2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Und nebenbei: ein weiterer der größten Hedge-Fonds weltweit - AQR Capital - hat die Leerverkaufsposition bei der Deutschen Bank gestern von 1,49% auf 1,53% ebenfalls erhöht. Die regelmäßige Erhöhung der Position kann man bereits seit 28.09.2016 nachlesen. Die sind auch bei der Commerzbank und in Pro7... drin.
Ansonsten wie jede Verfallswoche....Darauf ein Büllchen mit Schuss
Zurück zum DAX:
Weekly:
Das bullische Harami wurde bestätigt,aber sind weiterhin im Seitwärtsmodus.Nach wie vor brauchen wir einen Ausbruch über 12600 für ein ordentliches Longsignal um in Richtung 12800/13000 zu steigen.Ansonsten hätten wir erstmal wieder Platz bis 12000/11800 und ob die Trendlinie dann hält bleibt mal dahin gestellt.Wochenschluss über 12600 und unter 11900 würden dann jeweils ein Long-,Shortsignal generieren.
Daily:
Etwas "dick" geratendes Spinningtop am Widerstandsbereich 12460-80.Brechen wir am Montag oben durch hätten wir erstmal Platz bis 12530-50,wo schon der nächste Widerstandsbereich sitzt und nach oben allgemein ist der Deckel recht hart ist.EMA 200 bei 12600 und oBB 12650.Durch die lange Seitwärtsbewegung konnten natürlich auch "überverkaufte" Zustände abgebaut werden und sollten dann nächste Woche mal einen Ausbruch sehen.Bricht am Montag der Bereich um die 12260-280 hätten wir erstmal Platz bis zum uBB/12000 und dann mal sehen,ob es aufmacht.Unterhalb von 12000 wäre die nächste Haltestelle mal die 11800 und die muss auch erstmal nachhaltig brechen für weitere Abgaben bis in den Bereich 11400-600,aber eher zum Ende der Handelswoche.
Mehr gibt es halt bei so einem Geschiebe nicht zu berichten.........
GT
Chester
Ist hier der 35 Jahre-Bullenmarkt zu Ende?
Das würde so sein, falls jetzt in den nächsten Jahren die Zinsen kontinuierlich ansteigen, doch das wird nicht der Fall sein. Die Verschuldungsgrade in allen Wirtschaftssegmenten sind heute sehr hoch. Also die Fed wird nicht beliebig die Zinsen anheben können, bzw. die Zinsen werden in Folge der Inflationserwartung nicht dauerhaft ansteigen. Die steigende Inflation wird letzten Endes wie immer am Ende eines Wirtschaftszyklus die Wirtschaft in eine Rezession zwingen.
CPI in den USA steigt bereits. Wir wechseln von Disinflation zu Inflation!
Ich warte eigentlich auf eine inverse Zinsstruktur, bzw. dann auf eine Wende in der Zinskurve.
Bis dahin bleiben wir in der typischen Goldilocks Economy...
Hallo Community, es ist Sonntag, der 18. März 2018 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick:
Unentschlossenheit, das fasst die vergangene Woche am besten zusammen. Die erwartete Konsolidierung Richtung 25.000 fand statt und dehnte sich bis zur Unterstützung 1h aus. Diese hielt aber erneut, was wir auf der positiven Seite verbuchen können.
Der dann erwarte Angriff Richtung 25.800 blieb aber aus, auch wenn sich ab Donnerstag wieder grüne Tageskerzen zeigten. Es fehlte aber jegliche Dynamik und die 25.000er Marke konnte zum Wochenschluss (wenn auch knapp) nicht verteidigt werden.
Die rote Wochenkerze zeigt abnehmende Schwankungsintensität, sieht aber nicht bedrohlich aus. Sie setzte erneut auf der Oberkante des langfristigen Trendkanals auf. Dieser wurde also erneut verteidigt, nun schon die 6. Woche in Folge. Genau das stimmt mich weiterhin bullisch.
Ausblick:
Es bleibt dabei, Entwarnung kann erst nach Tagesschluss über 25.800 Punkten gegeben werden. Dann ginge es vermutlich ziemlich zügig zum Allzeithoch weiter. Denn der sich seit dem „Februar-Crash“ gebildete kleine Aufwärtstrendkanal lässt aktuell Kurse von bis zu 26.950 Punkte zu (per kommenden Freitag, den 23.3.18).
Die Ampel schaltet auf Gelb, wenn per Tagesschluss die Unterstützung 1h (ca. 24.700) nicht gehalten werden kann. Definitiv auf Rot schaltet sie bei Unterschreiten des Tiefs vom 2. März (24.218 Punkte) bzw. der Unterstützung 1g (24.100). Ziel dann mindestens 23.360 Punkte.
Zwischen 25.800 und 24.200/24.100 könnte der Dow auch noch einige Tage unentschlossen (vielleicht bis zur FED-Zinsentscheidung am Mittwoch 19.00 Uhr) „weiterschaukeln“.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass wir in der neuen Woche eine Entscheidung bekommen werden. Und wie schon oben geschrieben, sehe ich die größeren Chancen auf der Longseite. Ausgelöst werden könnte diese Entwicklung, falls die FED am Mittwoch keine Andeutung für einen steileren Zinspfad für 2018 machen sollte.
Widerstände sind: 25.450, 25.800, 26.000, 26180, 26.338 und 26.617.
Unterstützungen sind: 24.697(1h), 24.535, 24.218, 24.101(1g), 23.922, 23.750, 23.600, 23.360, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage.
Eine gute Zeit und viel Erfolg.
Die Daten für den nächsten kleinen Verfall Mitte April liegen derzeit bei:
Peak 12350
Unterkante bei 11900
Oberkante bei 12750
www.eurexchange.com
Für mich sind die 12450 wichtig. Wird diese Linie überschritten, dann strong long .. Mal guggen ..
Fahrplan DOW: rauf bis 26500, dann ab Mai runter Richtung 22000 ..
Momentan schweben wir immer noch im Nirgendwo rum...Das wir beim Spinningtop ein hohes Handelsvolumen hatten ist auch nix besonderes,da es an jedem grossen Verfallstag vorhanden ist....
Kann man gerade schlecht vergleichen....Darauf ein bischen Tetè ;-)
Brechen wir auf Monatssicht durch die 12522 haben wir Platz bis 13182 und es steigt nachhaltig und füllen die obere Lücke......
Signal Kurs KK-Datum KK-Kurs Take Profit Buch G/V Real
gesamt -4046 3600
02.01 12.883 02.02 12.883 13.118 -490
03.01 12.995 01.02 12.995 13.235 -602
29.01 13.305 30.01 13.210 13.450 -817
30.01 13.190 31.01 13.190 13.430 -797
31.01 13.193 01.02 13.193 13.433 -800
01.02 12.978 02.02 12.946 13.186 -553
02.02 12.711 02.02 12.630 12.860 -237
05.02 12.179 05.02 11.880 offen +513
06.02 12.591 07.02 12.591 12.836 -198
07.02 12.500 08.02 12.500 12.735 -107
14.02 12.402 15.02 12.402 12.633 -9
08.03 12.342 09.03 12.342 12.557 +51
Das gesamte System steht im Moment mit 446 Punkten im Minus
Ich hätte gerne einen etwas ausschweifenden Ausblick bis Ende April gegeben (13.800-14.000)
Jedoch hadere ich ein wenig mit der weltweiten politischen Lage.....es braut sich etwas zusammen,was mir so gar nicht gefallen will......vielleicht spielen ja die Börsen auch das Motto "Augen zu und durch"
In diesem Sinne hoffe wir mal das Beste....
Good trades @all
Trout
Bricht der USD nach oben aus, wird Gold weiter fallen und umgekehrt. Es ist seit Monaten eine sehr stark negative Korrelation zwischen Gold und dem USD festzustellen.
Gold-Minenaktien sehen extrem schwach aus und könnten nochmals, ähnlich wie Anfang 2016, vor einer Kapitulationsphase stehen. Danach wäre wieder eine tradable Gegenbewegung zu erwarten. Minenaktien sind natürlich keine Investments, das sind pure Spekulationen und langfristig zusätzlich noch Kapitalvernichter für die Aktionäre. Aber immer wieder verkauft sich diese Brache als wäre es anders, als wären sie wertvoll wie Gold ??
Meine Gedanken dazu habe ich als Nachricht verfasst, wie jeden Sonntag. Wünsche damit vorab schon einmal einen tollen Wochenstart!
Gruß Bernecker1977
Tradingeinstellung - Short EURUSD, Nasdaq, AUDUSD ..
Wirtschaftsdaten: Japan - Importe-Exporte leicht retour, wenig los heute ..
Quartalsberichte: Oracle, DeutscheBank, upa ..
GDAXi aktuell bei 12373, schwarze Linie fallend-derzeit bei 12440 - bin darüber long ..