Steinhoff Informationsforum
Aber ich schätze auch das die Gaps eher nach unten eher bei den Shorties aktuell heiß begehrt sind, um evt noch einige Stops auszulösen.
Da sind 0.007 , 2.89 Eur 24 Euro und 0.19865158 Euro
Ein kleineres Gap wird noch bei 0.123456 vermutet. Könnte noch kommen.
Da hab ich übrigens meine Kauf bzw Verkaufsorder gesetzt.
Heute gab es ein kleines Gap oberhalb - zwischen 0,294 und 0,295 - dieses könnte im Tageschart aber eventuell noch geschlossen werden. Desweiteren gibt es noch ein offenes Gap im Steinhoff-Tageschart vom 21. auf den 22.12.21: auf Xetra 20,8-21,3 und auf Tradegate 20,8-20,9. Und weiter oben hat es noch einige ältere Gaps (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) z.B. noch bis zu Xetra-Kursen von 2,769-1,447 und 4,818-4,768 sowie 0,501-0,50. Auch diese älteren Gaps alle doch bitte künftig mal schließen :-)
Würde empfehlen, bei der Steinhoff-Aktie einfach keinen Stop-Loss zu setzen, dann kann man auch ganz sicher nicht ausgestoppt werden. Wenn die Verkäufer trotzdem zu tieferen Kursen verkaufen wollen, sollte man einfach tief eine Kauforder setzen und ihnen ein paar zusätzlich Stücke abkaufen. Meine bisher gekauften und wirklich sehr reichlich vorhandenen SH-Stücke liegen in meinem Depot jedenfalls ohne Stop-Loss alle so sicher wie im Fort Knox das US-Gold - egal was hier Leerverkäufer so zwischendurch mal an Brimborium veranstalten.
Könnte mir bsw. auch bei den jetzt sehr bald anstehenden wichtigen Gerichtsterminen vorstellen, daß diese Leerverkäufer versuchen könnten, einen weiteren Dip im Sekundenbereich mit der Aktie zu orchestrieren. Dies haben sie in der Vergangenheit ganz unerwartet schon zweimal gemacht. Mit einem gesetzten Stop-Loss kann man danach plötzlich ohne seine Aktien dastehen und wird diese ziemlich sicher auch nicht mehr zum gleichen Kurs oder einem günstigeren Kurs zurückkaufen können.
Der Berteit von Godmode-Trader ist mit seinem Video auf seinem alten Stand aus der Vergangenheit ("Finger weg") stehen geblieben. Auch die folgende Aussage von vorgestern war laut dem älterem Link (s.u.) nicht neu. Berteit: "..Ich jedenfalls würde eine solide Aktie mit einem soliden Handelssignal und den Einsatz eines sehr großen Hebels einem solch spekulativen Wert wie Steinhoff vorziehen. ...".
Er lockt also seine Leser und Zuhörer lieber in absolut toxische K.O.-Zertifikate (Totalverlust ist da häufig garantiert!), als eine aussichtsreiche und nach Step2/Step 3 auch wahrscheinlich bald ziemlich solide Steinhoff-Aktie zu empfehlen. Möglicherweise, weil Godmode bei einem Zertikate-Kauf über ihre Plattform lukrative Provisionen der Emittenten kassiert.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...ff-tage-der-wahrheit,9748800
Im Juni 2019 gab es von einem anderen Godmode-Mitarbeiter diese Analyse, die viele Pfeile nach oben und unten zeigen. Man sollte dabei also alles nicht ganz so ernst nehmen:
https://www.godmode-trader.de/analyse/...nur-nicht-einbrechen,7455764
Sehr wahrscheinlich wird es nicht - wie von vielen wahrscheinlich erhofft und hier auch geäußert - darauf hinauslaufen, dass der Richter des High Courts da einfach "seinen Stempel draufmacht".
Der High Court muss prüfen ob der Vorschlag gerecht, fair und angemessen ist, und man wird sich die Abstimmungsergebnisse anschauen und inwiefern da alle Gläubigerklassen und die Gläubiger gerecht vertreten waren.
Man wird sich also wahrscheinlich das ganze Verfahren nochmal genau erläutern lassen und die Unterlagen genauestens prüfen.
Ich erwarte Sitzungen über mehrere Tage und ich erwarte nicht, dass man in der Sitzung eine Entscheidung hört, sondern eine schriftliche Begründung und Sanktionierung, die nochmal ein paar Tage und Wochen dauern könnten.
Ich schraube also meine Erwartungen an nächste Woche ganz weit runter - und lass mich lieber positiv überraschen, als dass ich darauf hoffe, dass am 24.1. alles in trockenen Tüchern ist.
Es ist auch schon vorgekommen, dass noch am gleichen Tag der Court sanktioniert hat.
Ich denke, es kommt auf die Vorbereitung des High Courts bzw. des Richters an. Aber ob die/der im Vorfeld die Zeit hatte, wird sich wohl erst am 24.1. zeigen.
Unabhängig von der Dauer des finalen Procederes: Ich erwarte zu 100%, dass der Court den Vorschlag sanktionieren wird.
Heute gab es ein kleines Gap oberhalb - zwischen 0,294 und 0,295 - dieses könnte im Tageschart aber eventuell noch geschlossen werden. Desweiteren gibt es noch ein offenes Gap im Steinhoff-Tageschart vom 21. auf den 22.12.21: auf Xetra 0,208-0,213 und auf Tradegate 0,208-0,209. Und weiter oben hat es noch einige ältere Gaps (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) z.B. noch bis zu Xetra-Kursen von 2,769-1,447 und 4,818-4,768 sowie 0,501-0,50. Auch diese älteren Gaps alle doch bitte künftig mal schließen :-) ...
Bei lediglich 75% Zustimmung muss der Richter die von dir genannten Prüfungen durchführen, da ja die 25% Gläubiger die nicht zugestimmt haben nicht übervorteilt werden sollen.
Von daher erwarte ich schon eine schnelle Entscheidung, die aber nicht am 24. direkt erfolgen muss.
Der Richter hatte für den Vorgang inklusive der Widersprüche die KW 4 angesetzt. Von daher ist zu erwarten, dass das ohne die Widersprüche eine Ecke schneller geht.
oder rechts blinken und links abbiegen..
ist doch das quasi das selbe.
und nicht unüblich an der börse...
Davon kann Pepco nur träumen, heute und gestern nicht einmal 10 Trades am Tag von Pepco auf Tradegate. Wie viel die Aktie in Polen gehandelt wird, kann ich nicht beurteilen, aber der Handel auf Tradegate ist mehr als bescheiden.
Und wenn das am Montag der Großteil der hiesigen User machen würde, dann kommt es auch nicht zu zittrigen Aktionen, wenn es länger dauern sollte, was gut für den Kurs wäre...
erst kommt das S155. Steinhoff wird es nicht riskieren, dass ein Richter der Meinung ist, dass die Altaktionäre/ Kläger mit Peanuts abgefunden werden. Denn dann sieht es bald so aus, dass Gelder ‚versteckt‘ waren.
Denkt bitte dran, dass es auf diese paar Tage (selbst, wenn es zwei Wochen dauern sollte), auch nicht mehr ankommt.
Ist ja nicht das erste Mal. Aber wer sich rausschütteln lässt, braucht diese Erfahrung, um dazu zu lernen. Ich glaube nicht, dass es jemanden aus dem Forum passieren wird.