2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Handelsplattform läuft zu 99,9%
Kurse und Spreads fair
Du kannst hedgen (short und long gleichzeitig in versch. Grades - kein first in first out)
@gimli
Den Aktien- und CfD-Handel würde ich über zwei verschiedene Anbieter laufen lassen.
CfD gehe ich mit Daxxer konform....AKFX ist eine der stabilsten Plattformen für CfD...Nachteil,da sitz Malta,musste die Anlage KAP ausfüllen
Btw...Sbroker CfD Plattform ist auch seit Montag platt...haben wohl alle den gleichen virusinfizierten;-)) Datenanbieter
vllt mache ich das weiter über comdirect und suche mir nur einen neuen cfd anbiter.
danke für die bisherigen tipps.
lg gimli
ist ne seriöse Seite, da kannste nach deinen Vorlieben schauen.
Bei Ing Diba wirst du z.B. bereits nach 5 min zwangsweise ausgeloggt, wenn zwischendurch kein Refresh kommt. Begründet wird dies mit dem Kundenschutz aufgrund der Vorgaben der PSD2. Die 5 Min werden beim Gang zur Toilette schon etwas knapp.
Bei Flatex kann man das Zeitfenster ja (noch) bis auf 120 min ausdehnen.
Also Long over Night ist doch gesetzt und gebont. Morgen dann 123xx bis 124xx und weiter up. Eigentlich ganz einfach Realwirtschaftsdaten interessieren nicht!
Min. Rücklauf wäre das 62er......
Ohne steigenden Ölpreis eigentlich keine wirtschaftliche Erholung.
"Morgen melden unter anderem Continental, Drägerwerk, Henkel, Hugo Boss, Merck und Vonovia (finale) Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal. Henkel hat seit Jahresbeginn einen neuen Chef. Möglicherweise skizziert er seine neue Strategie. Einige Vorstandschefs könnten die Gelegenheit zudem nutzen, um einen ersten (vorsichtigen) Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr zu werfen. Der Verband der Deutschen Anlagen- und Maschinenbauer VDMA veröffentlicht Zahlen zum Auftragseingang im Januar.
Wichtige Termine
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 29. Februar
- USA – Auftragseingang Industrie, Januar
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.220/12.460 Punkte
Unterstützungsmarken: 11.640/11.800/11.950 Punkte
Der DAX® bewegte sich heute in ruhigem Fahrwasser. Mit Unterstützung der US-Börsen ging es leicht nach oben. Viele Investoren halten sich jedoch noch zurück. So bleibt bis auf weiteres im Bereich von 12.220 Punkten der Deckel drauf. Eine nachhaltige Trendwende zeichnet sich frühestens oberhalb dieser Marke ab. Unterstützung findet der Index bei 11.950 Punkten. Rücksetzer auf das Level könnte Bullen immer wieder zum Einstieg animieren. Unterhalb der Marke droht jedoch ein weitere Verkaufswelle bis 11.640/11.790 Punkte."
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 30.01.2020 – 04.03.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Quelle: Tagesausblick für 05.03.: DAX zieht weiter an. Autobauer und Chemietitel im Blickpunkt! 04.03.20 - Kolumnen - ARIVA.DE