2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
" DAX 11985
VDAX NEW: 32,6 %
DAX Widerstände: 12000 + 12215 + 12510/12700
DAX Unterstützungen: 11850 + 11620 + 11250 + 10280
Das große DAX Bild
- Der DAX hat den 14-monatigen Aufwärtstrend verlassen und kam bis jetzt nicht wieder darüber zurück.
Gewöhnlich bleibt dies auch so. - Zwischenanstiege erreichen im März allenfalls 12510/12750.
Untere große Ziele könnten 11265 und 10280 sein.
Intra day DAX Prognose
- Intra day ist genau DAX 12000 der 1. Widerstand durch den vielbeachten FDAX "IKH/h1".
Schon ausgehend von 12000 müsste der DAX eigentlich fallen, zumindest sieht es aktuell so aus.
Erstes unteres DAX Ziel wäre dann 11850.
- Ausgehend von 11850 bescheinige ich dem DAX ggf. nochmal Chancen, den Zwischenanstieg von 11625 zu verbreitern, somit zeitlich zu verlängern.
Dass aber insgesamt für den Rest des Jahres weitere Jahrestiefs unter 11625 ausbleiben ist unwahrscheinlich.
Das lehrt die Historie ähnlicher Konstellationen.
- Unteres DAX Ziel könnte heute auch schon 11625 sein, wenn 11850 nicht genug Halt bieten.
- Unter 11600 wäre wiederum bereits 11265 das Ziel.
- Der 2. DAX Widerstand des Tages neben 12000 ist abermals 12215, welcher gestern mehrfach wirkte, auch beim 16 Uhr "Piek".
- Werden 12215 per Stundenschluss überbrückt, so wäre 12510 das Ziel.
- Höher als 12510/12750 steigt der DAX heute und allgemein im März kaum. "
Viel Grüße!
Rocco Gräfe
FDAX STUNDENKERZENCHART mit Vorbörse mit FDAX IKH/h1 bei 12000
FDAX STUNDENKERZENCHART 1
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
XETRA DAX STUNDENKERZENCHART
XETRA DAX TAGESKERZENCHART
FDAX TAGESKERZENCHART
Quelle: DAX-Tagesausblick: DAX Chartbild bleibt labil! | GodmodeTrader"Tendenz: Seitwärts / Aufwärts
Intraday Widerstände: 1,1180 + 1,1239 + 1,1293
Intraday Unterstützungen: 1,1140 + 1,1095 + 1,1049
Rückblick:
Der Euro korrigierte gestern zunächst die steile Rally und erreichte das obere Korrekturziel bei 1,1095 USD. Mit der Leitzinssenkung der FED am Nachmittag kam es dann zu einer Kaufwelle und einem Sprung auf ein neues Rallyhoch. Der Ausbruch über die langfristige Abwärtstrendlinie konnte aber nicht gehalten werden. EUR/USD pendelte sich seitwärts ein und setzt leicht zurück. Die Rally gerät weiterhin ins Stocken, das Chartbild ist auf dem hohen Niveau aber noch bullisch zu werten.
Charttechnischer Ausblick:
Kurzfristig ist die weitere Marschrichtung unklar. Auf der Oberseite deckeln die langfristige Abwärtstrendlinie bei aktuell 1,1180 sowie das Dezemberhoch bei 1,1239 USD, auf der Unterseite stützen der EMA50 im Stundenchart sowie diverse Aufwärtstrendlinien. Das Idealszenario wäre weiterhin der Start einer Abwärtskorrektur, was allerdings erst bei einem nachhaltigen Unterschreiten von 1,1093 USD der Fall wäre. Rücksetzer bis 1,1040 - 1,1048 oder 1,1006 USD könnten dann eingeleitet werden.
Kommt es hingegen zu einem signifikanten Ausbruch über 1,1195 USD, wären weiter steigende Kurse bis zum Dezemberhoch bei 1,1239 oder zur Pullbacklinie bei 1,1293 USD möglich."
Lesen Sie dazu auch:EUR/USD - Was ist das bullische Reversal wert?
EUR/USD-h
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Und was macht der Digge?! Nicht den Rechner an, während er sein Handy wechselt / neu aufspielt (was ne ganze Ecke gedauert hat, wollte es vor Essen / Ins Bett bringenn machen, da hatten die Minisakus was dagegen). Hab heute morgen ganz schön dooph geschaut, als ich wieder nen Schard vor Augen hatte 8-/
*gg*
Zum Markt (kurzfrist): Beim Dau sind 400 & 550 wischdisch (50er & 62er Fib der Bewegung gestern)
Beim Dax dann halt die 12k & die 1207x
Alles "obenraus" hatten wir ja schon.
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 50,60 USD
Intraday Widerstände: 52,00+53,09+55,86+56,55
Intraday Unterstützungen: 50,00+48,93
Rückblick
Der Ölpreis bewegte sich zum Ende der vergangenen Woche weiter abwärts. Dabei rutschten die Notierungen zeitweise auch unter die Marke von 50,00 USD zurück, konnten sich zuletzt aber erholen.
Charttechnischer Ausblick
Der Ausbruch aus dem steileren Abwärtstrend der Vortage bietet die Chance, eine größere Stabilisierung einzuleiten. Kursgewinne in Richtung der 52,00 USD sind zunächst noch möglich, bevor dort der Abwärtstrend wieder belasten dürfte. Erst oberhalb der 53,00 USD bietet sich die Chance, die Erholung bis 55,86 USD auszudehnen."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Als kurzfristiger Zock kann das aber ganz interessant sein.
Coba bietet Faktorzertifikate auf VIX und VSTOXX an. Außerdem gibt es KO-Scheine, hauptsächlich von BNP, ein paar auch Coba. Haben alle einen Zwangs-SL, was den Verlust aber nur theoretisch begrenzt, weil der SL über Nacht locker überrannt werden kann.
Ich habe aktuell einen Put-KO auf den VSTOXX im Depot, CL31NV. Wenn sich die Vola (vorübergehend) beruhigt, kannst du damit gute Gewinne machen. Ist aber wie gesagt sehr riskant.
https://youtu.be/yeNHxg-ciDI
Aber bist du jetzt long beim DJ oder Einstieg verpasst?
Zeitpunkt: 04.03.20 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
... hatte schon mal einer erwähnt, dass diese "nicht realisierten Gewinne" fast genauso weh tun, wie realisierte Verluste?!^^
Wir wären dann jetzt so pimaldaumen dort, wo's interessant werden könnte. Kommen die Anschlusskäufer oder wird's ne heiße Kartoffel? Oder passiert einfach nix, weil alle Beamtenmikado spielen?!