf auf 11.850...??

 
  
    #5480
08.03.20 07:07
Wegen ein paar Schnupfennasen....mehr, normal im Fruehjahr:-)

Bin gespannt auf Heute, was Mutti u. Co. so beschließen...
 

Optionen

29290 Postings, 4288 Tage Max84Das Problem ist: Panik hin oder her nur, alle

 
  
    #5481
08.03.20 07:13
größere Pandemien haben klein angefangen...

Das gute ist wie ich finde ist, dass weltweit schon jetzt also im frühem Stadium isoliert wird!

Man versucht dem exponentiellen Verlauf entgegenzuwirken - sehr gut  

Optionen

369 Postings, 2625 Tage plus-minusDas Virus geht mir auch ohne

 
  
    #5482
1
08.03.20 07:42
inviziert zu sein gewaltig auf die Nerven. Erst geht fast mein ganzer Buchgewinn flöten und nun wurden noch meine Flüge anuliert. Von fünf Flügen auf ein Flug nach Berlin. Was ist nur mit den Leuten los. Hamstern und schließen sich zu Hause ein. Na dann viel Spaß dabei. Ich lasse mir mein Leben nicht nehmen.  

9246 Postings, 7664 Tage gripsLeben geht weiter, gut analysiert..

 
  
    #5483
08.03.20 07:50
 

Optionen

9246 Postings, 7664 Tage gripsUnd gegen Schnupfen gibt's Tempos...

 
  
    #5484
1
08.03.20 08:00
Das werden auch die Anleger morgen erkennen:-)

Ich habe deshalb Freitag mein Depot nochmal erheblich aufgestockt, sind super Einstiegskurse, sogar wenn noch ein paar Pünktchen fallen sollte...

Fuer mich ist der Boden bald erreicht, vielleicht sogar schon Morgen:-)

Dann weicht die unbegründete Angst wieder unstillbarer Giiiiieeeeer... Und so mancher
Angsthase  beisst sich ins Hinterteil wieder mal

ein Zauderer gewesen zu sein.... HE HE...  

Optionen

1644 Postings, 5682 Tage Berggeistchina Daten

 
  
    #5485
08.03.20 08:42
hatte eigentlich gedacht, dass die China Daten deutlich schlechter ausfallen. Dafür dass das Land quasi brach gelegen ist.

jetzt sind es noch 44 Neuinfektionen in China, Japan scheint das auch solide eingedämmt zu bekommen. Italien und Korea machen mir Sorgen.
Italien zeigt jetzt auch Reaktion wie auch die EZB vermutlich.

vermutlich geht's am Montag abwärts, ich vermute aber wir stehen am Do höher als morgen.  

Optionen

1644 Postings, 5682 Tage BerggeistDie Chinesischen Börsen

 
  
    #5486
08.03.20 08:44
haben das Thema gefühlt fast abgehakt oder werden dermaßen gestützt. Die haben wegen Corona nicht sehr viel verloren  

Optionen

4751 Postings, 3222 Tage Baerenstark@Bergeist

 
  
    #5487
08.03.20 09:23
In China geht man was die Einschnitte angeht für die meisten Menschen bezüglich des Virus aber deutlich konsequenter vor. Ist halt so.... das wirst du in einer Demokratie so nicht hinbekommen. Da schreit dann direkt der kleine Bürger was von Menschenrechte.
Ich glaube das wir In Europa und vor allem in Deutschland zu zögerlich agieren um den Virus einzudämmen. Ist halt so aber dann sollten wir uns auch nicht wundern oder in Panik geraten wenn er sich stark ausbreitet.
Panik ist generell fehl am Platz.
Aber das noch Großveranstaltungen stattfinden in Deutschland findet die Mehrheit ja ok.... ich hätte solche schon längst ausgesetzt so scheiße das auch ist(kurzfristig) gesehen.
Je stärker sich das Virus ausbreitet und in die Mittelständischen Firmen einzieht desto schwieriger wird das am Ende für die diese.
Aber Hauptsache der Bürger behält alle seine Freiheitsrechte hier in Deutschland.
Könnte am Ende echt schwierig werden hier denke ich....  

336 Postings, 5760 Tage BertwinÖlpreise gesenkt Saudi Arabien

 
  
    #5488
1
08.03.20 11:22

290 Postings, 2705 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

 
  
    #5489
3
08.03.20 11:44

Hallo Community, es ist Sonntag, der 08. März 2020 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Es gib weiter keine guten Nachrichten. Die abgelaufene Woche brachte nur eine technische Gegenreaktion. Eine kleine Erholung, wie letzte Woche hier vermutet.

Tatsächlich endeten alle Anstiegsversuche in der Region um 27.000, was wir vor einer Woche auch als den maximal möglichen Rücklauf definiert hatten, Wer dort short ging, konnte bis Freitag fast 2000 Punkte „mitnehmen“.  

Der Dow lief genau bis an seine alte Aufwärtstrendlinie, um dort am Dienstag und Mittwoch wieder nach unten abzudrehen. Da half auch die Zinssenkung der amerikanischen FED nix, ganz im Gegenteil.

Die lange Wochenkerze mit dem riesigen Docht zeigt sehr eindrucksvoll den nicht erfolgreichen Erholungsversuch.


Ausblick:

Auch diesmal zeigte der Freitagabend wieder eine gewisse Aufwärtsdynamik, die man aber den Gewinnmitnahmen der Shortseller zurechnen muss und nicht einer eventuell wieder erstarkenden Bullenpower.

Die Bullen sind weit davon entfernt, sich wieder durchzusetzen.

Das Ziel für die kommende Woche ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Unterstützung 1f bei ca. 23.240 Punkten. Dazu ist natürlich vorab der Durchbruch bei 24.700 (1g), dem bisherigen „Corona-Tief“, erforderlich.

Geschieht das, was ich sehr stark annehme, aktiviert sich die 162%-Fibonacci-Extension der Erholungswelle, die eben bei 27.000 scheiterte. Und dieses Fibonacci-Ziel ist erstaunlicherweise genau die schon seit geraumer Zeit bestehende Unterstützung 1f.   

Dieses Szenario wird erst bei Tagesschlusskursen von deutlich über 27.100 Punkten entkräftet.

Bitte daran denken, dass Amerika bereits heute die Uhren auf Sommerzeit umgestellt hat. Der Handel läuft also nach unserer Zeit von 14.30 bis 21.00 Uhr bis dann bei uns die Sommerzeit beginnt (in 3 Wochen).

Widerstände sind: 26.700, 26.775, 27.102, 27.399 (1i), 28.170, 28.892, 29.408, 29.568, 29.800, 30.000, 30.130, 30.750.

Unterstützungen sind: 25.800 (1h), 25.000, 24.883, 24.700 (1g), 24.400, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a).

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage.

Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 15.03.2020.

Viele Grüße und viel Erfolg

 

14 Postings, 1805 Tage BlumenhundGrößtes Risiko

 
  
    #5490
1
08.03.20 11:44
sehe ich in einer Ausbreitung in den USA. Dann geht es noch mal deutlich runter. Bis jetzt tut sich da nicht viel, aber so war es am Anfang in Europa ja auch.
Wenn es im April wegen des Wetters langsam bergauf geht, in China alles ausgestanden ist kommen die zahlreichen Finanzspritzen zur Wirkung und wir sehen neue ATHs.

Denke man könnte jetzt noch mal nachlegen aber auch etwas zurückhalten falls noch mal deutlich niedrigere Kurse kommen...  

Optionen

8267 Postings, 7227 Tage PendulumNahost-Börsen heute Limit Down

 
  
    #5491
9
08.03.20 12:25
Kuwait und benachbarte Börsen mit Limit Down (10 %)
Handel unterbrochen

Optionen

Angehängte Grafik:
esk4p_sxyaactbq.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
esk4p_sxyaactbq.jpg

1067 Postings, 5450 Tage andreasbernsteinDAX in der Wochenvorbereitung KW11

 
  
    #5492
2
08.03.20 12:38
Die Erholung vom Freitag an der Wall Street konnte vom DAX nicht mitgenommen werden. Sie ist aus meiner Sicht auch eher technischer Natur gewesen.

Weitere Meldungen zum Coronavirus lassen vermuten, dass der DAX sich eher noch einmal an der Unterseite orientiert. Hierzu liegen folgende Kursbereiche im Fokus zum Wochenstart:

Starte gut in diese neue Handelswoche,
Dein Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200307_dax_ausblick_kw11.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
20200307_dax_ausblick_kw11.png

24234 Postings, 7845 Tage harry74nrwPeak in CHINA vorbei !

 
  
    #5493
3
08.03.20 12:44
https://www.ariva.de/news/...talien-riegelt-norden-ab-weniger-8235547

China meldete am Sonntag, weitere 27 Menschen seien der Lungenkrankheit Covid-19 zum Opfer gefallen. Wie die Pekinger Gesundheitskommission mitteilte, ging die Zahl neuer Infektionen deutlich zurück. Laut offiziellen Angaben kamen seit dem Vortag nur noch landesweit 44 Fälle hinzu - der geringste Wert seit Wochen. Seit Ausbruch des Coronavirus wurden in China über 80 000 Infektionen registriert, von denen bislang rund 57 000 geheilt wurden.

Und auch in Südkorea ging die Zahl neuer Infektionen zurück. Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus in Südkorea ist auf mehr als 7100 gestiegen. Am Samstag seien 367 mehr Menschen positiv getestet worden, teilten die Gesundheitsbehörden am Sonntag mit. Am Samstag seien 367 mehr Menschen positiv getestet worden, teilten die Gesundheitsbehörden am Sonntag mit. Es war zugleich das erste Mal seit dem 26. Februar, dass weniger als 400 neue Infektionsfälle an einem Tag erfasst wurden, wie die nationale Nachrichtenagentur Yonhap meldete.  

Optionen

29290 Postings, 4288 Tage Max84Sehr interessante Video:

 
  
    #5494
2
08.03.20 12:46

2779 Postings, 2091 Tage SEEE21Bei den Nachrichten um's Öl

 
  
    #5495
1
08.03.20 14:18
wird das vielleicht nix mit einer Erholung. Das ist wie Krieg um den Ölpreis. Das bringt die Frackingindustrie in den USA unter Druck und es wird ein paar Pleiten geben.  

Optionen

15322 Postings, 4521 Tage DAXERAZZIAuch wenn das nur Indikationen sind

 
  
    #5496
5
08.03.20 15:06
und es morgen früh zum Handelsstart anders aussehen könnte, so sieht das aktuell alles andere als gut aus.

https://www.ig.com/de/wochenendhandel#hedging  
Angehängte Grafik:
b5231437-48a0-4433-8ffe-acf45e142c2e.jpeg (verkleinert auf 42%) vergrößern
b5231437-48a0-4433-8ffe-acf45e142c2e.jpeg

8267 Postings, 7227 Tage PendulumWochenendhandel hat schon oft falsch gelegen

 
  
    #5497
4
08.03.20 16:11
Asien heute Nacht wird die Richtung angeben, wohin es dann tatsächlich geht.

Die deutliche Verbesserung der Corona-Gesamtlage in China sollte eigentlich den Weg vorgeben, wo Europa und USA in 4 Wochen stehen werden.

Entscheidend wird sein, was die Börse antizipieren will.

Entweder die kurzfristige Verschlechterung der Corona-Lage in Europa und USA, oder die Trendwende, die in China gerade erst beginnt.



Optionen

6373 Postings, 4486 Tage derbestezockerDas sieht doch super aus,

 
  
    #5498
08.03.20 16:25

111297 Postings, 9094 Tage Katjuschana ja, in den USA gehts jetzt erst richtig los

 
  
    #5499
6
08.03.20 16:26
Und Spahn empfiehlt gerade, alle Veranstaltungen über 1000 Teilnehmer abzusagen, also beispielsweise Bundesligaspiele. Wobei man die eher ohne Zuschauer austragen könnte. Sind ja nur zwei Spieltage bis Anfang April.

Insofern wird die Panik in Europa und den USA erstmal sicherlich 2-3 Wochen eher größer.

Ich glaube allerdings auch, dass das der Höhepunkt der Panik wird, weil wir in China schon deutlich bessere Zahlen sehen, was zeitverzögert dann ab April auch in Europa passieren dürfte. Für die Amerikaner ist sowas aber eine neue Erfahrung, wie man beispielsweise daran sieht, dass NBA-Spieler sich weigern zu spielen, wenn die Zuschauer ausgeschlossen werden sollten. Da ist das Bewusstsein für solche Dinge noch nicht richtig angekommen. Daher wird dann die Panik erst noch den Höhepunkt erreichen.

Für mich bleibt Corona wirtschaftlich ein heftiges aber kurzes Problem. Das wird jetzt von Februar bis April richtig heftig einige Unternehmen treffen und auch zur Rezession führen, aber danach gehts genauso schnell wieder aufwärts. Hat sogar den Vorteil, dass wir im 2.Halbjahr 2020 und 1.Halbjahr 2021 dadurch schon allein wegen des Basiseffekts deutliches Wachstum sehen werden.

111297 Postings, 9094 Tage KatjuschaChina aktuell

 
  
    #5500
5
08.03.20 16:29
Angehängte Grafik:
corona-china0803.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
corona-china0803.png

Seite: < 1 | ... | 218 | 219 |
| 221 | 222 | ... 828  >  
   Antwort einfügen - nach oben