"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 29 von 13108
Neuester Beitrag: 28.06.24 16:51
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:328.682
Neuester Beitrag:28.06.24 16:51von: enrgLeser gesamt:42.909.323
Forum:Börse Leser heute:20.868
Bewertet mit:
377


 
Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... 13108  >  

5342 Postings, 5922 Tage kleinerschatzlouisaner das nennt sich Sippenhaft.

 
  
    #701
20.01.09 17:14
 

367 Postings, 5948 Tage tulip@prinz

 
  
    #702
2
20.01.09 17:14
670€/oz ist wohl richtiger - (schreibe schon den ganzen tag darüber)

Optionen

5878 Postings, 6073 Tage maba71Ich sehe in den nächsten Tagen überall

 
  
    #703
3
20.01.09 17:17
grünes Licht!
Aktien, Währungen und Commodities im Einklang!
Sobald investiert wird, sieht man genau, wohin das Geld fliest!
Es wird auf jedenfall nicht alles iN Aktienwerte reingehen, viel bleibt bei EM und Rohstoffen hängen!

Optionen

7974 Postings, 6710 Tage louisanerwo bekommt man...

 
  
    #704
20.01.09 17:24
...denn einen goldchart mit volumen?

hat da jemand einen kostenlosen link?

7974 Postings, 6710 Tage louisaner@kleinerschatz

 
  
    #705
1
20.01.09 18:03
...jau.

von mir aus können sie auch die ganze sippe verhaften.

4109 Postings, 6186 Tage GeierwilliMit dem angiften lassen, leiste ich dir @maba71

 
  
    #706
4
20.01.09 18:22

als bodentändiger "Zweckpessimist" Gesellschaft. Zitat aus deinem Posting: "Ich bleib dabei! Innerhalb von 1,5 max. 2 Jahren haben wir eine Währungsreform, das es nur noch so rauscht!" m.M. Ich lasse mich gern dafür wieder angiften, verweise jedoch dann darauf, daß ich auf dieses Thema gerne wieder nach dem obigen Zeitraum zurückgreifen werde!

Meine Warnungen hatte ich schon im November 2007 gepostet. Da waren die Jungs so richtig gut drauf, aber wie gesagt: Ich habe ein dickes Fell und muss keine Tränen vergiessen.  Und vor allem bin ich nicht nachtragend auf  böse Antworten, wenn man nicht der Masse nach der Schnauze redet.

Mein Aktiendepot steht knapp über Null. Ich sehe keinen Grund da auch nur ein Minimum wieder einzubringen. Wenn es  in dieser Abwärtsspirale mal kracht, muss man unter Umständen mit staatlichen Reglementierungen rechnen. War damals so und was sich bewährt hat mit "Lastenausgleich"  kann man wieder entdecken. Soweit ich bei diversen Gesetzestexten mal gestöbert habe, wurde da doch 2007/2008 noch etwas aus der Taufe gehoben. Die meisten haben es wahrscheinlich gar nicht gemerkt.

Ich glaube es stand bei den Veröffentlichungen im Gesetzblatt des Bundesfinanzministerium. Wenn ich es bei meinen Dokumenten wieder finde, stelle ich es mal hier rein.

Wie heißt es doch im Grundgesetz: Eigentum verpflichtet, besonders wenn man es auf Depotauszügen, Festgeldkonten und Steuerbescheiden schwarz auf weiß hat. Ist nur so eine Vermutung, kann mich auch irren?!

Ja so bin ich mal als Querdenker, ich denke auch über Unmögliches nach. Mein Lieblingsspruch: "Trau, schau, wem" ist mein oberster Grundsatz.

Was in der Vergangenheit durch Tafelgeschäfte nirgendwo erfasst ist, kann man auch nicht dazu verwenden, als eventueller "Mithaftender" zur Kasse gebeten zu werden.

Pro für die härteste Währung der Welt!

 

80400 Postings, 7360 Tage Anti LemmingEinen Gold-Chart mit Volumen

 
  
    #707
3
20.01.09 18:30
gibt es nicht, weil Fort Knox in Wirklichkeit bereits leer ist (Bananen im Tresor) und der Rest "over the counter" beim Russen um die Ecke verhökert wird.  

17202 Postings, 6383 Tage MinespecGeierwilli stimme zu

 
  
    #708
5
20.01.09 18:38
Währungsreform für die zeit nach dem € ist im Kommen.
Niemand weiss wann.
Meine Strategie: EM , US$ und keine Schulden ( hat Jahre gedauert letztere abzubauen )
Fehlen noch : Vorräte, zudem wurden neue Autoreifen gekauft, neue Bremsbeläge, Gaskocher , Gasflaschen usw. und volle Heizöltanks mit 8000 Litern.
Wenn in USA der Boden erreicht ist kaufe ich dort noch US Aktien.
Für Europa sehe ich schwarz für USA nicht.  

Optionen

2110 Postings, 5848 Tage BiomüllGeierwilli

 
  
    #709
3
20.01.09 18:41
ich glaube nicht daran, dass es so schnel lkracht (währungsreform binnen der nächsten 2 Jahre). Ich glaube du unterschätzt trotz allem das aktuelle System. So schnell geht es nicht unter...

Meiner Einschätzung nach wird das deflationäre Umfelf bis Q3/2009 dominieren, spätest dan stabilisieren sich die Preise und ab Q1/2010 wächst wieder der inflationäre Druck. Weil sie die Wirtschaft dabei nicht wieder voll erholen wird (und Banken bis dahin schon gar nicht) - wird es ab 2010 STAGFLATIONÄR - ein perfektes Umfeld für Gold (in Komination mit weiter geringen Zinsen).

Die Abwertung der aufgehäuften vergangener und neuer Schulden wird über eine etwas höhere, schleichende Inflation versucht werden. Wann es zu einer Währungsreform kommt, kann ich auch nicht sagen, aber ich sehe die CHANCE SEHR HOCH ein, dass ich sie noch erlebe (spätest, wenn unsere Generation versucht in Pension zu gehen ;0).

Wenn sich die Krise aber weiter vertieft, dann kann man auch nicht ausschließen, dass ein Land (Irland, Griechenland, Spanien ?) tatsächlich so blöd ist und aus der Währungsunion austreten will - das bedeutet aber noch lange nicht das Ende Euros und auch noch keine Währunsgreform -sicher aber Gewinne von Gold gegenüber dem Euro und wohl auch USD gegenüber dem Euro.

Ups, AL ist wieder da !  Haltet ihn !  Er  ist schon wieder aus seinem US-Bärenthread ausgebrochen.

Hat er schon bemerkt, dass  Ravioli billiger werden, aber Gold teuer ;0)  

Optionen

2110 Postings, 5848 Tage Biomüllmal was negatives zu Gold, damit nicht

 
  
    #710
1
20.01.09 19:22
voreilige Europhorie aufkommt:

http://economictimes.indiatimes.com/News/...c/articleshow/3933635.cms

Abu Dhabi gold jewellery sales fall 40 pc in Dec from November 2008  

Optionen

385 Postings, 6149 Tage freizeitdesignerA new Bretton Woods?

 
  
    #711
20.01.09 19:41

4109 Postings, 6186 Tage Geierwilliminespec, Biomüll

 
  
    #712
8
20.01.09 19:43
Es ist noch gar nicht lange her, da wurde man angelächelt, wenn man auch im Bekanntenkreis darüber diskutiert hat, ob es möglich sei, dass die Europäische Union eventuell, auseinanderbrechen könnte. Damit sind unsere Pigs
im Mittelmeerraum gemeint. Erstaunlich, dass jetzt sogar Wirtschaftsmedien sich damit beschäftigen!

Was die Währungsreform angeht, sind es bei mir auch nur Vermutungen, die eintreten können, aber nicht müssen. Keiner ist darüber in der Lage präzise Zeithorizonte zu nennen. Man wird langsam aber sicher misstrauisch - weil Besserung ist nicht in Sicht, es wird nur gepflastert und mit der Hoffnung Zeit gespielt. Jeder traut dem anderen nicht über den Weg, daran haben auch alle Fiat-money Flutungen und Bürgschaften nichts daran geändert.

Es wurde auch hier in Europa vieles auf Kredit konsumiert für Wegwerfartikel. Die letzte Rate war noch nicht bezahlt und das gekaufte war schon wieder Müll. Es war keine reale Wirtschaft, sondern nur Scheinwirtschaft. Wie krank muss eine Konsumgesellschaft sein, nur als Beispiel, welche sich von einem roten Konzern für 30 Monate Unterhaltungselektroik leistet und abstottert. Dies mal hochgerechnet auf andere Annehmlichkeiten, da wundert mich eigentlich nichts mehr. Dies ist noch nie gutgegangen.

Bestes Beispiel ist der Ruf nach Bürgschaft für die Automarke aus Bayern (Finanzierung der Autokredite/Leasing.) Jetzt rächt sich, dass man die Arbeitnehmer seit Jahren mit Minimallohnerhöhungen unten gehalten hat. Die Masse hat einfach keine Mittel mehr um sich mit Konsum auseinander zu setzen. Und die, welche darüber verfügen halten die Finger still. Mehr als verständlich.

Die Politik ist eigentlich wehrlos, und kann/will diesen "Exessen" kein Einhalt bieten. Es geht nur noch darum irgendwie an der Macht zu bleiben und es auszusitzen. Die Politik wird seit langem von Wirtschaftslobbyverbänden gesteuert und manipuliert.

Der Bürger wird letztendlich die Zeche zahlen, in welcher Form auch immer.  Es wäre besser gewesen die Landesbanken in den Bankrott gehen zu lassen, statt Milliarden von Steuergeld reinzupumpen, das sich mittlerweile als Fass ohne Boden ausgestaltet hat.

Wer da auch nur von Land in Sicht redet, verleugnet sich selbst, dies ist auch nur eine Form, noch eine Weile seinen Status Quo beizubehalten.

Mir wäre es auch lieber, positiver darüber zu denken, aber alleine der Glaube daran fehlt mir, durch plakatives stümperhaftes Weiterwursteln, kommt er auch nicht zurück.

PS: An @Minespec

Fahrräder und Ersatzteile wären auch nicht schlecht. Habe von meinem Vater noch einen gut erhaltenen Anhänger mit Kugelgelenk-Arritierung aufgehoben. Bin eben auch Sammler und Jäger, man weiß nie, wann man es wieder braucht.  

385 Postings, 6149 Tage freizeitdesignerRaise interest rates this year?

 
  
    #713
1
20.01.09 20:09
‘Time to Sell’ Treasuries, Biggest Korean Fund Says
http://www.bloomberg.com/apps/...20601213&sid=aPxxVXsVreKQ&refer=home  

17202 Postings, 6383 Tage Minespecbester Beitrag Geierwilli bisher

 
  
    #714
2
20.01.09 20:12
habe auch so einen Fahrradanhänger mit Kugelgelenk f. Fahrrad. Steht aber im östl Teil des Landes.
Ein paar Steinschleudern habe ich auch noch.
Tabak und Zigarettenpapier und Klopapier wären auch zu horten. Für die Nikotinjunkies, Zigis waren früher eine gute Tauschwährung. Die Raucher wären dankbar , als kleinste Tauscheinheit sind Zigis wirklich zu empfehlen. Oder Aspirin in kleinen Schachteln.
Bei Frust aus Langeweile oder Arbeitslosigkeit wurde gerne geraucht und getrunken.
Nun wieder weg vom Pessimismus...
bleibe im Lande und nähre dich redlich ( noch... )sagte Goethe oder wer war`s ?  

Optionen

5342 Postings, 5922 Tage kleinerschatzGeierwilli Obama ruft zum Wiederaufbau auf

 
  
    #715
2
20.01.09 20:16
"ob das was wird?"

Obama ruft US-Bürger zum Wiederaufbau Amerikas auf

Washington (aktiencheck.de AG) - Der neue US-Präsident Barack Obama, hat in seiner ersten Rede nach seiner Vereidigung als 44. Präsident der Vereinigten Staaten seine Mitbürger dazu aufgefordert, mit dem Wiederaufbau ihres Landes zu beginnen, um die schwerste Wirtschaftskrise seit der Großen Depression zu überwinden.

Obama sagte, die Vereinigten Staaten befänden sich inmitten einer schweren Krise, zeigte sich aber überzeugt, dass die Herausforderungen gemeistert werden würden. In der schwierigen Situation sei "kühnes und schnelles Handeln" gefragt, so Obama weiter. Das amerikanische Volk müsse ab sofort die Ärmel hochkrempeln und die Herausforderung in Angriff nehmen, um Amerika wieder zu alter Stärke zurückzuführen.

An der New Yorker Börse gingen die Handelsumsätze während der Vereidigungszeremonie vorübergehend zurück. Die angeschlagene Stimmung am Parkett konnte der Amtsantritt Obamas jedoch nicht heben. Die Indizes weiteten ihre Verluste nach der Vereidigung Obamas sogar noch aus. Derzeit notiert der Dow Jones mit einem Minus von 2,41 Prozent bei 8.082 Punkten. Noch tiefer in der Verlustzone bewegte sich der NASDAQ Composite, der aktuell um 4,23 Prozent auf 1.465 Zähler abrutscht. (20.01.2009/ac/n/m)  

80400 Postings, 7360 Tage Anti LemmingNo, we can't

 
  
    #716
5
20.01.09 20:22
Denn für den "Aufbau West" wird das Geld fehlen, sobald die Zwecklüge der Rating-Agentur Standard&Poor's, die dem siechen USA (Kalifornien ist bereits Pleite und kann nicht mal mehr überzahlte Steuern rückerstatten) immer noch AAA-Status zubilligt, als Farce entlarvt wird.

Dann wird die Restwelt dem guten Geld, das sie in USA bislang versenkt hat, kein schlechtes mehr hinterherwerfen.

Man denke nur an die Chinesen, die - statt US-Staatsanleihen zu kaufen - nun lieber ein eigenes Konjunktur-Programm auflegen wollen. Eines muss ihnen lassen: Sie haben aus der Blackstone-(Fast-)Pleite und den "Investitionen" ihres Sovereign Wealth Funds in marode US-Banken was gelernt, die anderen Asiaten übrigens auch.

Die Araber wiederum sind selber pleite bei 35-Dollar-Öl.  

4109 Postings, 6186 Tage Geierwilli@minespec

 
  
    #717
20.01.09 20:22
War das nicht ein Bibelspruch aus Psalm 37,  Vers 3

Auf jeden Fall besser, als das was auf den Dollarnoten steht, oder?  

5878 Postings, 6073 Tage maba71Dow hat die 8000er gerissen!

 
  
    #718
2
20.01.09 21:07
Jetzt werden die 2008er Tiefs aus der Tasche gezaubert!
Und wenn das PPT nihcts in den Händen hält, dann gehts runter bis DOW 6000!

Optionen

5342 Postings, 5922 Tage kleinerschatzlouisaner Nettogewinne sollen fair geteilt werden.

 
  
    #719
2
20.01.09 21:17
20. Jänner 2009, 16:29

Madoff-Gewinnern drohen in den USA Rückzahlungen

Der Madoff-Betrugsskandal könnte Investoren auch in Österreich weitere unliebsame Überraschungen bringenDer Madoff-Betrugsskandal könnte Investoren auch in Österreich weitere unliebsame Überraschungen bringen. Das US-Konkursrecht gibt dem Masseverwalter nämlich die Möglichkeit, "wohlverdiente" Gelder abzuschöpfen.

Nach Bekanntwerden des wahrscheinlich größten vermuteten Finanzbetrugsskandals der Welt im Dezember 2008 hat die US-Wertpapieraufsicht (SEC) eine Klage beim New Yorker Gericht gegen Bernard Madoff und dessen Fondsgesellschaft eingebracht, mit der eine Abwicklung der Gesellschaft im Wege der Insolvenz sowie das sofortige Einfrieren aller noch vorhandenen Gelder beantragt wurde. Laut SEC-Klage hat Madoff ein betrügerisches Schneeballsystem (Ponzi Scheme) von "wahrscheinlich epischer Dimension" errichtet und betrieben. Das Gericht verfügte die konkursmäßige Abwicklung und setzte einen Masseverwalter ein, dessen Aufgabe es nunmehr ist, so viel Geld wie möglich zu lukrieren, um es an die geschädigten Gläubiger fair zu verteilen.

Investoren müssen sich nun nicht nur um ihr wahrscheinlich verlorenes Kapital sorgen, sondern auch darum, ob sie nicht auch erhaltene Zahlungen zurückzahlen müssen, wenn sich der Masseverwalter diese näher ansieht. Dieser wird nämlich versuchen, die Masse so weit wie möglich zu vergrößern, um die bestehenden Gläubigerinteressen bestmöglich zu befriedigen. Dazu kann er versuchen, Drittparteien in die Pflicht zu nehmen, die am System mitgearbeitet haben, etwa Wirtschaftsprüfer und Anwälte, aber auch jene Investoren, die vom System profitiert haben, weil sie vor dem Platzen der Blase entsprechende Rückflüsse erzielten.  

5342 Postings, 5922 Tage kleinerschatzSchneeballsystem-Nachweis

 
  
    #720
1
20.01.09 21:20
Schneeballsystem-Nachweis

Gelingt es dem Masseverwalter nachzuweisen, dass das Madoff-System tatsächlich ausschließlich ein Schneeballsystem war, hat er nach der ständigen Judikatur der Gerichte schon einen entscheidenden Erfolg erzielt. Dann gelten nämlich die Frage der Insolvenz und die der mangelnden Kongruenz als angenommen und es fragt sich nur mehr, wie weit zurück Zahlungen angefochten werden können. Das richtet sich wiederum nach einzelstaatlichem Recht; starre Fristen wie im österreichischen Anfechtungsrecht gibt es dabei nicht.

Wie können sich Betroffene verteidigen? Der Gutglaubensbeweis kann dann eine Abhilfe schaffen, wenn zugleich auch die Kongruenz erfolgreich nachgewiesen wird. Die Gerichte werden dabei mit Sicherheit folgende Faktoren beurteilen: die Professionalität des Investors, seine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Geschäftsmodell des Fonds, die Unüblichkeit der versprochenen Renditen insbesondere in Bezug auf das eingegangene Risiko, und ob der Investor vermutete oder vermuten konnte, dass hier ein Schneeballsystem betrieben wurde.

Für die Frage der Inkongruenz werden sich die Gerichte wohl mit der Höhe der zurückgezahlten Gelder befassen, wobei als Leitlinie gilt, dass alles, was betragsmäßig über das eingezahlte Kapital hinausgeht, jedenfalls als inkongruent angesehen und zurückgezahlt werden wird müssen. Wer also satte Renditen verdient und dann vielleicht zeitgerecht sein Kapital abgezogen hat, wird am ehesten doch noch zur Kassa gebeten werden.

In jedem Fall lohnt es sich, auch die anfechtungsrechtlichen Komponenten dieses Skandals bei der Planung der weiteren strategischen Vorgangsweise mit zu berücksichtigen, um keine noch böseren Überraschungen zu erleben. (Franz J. Heidinger, DER STANDARD, Print-Ausgabe, 21.1.1.2009)  

2110 Postings, 5848 Tage Biomüllkein Gleichgang in Keller: Gold, Aktien, €

 
  
    #721
20.01.09 23:18
während der €uro weiter schwächelt, die US-Aktienindices einbrechen und selbst Ravioli auf Grund des deflationären Umfeldes mit ordentlichen Abschlägen gehandelt werden, legt Gold 2,5 % zu.

Irgendjemand postuliert doch schon seit Wochen und Monaten den Gleichgang in den Keller: Gold gemeinsam mit dem Euro und Aktien.....

wer Augen hat, der sehe...  

Optionen

80400 Postings, 7360 Tage Anti LemmingBiomüll - mögliche Gold-Hausse

 
  
    #722
9
20.01.09 23:29
Mich würde nicht wundern, wenn Hedgefonds nun Gold als sozusagen letzte Dorf-Sau nach oben durch die 1000-Dollar-Hürde prügeln (und evtl. weit darüber hinaus) - in ähnlicher Weise, wie sie 2008 den Rohstoff- und Öl-Hype lostraten.

Genausowenig, wie die Steilanstiege der Rohstoffe irgendeine tiefere Bedeutung hatten, sollte man auch etwaige von HFs hochgepeitschte Gold-Kurse über 1000 Dollar nicht als "Beweis" für Irgendwas werten.

Entscheidend ist immer die Nachhaltigkeit solcher Moves. Kirchturm-Charts wie beim Öl -  das nach dem Höhenflug auf 147 auf buchstäblich "bodenlose" 35 Dollar abstürzte - sind in den seltensten Fällen nachhaltig.

Sollte nun Vergleichbares beim Gold geschehen - was ich nicht ausschließen möchte - könnte es einen Anstieg bis 1500 Dollar geben, dem dann ein Absturz auf 300 Dollar folgt.

Man sollte in die Preiskurven hochgepeitschter Assets nicht allzu viel Sinn reindichten, das könnte die Sicht für die Realitäten vernebeln. Auch "Sich-selbst-auf-die-Schulter-Klopfen" bringt dann nichts  - wie das Beispiel Öl/Rohstoffe bestens lehrt.  

2110 Postings, 5848 Tage Biomüllre Antilemming

 
  
    #723
5
21.01.09 00:39
hör' auf von mit dem quatsch von "tieferer Bedeutung" zu sprechen, "letzer Sau", und "Nachhaltigkeit" zu sprechen.

Wo suchst Du denn "Nachhaltigkeit" ? Bei Aktien ?  Von 2000 bis 2009  ?  ;0)))))))))))))) hhihiihih

Das Beispiel Öl/Rohstoffe lehrt genau wie das Beispiel Aktien, Währungen etc etc :

alles hat Zyklen, kleinere, mittlere, lange, superlange  Zyklen. Augen auf, mein lieber AL  - deine Ravioli kommen vielleicht auch noch dran, auch wenn sie gerade billiger werden. Vielleicht sind ja "Ravioli" die letzte Sau, die durch's Dorf getrieben wird.  ;0)

Aber wie auch immer - deine Postulate, die Du seit Wochen und Monaten hier abgibst zu Gold, dass Gold parallel mit Aktien und dem Euro fällt -  reiht sich in deine lange Fehlprognosen zu Gold nahtlos ein, deren Track rekord sich bis 2004 zurückverfolgen lässt .  Gerade in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hat sich gezeigt, dass es eben NICHT egal ist/war, ob man in Aktien oder Gold investiert war/ist. Face it.  

Optionen

367 Postings, 5948 Tage tulipHey Drecksack, biste da ? ;)

 
  
    #724
1
21.01.09 09:38
...übrigens hat dein angeblicher Kumpel, der jeden Abend Kiloweise Gold wegbringt (weil es ja bald (seit nem Jahr) ziemlich weit fallen wird (!) mittlerweile so zwischen 150.000 und 500.000€ nicht an Gewinn mitgenommen (je nachdem ob es ihn wirklich gibt, und wieviel er tatsächlich ständig wegbringt...

Nicht schlecht für 30+ Jahre Berufserfahrung !!! (wieviel du wohl hast ;) ?

Ich glaube ja eher, dass du bestimmt auch viel Gold gehabt hast, und alles ca. 2000/2001 verkauft hast...
Daher deine mißgunst und Frustration.

Ach, und grüß mir (dr./bimbo) mobutu recht schön,

Tata

Optionen

2110 Postings, 5848 Tage BiomüllSteinbrück lehnt €uro-Anleihe ab (zurecht !)

 
  
    #725
1
21.01.09 11:49
Steinbrück gegen Euroanleihe
Veröffentlich am 21.01.2009 11:45 Uhr

--------------------------------------------------

Wie die FTD Deutschland berichtet, lehnt Bundesfinanzminister Steinbrück die vom italienischen Finanzminister Tremonti, Jean-Claude Juncker und Joaquin Almunia vorgeschlagene Euroanleihe ab.

Aufgrund steigender Renditeunterschiede hatten diese vorgeschlagen, dass mehrere Länder eine gemeinsame Anleihe emittieren und so die Zinslasten für gefährdete Länder wie Spanien, Portugal, Griechenland und Italien gesenkt werden.

Durch Ratingabstufungen vertieft sich die Kluft immer weiter und droht zu einer Gefahr für die Währungsunion zu werden.

Finanzminister Steinbrück sagte hierzu, dass diese Pläne für Deutschalnd wegen der Mehrkosten inakzeptabel sind und die betroffenen Länder lieber ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern sollten.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... 13108  >  
   Antwort einfügen - nach oben