"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 33 von 13108
Neuester Beitrag: 28.06.24 16:51
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:328.682
Neuester Beitrag:28.06.24 16:51von: enrgLeser gesamt:42.912.950
Forum:Börse Leser heute:1.279
Bewertet mit:
377


 
Seite: < 1 | ... | 30 | 31 | 32 |
| 34 | 35 | 36 | ... 13108  >  

5878 Postings, 6074 Tage maba71Willi

 
  
    #801
1
23.01.09 13:01
Deswegen auch der Anstieg um 10.30 ca.
Da wurde veröffentlicht, das die Rothschild Bank Barclays die Rückkehr zum Goldstandard fordert!

Also alles klar warum heute Gold zulegt!
Und wenn die Rothschilds schon dahinter stehen, wird es sehr interessant!
Zum ersten Male ernsthaft in der Öffentlichkeit vom Goldstandard reden!

Meine Bestände tanzen gerade im Tresor!

Optionen

4109 Postings, 6187 Tage Geierwilli@maba

 
  
    #802
3
23.01.09 13:11
Habe gerade mal die Kaufpreise physisch gecheckt pro Unze ab 740 Euro. Ankauf bei ca. 705 Euro.

Keine Chance, was letzteres angeht. Die Goldis bleiben bei mir.

PS: Hast du schon was in Erfahrung gebracht zu dem aktuellen Thema: "Schieflage eines europäischen Versicherer's"???  

17333 Postings, 7055 Tage harcoonHier die richtige Adresse für den Untergang!

 
  
    #803
2
23.01.09 13:22

4109 Postings, 6187 Tage GeierwilliAuch interessant vom Walter E.

 
  
    #804
23.01.09 13:24

5878 Postings, 6074 Tage maba71Meinst DU Al.....z?

 
  
    #805
23.01.09 13:28

Optionen

170 Postings, 6240 Tage Aggermannan Maba 71

 
  
    #806
23.01.09 14:21
sonst noch Cash ist King!

Wie meinst du das, unterm Kopfkissen oder auf dem Bankkonto ??  

Optionen

5878 Postings, 6074 Tage maba71Bankkonto

 
  
    #807
23.01.09 14:24
gesplittet auf mehrere Konten verteilt!
WO?
Darf ich hier net sagen..........wegen Spitzel usw.

Optionen

4109 Postings, 6187 Tage Geierwilli@maba (RE zu 805)

 
  
    #808
1
23.01.09 14:30
Genau - die meine ich, die sind doch auch über dem Teich aktiv, oder habe ich da falsche Info's?  

17333 Postings, 7055 Tage harcoonAlle wollen nur unser Bestes!

 
  
    #809
2
23.01.09 14:35
Wenn ich mir so die ganze Werbung betrachte, glaube ich nicht, dass solche ....-Seiten aus reinem Altruismus betrieben werden. Interessant ist immer das, worüber nichts zu lesen ist! Dazu muss man selber denken. Also machts gut,  seid auf der Hut, hört nicht auf Analystentipps, benutzt euren eignen Grips!

Optionen

17333 Postings, 7055 Tage harcoonfür 3,50

 
  
    #810
23.01.09 14:39
DR187E

Optionen

5878 Postings, 6074 Tage maba71harccon

 
  
    #811
23.01.09 14:56
-30% heute!
Geile Performance!

Optionen

17333 Postings, 7055 Tage harcoonjau, darum jetzt gekauft

 
  
    #812
23.01.09 15:10
jetzt nur noch 3,30 (nicht zu ernst nehmen). Keinesfalls nachmachen!

Optionen

2110 Postings, 5849 Tage Biomüll880 USD - jetzt wird es für Trader interessant

 
  
    #813
1
23.01.09 15:13
(ich würde aktuell NICHT mit Derivaten einsteigen)  

Optionen

2110 Postings, 5849 Tage Biomüllantzyklisch short

 
  
    #814
23.01.09 15:15
ist zwar aktuell eine Überlegung wert, aber wenn man NICHT weiss, WARUM  heute Gold gegen einen starken  USD   DYNAMISCH nach oben geht, dann ist das nichts anderes wie

CASINO - kann gut gehen (schwarz) oder auch nicht (rot)  

Optionen

170 Postings, 6240 Tage AggermannAn die Goldbesitzer...

 
  
    #815
1
23.01.09 15:18
was macht ihr wenn der Staat Goldbesitz verbieten würde ??  

Optionen

17333 Postings, 7055 Tage harcoonstimmt, nur gibts bein casino kein stoppe losse

 
  
    #816
1
23.01.09 15:19

Optionen

454 Postings, 5688 Tage flowiDann drucken wir doch einfach Geld

 
  
    #817
2
23.01.09 15:19
Andreas Beck:

"In der Finanzkrise sind die Zentralbanken zu einem mächtigen Player im Milliardenspiel geworden. Eine Macht, die einzig auf dem Vertrauen in das Papiergeld beruht. Ein schwaches Fundament.
Der Starke hilft in der Not dem Schwachen. In den letzten Jahrzehnten lernten wir, dass die Privatwirtschaft der Starke, und der Staat der Schwache ist. Jetzt hat sich diese Wahrnehmung gedreht.

Insolvenzbedrohte kleine Firmen werden von großen gerettet und insolvenzbedrohte große Firmen vom Staat. Am weitesten ist dieses Spiel in den USA getrieben worden.

Wie stark ist der Staat eigentlich?
Irgendwann stellt sich die Frage, wie stark der Staat eigentlich ist. Was macht ihn so stark, stärker als jedes privatwirtschaftliche Unternehmen, so dass er als finaler Retter auftreten kann? Darüber könnte man jetzt diskutieren, leider ist das aber kaum noch relevant. Ein Staat kann genau so lange beliebig als Retter auftreten, solange er sich verschulden kann, es also Marktteilnehmer gibt, die entsprechende Staatsanleihen von ihm kaufen.

Jedwedes jetzt verabschiedete Konjunkturprogramm und jede beschlossene Rettungsmaßnahme basiert auf neuen Schulden. Neue Schulden benötigen einen Gläuber. Oder anders formuliert: Wer soll eigentlich die ganzen Staatsanleihen kaufen, die z.B. die USA jetzt auflegen müssen, um die notwendige Neuverschuldung aufzusetzen?

Die US Politik hat eine Antwort gefunden. Es wurde ein vermeintlich noch stärkerer Marktteilnehmer als der Staat gefunden: Die Zentralbank. Während die Stärke des Staates mit seiner Kreditwürdigkeit steht und fällt und damit auch von externen Faktoren abhängt, können die Zentralbanken Geld drucken ohne jemanden zu fragen. Jede Menge kann beliebig erzeugt werden. Der Kreis schliesst sich, wenn die amerikanische Zentralbank (Fed) dann das neue Geld nutzt, um Anleihen zu kaufen, die am Markt nicht plazierbar wären. In diesem Zirkel wird alles möglich. 800 Millionen Dollar oder 8.000 Millionen Dollar machen dann keinen wirklichen Unterschied mehr.

So genial dieser Zirkelschluss ist, er ist nicht neu. In Deutschland haben wir ihn in artverwandter Form das letzte Mal in den 30er Jahren ausprobiert. Leider wurde damals eines deutlich: Unser modernes Papiergeld ist ohne realen Wert und damit etwas sehr Fragiles. Mit der Abschaffung des Gold-Standards ist der innere Wert des Geldes exakt Null. Nur weil sein innerer Wert Null ist, kann man es übrigens auch beliebig vermehren. Da die ganze Macht der Zentralbank auf dem Vertrauen in dieses Papiergeld beruht, ist die Zentralbank bei Licht betrachtet der schwächste Spieler im Markt. Und dieser schwächste Spieler tritt jetzt als stärkster auf, als letzte Rettungsinstanz an der Seite der Politik. "

Zur Person
Andreas Beck ist einer der führenden Experten in Deutschland im Bereich Portfoliomanagement. Nach dem Studium der Mathematik mit anschließender Promotion begann er seine berufliche Laufbahn bei einer Rückversicherungsgesellschaft. Von dort wechselte er in den Vorstand einer auf Banken spezialisierten Unternehmensberatung. Seit 2005 leitet er das bankenunabhängige Institut für Vermögensaufbau.

Quelle:
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_331422

So langsam wird auch einer (noch) breiteren Bevölkerungsschicht bewusst werden, wie kritisch die Lage wirklich ist.

Bin selbst seit Oktober 2008 für den Fall der Fälle mit rund 25 % in (physischem) Gold investiert. Leider zum damligen Höchststand (in €) geordert. Dank der heutigen Entwicklung jetzt aber auch nicht mehr relevant.

Ansonsten hab ich noch Ravioli-Inhalt in seiner ursprünglich Form im Portfolio  

Optionen

Angehängte Grafik:
unsortiert_056.jpg
unsortiert_056.jpg

17333 Postings, 7055 Tage harcoonund was passiert, wenn der erste Staat die Gold-

 
  
    #818
1
23.01.09 15:22
reserven versilbert (versilbern muss?)? Wie wahrscheinlich ist das?

Optionen

5878 Postings, 6074 Tage maba71Aggermann

 
  
    #819
1
23.01.09 15:22
Wenn der Staat Gold verbieten würde!

Geht gar nicht! Ist nicht mehr durchsetzbar!
Ein einzelner Staat sowieso nicht!
Und die Mehrheit der Staaten auch net! Das ging 1930, aber nicht mehr in der heutigen Zeit!

Und wenn angenommen ja, dann haben wir einen Schwarzmarkt und Goldpreise in astonomischen Höhen!
Und was bringt das?

Optionen

2110 Postings, 5849 Tage Biomüllich WÜNSCHE mir ein Goldverbot

 
  
    #820
6
23.01.09 15:24
denn das wird der Staat erst tun, wenn   ein sehr sehr HOHER Goldpreis eine ernstzunehmende Alternative zu STAATSANLEIHEN wird.

"Ernstzunehmend" im Sinne,  was das VOLUMEN anbelangt, welches in Gold veranlagt wird.  Sollte das Volumen eines Tages mal SO GROSS werden, dass eine Investition in physisches Gold tatsächlich eine KONKURRENZ für Staatsanleihen wird  -  und damit ein Goldverbot realistisch - dann haben wir bereits einen GOLDPREIS von 3000, 5000 USD oder mehr.

Ein Gequatsche hinsichtlich Goldverbot bei den aktuellen Preisen - halte ich für nichts anderes als Hintergrundgequake von Leuten, die NICHT in Gold investiert sind.....  

Optionen

17333 Postings, 7055 Tage harcoonAggermann: ich hab da von einer Frau gehört, die

 
  
    #821
4
23.01.09 15:25
hat ihre Goldbarren im Garten vergraben und später die Stelle nicht wieder gefunden. Die gräbt heute noch...

Optionen

2110 Postings, 5849 Tage Biomüll818.

 
  
    #822
3
23.01.09 15:26
auch das ein "LUSTIGES Szenario.

wenn es einmal SOWEIT KOMMT - dann  steht dieser Staat vor dem Bankrott.

Welche Staaten haben nennenswerte Goldreserven?

USA, Germany, Swiss, Netherlands, Japan--------   na klingelts?       ;0))))))))

Richtig  - wenn diese Staaten einmal vor dem Bankrott stehen - dann ist es wohl BESSER (!) wenn man Gold statt Staatsanleihen oder Geld hat......

ein bisschen Denken hilft manchmal  

Optionen

2110 Postings, 5849 Tage Biomüll821. und ich habe von leuten gehört, die

 
  
    #823
1
23.01.09 15:29
80, 90, 120 % und mehr  mit Aktien und Derivaten VERZOCKT HABEN.......

aber auch die mit Immobilien auf die Schnauze gefallen sind.

mmmhh - was ist nun häufiger dies oder, eine Frau, die ihr Gold im Garten versteckt und nicht mehr wieder findet, von der harcon gehört haben will.  

Optionen

4109 Postings, 6187 Tage Geierwilli@Aggermann

 
  
    #824
5
23.01.09 15:30
Zur Frage: 815. An die Goldbesitzer...

Antwort: Dann weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe, weil dann das Finanzsystem als solches dann voll im A..... ist.  

17333 Postings, 7055 Tage harcoones ist nicht undenkbar, dass sich politische

 
  
    #825
3
23.01.09 15:33
Systeme verändern. Nicht nur Fortschritt ist möglich, auch Rückschritt. Huxleys Visionen haben sich nicht nur bewahrheitet, sie sind sogar übertroffen worden. Ein totalitärer Staat sähe heute nur anders aus, aber die totale Kontrolle über Goldbesitz wäre technisch kein Problem.

Optionen

Seite: < 1 | ... | 30 | 31 | 32 |
| 34 | 35 | 36 | ... 13108  >  
   Antwort einfügen - nach oben