Steinhoff Informationsforum
Dem stellt man alle Verbindlichkeiten gegenüber. So habt ihr einen Überblick was am Ende in etwa bei einer Insolvenz als Ergebnis erzielt werden kann.
Dann hättet ihr Zahlen für eine Diskussion zur Abstimmung oder nimmt die Marktkapitalisierung, aber die kann man auch jetzt durch Shortattacken nach unten manipulieren, deshalb ist es auch gut, sich die andere Zahl anzugucken.
Tips wie, damals war ... Helfen doch jetzt nicht weiter.
25:2,5=10
Ebitda 731m x 10 = 7,31 Milliarden Euro.
Bei einem Flashverkauf zieht man 25% ab.
7 - 25% = 5,25 nach unten gerundet. Das ist mehr als die Marktkapitalisierung. Und die Firma wächst. Das sollte man sich auch vor Augen halten.
Es ist also möglich, dass bei einer Insolvenz für die Aktionäre mehr herausspringt. Sicher ist es aber nicht.
Dir ist schon klar dass du dich damit lächerlich machst
Nur weil vollkonsolidiert in der Bilanz drinnen, gehören uns nicht die ganzen Vermögenswerte...
https://www.morningstar.com/stocks/xjse/snh/ownership
Ohne neue Meldungen in der Qualität eines Gamechanger imho aussichtslos. Ein Gamechanger wäre bereits die Zurücknahme des Vorschlages, das Nichterreichen der nötigen Gläubigermehrheit oder das Ergebnis der HV.
Selbst, wenn dabei die Perspektive unklar bliebe oder in Konsequenz ein Insoverfahren anstehen könnte, der Markt würde auf ein Ende der Bedrohung durch Enteignung der Aktionäre und Delisting mindestens kurzfristig spürbar... reagieren, so jedenfalls nur meine bescheidene Meinung.
Der Insolvenzverwalter muss den besten Preis erzielen und darf sich auch dafür Zeit lassen. Das kann dann noch ein paar Jahre dauern, bis etwas verkauft wird.
Das ja mal ne Ansage. Die haben also SH unter dieser Überschrift gefunden nach dem 15.12. D-Day...
Aber bin auch dabei dass es das jetzige Vorschlag einfach nicht sein kann, 80% und die totale Kontrolle an die Gläubiger abgeben nur damit die Holding nicht hops geht und man in 3 (oder 4 oder 5) Jahren wieder vor demselben Problem steht...
Das kann nichts gutes für den Kurs bedeuten. So war es jedenfalls in der Vergangenheit.
Steinhoff ist zu einer Zockerbude verkommen deshalb sind wir ja auch alle hier.
Trotzdem allen viel Glück.
Es sind zwar noch über 1 Tag Zeit, aber erfahrungsgemäß ändert sich da nicht mehr viel. Es haben 149 Foristen abgestimmt, was für eine Gruppe mit 2.100 Foristen extrem viel ist. Wenn man überlegt, dass der Mikrozensus von Infratest Dimap, Forsa und anderen das Wählerverhalten in Deutschland anhand von 2000 - 3000 Befragten bei ca. 60 Millionen Wahlberechtigten als repräsentativ bezeichnet, sollte das schon ein ziemlich gutes Bild von der Situation zeigen.
Fast genau 25% der Foristen bei reddit sind bereits ausgestiegen oder planen es noch zu machen. Von den verbliebenen Foristen stimmen ziemlich genau 2/3 gegen den Vorschlag und 1/3 plant ihn anzunehmen. Aber hier wird es vermutlich noch Bewegung in beide Richtungen geben, sobald mehr Details bekannt werden.
Aufgrund der hohen Resonanz bei der Umfrage gehe ich davon aus, dass Interesse an einem Live-Chat besteht. Da reddit hauptsächlich Englisch als Sprache nutzt, sehr viele allerdings lieber deutsch sprechen würden, schlage ich vor, einen deutschen Live-Chat und einen englischen anzubieten. Besteht Interesse? Bedenkt, dass man dafür bei reddit registriert sein muss. Wer an einem solchen deutschsprachigen Chat teilnehmen möchte kann auf diesen Post mit "interessant" reagieren. Dann muss mir nur hinterher jemand sagen wieviele das sind, da ich das als onvista-Forist nicht detailliert sehen kann :-)
Der Wiedereinstieg peu a peu ab 15 Cent war aus jetziger Sicht klar zu teuer, andererseits müsste ich persönlich für so eine Chance zu verbilligen ja dankbar sein - aber die Angst schwingt halt mit.
Die Insolvenz ist jetzt aber konkret, da mit 30.09.'22 alle Verbindlichkeiten weniger als ein Jahr noch laufen und somit zu kurzfristigen umgebucht werden müssen - und damit effektiv eine Insolvenz droht zum 30.06., auch wenn die Holding jetzt vielleicht besser und ohne Klagen dasteht.
Meiner Meinung nach muss mit 31.12. bzw. dem ersten Handelstag danach aber das Blatt auf den Tisch gelegt werden, wie viele der Gläubiger haben sich dem Vorschlag nun angeschlossen und wie das Angebot für die Aktionäre nun konkret aussieht.
Erst dann wird sich zeigen, ob die uns gebotenen 20% evtl. doch werthaltiger sind als im Moment gedacht, denke viele, die noch drin sind, haben jetzt nochmals den Einstandskurs massiv gesenkt, und auch 20% von den oft zitierten 1,49 wären dann gut 30Cent und vom jetzigen Kurs weg ein x10.
Dafür muss für uns Aktionäre aber die Rendite todsicher sein, bringt uns sonst gar nichts, wenn wir dafür jegliche Kontrolle abgeben sollen.